V60 II bestellt - Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Volvo S60 3 (Z)

Wir haben heute unseren V60 II bestellt:

Volvo V60 MOMENTUM
D4 8-Gang Geartronic Automatikgetriebe

Denim Blue Metallic
Polsterung: City Weave
Seiten- und Heckfenster abgedunkelt
Business-Paket Pro
IntelliSafe Pro-Paket
Exterieur-Paket
Licht-Paket
Winter-Paket
Winter-Paket Pro
Digitaler Radioempfang (DAB+)
Einparkhilfe vorn und hinten
Rückfahrkamera
Handschuhfach abschließbar
Steckdose (230-Volt-Anschluss)
Akustikverglasung
Drive Mode Fahrmoduseinstellungen
Netztasche im Beifahrer-Fußraum
Anhängerkupplung

Lieferdatum gibt es noch keins. Der Händler informiert uns.
Wir haben uns für Leasing entschieden, 2 Jahre, 35tkm / Jahr.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@copalino schrieb am 7. Juni 2019 um 12:12:58 Uhr:


Für was?

Es wird bestimmt etwas von einem Tuner geben werden mit ABE Zulassung etc. Wie es üblich bei den anderen Hersteller ist.
...

Du schreibst hier, dass Du bei Deinem V60 T8 die Beschränkung auf 250 km/h entfernt hast.
Hierfür hätte ich gerne ein nachvollziehbaren Hinweis, der auf eine Tatsache hindeutet und nicht auf lapidaren Aussage beruht. Vielleicht wollen andere T6/T8 Fahrer etwas ähnliches durchführen und Du wärst hier, Nachweis vorausgesetzt, der Erste!

Ich fänd ein Tachofoto (natürlich vom Beifahrer gemacht), eine ABE, eine Rechnung oder auch nur den Link auf eine Webseite einer Werkstatt gut finden, die das tatsächlich auch anbietet. Ich kenne mich ein wenig mit dem Codierkram aus aus meinen VAG und BMW-Zeiten aus und kann wie ich finde gut einschätzen, ob jemand auf einem SPA-Volvo (wie Dein V60T8) tatsächlich freigeschaltet wurde... Ich konnte bisher bei meinen Recherche niemand finden, der wesentliche Funktionen eines SPA-Volvo codieren konnte - und das Aufheben der 250 km/h Limitierung halte ich hierbei ehrlich gesagt für Humbug. Aber ich bin ja lernfähig und freue mich gerne auf einen Hinweis, wenn ich falsch liegen sollte.

Also: Pics or it didn´t happen. 😉

2839 weitere Antworten
2839 Antworten

@gseum Dann gebe hier gerne mal Bescheid = ich habe zwar eine kurze ID bekommen, aber die kann man nirgends eingeben. Ein Anruf bei VCG brachte weniger Erkenntnis heraus als man überall lesen kann (frage mich manchmal wofür die da sitzen).

Also Händler ahnungslos, VCG ahnungslos und Kunde steht ergebnislos da... 😉

@jus66 Ja, das mag ernüchternd sein für alle aktuell, aber das ist - wie schon zuvor öfters geschrieben - ja aktuell herstellerübergreifend ein Problem. So ein Octavia RS hatte auch schon mal Lieferzeiten von mehr als 12 Monaten und auch andere Skoda, Audi, VW etc.-Modelle. Natürlich ist das kein Trost, aber leider wohl derzeit Stand dessen was die ach tolle Autoindustrie insgesamt auf die Beine stellen kann. 😉

Holla.
Ich habe da eben mal ein Problem. Ich muss Austattung loswerden, damit das Auto günstiger wird. Deswegen habe ich Fragen dazu.
Es geht um den V60 T8 in Inscription.
Auf dem Kippe stehen:
Sitzkomfortpaket
Xenium-Paket
Licht-Paket

Was braucht man davon am wenigsten?

Sitze:
Die Massage benötige ich nicht. Elektrische Sitze für Beifahrer brauche ich auch nicht. Es ist eigentlich nur die Belüftung interessant und evtl. noch die Sitzwangeneinstellung. -> 2600€ für die beiden Funktionen sind schon heftig.
Eine Alternative sind evtl. noch die Sportsitze. Aber sind die OK für Personen über 1,90m? Es sieht so aus, als hätte ich dann mit den Schultern Probleme.

Lichtpaket:
Mehr Sicherheit. Aber mir reicht ein Auf-/Abblendassistent. Heller wird das Licht deswegen auch nicht oder doch? Beim Passat war damals das Licht heller, wenn man das Lichtpaket gebucht hat.

Xenium (Glasdach und HUD):
Ich würde es nur nehmen, wegen dem HUD. Das Dach wäre nice to have. Hatte nie Autos mit Schiebedach und Cabrio war nie meins. Allerdings ist es sicher nett für die Belüftung. Im Sommer einfach das Dach aufmachen.

Ich vermute, dass es jetzt 100er Antworten geben wird. Mich interessieren in erster Linie das Für und Wider.
Danke euch, für eure Einschätzung.

Gruß

PS: Wie macht ihr Ladungssicherung im Kofferraum ohne Schienensystem?

Zitat:

@Bovery schrieb am 29. April 2019 um 13:31:57 Uhr:


Holla.
Ich habe da eben mal ein Problem. Ich muss Austattung loswerden, damit das Auto günstiger wird. Deswegen habe ich Fragen dazu.
Es geht um den V60 T8 in Inscription.
Auf dem Kippe stehen:
Sitzkomfortpaket
Xenium-Paket
Licht-Paket

Was braucht man davon am wenigsten?

Sitze:
Die Massage benötige ich nicht. Elektrische Sitze für Beifahrer brauche ich auch nicht. Es ist eigentlich nur die Belüftung interessant und evtl. noch die Sitzwangeneinstellung. -> 2600€ für die beiden Funktionen sind schon heftig.
Eine Alternative sind evtl. noch die Sportsitze. Aber sind die OK für Personen über 1,90m? Es sieht so aus, als hätte ich dann mit den Schultern Probleme.

Lichtpaket:
Mehr Sicherheit. Aber mir reicht ein Auf-/Abblendassistent. Heller wird das Licht deswegen auch nicht oder doch? Beim Passat war damals das Licht heller, wenn man das Lichtpaket gebucht hat.

Xenium (Glasdach und HUD):
Ich würde es nur nehmen, wegen dem HUD. Das Dach wäre nice to have. Hatte nie Autos mit Schiebedach und Cabrio war nie meins. Allerdings ist es sicher nett für die Belüftung. Im Sommer einfach das Dach aufmachen.

Ich vermute, dass es jetzt 100er Antworten geben wird. Mich interessieren in erster Linie das Für und Wider.
Danke euch, für eure Einschätzung.

Gruß

PS: Wie macht ihr Ladungssicherung im Kofferraum ohne Schienensystem?

Als ich fand die Sport-Size nicht so berauschen bin auch über 1.90m. Da ist dabei aber mein geringeres Problem 🙂
Wenn ich das aber gestern richtig gesehen habe, gibt es das Sitzkomfortpaket beim Inscription gar nicht mehr, warum auch immer.
Nachtrag: Hab gerade nochmals nachgesehen, im Konfigurator wird es nicht mehr angeboten, Sitzbelüftung gibt es so auch nicht mehr, scheint auch nicht Serie geworden zu sein.

Beim Lichtpaket streiten sich ja die Geister. Ich würde es nehmen, bin es aber von meine bisherigen Autos - keine Volvos - auch gewöhnt.

Wenn man das HUD haben möchte, dann ist das Glasdach eben mit bei. Bedenke aber, der T8 Hybrid hat eine Standklima-Anlage.

Ich saß in den R-Design-Sitzen vom V90 (die sollten ähnlich den Sportsitzen sein) Probe und fand die sehr bequem mit meinen 1,93 cm. Daher empfehle ich dir einfach mal Probe zu sitzen. Falls du auch aus Leipzig bist (was den Kennzeichen vermuten lässt), Autohaus Rebmann in Engelsdorf hat einen V90 R-Design stehen. Außerdem auch einen V60 mit Komfortsitzen, zumindest waren die Seitenwagen einstellbar.

Das Lichtpaket ist für mich Pflicht bei so einem Fahrzeug. 🙂

Wenn ich es im System beim Händler richtig gesehen hatte, kann man das HUD auch einzeln ohne Xenium bestellen. Wenn das Panoramadach nicht unbedingt sein muss wäre das eine Alternative.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AndiMK5 schrieb am 29. April 2019 um 14:20:44 Uhr:


Ich saß in den R-Design-Sitzen vom V90 (die sollten ähnlich den Sportsitzen sein) Probe und fand die sehr bequem mit meinen 1,93 cm. Daher empfehle ich dir einfach mal Probe zu sitzen. Falls du auch aus Leipzig bist (was den Kennzeichen vermuten lässt), Autohaus Rebmann in Engelsdorf hat einen V90 R-Design stehen. Außerdem auch einen V60 mit Komfortsitzen, zumindest waren die Seitenwagen einstellbar.

Das Lichtpaket ist für mich Pflicht bei so einem Fahrzeug. 🙂

Wenn ich es im System beim Händler richtig gesehen hatte, kann man das HUD auch einzeln ohne Xenium bestellen. Wenn das Panoramadach nicht unbedingt sein muss wäre das eine Alternative.

Danke dir. Rebmann in Engelsdorf wäre auch mein Anlaufpunkt. :-)
Das HUD geht nicht mehr separat zu bestellen (ca. seit 01. April). Muss jetzt mit dem Xenium-Paket und damit dem Glasdach gebucht werden. Das Glasdach bekommt man auch alleine. Tolle Politik 😠

Da muss ich wohl zum Sitzen nochmal hin...

Ich habe mich schon soweit durchgerungen, dass Xenium rausfliegt und Licht drin bleibt. Sitze sind noch offen. Normale, Sport oder Sitzkomfort???

Die Sportsitze fand ich persönlich ziemlich unbequem, bei 1,78m Größe.

Licht-Paket ist, so war hier zuletzt der Konsens, nur wirklich sinnvoll, wenn man viel Landstraße fährt.

Xenium-Paket ist schlichtweg Geschmackssache. Ich würde nicht auf das HUD verzichten wollen.

Gut das wir nur Luxusprobleme haben.
Mal ehrlich bei dem Fahrzeugpreis ?!
Naja ich habe verzichtet auf Xeniumpaket , Sitzpaket und auch noch auf viele andere Spielereien. Brauche auch kein Pilot Assist
Das Auto ist teuer genug und selbst ohne den Kram top. Auf das Lichtpaket würde ich nicht verzichten
Fahre viel im Dunkeln und sehe Nachts nicht so gut da ist Licht wichtiger als alles Andere.
Aber das muss jeder selber wissen und was er
ausgeben kann und will .
Finde die Momentum Pro schon mehr als man wirklich braucht .

Zitat:

@verence80 schrieb am 29. April 2019 um 15:00:04 Uhr:


Gut das wir nur Luxusprobleme haben.
Mal ehrlich bei dem Fahrzeugpreis ?!
Naja ich habe verzichtet auf Xeniumpaket , Sitzpaket und auch noch auf viele andere Spielereien. Brauche auch kein Pilot Assist
Das Auto ist teuer genug und selbst ohne den Kram top. Auf das Lichtpaket würde ich nicht verzichten
Fahre viel im Dunkeln und sehe Nachts nicht so gut da ist Licht wichtiger als alles Andere.
Aber das muss jeder selber wissen und was er
ausgeben kann und will .
Finde die Momentum Pro schon mehr als man wirklich braucht .

Es soll ja ein T8 werden, da bleibt nur noch Inscription oder R-Design.

Zitat:

@eva4400 schrieb am 29. April 2019 um 14:12:22 Uhr:



Zitat:

@Bovery schrieb am 29. April 2019 um 13:31:57 Uhr:


Holla.
Ich habe da eben mal ein Problem. Ich muss Austattung loswerden, damit das Auto günstiger wird. Deswegen habe ich Fragen dazu.
Es geht um den V60 T8 in Inscription.
Auf dem Kippe stehen:
Sitzkomfortpaket
Xenium-Paket
Licht-Paket

Was braucht man davon am wenigsten?

Sitze:
Die Massage benötige ich nicht. Elektrische Sitze für Beifahrer brauche ich auch nicht. Es ist eigentlich nur die Belüftung interessant und evtl. noch die Sitzwangeneinstellung. -> 2600€ für die beiden Funktionen sind schon heftig.
Eine Alternative sind evtl. noch die Sportsitze. Aber sind die OK für Personen über 1,90m? Es sieht so aus, als hätte ich dann mit den Schultern Probleme.

Lichtpaket:
Mehr Sicherheit. Aber mir reicht ein Auf-/Abblendassistent. Heller wird das Licht deswegen auch nicht oder doch? Beim Passat war damals das Licht heller, wenn man das Lichtpaket gebucht hat.

Xenium (Glasdach und HUD):
Ich würde es nur nehmen, wegen dem HUD. Das Dach wäre nice to have. Hatte nie Autos mit Schiebedach und Cabrio war nie meins. Allerdings ist es sicher nett für die Belüftung. Im Sommer einfach das Dach aufmachen.

Ich vermute, dass es jetzt 100er Antworten geben wird. Mich interessieren in erster Linie das Für und Wider.
Danke euch, für eure Einschätzung.

Gruß

PS: Wie macht ihr Ladungssicherung im Kofferraum ohne Schienensystem?

Als ich fand die Sport-Size nicht so berauschen bin auch über 1.90m. Da ist dabei aber mein geringeres Problem 🙂
Wenn ich das aber gestern richtig gesehen habe, gibt es das Sitzkomfortpaket beim Inscription gar nicht mehr, warum auch immer.
Nachtrag: Hab gerade nochmals nachgesehen, im Konfigurator wird es nicht mehr angeboten, Sitzbelüftung gibt es so auch nicht mehr, scheint auch nicht Serie geworden zu sein.

Beim Lichtpaket streiten sich ja die Geister. Ich würde es nehmen, bin es aber von meine bisherigen Autos - keine Volvos - auch gewöhnt.

Wenn man das HUD haben möchte, dann ist das Glasdach eben mit bei. Bedenke aber, der T8 Hybrid hat eine Standklima-Anlage.

Das mit dem Sitzkomfortpaket habe ich jetzt auch wieder gefunden. Das Paket wählt man jetzt bei den Sitzen aus und nicht mehr bei den Paketen.

Zitat:

@Bovery schrieb am 29. April 2019 um 14:32:17 Uhr:



Zitat:

@AndiMK5 schrieb am 29. April 2019 um 14:20:44 Uhr:


Ich saß in den R-Design-Sitzen vom V90 (die sollten ähnlich den Sportsitzen sein) Probe und fand die sehr bequem mit meinen 1,93 cm. Daher empfehle ich dir einfach mal Probe zu sitzen. Falls du auch aus Leipzig bist (was den Kennzeichen vermuten lässt), Autohaus Rebmann in Engelsdorf hat einen V90 R-Design stehen. Außerdem auch einen V60 mit Komfortsitzen, zumindest waren die Seitenwagen einstellbar.

Das Lichtpaket ist für mich Pflicht bei so einem Fahrzeug. 🙂

Wenn ich es im System beim Händler richtig gesehen hatte, kann man das HUD auch einzeln ohne Xenium bestellen. Wenn das Panoramadach nicht unbedingt sein muss wäre das eine Alternative.

Danke dir. Rebmann in Engelsdorf wäre auch mein Anlaufpunkt. :-)
Das HUD geht nicht mehr separat zu bestellen (ca. seit 01. April). Muss jetzt mit dem Xenium-Paket und damit dem Glasdach gebucht werden. Das Glasdach bekommt man auch alleine. Tolle Politik 😠

Da muss ich wohl zum Sitzen nochmal hin...

Ich habe mich schon soweit durchgerungen, dass Xenium rausfliegt und Licht drin bleibt. Sitze sind noch offen. Normale, Sport oder Sitzkomfort???

Dann würde ich eher die Sitzkomfort wählen.

Bei den Sitzen ist das Problem meist im Hüft-/Beckenbereich zu suchen. Das ist unabhängig von der Länge. Ohne testen keine Empfehlung.

Ich würde auf Xenium verzichten, da IMHO der Mehrwert des HUD durch die umfangreichen Anzeigen im Tacho redundant sind. Das HUD wurde mal für BMW in den Markt gebracht, da die keinerlei Anzeige hinbelkamen.

Ich würde nix mehr hergeben davon
1. Massage ist mir bei längeren Fahrten mittlerweile in Kombination mit pa2 sehr wichtig da entspannend
2. hud ich habe alles was ich brauch direkt im Sichtfeld, ich finde die normale Instrumentenanzeige mittlerweile sogar überladen. Geschwindigkeit, Tempolimit und bei Bedarf die Naviinfos finde ich top (auch die Ansagen des navis entfallen somit bei mir)
3. Licht, da mein Autobahnanteil etwa dem auf der Freilandstrasse entspricht bin ich auch mit diesem Assistenten glücklich. Wäre der AB Anteil höher würd ich das rausschmeißen

@Bovery - Ladungssicherung ohne Schienen.

Aufgrund der BG-Vorschriften (Ladungssicherung in Dienstwagen muss IMMER im Fahrzeug sein), habe ich sofort für alle Autos Gurte gekauft: https://www.amazon.de/dp/B01BFA5Z3U/ref=cm_sw_r_cp_api_i_aDZXCbDRTYSK1

2 Automatikgurte.jpg

Wo ist denn da Ladung? ;-)

Da ist Ladungssicherung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen