1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Upgrade Hifi Anlage F30 mit ETON Set

Upgrade Hifi Anlage F30 mit ETON Set

BMW 3er F30

Gude Leute,
Und zwar habe ich vor oder spiele mit dem Gedanken mit ein Upgrade zu holen in Sachen Hifi. Nach vielem Lesen und suchen usw. gefällt mir das ETON Set carhifi-store-buende.de/bmw-3e…ne-einbau?number=CHS12792 . Nun ist das sich viel Geld. Mein F30 verfügt bereits über das Hifi SA676.
Vorher hatte ich das H&K im e92 und es war ein Genuss und kein Vergleich zu dem Sch...(Sry).
Die Frage ist da sind noch nicht alle Boxen im set enthalten sprich die für die hinter Tür2x, Cokpit Mitte Center und 2x Ablage fehlen. Macht das Sinn ohne die ?

Wie ist der Unterschied ?
Ist der Bass besser den höre gerne Basslastig.
Einbau etc. Würde ich alles selber machen was kein Problem darstellen würde.

Danke

Beste Antwort im Thema

Jein 😉

Hab mittlerweile die Match mit 2x2 Ohm Doppelschwingspule an einer 4 Kanal Mosconi One130.4 und einem DSP laufen. Damit bekommt man ein brauchbares Ergebnis ohne Sub.

Da jeder Jeck anders tickt ist es schwer beim Thema Bass via Internet die Frage nach dem „genug“ zu beantworten.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Jein 😉

Hab mittlerweile die Match mit 2x2 Ohm Doppelschwingspule an einer 4 Kanal Mosconi One130.4 und einem DSP laufen. Damit bekommt man ein brauchbares Ergebnis ohne Sub.

Da jeder Jeck anders tickt ist es schwer beim Thema Bass via Internet die Frage nach dem „genug“ zu beantworten.

Ich werfe mal "Bavsound" ein, weil es einfach selbst umzurüsten ist.
Nur alle Lautsprecher inkl. Subs tauschen und fertig, sofern man mindestens HIFI hat.
Verkabelung und Verstärker bleiben original, alles Plug N' Play.

Die Chassis sind speziell auf BMW abgestimmt und wesentlich hochwertiger, was man u.a. schon am Gewicht beim Auspacken merkt.

Klang ist traumhaft für ca. 1000 EUR und Montage in Eigenleistung.

Würde ich wieder machen.

Zitat:

@ley schrieb am 21. August 2018 um 22:18:45 Uhr:



Zitat:

@comforter schrieb am 21. August 2018 um 21:36:30 Uhr:


4 Schrauben vom Sitz und noch mal 3 Schrauben von den Untersitzbässen 45 Minuten ?

Die Match hat nur 64 Watt an 4 Ohm, das ist die schlechteste der aus Bünde angebotenen.
Endstufen, Testberichte Lesen - Google hilft - , die Eton sowie die Audison ist auch Plug and Play, mit dem Kabeladapter von Bünde.

Wenn du einbauen lässt nimm eine Mosconi oder Helix DSP/Endstufe, das wird dann aber kein Plug&Play.

Auch glaube ich dir das die Match Subs besser spielen als die Audison, aber nicht besser als die Eton.

4 Schrauben vom Sitz
Dann kommt die Abdeckung die hat 6
Dann kommen zwei Schrauben um das Gehäuse auszubauen und du musst den Stecker abziehen.
Anschliessend musst du den alten Woofer mit nochmal 4 Schrauben ausbauen, das Gehäuse dämmen.
Dann das ganze retour. Und zwar ordentlich und nicht huschhusch.
3 Schrauben gibt es beim F3X nur an den 10cm TMT 😉

Anscheinend hast du überhaupt keine Ahnung davon, es nie selbst gemacht. Ist ja nicht schlimm aber dann behaupte nicht 500€ für einen Einbau vom Fachmann wäre zu viel.

Einen Verstärker nach der Wattangabe zu beurteilen ist Laienhaft. Zumal der Match up7 BMW auf den Subwooferkanälen deutlich mehr Leistung bringt 😉, das hast du verschwiegen

Im übrigen ist die up7 BMW nach den „Testberichten“ so ziemlich das Beste was du Plug and Play in einen BMW mit SA 676 einbauen kannst 😉 (siehe Car&Hifi Heft 3/18) und die DSP Software auf dem neuesten Stand.

Dann lass ich das so im Raum stehen das ungeübte so lange dafür brauchen, ich habe die Zeit nicht gebraucht.

Keine Leistung kein Bass, ganz einfache Kiste.
Ich rede jetzt nicht von den no Name Endstufen vom Media Markt Grabbeltisch.

Einen Tieftöner unterm Sitz zu dämmen wenn die Schweller als Resonanzraum genutzt werden bringt genau was ? Oder hast du die Schweller von Innen verkleidet, wie muss ich mir das vorstellen bei einem Gehäuse das mit Ach und Krach in die Aussparrung passt?

Die Match up ist als Upgrade für die originalen Lautsprecher gedacht auch von den Leistungsdaten, Testberichte Lesen und verstehen.

Ganz nebenbei steuert sie noch den Pseudo Center an , genau den Lautsprecher den dir jeder ordentliche HifiOnkel erstmal stilllegt um via DSP eine ordentliche Klangbühne ins Auto zu bringen.

Aber es ist eigentlich immer das gleiche, jeder hat seine Meinung dazu und fertig.

Zitat:

@comforter schrieb am 29. August 2018 um 22:01:58 Uhr:



Zitat:

@ley schrieb am 21. August 2018 um 22:18:45 Uhr:


4 Schrauben vom Sitz
Dann kommt die Abdeckung die hat 6
Dann kommen zwei Schrauben um das Gehäuse auszubauen und du musst den Stecker abziehen.
Anschliessend musst du den alten Woofer mit nochmal 4 Schrauben ausbauen, das Gehäuse dämmen.
Dann das ganze retour. Und zwar ordentlich und nicht huschhusch.
3 Schrauben gibt es beim F3X nur an den 10cm TMT 😉

Anscheinend hast du überhaupt keine Ahnung davon, es nie selbst gemacht. Ist ja nicht schlimm aber dann behaupte nicht 500€ für einen Einbau vom Fachmann wäre zu viel.

Einen Verstärker nach der Wattangabe zu beurteilen ist Laienhaft. Zumal der Match up7 BMW auf den Subwooferkanälen deutlich mehr Leistung bringt 😉, das hast du verschwiegen

Im übrigen ist die up7 BMW nach den „Testberichten“ so ziemlich das Beste was du Plug and Play in einen BMW mit SA 676 einbauen kannst 😉 (siehe Car&Hifi Heft 3/18) und die DSP Software auf dem neuesten Stand.

Dann lass ich das so im Raum stehen das ungeübte so lange dafür brauchen, ich habe die Zeit nicht gebraucht.

Keine Leistung kein Bass, ganz einfache Kiste.
Ich rede jetzt nicht von den no Name Endstufen vom Media Markt Grabbeltisch.

Einen Tieftöner unterm Sitz zu dämmen wenn die Schweller als Resonanzraum genutzt werden bringt genau was ? Oder hast du die Schweller von Innen verkleidet, wie muss ich mir das vorstellen bei einem Gehäuse das mit Ach und Krach in die Aussparrung passt?

Die Match up ist als Upgrade für die originalen Lautsprecher gedacht auch von den Leistungsdaten, Testberichte Lesen und verstehen.

Ganz nebenbei steuert sie noch den Pseudo Center an , genau den Lautsprecher den dir jeder ordentliche HifiOnkel erstmal stilllegt um via DSP eine ordentliche Klangbühne ins Auto zu bringen.

Aber es ist eigentlich immer das gleiche, jeder hat seine Meinung dazu und fertig.

Die match up7 hat am Subwooferausgang an 2Ohm 2 x 160 / 320 Watt RMS/MAX. Du bist also der „Meinung“ das reicht nicht um einen Untersitzwoofer, egal welchen Fabrikats, an die Grenze zu bringen?

Meine Erfahrung mit dem in meinem Wagen eingebauten up7 sagt etwas anderes.

Die Einbausituation der Gehäuse erlaubt es sehr diese zu dämmen. Resonanzen und Schwingungen jeder Art zu vermeiden ist immer gut und am Ende auch hörbar. Dazu einfach das Gehäuse mit ein bis 2 Lagen Alubutyl bekleben. Ist sehr fummelig. Ich hatte Zeit aufs Trocknen zu warten und hab Brax NoiseEx dazu verwendet das kann man in die Ecken streichen.

Die Schweller zu dämmen nutzt innen nichts, das Rappeln kommt vom Unterboden, jedenfalls beim M3, der hat aber auch andere Schweller.

Der Pseudocenter von BMW wird mit der Match zu einem richtigen. Da ein vollständiger HELIX DSP eingebaut ist welcher über eine echte Ansteuerung des Center verfügt lässt sich damit wirklich sehr schön arbeiten. Klar kann man ein toll klingendes System ohne Center bauen, mit dem Center ist jedoch der Klang für den Beifahrer bei einer auf den Fahrer ausgerichteten Laufzeiteinstellung hörbar besser und die Bühne lässt sich leichter positionieren. Das wissen auch „Hifionkel“.

Die up7 kann man, wie jede andere DSP-Endstufe auch, an den Werkströten betreiben. Sie ist, wie alle DSP-Endstufen, am Ende des Tages nur so gut wie das schwächste Glied der Kette welches in diesem Fall die Werkströten wären, mit ordentliche. Lautsprechern kommt da wesentlich mehr raus. Das was sie ausmacht ist der absolut problemlose Plug and Play Tausch so wie es bei vielen Nachrüstlautsprechern auch funktioniert um bei einem Fahrzeugwechsel auch schnell wieder rückrüsten zu können.

Moin Moin,
hat schon jemand diese Endstufe in seinem F33 Cabrio verbaut oder verbauen lassen ?
Match UP 7 BMW Endstufe

Diese hier: https://www.ars24.com/Verstaerker/MATCH/15940/Match-UP-7BMW

Wäre super wenn malwer Berichten könnte ob sich das Teil lohnt weil 799€ ist ja nun auch kein Pappenstil.

Gruß Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Match UP 7 BMW Endstufe Erfahrungen' überführt.]

Ich habe ja die Endstufe von Bimmertech (Ist die Fischer Endstufe mit Bimmertech Label und Kabelsatz) und was die aus meinem "Hifi" Lautsprechern rausgeholt hat, war schon spitze!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Match UP 7 BMW Endstufe Erfahrungen' überführt.]

Hi, ich bin voll zufrieden.Du must aber das HiFi Packet (BMW HiFi option 676 ) haben. Die Endstufe is Plug and Play zu wechseln. Anschließend per USB die Match programmieren. Für mein F36 konnte ich auf der Fischer Homepage ein fertiges File runterladen.

Gruss noki_72

by the way
schau mal bei eb.. dort kannst du 70 euro noch sparen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Match UP 7 BMW Endstufe Erfahrungen' überführt.]

Also die Vorrausetzungen kann ich erfüllen Hifi und 676

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Match UP 7 BMW Endstufe Erfahrungen' überführt.]

Was genau soll die Endstufe verbessern? Wird einfach nur verzerrungsfrei lauter? Oder ändert sich mehr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Match UP 7 BMW Endstufe Erfahrungen' überführt.]

Hi, lese dir mal den link im Eröffnungstread durch. DSP und Endstufe.

Gruss noki

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Match UP 7 BMW Endstufe Erfahrungen' überführt.]

Hi,
ich habe diese Endstufe immer noch nicht bestellt, weil ich mir nicht vorstellen kann
das diese Endstufe soviel mehr rausholt.

Wie soll / kann ich mir den Sound vorstellen ? so wie eine H&K Anlage ? den Sound kenne ich von einem Freund der einen 5er hat mit dieser Ausstattung und der Klang ist echt der Hammer.

Gruß Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Match UP 7 BMW Endstufe Erfahrungen' überführt.]

Hi,
grade kommt mir noch eine andere Idee, ist vielleicht jemand im Raum
Göttingen der diese Endstufe verbaut hat und ich das Teil Probehören könnte ?
Würde 100 km dafür fahren.

Gruß Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Match UP 7 BMW Endstufe Erfahrungen' überführt.]

Ich komme aus Darmstadt und habe die Endstufe (nur halt von Bimmertech gelabelt). Diese ist nur ausgebaut, da in meinem aktuellen Wagen keine Hifi mehr verbaut ist und ich diese daher nicht verwenden kann.
Können diese gerne zu Testzwecken kurz einbauen.

Grüße,
Igor

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Match UP 7 BMW Endstufe Erfahrungen' überführt.]

@cp6o

habe grade mal gegoogelt das sind 326 km eine Tour, das ist schon bissel weit.
Aber dennoch das für dein Angebot.

Oder bist du hier irgend wann in der Gegend ?

Gruss Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Match UP 7 BMW Endstufe Erfahrungen' überführt.]

Hallo ihr lieben,

bin immer noch auf der Suche die Match UP 7 Probe zu hören.

LG. Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Match UP 7 BMW Endstufe Erfahrungen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen