Urlaubscheck bei VW
Hi habe heute mal einen Urlaubscheck an meinem GTI durchführen lassen und bin leider mit einem nicht so schönen Ergebniss nachhause. Bei der Probefahrt ist dem Meister wohl aufgefallen das ich eine Vorschalldämpfer Atrappe habe und er hat das Auto nochmal aufgebockt und sich das angeguckt und mich ausgefragt ob ich ABE´s für die ganzen teile habe (getönte Nebelscheinwerfer, Atrappe, LED Kennzeichenbeleuchtung und son kleinkram halt. Daraufhin hat er mir ein Zettel vorgelegt den ich Unterschreiben musste mit der Aufschrift : Diverse Mängel des Fahrzeuges mit dem amtl. Kennzeichen... und dann halt ein Text mit wir haben erhäbliche Mängel entdeckt die die Verkehrstauglichkeit und Sicherheit des Fahrzeuges sehr beeinträchtigt. Dann halt den Auspuff da aufgelistet und ganz unten noch hingeschrieben ABE für Fz. verfallen. So nun meine Frage, ist der dazu berechtigt mir sowas vorzulegen wobei ich doch nur einen Urlaubscheck machen wollte und keinen ABE check oder ob alles eingetragen ist. Das hat den doch normal garnix anzugehen der sollte nur die Flüßigkeiten und die Achsen abchecken mehr nicht. Wird dieses schreiben bei VW gespeichert so das fals ich das Auto mal verkaufen sollte da gespeichert ist und die das dann sehen mit den "erheblichen mängel die die verkehrstauglichkeit und sicherheit beeinträchtigt"? Ist der Satz nicht etwas übertrieben wegen einer Attrappe? Und stimmt das das mein Fahrzeug jetzt keinen Versicherungsschutz mehr hat weil ich eine Mittelschalldämpfer Attrappe habe? Ich bin da net so der hellste was so sachen angeht also wäre ich über jede hilfe sehr dankbar. LG
Beste Antwort im Thema
Das ist reine Absicherung und ich persönlich finde es ebenfalls löblich und würde sowas jederzeit unterstützen!
Es fängt eben bei einer kleinen Lampe in der Kennzeichenbeleuchtung an, aber wo endet es? Bei selbstgebastelten Bremsscheiben aus China, mit denen du an die Wand klatschst?
Ich weiß ja nicht, ob du/ihr das mittlerweile verstanden habt, aber offensichtlich nicht:
Wenn du einen Unfall mit deinem Fahrzeug baust und dabei verstirbst oder andere Personen ins Unglück treibst, dann kann die Polizei bzw. der Gutachter bei Feststellen eines erheblichen Mangels auch der letzten durchführenden Werkstatt die Schuld in die Schuhe schieben! Das endet mal ganz schnell bei 100%iger Schuld bei dem Autohaus, da dies ein Fachbetrieb ist, das für den Kunden ein betriebssicheres Fahrzeug herstellen/gewährleisten muss, da der Kunde manchmal eben nicht in der Lage ist selbst einzuschätzen inwiefern sein Fahrzeug nun am Verkehr teilnehmen kann/wie verkehrssicher sein Fahrzeug ist.
Damit du dich dann nicht auch hinstellen kannst (wie oben erwähnt!!) "Ich war doch in der Werkstatt, wie konnte jetzt das "Missgeschick" nur passieren, die müssen doch solche Defekte/minderwertige Teile entdecken?!"
Einzig und allein dafür ist dieser Schriebs gewesen. Dass er im Computer registriert wird, glaube ich nicht, aber das könnte ein Telefonat oder ein persönliches Gespräch mit dem Händler schnell klären! Danach kannst du ja immernoch alle Hebel in Bewegung setzen um das Schreiben "löschen zu lassen".
In meinen Augen hat der Händler ausnahmslos ALLES! richtig gemacht, denn scheinbar hast du ja nicht "nur ein Birnchen getauscht", sondern das halbe Fahrzeug umgekrempelt.
Da dein technisches Wissen ja in Bezug zum Tuning ziemlich fortgeschritten scheint, stellt sich auch mir die Frage: Warum fährst du in eine Werkstatt? Aber danke, dass du den Job finanzieren möchtest 😉
Achja: Und übertrieben hat er nicht!
Übrigens kann man das Schreiben auch ausstellen, wenn die originalen Reifen auf Glatze abgefahren sind, die Bremsen "Metall auf Metall" abgefahren sind und und und... Hier vollziehen die meisten Händler eine Einzelentscheidung, inwiefern sie den Kunden darüber informieren, meistens durch einen Hinweis auf der Wartungsliste!
47 Antworten
Ich würde so etwas niemals unterschreiben! Brechtigt ist er schon, dir sowas vorzulegen, aber unterschreiben?
Logischerweise ist mit der Atrappe auch die Betrieberlaubnis erloschen, und somit ist dein Versicherungsschutz ade, zumindest mit riesigem Ärger verbunden, wenn es nicht um Bagatellschäden geht. Die LED Kennzeichenleuchte ist Penuts, führt streng nommen ebenso zum erliegen der BE.
Gruß
Habs aber schon unterschrieben der wollt mir die Schlüssel sonst net hergeben.. meinte er müsse sich absichern fals was passiert..
das eine réine absicherung für den vw händler und somit legetim
er hat dich auf die ganzen "schäden" hingewiesen, hat dir gesagt das die betriebserlaubnis erloschen ist ( was man wissen wollte wenn man sich sowas einbaut).
dies tut der händler damit wenn es zum unfall kommt oder du angehalten wirst das du nicht sagen kannst "ja aber ich war doch beim händler, der sagt das ist alles ok und erlaubt so"
und meines erachtens ist es sehr löblich von diesen händler das er so vorgeht und nicht einfach wegschaut
ich bin mir gerade nicht siche,r aber ich glaube sogar das ohne diese unterschrift die den wagen einbehalten können da er nichtmehr "verkehrstauglich" ist und somit eine gefahr darstellen könnte für andere
Ist das nicht etwas übertrieben mit dem Verkehrstauglichkeit und Sicher heit sehr beeinträchtigt? Nunja is ja auch egal ich will das der Zettel da weg kommt kann ich nicht den orginalen msd einbauen und das dann löschen lassen?
Ähnliche Themen
naklar ist es etwas übertrieben aber der gesetzgeber sagt es so und damit ist es so, da kannst du nichts machen außer umbauen
ob es gelöscht werden kann weiß ich nciht, wie du sicherlich weißt speichert vw alles ab in der fahrzeug historie, inwiefern sowas auch abgespeichert wird kann ich nciht sagen.
einfach umbauen zu dem händler fahren und es mit ihm direkt klären
und dann so lassen es bringt dir sowieso ncihts wenn du die msd atrappe drinne hast außer das beim unfall die versicherung die zahlung verweigern kann
Das kann ja meine Sorge sein ich will nur das der Eintrag da weg kommt der hat mir da irgendwas erzählt und meinte das müsste unterschrieben werden sonst kann er mir den schlüssel net geben hate mir das garnet richtig durchgelesen weil ich die rechnung auch direkt mit unterschrieben hate wenn ich das gesehn hätte wie der übertrieben hat hät ich das nie unterschrieben..
das ist ja dann deine eigene schuld, wenn du was unterschriebst was du nicht liest und mit so umbauten würde ich sowieso nicht in die werkstatt fahren
das is mir klar das das meine schuld ist ^^ ich versuchs ja wieder grade zu biegen und bitte um hilfreiche antworten wollte hier nicht diskutieren was ich falsch gemacht hab und was nicht unterschrieben hab ichs leider schon...
Das wäre auch mein letztes Mal, was ich zu diesem 🙂 fahren würde....
Es wäre vielleicht mal nett darauf hinzuweisen, dass der Wagen so nicht weiter bewegt werden darf, bzw. diese
Teile eingetragen werden sollten, aber so was habe ich noch nie erlebt bzw. gehört.
wie gesagt, die einzige chance die ich mir vorstellen kann das es gelöscht wird ist alles wieder umbauen zum orginalen bzw erlaubten zustand und nochmal bei dem händler und am besten bei dem gleichen meister vorstellen
Der VW Händler ist nicht die Polizei, er sollte nur ein Check machen, nichts anderes !
Gut, wenn dort Teile verbaut sind, die nicht eingetragen wurden, ist die Betriebserlaubnis
nicht gegeben und die Versicherung kann bei Schäden auch nicht einspringen, aber das
müsste ja der TE ja wissen, oder ??
der händler hat ncihts anderes gemacht als sich abgesichert da ihm gewisse mängel aufgefallen sind und mehr hat er auch nicht gemacht somit ist es legetim
achwas der hat voll übertrieben mit den mängeln und so als ob mir ein reifen fehlen würde. dann schreibt man dahin das da ne mittelschaldämpfer attrape drin is die nicht eingetragen is und fertig aber net son text hört sich ja schon fast so an als würd die achse bald abreisen oder so...
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Der VW Händler ist nicht die Polizei, er sollte nur ein Check machen, nichts anderes !Gut, wenn dort Teile verbaut sind, die nicht eingetragen wurden, ist die Betriebserlaubnis
nicht gegeben und die Versicherung kann bei Schäden auch nicht einspringen, aber das
müsste ja der TE ja wissen, oder ??
So ist es. Er kann feststellen, was er will und das war es. Er ist weder aaP noch aaS. Wenn er mir die Fahrzeugschlüssel nicht wieder geben will, dann würde ich, trotz der Mängel, die Herausgabe mit der Polizei durchsetzen. Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder Mechaniker meint, er hätte irgendwelche amtlichen Befugnisse.
Letztlich liegt hier eine Unterschlagung vor, ob das Fahrzeug Mängel hat oder nicht. Laß dich bloß nicht verunsichern!