Update NAVI MMI Touch
Hallo,
hat jemand schon Erfahrung mit dem Update der Kartendaten beim großen NAVI +? Laut Prospekt soll es sich mit 5 Kartenupdates, die alle halbe Jahr kommen, aktualisieren lassen.
Laut Audi-Homepage handelt es sich um ca. 23 GB Daten. Werden die immer komplett heruntergeladen oder nur die aktuelleren Daten?
Außerdem würde mich interessieren, wie das mit dem Update konkret funktioniert. Im A3 Prospekt steht was von SD-Karte. Die soll dann in den Slot im Auto...
VG
Basti
Beste Antwort im Thema
Das ist nun mal so auf der Welt. Heute holt man sich einen Handyvertrag und 4 Wochen später kommt ein neuer besserer Tarif raus zum selben Preis, da kann man auch nix machen.
Oder ihr verkauft Aktien zum Kurs von 30€ ... am nächsten Tag ist der Kurs bei 70€. Rennt ihr dann auch zur Bank und beschwert euch? C'est la vie.
Wenn ich mich wegen solchen Mist immer ärgern würde, dann kann ich mir gleich ne Kugel geben. Also locker bleiben. Und wen es so gewaltig stört kann ja Audi auf Schadensersatz und Schmerzensgeld verklagen.
1157 Antworten
Google Maps vom MMI konnte man doch schon immer gleichzeitig im VC und im MMI haben, also meint er vermutlich das vom Handy
das ist mir durchaus bewusst 😉
aber man konnte bei aktiver Navigation über Android Auto (ich kann nur für Android sprechen) am VC nicht die MMI Navikarte anzeigen lassen.
Die frage ist jetzt ob er die Karte über Carplay auch im VC sieht (was sehr cool wäre, ich mir aber im moment nicht vortsellen kann), oder ob er am MMI-Display die Navigation über Carplay aktiv hat und während dessen die MMI-Karte im VC anzeigen lassen kann.
Ich hoffe man versteht, wie ich das meine 😁
nee man kann maps jetzt im mmi anzeigen lassen und vc ist separat. das heisst man hat n icht mehr einen kompass wie früher im VC jetzt kann man quasi Audi google maps haben und im mmi zusätzlich handy google maps. so kann man direkt 1:1 google vs tomtom testen xD
Ähnliche Themen
@Hoaschter wie ist es denn beim neuen android carplay? funktionierts auch?
Also bei Android Auto ist es so, dass man am MMI Display die Handy-Karte anzeigen kann und im VC die MMI-Karte.
Im VC erscheint erst der Kompass, wenn man in AA die Navigation startet.
Das ist aber schon immer so.
bei mir war es so sobald ich google maps am handy öffne kommt der kompass. jetzt ist das endlich weg.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 21. September 2019 um 12:51:33 Uhr:
Und er ist auch bei aktiver Navigation übers Handy weg?
nein ... zumindest nicht bei mir. Sobald ich die Navigation auf dem iPhone starte, kommt der Kompass.
Ich nutze Car Play und seit ein paar Tagen IOS 13.1 was bei mir echt viel stabiler läuft als 12.?. Die Start Anzeige ist ja jetzt gesplittet mit kleiner Karte auf der linken Seite und anderen Infos rechts. Eigentlich schick aber seit dem wird meistens in der Karte eine Route vorgeschlagen z. B. nach Hause, zur Arbeit oder Fitness Studio. Das ist nervig weil so die aktuelle Strecke nicht angezeigt wird und per MMI jedesmal die vorgeschlagenen Routen löschen ist echt nervig. Ich habe im I Phone nirgends eine Adresse angegeben und die Standort Infos abschalten geht nicht dann läuft natürlich die Navigation gar nicht. Ist das schon wem aufgefallen?
Noch eine Frage zu Android.
Hab ich vorher genutzt aber hatte das Problem zig mal am Tag die Bluetooth Kopplung neu zu bestätigen das war gruselig und war nur in Verbindung mit Android Auto. Nur Bluetooth ging also ohne die USB Verbindung. Dazu kam das Spotify absolut schrecklich klang und ich nirgends was gefunden hab um dabei die Klangeinstellung zu verändern.
Hatte die Probleme noch Einer?
Navigation Plus mit B&O
ich habe noch ios 13.0 und keine probleme. aber Apple Karte benutze ich eh nicht von daher bewegt sich in dieser einsicht auch nix auf der karte
Also ich hatte es bis jetzt in einem Jahr dreimal, dass er BT neu koppeln wollte. Android...
Aber einfach ignorieren, beim nächsten mal passt es wieder.