Update NAVI MMI Touch
Hallo,
hat jemand schon Erfahrung mit dem Update der Kartendaten beim großen NAVI +? Laut Prospekt soll es sich mit 5 Kartenupdates, die alle halbe Jahr kommen, aktualisieren lassen.
Laut Audi-Homepage handelt es sich um ca. 23 GB Daten. Werden die immer komplett heruntergeladen oder nur die aktuelleren Daten?
Außerdem würde mich interessieren, wie das mit dem Update konkret funktioniert. Im A3 Prospekt steht was von SD-Karte. Die soll dann in den Slot im Auto...
VG
Basti
Beste Antwort im Thema
Das ist nun mal so auf der Welt. Heute holt man sich einen Handyvertrag und 4 Wochen später kommt ein neuer besserer Tarif raus zum selben Preis, da kann man auch nix machen.
Oder ihr verkauft Aktien zum Kurs von 30€ ... am nächsten Tag ist der Kurs bei 70€. Rennt ihr dann auch zur Bank und beschwert euch? C'est la vie.
Wenn ich mich wegen solchen Mist immer ärgern würde, dann kann ich mir gleich ne Kugel geben. Also locker bleiben. Und wen es so gewaltig stört kann ja Audi auf Schadensersatz und Schmerzensgeld verklagen.
1157 Antworten
Ich muss das Thema leider noch mal raus holen.
Es ist nicht das erste Update welches ich durchgeführt habe. Allerdings scheitere ich diesmal.
Karte ist in exFat formatiert.
Update Lizenz wurde verlängert auf 2021 und das 2019er Update vom Freundlichen gleich mit aufgespielt.
Zwischenzeitlich war eine Service Aktion mit Update vom MMi.
Jetzt wollte ich das neue Material 2019/2020 aufspielen und die Daten sind wohl ungültig.
Jemand eine Idee?
Connect usw. ist nicht verbaut.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 4. November 2019 um 11:07:00 Uhr:
exFat funktioniert nicht....
Karte in NTFS formatieren
So nach ich das Auto stehen lassen habe und ihm die SD-Karte nach einiger Zeit erneuert zum fressen gegeben habe, hat es funktioniert. Lag also nicht am Format. exFat funktioniert also auch.
Aha, interessant. Bei mir und anderen ging es nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@killererbse schrieb am 5. November 2019 um 07:13:15 Uhr:
hatte mit exFat auch keine Probleme bei ner 64 GB SD Karte
War bei mir auch eine 64GB im FL BJ2016
Eventuell lag es auch an exFat in Verbindung mit USB-Stick, wobei das eigentlich auch keinen Unterschied machen sollte. Naja, Hauptsache es klappt bei jedem, egal mit welchem Dateisystem 😉
Hallo zusammen,
es gibt hier doch einige User, die ihr MIB1 auf MIB2 erfolgreich umgerüstet haben. Für mich und andere User, die das noch vorhaben, wäre ich euch echt super dankbar, wenn ihr mir folgende Infos dazu geben könntet.
1. Ich habe einen MJ2015 vFL, MMI Navigation plus mit MMI touch®. Wenn ich es richtig verstanden habe, muss bei einem Upgrade auf MIB2 zumindest die MainUnit und das Bedienfeld getauscht werden und ggf. auch die USB Dose. Welche Kosten sind da für Material und Einbau ungefähr anzusetzen?
2. Der Grund für das Update ist für mich in erster Linie, dass ich gerne die akkustische Annäherungswarnung (POI) des MIB2 verwenden möchte. Im MIB1 geht das ja leider nicht. Klappt das nach dem Umrüsten problemlos?
3. Connect-Dienste (hat der Wagen bisher leider nicht) wäre zwar ein Traum, aber so wie ich die vergangenen Beiträge hier gelesen habe, gehen die auch mit dem Upgrade später nicht, weil die FIN bei AUDI nicht registriert ist, richtig?
4. Ich hatte seit einiger Zeit keine freien Updates für das MIB1 mehr. Weil sich aber in meiner Region ein paar Sachen geändert haben, habe ich zähneknirschend dann doch bei AUDI das Update auf 2019/2020 Version gekauft. Wie würde es sich mit dem Kartenmaterial für das neue MIB2 verhalten: Kann ich die 2019/2020 Karten vom MIB1 noch irgendwie weiternutzen? Ihr hattet geschrieben, dass das Kartenmaterial beim vFL ja FIN-gebunden ist. Oder Müsste ich beim MIB2 dann alles dafür neu kaufen?
5. Kann ich mit dem nachgerüsteten MIB2 überhaupt noch Kartenupdates selbst herunterladen und einspielen? Ich müsste da doch zunächst wieder eine Lizenz für 3 Jahre bei AUDI kaufen, oder? Die würde ich aber wohl nicht bekommen, da es ja ein nachgerüstetes MIB2 ist...?
6. Was ich im Thread bisher gelesen hatte, ist, dass der Koponentenschutz für das Upgrade aufgehoben der muss, was wohl auch einige User hier können. Dabei gibt es aber offenbar 2 Methoden (eine offzielle über OnlineVerbindung zu AUDI und eine weniger offizielle). Bei der ersteren kann man wohl nachher ganz normal auf das Steuergerät via VCDS zugreifen. Bei der zweiten offenbar nicht. Ist das richtig?
Danke an euch vorab für eure Inputs! Dieser Thread ist echt gut!
VG, night.hawk
1. Die Bedieneinheit muss nicht unbedingt getauscht werden. Ich hatte vorher schon eine mit Touch, und die funktioniert problemlos. MIB2 hat nur noch 2 Tasten , MIB1 hatte 4. Es funktioniert dann halt nur noch die obere Taste auf jeder Seite vom Scrollrad, aber ansonsten funktioniert die Bedieneinheit ohne Probleme.
Ist mir so lieber, da die MIB2 Bedieneinheit weiße LEDs hat, und die von MIB1 rote (wie die restlichen Tasten im vFL)
2. ja
3. Korrekt. Mit älteren Firmware Versionen ging immerhin noch die Google Earth Ansicht in der Navigation, aber auch das geht mittlerweile nicht mehr.
4. Hängt davon ab, wer die unit freischaltet. Meine hat kostenlose lifetime Updates.
5. siehe 4. Ich kann bei mir einfach die Updates laden und über SD einspielen.
6. Meine unit wurde inoffiziell freigeschaltet und ich kann ganz normal über VCDS zugreifen.
Zitat:
@night.hawk schrieb am 22. November 2019 um 11:25:44 Uhr:
Hallo zusammen,es gibt hier doch einige User, die ihr MIB1 auf MIB2 erfolgreich umgerüstet haben. Für mich und andere User, die das noch vorhaben, wäre ich euch echt super dankbar, wenn ihr mir folgende Infos dazu geben könntet.
1. Ich habe einen MJ2015 vFL, MMI Navigation plus mit MMI touch®. Wenn ich es richtig verstanden habe, muss bei einem Upgrade auf MIB2 zumindest die MainUnit und das Bedienfeld getauscht werden und ggf. auch die USB Dose. Welche Kosten sind da für Material und Einbau ungefähr anzusetzen?2. Der Grund für das Update ist für mich in erster Linie, dass ich gerne die akkustische Annäherungswarnung (POI) des MIB2 verwenden möchte. Im MIB1 geht das ja leider nicht. Klappt das nach dem Umrüsten problemlos?
3. Connect-Dienste (hat der Wagen bisher leider nicht) wäre zwar ein Traum, aber so wie ich die vergangenen Beiträge hier gelesen habe, gehen die auch mit dem Upgrade später nicht, weil die FIN bei AUDI nicht registriert ist, richtig?
4. Ich hatte seit einiger Zeit keine freien Updates für das MIB1 mehr. Weil sich aber in meiner Region ein paar Sachen geändert haben, habe ich zähneknirschend dann doch bei AUDI das Update auf 2019/2020 Version gekauft. Wie würde es sich mit dem Kartenmaterial für das neue MIB2 verhalten: Kann ich die 2019/2020 Karten vom MIB1 noch irgendwie weiternutzen? Ihr hattet geschrieben, dass das Kartenmaterial beim vFL ja FIN-gebunden ist. Oder Müsste ich beim MIB2 dann alles dafür neu kaufen?
5. Kann ich mit dem nachgerüsteten MIB2 überhaupt noch Kartenupdates selbst herunterladen und einspielen? Ich müsste da doch zunächst wieder eine Lizenz für 3 Jahre bei AUDI kaufen, oder? Die würde ich aber wohl nicht bekommen, da es ja ein nachgerüstetes MIB2 ist...?
6. Was ich im Thread bisher gelesen hatte, ist, dass der Koponentenschutz für das Upgrade aufgehoben der muss, was wohl auch einige User hier können. Dabei gibt es aber offenbar 2 Methoden (eine offzielle über OnlineVerbindung zu AUDI und eine weniger offizielle). Bei der ersteren kann man wohl nachher ganz normal auf das Steuergerät via VCDS zugreifen. Bei der zweiten offenbar nicht. Ist das richtig?
Danke an euch vorab für eure Inputs! Dieser Thread ist echt gut!
VG, night.hawk
Bei MMI-SERVICE bekommst du die benötigten Teile und Antworten mit entsprechenden Freischaltungen zum einbauen lassen oder zum selbst einbauen vorparametriert auf dein Fahrzeug.
Kann man eigentlich auch nur die neuere Firmware aufspielen ohne die Kartendaten zu ändern? Würde gern das MMI Touch meiner Guten updaten, da das Teil ab und zu spinnt. Kartenstand soll erstmal so bleiben. Und welche wäre die neuste Version in unserem Fall (P1531)?
Danke Euch
Zitat:
@DerJ-A4 schrieb am 23. November 2019 um 12:05:28 Uhr:
Kann man eigentlich auch nur die neuere Firmware aufspielen ohne die Kartendaten zu ändern? Würde gern das MMI Touch meiner Guten updaten, da das Teil ab und zu spinnt. Kartenstand soll erstmal so bleiben. Und welche wäre die neuste Version in unserem Fall (P1531)?Danke Euch
Frag Mal bei deinem Audi Partner nach, ich hab letztens ne Information über ein anstehendes Update fürs MMI welches von Audi beauftragt wurde.
Andererseits kannst du auch mit deiner Fehlerbegründung Mal bei deinem Audi Partner anklopfen, teilweise gibt es sogar TPI's in solchen Fällen und von Audi festgelegte kostenlose Maßnahmen
Habe auch das Skoda Update gemacht. Alles bestens. Bin jetzt auch auf 2021. Danke für die Info hier.
Weis einer zufällig ob ich das Update auch für eine A3 8V ETRON (BJ 06.2020, noch nicht das aktuelle Model) mit MMI High, nehmen könnte?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VFL: Kartenupdates mit MMI Navigation touch' überführt.]