V max beim Golf V GTI ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin,

ja, ich habe die Suche schon benutzt, nichts passiges gefunden.

Meine Frage ist, mit wieiviel Höchstgeschwindigkeit ist der Golf V GTI eingetragen und was schafft er laut Tacho spitze ?

Danke schonmal im Vorraus

Beste Antwort im Thema

nehmt euch ein Beispiel an meinem BMW 123d, der erreicht seine V-Max niemals 😠 😉

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V12-Racer


Mein GTI läuft lt. Tacho mit etwas Rückenwind 270.
Das von mir benutzte hoichwertige und sehr genaue Sony-Navi registriert
dann eine gemessene Geschwindigkeit von exakt 242 km/h.
Also etwas schneller als lt. Hersteller angegeben, ist der GTI tatsächlich.
Liegt aber vermutlich an der sehr hohen Streuung des GTI nach oben.
In der Regel haben die 2 Liter TFSI-Motoren 210 PS..

MfG

Also genau 1 km/h langsamer als der 30 PS stärkere Ed30 DSG. Völlig klar.

Ach nee, ich vergass, der ED 30 streut ja auch und fährt echte 263 km/h. Natürlich. Wie kanns auch anders sein.

" das sehr genaue Sony-Navi". Aha. Woher weisst du, dass das sehr genau ist? Ist das mit geeichtem Messequipment nachgemessen?
Oder stand das eher in der AutoBild?
Oder stand das gar auf der Verpackung?

Ich bin mit dem GTI ( egal wie es auch bergab ging ) nie an die 270 km/h Marke gekommen.
 
Mit dem JUBI kann man bei einem ganz langen Gefälle so eben an bzw. eins - zwei mm über den Strich von 270 km/h kommen. Das Gefälle muss aber sehr lang sein und sollte auch ein paar Prozent haben.
 
 
In diesem sehr langen Thread gibt es übrigens eine ganze menge zum Thema.

Hatte meinen schon mehrmals auf ~265km/h auf ebener Strecke. Normaler GTI (200PS) ohne Chip o.Ä. mit 18" Detroit.

Zitat:

Original geschrieben von leon_raser


Hatte meinen schon mehrmals auf ~265km/h auf ebener Strecke. Normaler GTI (200PS) ohne Chip o.Ä. mit 18" Detroit.

 Lange konntest du so aber nicht mehr weiter fahren  😁

Ähnliche Themen

Ich weiß. 😁 Man beachte den Tank. 😉 Bin ja da gerade aus Düsseldorf gekommen. Aber ~10km später kam 'ne Tanke.

@ Leon_Raser
 
Irgendwie beneide ich dich ja. Ich hätte damals so gerne eine Lederausstattung in beige gehabt 🙁

danke, wollt ich nur mal wissen....

werde mir demnächst einen GTi zulegen..... deshalb wollte ich das mal wissen

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


@ Leon_Raser
 
Irgendwie beneide ich dich ja. Ich hätte damals so gerne eine Lederausstattung in beige gehabt 🙁

Ach naja so toll ist es auch nicht! Ich würde den Wagen NIE wieder mit beige innen kaufen! Sieht zwar Alles schön und gut aus, aber ist doch recht empfindlich - auch der beige Teppich im Fussraum! Aber den haben Sie ja kurz nachdem ich meinen bekommen habe abgeschafft. 😉

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Ich bin mit dem GTI ( egal wie es auch bergab ging ) nie an die 270 km/h Marke gekommen.
 
Mit dem JUBI kann man bei einem ganz langen Gefälle so eben an bzw. eins - zwei mm über den Strich von 270 km/h kommen. Das Gefälle muss aber sehr lang sein und sollte auch ein paar Prozent haben.
 
 
In diesem sehr langen Thread gibt es übrigens eine ganze menge zum Thema.

Nur mal so ne Denkanregung:

Wer sagt denn, dass alle Tachos um genau den gleichen Prozentsatz abweichen?
Es ist doch viel wahrscheinlicher, dass der eine Tacho stärker abweicht und der andere näher bei der Wahrheit bleibt.

Das wäre dann auch die Erklärung dafür, dass mache Ihre GTI - Tachonadel auf 270 bekommen und andere eben nicht.

ganz einfach...echte 235km/h wenn allein...oder mind 250 mit einem R32/Ford ST in hintern...ist das nicht so?

Ein VW-Motorsport nahestehender Tuningschrauber hat mir mal bei einem Bier erzählt, dass die Werksangaben grundsätzlich die untere Leistungsgrenze darstellen, damit man vom Werk aus immer auf der sicheren Seite (bei Klagen, oder Tests von der Auto-BLÖD o.ä.)) steht. Danach dürfte es nach meinem Verständins auch in der Spitzengeschwindigkeit Streuungen gaben.
Von daher ist der eine oder andere Beitrag zu diesem Thema eher von akademischer Natur.

Es gibt ja genug die es nicht verkraften das ihre Tachonadel im "identischen" GTI keine 270km/h anzeigt. Da bin ich einer der glücklichen bei denen auch die 270km/h Grenze geknackt wird 😁.

Aber zum trost.
Auch mein Navi zeigte danach eine Höchstgeschwindigkeit von 243km/h an. Selbst wenn 300km/h draufstehen, es kommt doch nur auf die tatsächliche Geschwindigkeit an. Wer es ganz genau wissen will sollte zum Prüfstand fahren. Wie genau der dann ist kann man im nächsten Thread auseinander pflücken 😛.

Hier mal zur Info die Anforderungen des Gesetzgebers an einen ANALOGEN Geschnwindigkeitsmesser:

- muss im unmittelbaren Sichtfeld des Fahrers liegen
- muss bei Dunkelheit ablesbar sein
- muss die Höchstgeschwindigkeit anzeigen können
- muss in km/h ausgezeichnet sein
- muss eine Skalenaufteilung von 1,2,5 oder 10 haben
- es müssen Geschwindigkeitsschritte in Zahlen lesbar sein von 20,40,60, usw. oder 10,30,50, also 20er Teilung
- darf nicht zu wenig anzeigen
- es darf im Bereich von 40 km/h bis 120 km/h nach oben max.10% +4km/h abweichen
(z.B. bei echten 80 km/h dürfen 92 km/h angezeigt werden)
-> "Obehalb von 120 km/h darf er anzeigen was er will!"
- Kfz benötigen keinen Wegstreckenzähler; ist einer vorhanden, dann darf die vom Wegstreckenzähler angezeigte Wegstrecke von der tatsächlich zurückgelegten Wegstrecke +/- 4% abweichen

das oberhalb 120 find ich gut 😉 Nicht das ich mich wundern würde
stimmt das?

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


das oberhalb 120 find ich gut 😉 Nicht das ich mich wundern würde
stimmt das?

Kann ich mir nicht vorstellen. Dann könnte ja jeder der auf der Autobahn bei einem Tempolimit von 130 km/h geblitzt wird, einfach sagen : Mein Tacho hat aber 130 km/h angezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen