V max. alle A3

Audi A3 8P

Gesamteindruck A3

Hallo liebe A3 Freunde ,
was haltet Ihr davon ,daß jeder von euch mal von eurem Liebling einen Motoren Verlauf von Einfahrzeit ( ca 1000KM, 2000KM, 3000KM> bis heute) .
Eindrücke Motorcharistik Veränderung von Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit und Verarbeitung + Zufriedenheit ,vergleichen kann mit anderen Usern.
Jeder ist mehr oder weniger Stolz auf das, was er hat. Und nur der Vergleich mit anderen gibt den >Spaß zurück was wir mit unseren Babys haben. Leistungsprüfstand ist das eine ,daß kann muß aber nicht stimmen . Es geht nur um eigene Meihnungen über sein Audi A3.
Mein A3 lief am Anfang bei ca. 900 KM 235km/h jetzt bei 2200KM laut Tacho bei 6000 U/min. 250 km/h ist das ein guter wert? Gerader Strecke mit anlauf. Klima aus. Sound ist für ein 4 Zylinder auch nicht schlecht. Bisher keine Klappergeräuche feststellbar beim Ambition Fahrwerk. Sehr zufrieden mit Verarbeitung und Funktion z.B OS ist klasse schließt bündig keine Windgeräusche. Nur die Reifen (Conti) sind sehr laut.
Wenn einem der Thread zu blöd ist kann er ja wegzappen.
Oder schließt in meinetwegen, wäre aber schade weil mich das wirklich interessieren würde.
🙂

77 Antworten

265 Tacho / 252 Navi

@ferkel
Dein TFSI ist aber gechippt, oder?
Wenn ja, auf wieviel?

RedNeck

PS: Der Verbrauch ist dann aber auch nicht ohne. 🙂

@RedNeck1

Jepp, 258 PS / B&B

huhu... 😉

248 laut tacho (6000 km)
230 laut gps (auch 6000 km 😛)

ach so: 2.0 TDI!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


265 Tacho / 252 Navi

wow!!! dann kommst du ja 200 km weit mit dem verbrauch. und das unter ner stunde, respekt! also volltanken und innerhalb einer stunde 80 euro platt machen...hehe...du musst´n krassen stundenlohn haben 😉

liebe grüße

nabend,

meiner fährt wie gesagt laut tacho ca 235...ich dachte die gps-geschichte ginge nicht mit dem navi+ ? hat sich da was geändert, wenn ja, was muss ich denn dann drücken am rns ?

danke und gruß

@Wimmer-2.0 TDI

Krasse 1 € Job / 1 € x 120 min. in ner Stunde = ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


nabend,

meiner fährt wie gesagt laut tacho ca 235...ich dachte die gps-geschichte ginge nicht mit dem navi+ ? hat sich da was geändert, wenn ja, was muss ich denn dann drücken am rns ?

danke und gruß

Rechts hast du ja den Drehregler mit den 4 Tasten drumherum, gelle?!

1. Einfach Taste oben links 8-10 Sekunden drücken und dann den rechts daneben einige Sekunden bis er automatisch ins "Geheimmenü" springt.
2. Mit dem Drehregler kannst du dann verschiedene Punkte anwählen und durch drücken bestätigen.

Ach ja.. bevor du das ganze machst solltest du die Navi-DVD rausnehmen und dann auf die Taste "NAVI" drücken. Jetzt kannst du mit dem 1. Schritt beginnen.

gruß,
®i©

cool...danke ric...werde ich morgen mal gleich abchecken😁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


Ach ja.. bevor du das ganze machst solltest du die Navi-DVD rausnehmen und dann auf die Taste "NAVI" drücken. Jetzt kannst du mit dem 1. Schritt beginnen.

Die DVD kann drinbleiben.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von Wimmer-2.0 TDI


huhu... 😉

248 laut tacho (6000 km)
230 laut gps (auch 6000 km 😛)

ach so: 2.0 TDI!

Ja aber sicher doch....🙄

Zitat:

Original geschrieben von gassel


Ja aber sicher doch....🙄

mein unsername lautet schon nicht um sonst so 😁

(2.0 TDI --> 136 KW)

gruß

Auch mit Chip sind keine echten 230 drin.220 wär schon viel.

Hallo liebe A3 Gemeinde , danke für eure vielen Antworten.
Dachte nach fast drei Tagen ,denn Thread interessiert niemanden.

ABT_AS3: Die ersten 700km bis 4000 U.min danach auch mal bis 5000 U.min . Ab ca. 870 Km Vollgas . Die Gänge oft gewechselt nie lange konstant im gleichen Gang , in Baustellen in Stadtverkehr 3. 4.Gang 5. dann wieder 4.Gang usw. Viel schalten nie bei 2000 km vollgas lieber ein Gang runter. Ich muß sagen ich habe einen mit Frontantrieb. Der Turbo hört sich im warmlauf Betrieb beim rausbeschleunigen ab 2000 U.min richtig böse an. Was mich bei euren interessiert wie ist denn euer Klang vom Motor/Auspuff.
Beim Quattro und DSG ist die Streuung so unterschiedlich.
Bei V.max 235 bei Quattro ist das wegen denn 2 angetriebenen Achsen. Wie ist die V.max beim DSG ,und viel wichtiger bei wieviel Umdrehungen in der Minute.
Ps. Ist bei meinem noch was zu erwarten V.max seitig.
Kann ich bei meinem Symphonie Radio auch die Geschwindigkeit lesen?

Ferkel Du natürlich auch.
🙂

Gruß Stephan

hallo leuts,

2,0 TDI DPF DSG - 225 40 18

jetzt runter 6000 km = Vmax 220 lt. tacho
nach der einfahrzeit schaffte er 210 lt. tacho

verbrauch bei v max 14,3 l

drehzahl zw. 4000 und dem roten bereich.

auslieferung 09/2005

bisher kein ölverbrauch

kein klappern aber bereits 1 getausche rückleuchte (totalausfall)

beste grüsse
dan

Deine Antwort
Ähnliche Themen