USB-Audioschnittstelle

BMW 5er F10

Hallo,

habe vor kurzem meinen F10 (525D, Navi Prof) mit USB-Audio Schnittstelle bestellt und ein paar Fragen dazu:

1) Kann ich direkt von einem USB-Stick MP3 abspielen oder ist die Schnittstelle nur zum Betanken der internen 12GB Platte und zum Anschluss eines iPods? So recht werde ich aus der Beschreibung nicht schlau, wenn ich die nochmal lese.

2) Welche Größe des USB-Sticks wird maximal unterstützt?

3) Welchen Stick empfehlt Ihr vom Format (Abmessungen) her, damit der in die Mittelkonsole passt?

4) Falls das Abspielen direkt vom Stick geht: werden die Dateien auch entsprechend indexiert (Titel, Interpret, Album), d.h. wertet das Navi Prof die id3 Tags aus?

Gruss, Steffen

Beste Antwort im Thema

1. Ja, du kannst über den separaten USB Anschluss MP3 direkt abspielen oder auch die Festplatte betanken, da sind rund 12GB frei verfügbar.

2. Ich denke, dass es von der Grösse her keine Einschränkung gibt, meiner hat 64GB.

3. Mit der Grösse des Sticks musst du aufpassen, da die Höhe zur Oberkante des Faches nur gering ist benötigst du mit grosser Wahrscheinlichkeit auch das Zusatzkabel. Hierbei handelt es sich um ein Verlängerungskabel welches auf beiden Seiten einen USB Anschluss hat.

4. Ja, die Titel, Interpreten und was du willst ist an Daten ist vorhanden und kann über das Navi direkt angesteuert werden.

Kurz zusammengefasst, kannst du also mit jedem handelsüblichen USB Stick deine MP3 Files hören und nach deinen Wünschen sortieren, ggf. einfach die Verlängerung noch besorgen.

Alles klar? Sonst frag einfach nochmals nach.

Beste Grüsse Dieter

219 weitere Antworten
219 Antworten

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von ToxxF11


Was man bei der "Cover-Anzeige" auch noch bedenken muss:

Das meinte ich ja.

Der Titel wird für ein paar Sekunden angezeigt, dann wechselt

er auf das Cover. Später wird nochmal der Titel angezeigt

(Wann weiß ich jetzt nicht)

Die einzige Möglichkeit den Namen zu lesen ist dann das

Rändelrad zu bedienen. Dann sieht man ihn im Infodisplay.

munter bleiben
Skotty

Ergänzend zum Thema noch der Tipp/Hinweis, dass sich (Apple) Macs leider nicht für das Zusammenstellen von USB-Sticks für die USB-Audioschnittstelle im BMW eignen.

Der Mac legt jede Menge "Schrottdateien" in die Verzeichnisse zusätzlich zu den MP3-Files mit rein, was dazu führt, dass das Navi-Pro meint das wären MP3-Dateien. Ein Abspielversuch führt nach 5 Sekunden zur Anzeige: "Datei kann nicht abgespielt werden". Habe meinen USB-Stick gerade noch einmal mit dem Windows Explorer von allen überflüssigen Dateien (also alles außer MP3 befreit) und schon läuft der USB-Stick sauber im BMW ...

Diese Info gilt natürlich NUR wenn man einen USB-Stick zusammenstellt. Wer seinen iPod oder sein iPhone anbindet und via iTunes befüllt dürfte diese Problemchen nicht haben ...

für MAC installiert man das Tool BlueHarvest. Dann werden externe Medien ggf automatisch von diesen "Schrottdateien" befreit.

Eine Frage:
Was bedeutet eigentlich die Zahl rechts neben dem USB Symbol oben im Display?? ( Neben der Handyempfangsstärkenanzeige?)
Warum wird manchmal beim Starten des Autos nicht der aktuelle Titel der Wiedergabeliste angezeigt sondern der erste Titel?
(Ich benutze einen IPod.)

Ich habe meinen F10 jetzt genau 1 Tag und bin zufrieden. Keine Windgeräusche, kein Klappern oder Ähnliches. Schwammiges Fahrverhalten ist mir auch nicht aufgefallen.
Bilder folgen bei besserem Wetter und wenn das Auto wieder sauber ist.

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt einiges in diesem Thread und in anderen hier im Forum gelesen, aber eine klare Antwort konnte ich auf die folgenden Fragen nicht finden, weil es so viele widersprüchliche Aussagen gab - vielleicht auch, weil sich mittlerweile einiges geändert hat, der Thread ersreckt sich ja über Jahre ...

  1. Kann ich Musik nun direkt vom USB-Stick abspielen (so dass ich dessen ganze Kapazität zur Verfügung habe) oder muss ich die erst auf die interne Festplatte überspielen (was das Handling erschweren und den Umfang der Musiksammlung auf 12 GB beschränken würde)?
  2. Gibt es eine praxisrelevante Größenbeschränkung bei USB-Sticks? Ich plane, mir einen 64- oder 128-GB-Stick zuzulegen - gibt es damit ein Problem?

Zitat:

Original geschrieben von Dadof3


  1. Kann ich Musik nun direkt vom USB-Stick abspielen (so dass ich dessen ganze Kapazität zur Verfügung habe) oder muss ich die erst auf die interne Festplatte überspielen (was das Handling erschweren und den Umfang der Musiksammlung auf 12 GB beschränken würde)?
  2. Gibt es eine praxisrelevante Größenbeschränkung bei USB-Sticks? Ich plane, mir einen 64- oder 128-GB-Stick zuzulegen - gibt es damit ein Problem?

Hallo,

JA - Du kannst Musik direkt vom USB-Stick abspielen. Aber NUR DANN, wenn Du eine USB-Schnitttstelle in der Mittelarmlehne bestellst. Die im Handschuhfach kann nur zum kopieren auf die Festplatte benutzt werden.

Ich habe einen 64 GB Stick getestet - hat einwandfrei funktioniert.

Beste Grüße

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von StefanG74



JA - Du kannst Musik direkt vom USB-Stick abspielen. Aber NUR DANN, wenn Du eine USB-Schnitttstelle in der Mittelarmlehne bestellst. Die im Handschuhfach kann nur zum kopieren auf die Festplatte benutzt werden.

Ich habe einen 64 GB Stick getestet - hat einwandfrei funktioniert.

Sehr schön, vielen Dank! Wozu gehört denn die USB-Schnittstelle in der Mittelarmlehne, ist das das hier:

6NF Musik-Schnittstelle für Smartphones Komfortable Integration eines Smartphones mittels eines separat zu beziehenden USB-Snap-In-Adapters (erhältlich über BMW Teile und Zubehör), Handy-Kompatibilität und Verfügbarkeit der Smartphone-spezifischen USB-Snap-In-Adapter beachten. Über die USB-Schnittstelle können Musikinhalte des Smartphones abgespielt werden.

???

Die Schnittstelle an sich ist:

USB-Audio-Schnittstelle (SA 6FL)

Teurer Spaß - aber wenn ich es nicht bestellt hätte, dann würde ich mich heute ärgern. Denn über die Festplatte - das ist für mich nur eine suboptimale Lösung.

Die erweiterte Musikanbindung habe ich nicht bestellt. Habe bis heute auch nicht so wirklich kapiert für was ich die brauchen sollte.

Hier gibt es eine sehr gute Erklärung der ganzen Geschichte:
http://www.motor-talk.de/.../...dio-schnittstelle-sa-6fl-t3193059.html

Hallo,
also ich rate jedem zur Mitbestellung der USB-Schnittstelle. Ich kenn das aus meinem Vorgängerfahrzeug und möchte das nie mehr missen. Mann kann hier ja einfach den Stick am PC bearbeiten und einstecken, ist viel einfacher als erst alles auf die Festplatte zu kopieren. Und dank der Tips aus nem anderen Thread zeigt er jetzt sogar die Cover an :-)

MFG
MondeoCHIA

Danke, ja, die ist wirklich ganz schon teuer! Aber ich werde sie dann wohl nehmen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen