V8 TDI
Hallo,
im Moment stehe vor der Entscheidung Touareg mit voller Hütte oder Cayenne e-hybrid mit der nötigsten Ausstattung.
Wenn es Touareg werden sollte, dann nur der 8 Zylinder TDI gibt es dazu schon was? Ich hab die Suchfunktion genutzt doch wirklich etwas brauchbares hat sich nicht ergeben.
Gruß Thorsten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sashzi schrieb am 20. August 2019 um 13:08:57 Uhr:
Wirklich schönes Auto... aber auch hier .... Spaltmaß hintere Radlauf. Ohne Worte ^^
Entschuldige aber das Genörgel in den einzelnen Gruppen kann hier bald keiner mehr lesen..., wenn Du mit der Karre durch bist Kauf Dir eine Neue!
Es ist schade für alle die sich auf ihren neuen Wagen freuen, wenn schon vor Auslieferung jemand anhand von drittklassigen Bildern angebliche Mängel feststellt. Und selbst wenn, behält man die aus Anstand für sich.
Jetzt könnt ihr mich zerreißen! Ob ich hier in 10 Tagen Bilder poste überlege ich mich jetzt doppelt!
834 Antworten
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 2. September 2019 um 11:38:38 Uhr:
In Sport dreht er so hoch, wo irgendwann das Drehmoment abflacht.
Es spielt keine Rolle, dass das Drehmoment geringer wird. Die maximale Beschleunigung erreicht man im Drehzahlbereich der maximalen Leistung, die sich aus Drehmoment UND Drehzahl ergibt. Habe jetzt auf die Schnelle keine Info gefunden, würde aber vermuten, dass auch bei diesem Motor die Max-Leistung irgendwo um 4.000 U/min liegt.
Irgendwie sehr still hier.
Berichtet doch bitte mal!
Die Ersten dürften ja sogar schon deutlich aus der Einfahrphase raus sein...
Ja, das wäre sehr schön, da es ja scheinbar überhaupt keine offiziellen Testberichte mehr zu geben scheint. Wir zählen auf euch, Jungs 🙂
Ähnliche Themen
Was ich jetzt nach einem Monat sagen kann ist, dass das Auto ein super Langstrecken-Auto ist. Der V8 TDI läuft nochmal ruhiger und sanfter als der V6 den ich auch schon sehr angenehm vom Gefühl fand. Es ist ein sehr guter Motor für die Autobahn, da ihm nicht die Puste ausgeht und da weitermacht wo der V6 an seine Grenzen kommt. Man muss sich aber auch klar sein dass das Auto trotzdem nicht schnell ist, da es viel zu groß und schwer ist. Er ist einfach angenehm stark motorisiert und man merkt seine Reserven. In seiner klasse kann er aber ohne Probleme mithalten und ist zum Beispiel deutlich flotter als ein GLE43 AMG. Dadurch dass auch von außen nicht zu erkennen ist ist er ein kleiner Wolf im Schafspelz. Für jemand der understatement sucht wie mich genau das richtige. Beim anlassen hört man nicht dass es ein V8 ist.
Wenn ihr wollt kann ich dieses Wochenende mal ein Video vom Sound und vom Durchzug machen.
Hallo Hubertus,
dank Dir für Deinen weiteren Erfahrungsbericht. Du hattest doch auch den Touareg II mit dem V8 TDI, richtig? Ist das datenbezogene Mehr an PS, Drehmoment und bessere Beschleunigungswerte subjektiv spürbar?
Ich hatte einen T2 V6 mit 245PS. Das Leistungsplus ist schon spürbar 😁 Zum T2 V8 habe ich leider keinen Vergleich.
Was ich sehr beeindruckend finde ist dass er genau so viel verbraucht wie der alte T2 als V6. Beide knapp bei 9,X Liter, der T3 allerdings mit 422 PS und 2 Zylindern mehr. Sehr geil.
Was mich leider stört ist der kleinere Tank. Man muss öfter tanken und das nervt.
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 14. September 2019 um 10:45:15 Uhr:
Ich hatte einen T2 V6 mit 245PS. Das Leistungsplus ist schon spürbar 😁 Zum T2 V8 habe ich leider keinen Vergleich.
Was ich sehr beeindruckend finde ist dass er genau so viel verbraucht wie der alte T2 als V6. Beide knapp bei 9,X Liter, der T3 allerdings mit 422 PS und 2 Zylindern mehr. Sehr geil.
Was mich leider stört ist der kleinere Tank. Man muss öfter tanken und das nervt.
Hat der nicht 90 Liter?
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 14. September 2019 um 08:48:07 Uhr:
Für jemand der understatement sucht wie mich genau das richtige.
Nunja, da ist ein großes SUV wohl per se nicht gerade das Optimum...
;-)
Aber schon klar, was Du meinst.
"Man muss sich aber auch klar sein dass das Auto trotzdem nicht schnell ist, da es viel zu groß und schwer ist."
Nimm den Fuß von der Bremse. 0-100 um die 5 sec, V-max 250, abgeriegelt. Und das ist nicht schnell??? Mein T2 V8 ist etwas langsamer als der T3 V8, aber das Gefühl, dass der nicht schnell sei, hatte ich bisher erst einmal. Und da überholte mich beim Beschleunigen (BAB nach Baustelle) ein Cayenne Turbo S.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 15. September 2019 um 13:03:28 Uhr:
V-max 250, abgeriegelt
Könnte mal jemand bei Topspeed den Momentanverbrauch im Auge behalten um zu sehen, ob die Abregel-Geschwindigkeit wirklich erreicht wird? Der Verbrauch sollte dann plötzlich deutlich sichtbar runter gehen.
Ich würde fast vermuten, dass vorher das natürliche Ende der Leistung erreicht ist. Da die 286PS Version nur 235 läuft, kann es eigentlich nicht wesentlich über 250 sein.
Was für so einen großen Koffer und auch im Vergleich mit den allermeisten anderen Autos selbstverständlich sehr schnell ist!
Im Vergleich zu ernsthaft schnellen Fahrzeugen (Kategorie RS6, M5 und aufwärts) natürlich nicht.
Ein T2 V8 fällt mit weit über 20 Sekunden 100-200 dagegen eindeutig nicht in die Kategorie "schnell". So zumindest bei ZePerfs dokumentiert. Eine normale Mittelklasse-Limousine mit knapp über 200 PS ist schon deutlich schneller.
Ich glaube Du irrst dich!
Mein T2 3.0 V6 TDi mit Leistungssteigerung hat ca 300PS.
Desweiteren habe ich ein A5 3.0 V6 TDi Cabrio.
Der A5 mit 240PS hat in keiner Situation eine Chance gegen den Touareg.
Vielleicht ab 230 Km/h auf der Autobahn, aber das ist ja im Alltag unrelevant.
Bis die erreicht sind, hat man schon mehrer Wagenlängen Vorsprung.
Die 200PS Vertreterdiesel sind keine Gegner.
Wenn man es darauf anlegt, gibt es kaum einen Wagen der wirklich deutlich schneller ist.
Besonders auf langen Strecken kann man ermüdungsfrei einen hohen Schnitt fahren.
Übrigens mein T2 macht die 0-200 Km/h in etwas über 25sec:
https://www.youtube.com/watch?v=LAjpKiAIbiI
Der V8 TDi kann ja nur noch deutich schneller sein.
Schätze beim T2 V8TDi etwa 22sec. beim T3 sicher um die 20sec. von 0-200km/h.
Das ist schon recht sportlich.
Ja ein RS6 oder M5 ist sicher spritziger, aber der Vergleich hinkt.
Die haben ja im Vergleich zum T2 V8TDi fast die doppelte Leistung.
Und zum T3 auch noch fast 200PS mehr.
Wäre schlimm, wenn sie nicht schneller wären.
Aber das der Touareg V8 TDi langsam ist, ist Unsinn.
Es sei den man kommt von einem Supersporwagen oder einer Powerlimo
mit +/- 600PS.
Nein, ich glaube nicht, dass ich mich da irre . Hier ist der Vergleich zwischen Deinem A5 und dem T2 V8
http://www.zeperfs.com/en/match3493-3640.htm
Wie man sieht, ziemlich genau gleichauf bis 200, dann zieht der A5 deutlich weg.
Dazu muss man noch sagen, dass auch der A5 erstaunlich langsam ist. Z.B. ein Octavia (Benziner) mit 20 Ps weniger nimmt ihm 100-200 über 5 Sekunden ab.
Eine Rakete ist der T2 V8 eindeutig nicht.
Aber hier gehts ja um den T3 V8.
Der wird bis 200 nur etwas langsamer als ein Golf R mit 300 Ps sein, darüber dann natürlich auch keine Chance mehr. Da kann man sich wohl in etwa am SQ7 orientieren.
Also fraglos schnell, aber kein ernstzunehmender Porsche-Jäger, was auch sicher nicht die Intention dieses Autos ist.