USB-Audioschnittstelle
Hallo,
habe vor kurzem meinen F10 (525D, Navi Prof) mit USB-Audio Schnittstelle bestellt und ein paar Fragen dazu:
1) Kann ich direkt von einem USB-Stick MP3 abspielen oder ist die Schnittstelle nur zum Betanken der internen 12GB Platte und zum Anschluss eines iPods? So recht werde ich aus der Beschreibung nicht schlau, wenn ich die nochmal lese.
2) Welche Größe des USB-Sticks wird maximal unterstützt?
3) Welchen Stick empfehlt Ihr vom Format (Abmessungen) her, damit der in die Mittelkonsole passt?
4) Falls das Abspielen direkt vom Stick geht: werden die Dateien auch entsprechend indexiert (Titel, Interpret, Album), d.h. wertet das Navi Prof die id3 Tags aus?
Gruss, Steffen
Beste Antwort im Thema
1. Ja, du kannst über den separaten USB Anschluss MP3 direkt abspielen oder auch die Festplatte betanken, da sind rund 12GB frei verfügbar.
2. Ich denke, dass es von der Grösse her keine Einschränkung gibt, meiner hat 64GB.
3. Mit der Grösse des Sticks musst du aufpassen, da die Höhe zur Oberkante des Faches nur gering ist benötigst du mit grosser Wahrscheinlichkeit auch das Zusatzkabel. Hierbei handelt es sich um ein Verlängerungskabel welches auf beiden Seiten einen USB Anschluss hat.
4. Ja, die Titel, Interpreten und was du willst ist an Daten ist vorhanden und kann über das Navi direkt angesteuert werden.
Kurz zusammengefasst, kannst du also mit jedem handelsüblichen USB Stick deine MP3 Files hören und nach deinen Wünschen sortieren, ggf. einfach die Verlängerung noch besorgen.
Alles klar? Sonst frag einfach nochmals nach.
Beste Grüsse Dieter
219 Antworten
Hallo!
dauert noch, ich kopiere gerade meine Musiksammlung (75GB) auf die HD. Wenn schon - dann richtig 🙂
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Meinen alten iPod Foto mit 30GB hat er anstandslos erkannt. Darin werkelt letzten Endes auch nur eine 1,8" HD.
CU Oliver
Hy Oliver,
meinen 160er ipod classic Nicht 🙂 / Mit dem neuen Nano hab ichs nicht probiert - hatte gerade den neuen mit allem schnickschnack dabei . der 🙂 meinte jedoch folgend das es für den ipod ein spezielles kabel mit usb/aux doppelstecker gibt, erst dann wird auch der ipod ausgelesen, ist dem so? Mit dem normalen ipod usb kabel hat er zumindest geladen aber das wars dann auch schon - egal die fahrt hat trotzdem spass gemacht.
Hallo!
Es ist in der Tat ein Doppelstecker. Der eine Teil geht in die USB-Schnittstelle (zum Laden und zum Steuern des iPods), der andere Teil geht als 3,5 mm Klinke in den AUX-in.
CU Oliver
Hallo
Eigentlich kann man jedes Gerät über den AUX-Anschluss anschliessen. Der USB-Anschluss wird bei den
Apple-Produkten fürs Aufladen und steuern der Musik verwendet. Somit brauchst du makeyyoulook das spezielle Kabel, dann wirds gehen, denn die Musik wird über AUX übertragen (Apple sei dank 😉 ).
Hoffe das hilft
Ähnliche Themen
Erster 😁
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Erster 😁
Misst... 😁
Danke * 2 🙂 - is ja interessant!
Mein neuer 🙂 hats also echt drauf!
Über den Aux Eingang im E60 funktionierts ja mit jedem "Walkman" der noch irgendwie nen Klinkeausgang bietet.
Mit dem Spezialstecker dann im F10 wird die ganze Sache (wenn mein neuer dann mal da ist) ja richtig bequem.
Derzeit siehts in meinem E60 noch wie bei Kabel Deutschland aus 🙂 Einmal von hinten per "zigarettenkabel-to-ipod-usb"einkabel nach vorne zum laden des ipods und einmal den aux stecker von hinten nach vorne zum musiktanken und mein ipod rutscht munter übers pianolack beim fahren hin- und her. Also beim F10 eine deutliche Verbesserung - alles schön sauber in der Mittelkonsole.. herrlich 🙂
Jetzt bin ich echt mal gespannt obs auch mit der HDD klappt.
Jungs funktoiniert das ganze auch mit dem iphone? Müsste ja oder - und mein freundlicher meint, man kann direkt auf das ipod zugreifen, wenn dieser korrekt angeschlossen ist, das bezweifle ich nun wieder, ich glaub nicht das er die playlists erkennt, oder etwa doch?
Tage des Lernens... 🙂🙂😁😁
Hallo!
Klappt problemlos via SnapIn mit USb auch mit dem iPhone. Ist allerdings ein iPdod angeschlossen und ein iPhone, dann läuft nur der iPod. Playlists etc laufen 1a.
Info wegen der HD:
Die 120Gb 1,8" HD läuft ohne zu Mucken im F10. Hat allerdings etwa 1 Minute zur Einbindung gebraucht. Yeah, soviel Musik, wie man jetzt mitnehmen kann, kann ich die nächsten 117.000 km überhaupt nicht hören 🙂
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Klappt problemlos via SnapIn mit USb auch mit dem iPhone. Ist allerdings ein iPdod angeschlossen und ein iPhone, dann läuft nur der iPod. Playlists etc laufen 1a.
Info wegen der HD:
Die 120Gb 1,8" HD läuft ohne zu Mucken im F10. Hat allerdings etwa 1 Minute zur Einbindung gebraucht. Yeah, soviel Musik, wie man jetzt mitnehmen kann, kann ich die nächsten 117.000 km überhaupt nicht hören 🙂CU Oliver
YES YES YES - Wahnsinn - 120 gig am F10 Erfolgreich eingebunden - respekt - Das ist mal ne Hausnummer!!!!!!
Ich hab mir gerade nen Bluray Laufwerk in den Bürorechner eingebaut (da Quadcore) um neue Blurays für meine HDD Sammlung zu rippen. Wenn der F10 auch noch die Darstellung von Videos in Zukunft beherrscht -dann nenne ich das mal waaaahres Mobile Entertainment 🙂 !!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Klappt problemlos via SnapIn mit USb auch mit dem iPhone. Ist allerdings ein iPdod angeschlossen und ein iPhone, dann läuft nur der iPod. Playlists etc laufen 1a.
Info wegen der HD:
Die 120Gb 1,8" HD läuft ohne zu Mucken im F10. Hat allerdings etwa 1 Minute zur Einbindung gebraucht. Yeah, soviel Musik, wie man jetzt mitnehmen kann, kann ich die nächsten 117.000 km überhaupt nicht hören 🙂CU Oliver
Cool! Danke für die Info 😉
Dauert es denn jedesmal ne Minute bis auf die Lieder zugegriffen werden kann oder nur beim ersten mal?
Und was für eine Festplatte ist es wenn ich fragen darf? Ich hätte zwar ne 2.5" 1TB HD, aber die wäre mir zu schade für die Musik alleine 🙂
Gruss
Robert
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Info wegen der HD:
Die 120Gb 1,8" HD läuft ohne zu Mucken im F10. Hat allerdings etwa 1 Minute zur Einbindung gebraucht. Yeah, soviel Musik, wie man jetzt mitnehmen kann, kann ich die nächsten 117.000 km überhaupt nicht hören 🙂CU Oliver
Ciao Oliver
Das sind ja wirklich good news. Kannst du dir vorstellen, dass es beim Fahren auf schlechtem Untergrund möglicherweise kurze Aussetzer gibt?
Danke und Gruss Dieter
Zitat:
Original geschrieben von -Dieter Erich-
Ciao OliverZitat:
Original geschrieben von milk101
Info wegen der HD:
Die 120Gb 1,8" HD läuft ohne zu Mucken im F10. Hat allerdings etwa 1 Minute zur Einbindung gebraucht. Yeah, soviel Musik, wie man jetzt mitnehmen kann, kann ich die nächsten 117.000 km überhaupt nicht hören 🙂CU Oliver
Das sind ja wirklich good news. Kannst du dir vorstellen, dass es beim Fahren auf schlechtem Untergrund möglicherweise kurze Aussetzer gibt?
Danke und Gruss Dieter
Vermutlich maximal bei Geräten der älteren Generation (ipod Classic) mit integrierter Minifestplatte.
Die neuen Flash-Speicher (wie SD Karten/Mini SD Karten) reagieren nicht auf Erschütterungen.
Hallo!
Es ist, wie gesagt, eine 1,8" HD von (ich meine) LaCie.
Es dauert leider immer etwa 1 Minute, bis auf die Lieder zugegriffen werden kann. Schlagloch-City, auch Heimatstadt genannt, hat die HD nicht aus der Ruhe bringen können. Dabei liegt die zurzeit ungeordnet in der Mittelkonsole.
Man sollte aber dennoch aufpassen, dass man keine HDs nimmt, die beim Anlauf Stromspitzen von mehr als 500 mA fordern. Davon gibt es leider diverse auf dem Markt. Ein tiefer Blick in diverse Zeitschriften, ich empfehle hier c't, kann helfen 🙂
CU Oliver
Danke für die Infos.
Da ist man froh dass es jemand schon mal getestet hat 🙂
So ne "kleine" Festplatte wäre schon nicht schlecht...
Grüsse
Robert
auf welcher platform (hardware, betriebssytem, programmiersprache etc.) läuft eigentlich das OEM. muss ja irgend was am markt sein, kann ja nicht von bmw komplet selbst entwickelt sein.
wenn nämlich die hardware passt (dvb-t tv abspiel geht ja), könnte man mal schauen was da zu machen ist, damit auch videos (avi, mpg, wmv, h264 etc) gehen.
oder gibt es da schon ein opensource/hacker projekt?