V max beim Golf V GTI ?
Moin,
ja, ich habe die Suche schon benutzt, nichts passiges gefunden.
Meine Frage ist, mit wieiviel Höchstgeschwindigkeit ist der Golf V GTI eingetragen und was schafft er laut Tacho spitze ?
Danke schonmal im Vorraus
Beste Antwort im Thema
nehmt euch ein Beispiel an meinem BMW 123d, der erreicht seine V-Max niemals 😠 😉
169 Antworten
Bitte den ersten Teil beachten!
Er darf nicht zu wenig anzeigen!
Mit "Er darf anzeigen was er will" bezieht es sich auf den Trend nach oben!
Werde es ergänzen.
Ich finde es etwas komisch, für so eine Frage extra einen Thread aufzumachen. Die Daten findet man doch einfach unter www.volkswagen.de. 😕
Und egal was der Tacho anzeigt, an der tatsächlichen Höchstgeschwindigkeit auf der Ebene ändert sich da so gut wie nichts. Selbst wenn die Leistung nach oben streut, bleibt die Höchstdrehzahl und Getriebeübersetzung immer noch die gleiche.
Die Werksangabe kenne ich, wollte nur wissen, was laut Tacho bei euch die Dinger laufen. Dass die Tachos ungenau sind, weiß ich auch, aber ich wollte es einfach mal wissen !!!
Zitat:
Original geschrieben von venschla
Die Werksangabe kenne ich, wollte nur wissen, was laut Tacho bei euch die Dinger laufen. Dass die Tachos ungenau sind, weiß ich auch, aber ich wollte es einfach mal wissen !!!
Und was fängst du jetzt mit diesem Wissen an???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zett78
Und was fängst du jetzt mit diesem Wissen an???Zitat:
Original geschrieben von venschla
Die Werksangabe kenne ich, wollte nur wissen, was laut Tacho bei euch die Dinger laufen. Dass die Tachos ungenau sind, weiß ich auch, aber ich wollte es einfach mal wissen !!!
..mit dieser Fragestellung wäre die Entwicklung der Menschheit stehengeblieben.
Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
Ich finde es etwas komisch, für so eine Frage extra einen Thread aufzumachen. Die Daten findet man doch einfach unter www.volkswagen.de. 😕Und egal was der Tacho anzeigt, an der tatsächlichen Höchstgeschwindigkeit auf der Ebene ändert sich da so gut wie nichts. Selbst wenn die Leistung nach oben streut, bleibt die Höchstdrehzahl und Getriebeübersetzung immer noch die gleiche.
Das wäre nach meiner Ansicht nur richtig, wenn die Höchstgeschwindigkeit beim Reinlaufen in den Drehzahlbegrenzer erreicht wird, oder? Ansonsten würde Mehrleistung zu mehr Geschwindigkeit führen, eben bis der Begrenzer abregelt oder eine längere Übersetzung montiert wird.
(Ich weiß, wir spalten hier die Haare!)
Obwohl der GTI ein Superauto ist (hab ja selbst einen :-) ist das Thema Höchstgeschwindigkeit wirklich 1) uninteressant, weil es im Schein steht und 2) nicht gerade das Highlight beim GTI, weil aufgrund des hohen Golf V Aufbaus für die Leistung eher mäßige Werte herauskommen.
Selbst ein Klotz, wie die neue C-Klasse mit 184 PS schon 235 km/h läuft, also mit weniger Leistung die gleiche Höchstgeschw. wie der GTI ...
Zitat:
Original geschrieben von Re-Ke
Ich finde es etwas komisch, für so eine Frage extra einen Thread aufzumachen. Die Daten findet man doch einfach unter www.volkswagen.de. 😕
Und egal was der Tacho anzeigt, an der tatsächlichen Höchstgeschwindigkeit auf der Ebene ändert sich da so gut wie nichts. Selbst wenn die Leistung nach oben streut, bleibt die Höchstdrehzahl und Getriebeübersetzung immer noch die gleiche.
Trotzdem ist es ja mal interessant zu wissen, ob es vieleicht irgendwelche Phänomene bei den Tachos gibt.
Beim Ford Focus war es z.B. so, da blieb der Tacho grundsätzlich auf 240 km/h stehen obwohl der Drehlzahlmesser noch deutlich nach rechts gewandert ist.
Bin zwar falsch mit meinem Polo hier , aber etwas zum Tacho:
wenn ich mit meinem Polo 1,6 105 ps 210 fahre (laut Tacho) zeigt mein TomTom One 199km/h .
Mein Daddy fährt hinterher mit seinem Passat 2.0 TDI laut Tacho 210 , sein Garmin zeigt 200km/h
Also ich denke alle Navi Geräte sind ziemlich genau🙂
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 R16
Serie kurz vor 260, mit Chip kurz vor 270, mit den denver genau 270 und im Windschatten von einem ML 63 AMG kratz er drüber. 😉
die Momentanverbrauchsanzeige ist deinem Bildchen ist auch nett da möchte ich die vom ML63 nicht sehen.... 😁
lg
Peter
Und ich möchte nicht sehen wie jemand bei Tacho 270 einem anderen im Windschatten ( ausser auf der Rennstrecke ) hängt, meiner Meinung nach ist das schon ziemlich "krank" .
Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
... meiner Meinung nach ist das schon ziemlich "krank" ...
Das sehe ich genau so!
Zitat:
Trotzdem ist es ja mal interessant zu wissen, ob es vieleicht irgendwelche Phänomene bei den Tachos gibt.
Da lt. Auto-Motor und Sport die Golf V-Tachos und ganz besonders die der GTIs, zu denen gehören, die die größte Vorauseilung besitzen, ist z.b. ein Phänomen, dass einige GTI-Fahrer sich wundern, dass sie bei Tempo 200 von einem Mercedes Vito überholt werden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Kann ich mir nicht vorstellen. Dann könnte ja jeder der auf der Autobahn bei einem Tempolimit von 130 km/h geblitzt wird, einfach sagen : Mein Tacho hat aber 130 km/h angezeigt.Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
das oberhalb 120 find ich gut 😉 Nicht das ich mich wundern würde
stimmt das?
zu wenig darf er ja nicht anzeigen, wie soll man da dann geblitzt werden? Dann wär es ja wirklich nicht erlaubt.
Möchte mal wissen was ein A6Avant wirklich drauf hat wenn der Tacho 310 anzeigt :P da soll es manchmal auch so sachen wie 20-30kmh weniger geben.
genaue tachos habe ich bis jetzt in "einer" Cklasse und "einem" Focus gesehen. Bei 200 etwa 5 kmh mehr laut dem Navi was benutzt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Also genau 1 km/h langsamer als der 30 PS stärkere Ed30 DSG. Völlig klar.Zitat:
Original geschrieben von V12-Racer
Mein GTI läuft lt. Tacho mit etwas Rückenwind 270.
Das von mir benutzte hoichwertige und sehr genaue Sony-Navi registriert
dann eine gemessene Geschwindigkeit von exakt 242 km/h.
Also etwas schneller als lt. Hersteller angegeben, ist der GTI tatsächlich.
Liegt aber vermutlich an der sehr hohen Streuung des GTI nach oben.
In der Regel haben die 2 Liter TFSI-Motoren 210 PS..MfG
Ach nee, ich vergass, der ED 30 streut ja auch und fährt echte 263 km/h. Natürlich. Wie kanns auch anders sein.
" das sehr genaue Sony-Navi". Aha. Woher weisst du, dass das sehr genau ist? Ist das mit geeichtem Messequipment nachgemessen?
Oder stand das eher in der AutoBild?
Oder stand das gar auf der Verpackung?
Oh mann! Weil prinzipiell jedes Navi die Geschwindigkeit sehr genau anzeigt du Schlaumeier, oder wie sollte es sonst möglich sein, daß die neuen Navigationsgeräte praktisch auf den Meter genau sind? Und das Sony Navi ist auch kein Baumarkt-Navi, sondern hat knapp 400 Euro gekostet. Ich gehe einfach mal davon aus, daß es absoluter Stand der Technik ist und entsprechend genau ist..
Wieder so ein R32-Fahrer der es nicht verkraftet, daß er ein Auto fährt, daß zwar gut klingt, aber sonst... Ich kenne den 3,2 Liter Motor aus einem A3, den mein Bruder mal gefahren hat. Der ist oben rum so träge, daß einem die Füße einschlafen... Die angebenen 250 erreicht der wirklich erst bei 10 % Gefälle, 100 km/h Rückenwind und verdammt viel Heimweh... Ach ja, und saufen tut er dabei wie ein Loch...
Es geht mir echt tierisch am Sack, daß hier jeder Zweite meint, die Beiträge anderer in Zweifel ziehen zu müssen...
Ich stelle hier keine Unwahrheiten in den Raum, sondern Fakten. Mir persönlich ist es nämlich letztlich auch total Wurst, ob mein GTI nun 235 oder 242 km/h läuft. Die fahr ich so selten, da ist mir das nun wirklich egal.
Wichtiger ist für mich, und das war auch der ausschlaggebende Punkt, warum ich keinen R32 genommen habe (nicht etwa weil ich ihn mir nicht hätte leisten können...), daß sich der GTI subjektiv wesentlich schneller und sportlicher fahren lässt als der R. Und auf das subjkektive Gefühl kommt es an, nicht auf irgendwelche Werte, die auf geduldigem Papier gedruckt sind..
Und mit meinem GTI erreich ich egal bei welcher Aussentemperatur und sonstigem auf ebener Strecke immer annähernd die 270 lt. Tacho. Und mein Navi sagt mir, daß dies dann echte 242 km/h sind. Glaub es, oder lass es sein..
Und übrigens streuen Turbomotoren tatsächlich in der Regel nach oben, so ist das nunmal... Aber trags mit Fassung, so schlecht ist Dein R32 auch nicht.. .wie gesagt klingt ja wenigstens ganz gut... ;-)