V70 III mit neuem 205PS Diesel brummt

Volvo XC60 D

Moin Moin,

habe jetzt seit 2 Wochen meinen neuen V70 MY 2010 Geartronic mit dem neuen D5 Diesel 205PS.
Bin soweit mit dem Aggregat zufrieden (Verbrauch 7,8 Liter in der Stadt), nur bei etwa 60 km/h und einer Motordrehzahl von 1400 U/min brummt der Motor beim Gasgeben, was in geschlossenen Ortschaften ziemlich nervt.
Hat jemand von Euch die gleichen Erfahrungen gemacht???

Viele Grüße - Marcel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von itworx


... bei etwa 60 km/h und einer Motordrehzahl von 1400 U/min brummt der Motor beim Gasgeben, was in geschlossenen Ortschaften ziemlich nervt.

😁

Er erinnert Dich netterweise daran, dass Stadtväter/innen sich gerne von Autofahrern die leeren Kassen füllen lassen.

herzlich

lechrainer

75 weitere Antworten
75 Antworten

Hallo Jörg,

in Wilhelmshaven!

Gruß - Marcel

Leider vom "Pott" ein bisschen weit weg!

Bitte um Nachricht, wenn es was neues gibt!

Gruß
Jörg

mach ich!
Was sagt denn Dein Spritverbrauch?
Machen Deine Fensterheben auch was sie wollen?
Piept Deine Einparkhilfe auch ständig und geht nach dem letzten Update (automatische Abschaltung bei 16 km/h) nicht mehr automatisch beim Einlegen des Rückwärtsganges an?

Grrrr...

Gruß - Marcel

Zitat:

Original geschrieben von itworx


Hallo Jörg,

nein nicht wirklich! Ich habe jetzt am 30. und 31. wieder einen Werkstatttermin, es kommt ein Techniker direkt von Volvo. Seit der neuen Software brauche ich etwa 2 Liter mehr Sprit und die GT schaltet sich den Wolf! Ich habe in der Stadt sehr oft das Gefühl, dass ich nicht von der Stelle komme!
Ich gebe Gas, die GT dreht hoch auf ca. 3000 Touren nur am Tacho tut sich nix. Nach dem großen Drehzahlspektakel (ca 3 Sekunden) geht die Drehzahl um 1500 Touren runter und der Wagen beginnt zu beschleunigen. Toll!!!

Gruß - Marcel

Hi Marcel,

exakt das Gleiche, wie bei mir! Zu 100%!

Lösung nicht in Sicht. Der 🙂 sagt, downgrade ginge nicht, vcg sagt: doch.

Und nun?

Frustrierte Grüsse - der manatee

Ähnliche Themen

Hallo Marcel,
als es so kalt war, hat das vollständige Fahren der Fenster mit einem Tip nicht funktioniert. Ich mußte den Taster festhalten zum hoch und runterfahren
Ich hab aber auch schon ein paar Mal festgestellt, dass das Fenster während des Hochfahrens von selbst wieder runtergefahren ist.
Im Moment ist - soweit zu sehen - alles o.k.

Der Verbrauch ist hoch, der Computer zeigt Durchschnitt 11,8L an. Laufleistung 4.000 km, allerdings fahre ich viel Stadt mit meinem XC70.
In der Stadt habe ich selbst schon an die 14L gemessen.

Alles andere als angepriesen.

Ich werde es in der Werkstatt ebenfalls ansprechen.

Bei der Einparkhilfe ist mir bislang nichts aufgefallen, werde mal verstärkt darauf achten. Ich weiß aber nicht, ob ich diesbezüglich ein update habe.

Gruß
Jörg

Guten Morgen Zusammen,

ich melde mich mal wieder mit dem Slogan: Und die Jahre zieh`n ins Land und wir schrauben noch immer ohne Verstand!!!
Ich habe mittlerweile alle Instanzen bei Volvo durch, aber kein Ergebnis!
Jetzt soll ich eine neue Antriebswelle bekommen, wobei mir der Werkstattmeister gleich gesagt hat, das es das "Brumm, Dröhn, Schalt-hin Schalt-her Problem" nicht lösen wird!
Ich bin echt am Verzweifeln!
Hat einer einen Tipp wie man mit der Situation am Besten umgehen soll (Anwalt einschalten)???
Ich habe das Gefühl die wollen einen nur hin halten!
An wen sollte man sich wenden?

Gruß - Marcel

Zitat:

Original geschrieben von itworx


Guten Morgen Zusammen,

Hat einer einen Tipp wie man mit der Situation am Besten umgehen soll (Anwalt einschalten)???
Ich habe das Gefühl die wollen einen nur hin halten!
An wen sollte man sich wenden?

Gruß - Marcel

Hallo,

Dein Gefühl trügt nicht, Vertragspartner ist Dein Händler, nicht VCG. Lass den Anwalt erstmal aussen vor, schreibe dem Händler Deinen Willen zur Rückabwicklung mit Empfangsbestätigung und bitte nett um einen Gesprächstermin, evtl. mit einem Vertreter von VCG (Vertriebsunterstützung) und sucht erstmal gemeinsam nach einer Lösung.

Im Vorfeld sammle sämtliche Unterlagen zu Werkstattbesuchen und google Dir eine Berechnung einer Rückabwicklung, die Du dann zum Vorbereiten des Gespräches schon mal ausfüllst (Faktor 0,4- nur so`n Tipp) und dann, dann siehst Du weiter und das Ganze zeitnah, damit danach noch Zeit für den Anwalt ist, so Du ihn wirklich brauchst. Wer das Gefühl der Hilflosigkeit verspührt, muss handeln......das hilft 😉.

Schönen Gruß

KUM

Hi Marcel,
zum Brumm-Problem kann ich leider nichts Konstruktives Beitragen, zu den Gedanken bezgl. Rücktritt hat KUMXC alles Wesentliche gesagt aber vielleicht habe ich doch einen Tip für Dich.

Falls Du ganz sicher bist, Deinen Volvo behalten zu wollen und wenigstens das schwachmatige Verhalten Deiner GT wieder loswerden willst:

Dies ist durch ein GT-Softwareupdate so entstanden, welches u. a. auch als "Versuchsballon" meinem Ex-XC60 angetan wurde - mit exakt dem von dir beschriebenen Ergebnis. Lt. 🙂 kann man dies nicht rückgängig machen - der Gebietsingenieur für (Ost-)Deutschland widersprach dem vehement und betonte mehrfach während eines langen Telefonates mit mir, daß sich jede, aber wirklich auch jede für dieses Fahrzeug freigegebene Software installieren läßt und somit auch ein downgrade möglich sei. Im Übrigen machte er aus seiner Meinung über 🙂, die dies nicht wissen oder können oder einfach Software aufspielen nach dem Prinzip "Vielleicht hilft es ja..." keinen Hehl.

Also, wenn Du nicht langsam die Notbremse ziehst, dann versuch vielleicht mal, wenigstens deine GT wieder zu beruhigen.

viel Erfolg - bei welcher Entscheidung auch immer - der manatee

Hallo manatee,

ich wäre ehrlich gesagt froh, wenn ich den Elch nicht behalten müsste!
Ich bin mittlerweile soweit, dass ich lieber mit dem Fahrrad unterwegs bin als mit dieser Karre!
Tut mir leid, aber die schwedische Definition von PREMIUMMARKE habe ich mir vor dem Kauf anders vorgestellt!
Ich habe jetzt Ende Juni ein "aller letztes" Gespräch mit meinem 🙂 und dem Ingeneur von Volvo!

Dann reicht`s.............

Gruß - Marcel

Hallo Leute,

ich hoffe mich heute ein letztes Mal zu diesem Thema melden zu müssen!!!
Ich bekomme heute Abend meinen neuen V70 III D5 GT R-Design!
Nach nunmehr 13 harten Monaten mit "Brummen und Dröhnen" und mittlerweile 17 Werkstattaufenthalten ist es geschafft und Volvo gibt mir einen neuen Wagen! Puh...
Mal sehen was die Zukunft so "Neues" bringt........... 😁

Bis dahin - Grüße Marcel

Hallo Marcel,

Glückwunsch! Dann schreib mal schnell. Bin gerade kurz davor einen S80 D5 zu bestellen. Wenn das Problem nicht behoben ist, bestelle ich ihn besser erst nicht!?! Oder sind von dem Brummen nur die Kombis betroffen?
Der neue S60 ist es jedenfalls nicht, denn den konnte ich am WE ausgiebig testen.
Vielen Dank.

Gruß

Hallo joesig2,

ich kann Dir nicht sagen ob der S80 das gleiche Phänomen aufweist wie mein V70, aber wie Du auch hier im Forum lesen kannst, sind wohl nur sehr wenige betroffen! Ich habe meinen "Neuen" auch ausgiebig getestet und konnte den Fehler nicht reproduzieren.
Das Einzige was ich schon wieder bemängeln musste, sind die Fensterheber, die machen was sie wollen!

Gruß - Marcel

Vorab: jeder kann kaufen, was er mag.

Was ich persönlich nicht verstehe:
- jedem, der hier eifrig mitliest, ist klar, dass der D5 ein härteres, lauteres Geräusch als der D3 hat.
- da hat man schon seine Erfahrung gemacht und bestellt exakt dasselbe wieder.....
?????? Muss man das verstehen?

Der subjektive Leistungsunterschied zwischen D3 und D5 ist eher in die Rubrik "gering", oder mehr oder weniger in die Ecke "subjektives Empfinden" oder "Leistung haben wollen" zu packen. Warum nimmt man dann nicht den D3 und spart überdies noch einiges an Geld?

(oder, ein völlig neuer Aspekt: der 3.2 ist -da GT Serie!- in diesem Falle (V70 R-Design) sogar 500E BILLIGER!!!! und bietet wirklich samtweichen Lauf und dank der aktuellen Modifikationen auch im Verbrauch nicht mehr "erschlagend"😉

Hallo Jürgen,

grundsätzlich gebe ich Dir Recht, aber so eine Leasing-Rückabwicklung ist leider auch immer mit Auflagen seitens Volvo belastet.
Vorgabe: neuer V70 oder XC70 - ungefähr gleicher Neupreis - gleicher Händler!
Dazu kommt noch die aktuelle Lieferzeit für Bestellfahrzeuge und meine Nutzungsentschädigung!
Der R-Design D5 stand auf dem Hof!

Es war keine leichte Entscheidung....

Gruß - Marcel

Hi,

sofern nachvollziehbar der eine D5 deutlicher brummt oder dröhnt als der andere (gleiche) D5 in einem baugleichen Fahrzeug, ist gegen eine Wandlung wie beschrieben nichts einzuwenden.
Dieses "nachvollziehbar" geht uns MTlern aber völlig ab, wenn wir nicht genau sein Fahrzeug mit anderen verglichen haben.
Wer also jetzt einen D5 bestellt, sollte ihn zumindest probegefahren sein, um nachher nicht jammern zu müssen oder eben um anschließend fundiert argumentieren zu können. Hoffentlich ist dann das probegefahrene Fahrzeug noch zum Vergleich heranziehbar... 😁

Gruß

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen