V max. alle A3
Gesamteindruck A3
Hallo liebe A3 Freunde ,
was haltet Ihr davon ,daß jeder von euch mal von eurem Liebling einen Motoren Verlauf von Einfahrzeit ( ca 1000KM, 2000KM, 3000KM> bis heute) .
Eindrücke Motorcharistik Veränderung von Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit und Verarbeitung + Zufriedenheit ,vergleichen kann mit anderen Usern.
Jeder ist mehr oder weniger Stolz auf das, was er hat. Und nur der Vergleich mit anderen gibt den >Spaß zurück was wir mit unseren Babys haben. Leistungsprüfstand ist das eine ,daß kann muß aber nicht stimmen . Es geht nur um eigene Meihnungen über sein Audi A3.
Mein A3 lief am Anfang bei ca. 900 KM 235km/h jetzt bei 2200KM laut Tacho bei 6000 U/min. 250 km/h ist das ein guter wert? Gerader Strecke mit anlauf. Klima aus. Sound ist für ein 4 Zylinder auch nicht schlecht. Bisher keine Klappergeräuche feststellbar beim Ambition Fahrwerk. Sehr zufrieden mit Verarbeitung und Funktion z.B OS ist klasse schließt bündig keine Windgeräusche. Nur die Reifen (Conti) sind sehr laut.
Wenn einem der Thread zu blöd ist kann er ja wegzappen.
Oder schließt in meinetwegen, wäre aber schade weil mich das wirklich interessieren würde.
🙂
77 Antworten
Mein 3.2er mit erst 2500km schafft laut Tacho 250 dann ist er am anfang vom roten Bereich mit oder ohne klima merk ich keinen unterschied
also mein 1,9TDI fährt laut tacho 220km/h sind aber richtige 204km/h bei FIS durchschnittsTempo resetten
Nabend,
2.0 FSI bei ca 5800 km
Tacho 224
FIS 218 Durchschnittswert
GPS 218
Na gut...
2.0 TFSI Quattro
250 -> Kurz vor dem roten Bereich
Gruss, Martin
Ähnliche Themen
V Max A3
Also mein 2.0TDI fährt bei 47000km laut Tacho 230, sind echte 215km/h.
Hi,
8P TFSI Quattro mit 30TKM 250km/h lt. Tacho.(Nadel bei 6.300 U/min.)
Die ersten 10TKM war bei 235km/h lt. Tacho schluss.
Muss sagen das nach 10tkm ein ernormer Unterschied entstanden ist, wieso ? => keine Ahnung, ich habs mal so registriert.
Ansonsten muss ich nur sagen das die qualität von den anderen Bauteilen mit VW zu vergleichen ist. Mein Golf IV ist 4 Jahre älter knarzt und knistert genau so wie mein A3, 1 Jahr alt.
Ob der Mehrpreis von Audi zu VW gerechtfertigt ist ? ich sage dazu klar nein, jedoch ist das eher eine Image Frage.
Re: Gesamteindruck A3
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Mein A3 lief am Anfang bei ca. 900 KM 235km/h jetzt bei 2200KM laut Tacho bei 6000 U/min.
🙂
Will ja nix sagen aber nach so kurzer Zeit (900 KM) ziehst du den schon bis ans Ende? Hast du ihn gar nicht eingefahren oder nur schon früh Vollgas gegeben?
@ABT_AS3
Ürgend ein Problem mit dem Gasgeben ab 1.000 Km bei einem Otto 4-Takt Motor?
Immer diese Schwanzvergleiche. Kindergarten!
Vielleicht ist es sinnvoll, die Reifenbreite mitanzugeben: Bei meinem Auto ist das ein Unterschied der Vmax von etwas über 10km/h (225er im Sommer, 205er im Winter).
Nur so eine Idee...
Grunt
Zitat:
Original geschrieben von laze
Immer diese Schwanzvergleiche. Kindergarten!
Der thread-Ersteller sagte doch, das man "wegzappen" soll falls es einem nicht interessiert. Oder hast du oben links am Bildschirmrand nicht den grünen Pfeil der nach links zeigt? 😉
Mein 2.0 TDI schafft laut Tacho 230. Sind echte 215 und der Drehzalmesser ist dann bei 3.900.
Nachdem ich den Zylinderkopf getauscht bekommen hab (erhöhter Kühlmittelverlust) lief er allerdings nur noch ca. 210 laut Tacho. Laut GPS waren es knapp 200 echte!
Der Meister hat dann irgendwelche Werte verändert und seitdem rennt er wieder wie vorher. 😁 Und er sagte dass da sogar noch etwas Luft ist... 😉
gruß,
®i©
EDIT: 225/45 R17
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
Ansonsten muss ich nur sagen das die qualität von den anderen Bauteilen mit VW zu vergleichen ist. Mein Golf IV ist 4 Jahre älter knarzt und knistert genau so wie mein A3, 1 Jahr alt.
Ob der Mehrpreis von Audi zu VW gerechtfertigt ist ? ich sage dazu klar nein, jedoch ist das eher eine Image Frage.
OT - aber trotzdem: Kannst Du so nicht verallgemeinern. Mein A3 ist absolut knister-, knarz- und Klapperfrei auch bei niedrigen Außentemperaturen, wenn man mal von dem bekannten Subwoofer-Vibrieren absieht.
Mein Golf IV war dagagen die größte Klapperkiste die ich je hatte, bei den momentanen Temperaturen hat er sich angehört als würde er sich auf der nächsten Bodenwelle selbst zerlegen. Aber auch im Sommer hat er permanent geklappert. Beim Beschleunigen durchlief er (mit 1.9TDI PD) alle denkbaren Dröhnfrequenzen, dei dann diverses klappern und Knistern überall im Cockpit ausgelöst hat, von den Türen über die Tachoabdeckung, die Mittelkonsole bis zum Beifahrerairbag.
Das ist ein Riesenunterschied in der Qualität zwischen den beiden Produkten, zumindest in meinem Fall. Der Golf IV war ein Modell, dass sich IMO auf dem Qualitätslevel eines Fiat Tipo Bj 1988 bewegt hat...
Cheers
T
hi,
also meiner fühlt sich auch wie nen tresor an...kein, aber wirklich kein knistern oder sonst irgendwas....nur geil....bin sowas von angetan von dem auto..:-)...v/max ist irgendwo bei 235 laut tacho...
gruß
Also mein 2.0 TDI läuft 215 km/h laut Tacho (Im Windschatten von schnelleren Autos sogar 220 km/h) lauf Tacho)
Habe zur Zeit 7000km auf dem Tacho.
So wie bekommt Ihr euren 2.0 TDI auf 230 km/h laut Tacho? 😰