V5 Motor anfällig?

VW Golf 4 (1J)

Ich hab einen Motorschaden gehabt. Mir ist vom ersten Kolben ein Stück abgebrochen und ein Ventil ist gerissen. ich hab jetzt einen Austauschmotor eingebaut und mich ein bisschen umgehört ob die V5 Motoren (AGZ) anfällig sind. Es war eine geteilte Meinung. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Wenn die Maschinen dafür bekannt sind das sie schnell hoch gehen,dann macht das fahren ja keinen Spass mehr,weil man immer den Gednanken im Hinterkopf hat das das jederzeit wieder passieren kann.

44 Antworten

ca. 1500euro bei VW

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


ca. 1500euro bei VW

ich würde mal sagen "ab 1500" ^^. ich warte noch auf die rechnung. versicherung zahl netter weise (100% lohn, 50% teile). bei der gelegenheit ist auch gleich die kupplung mitmachen lassen. da fallen dann nur nen paar € für arbeitsstunden an, da entweder das getriebe oder der motor schon draußen ist. hab ich so gemacht.

Hi, meiner hat ja schon 136 tkm runter (BAB Fahrzeug) und die Kette rasselt bei 1800 bis 2000 U/min der eine sagt ohhhhhhh die muss gewechselt werden, ein anderer wieder neeeeeeeeeeee das ist normal.(beides Mechaniker) Wollte demnächst mal meine Kupplung wechseln. Weiss wer wie hoch ungefähr die reinen Materialkosten beim Kettenwechsel sind? 
Habe bis jetzt immer Kupplungen von Sachs gehabt, oder gibt es da noch eine andere gute Marke? 

Motor AQN (20 Ventiler)

kann ich dir in ein paar tagen sagen wenn meine rechnung kommt.

die kupplung allein kostet 270€ laut der anderen rechnung. da kann ich dir aber nicht sagen ob das so ein rep. komplett kit ist oder nur die reine scheibe. das Lager kostet nochmal 59,70.

bin schon gespannt was für kette(n) (sind ja zwei ^^), spanner und kettenräder veranschalgt wird. wichtig aber sollte man wissen: nicht nur die kette, sondern auch die kettenräder tauschen. die sind eingelaufen, genau wie die alte kette. beu neue kette und alte räder passen die radien nicht mehr richtig zueinander und das verschleist sehr schnell.

zu "das ist normal" und "sollte man wechseln":

ich hab hier einen thears gelesen der genau die gleich fehler usw wie ich hatte. unterschied: ich habs machen lassen, er nicht. ende der geschichte: kette gerissen, motor klotten. soll auch einige r32 geben bei dehnen die kette um 100tkm gerissen ist. also ich würde es nicht provozieren. kannst ja auch mal den speicher auslesen und im lauf schauen wie die signale der sensoren sind (nocken zu kurbelwelle oder so). wenn da ne winkelabweichung drin ist, hat sich die kette gelängt.

ich für meinen teil würde das extrem stören bzw ich könnte nicht mehr beruhigt heitzen. ^^

Ähnliche Themen

Hi, also im Fehlerspeicher steht davon nichts. JA und es nervt schon.
Material bekomme ich gott sei dank etwas billiger 🙂
Ach ich glaube ich werde die schon wechseln, wenn ich die Kupplung mache, aber schreib doch bitte trotzdem mal was es dich das Material bzw komplett gekostet hat. Das wäre klasse 🙂 

würde sich anbieten. grad wenn das getriebe schon runter ist. nur beim kettenwechsel muss auch das getriebe oder der motor raus. bei mir haben sie natürlich den motor raus genommen. arbeitet sich natürlich leichter wenn der frei in der luft hängt. da meine garantie die lohnkosten abdeckt das mich das nich ma ^^

nur der wechsel der ketten wurd bei mir mit ca 1800€ veranschlagt (also komplett ohne versicherungsanteil ^^)

Zitat:

Original geschrieben von tochan01


würde sich anbieten. grad wenn das getriebe schon runter ist. nur beim kettenwechsel muss auch das getriebe oder der motor raus. bei mir haben sie natürlich den motor raus genommen. arbeitet sich natürlich leichter wenn der frei in der luft hängt. da meine garantie die lohnkosten abdeckt das mich das nich ma ^^

nur der wechsel der ketten wurd bei mir mit ca 1800€ veranschlagt (also komplett ohne versicherungsanteil ^^)

und was hast du jetzt komplett bezahlt? also wenn du es hättest selber zahlen müssen???

hab nen vr6. morgen kann ich ihn von der werkstatt holen.
ZKD war undicht, steuerkette war hörbar bei warmen motor.
wird alles übernommen zu 100%.
Kette, Spanner, ZKD, wasserpumpe, schwungscheibe.

nur den keilriemen und den spanner muss ich selber zahlen.

der freundliche meinte das würde ca 3000 euro kosten und
20 arbeitstunden brauchen.

mal sehen morgen sehe ich was es wirklich kostet.

ist zwar n 6zylinder aber da das thema kette hier angesprochen
wird, wollte ich meinen senf auch dazu geben *fg*

hi!

hab heute die rechnung bekommen. ist leider nicht genau aufgeschlüsselt was was gesamt kostet. ich muss 183€ selber zahlen. der kostenvoranschlag belief sich auf 1800€ die versicherung hat 1450€ übernommen. mein freundlicher hat netterweise gleich nen bissel mehr aufgeschrieben als nötig damit ich weniger zuzahlung habe.

hat als im endefekt ca 1600€ gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von tochan01


hi!

hab heute die rechnung bekommen. ist leider nicht genau aufgeschlüsselt was was gesamt kostet. ich muss 183€ selber zahlen. der kostenvoranschlag belief sich auf 1800€ die versicherung hat 1450€ übernommen. mein freundlicher hat netterweise gleich nen bissel mehr aufgeschrieben als nötig damit ich weniger zuzahlung habe.

hat als im endefekt ca 1600€ gekostet.

Okay trotzdem danke 🙂 so habe ich dann ungefähr nen anhaltspunkt, was ich zu zahlen habe/evtl.

so bei mir hat es 2000 euro gekostet. wurde aber zu 100% übernommen.

Sorry, der Thread ist zwar schon etwas old, aber die Frage brennt mich trotzdem.

Was meinst Ihr beim Kettenwechsel mit der Übernahme der Versicherung?

Welche ist damit gemeint?

1800,- € für den Wechsel ist ja leider nicht gerade Taschengeld... 🙁

das würde mich auch interessieren ...

Was denn für eine Versicherung bezahlt das? Oder wie muss ich versichert sein?

2008 fragt einer, 2010 noch keine Antwort, 2019 fragt noch wer...

Das wird sicher keine KFZ Haftpflicht oder Kasko Versicherung zahlen.

Ich könnte mir vorstellen, dass eine Gebrachtwagengartie o.ä. da beteiligt war, aber sicher erfahren werden wir es wohl nie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen