Update NAVI MMI Touch
Hallo,
hat jemand schon Erfahrung mit dem Update der Kartendaten beim großen NAVI +? Laut Prospekt soll es sich mit 5 Kartenupdates, die alle halbe Jahr kommen, aktualisieren lassen.
Laut Audi-Homepage handelt es sich um ca. 23 GB Daten. Werden die immer komplett heruntergeladen oder nur die aktuelleren Daten?
Außerdem würde mich interessieren, wie das mit dem Update konkret funktioniert. Im A3 Prospekt steht was von SD-Karte. Die soll dann in den Slot im Auto...
VG
Basti
Beste Antwort im Thema
Das ist nun mal so auf der Welt. Heute holt man sich einen Handyvertrag und 4 Wochen später kommt ein neuer besserer Tarif raus zum selben Preis, da kann man auch nix machen.
Oder ihr verkauft Aktien zum Kurs von 30€ ... am nächsten Tag ist der Kurs bei 70€. Rennt ihr dann auch zur Bank und beschwert euch? C'est la vie.
Wenn ich mich wegen solchen Mist immer ärgern würde, dann kann ich mir gleich ne Kugel geben. Also locker bleiben. Und wen es so gewaltig stört kann ja Audi auf Schadensersatz und Schmerzensgeld verklagen.
1157 Antworten
Zitat:
@heinz2805 schrieb am 8. Februar 2017 um 15:21:12 Uhr:
Bedeutet dass, das es möglich ist, dass auf der Karte die neue Straße angezeigt wird, die Navigation diese aber nicht berücksichtigt.
Das wäre ja dämlich.
wurde dir doch einen Beitrag über dir beantworet...
Earth ist nur ein Overlay über der normalen Navi Karte. Im schlimmsten Fall fährst du auf der korrekten Straße aber das Earth Bild zeigt was weiß ich einen Wald weil die Straße auf den Earth Bildern noch nicht existierte...
Ich glaube, er meint es umgekehrt. Wenn du zwar die Connect-Dienste verlängert hast, aber schon lange kein Karten-Update mehr gemacht hast, dann siehst du zwar in Google Earth die richtige Straße, aber nicht auf der Navi-Karte.
Wie funktioniert das dann eigentlich mit dem Overlay vom Echtzeitverkehr? Werden die Linien dann ggf. mitten im Gelände der Navi-Karte eingeblendet?
Zitat:
@atlan428 schrieb am 8. Februar 2017 um 18:58:01 Uhr:
Ich glaube, er meint es umgekehrt. Wenn du zwar die Connect-Dienste verlängert hast, aber schon lange kein Karten-Update mehr gemacht hast, dann siehst du zwar in Google Earth die richtige Straße, aber nicht auf der Navi-Karte.Wie funktioniert das dann eigentlich mit dem Overlay vom Echtzeitverkehr? Werden die Linien dann ggf. mitten im Gelände der Navi-Karte eingeblendet?
Genau ich meinte es umgekehrt.
Bisher habe ich eher die Erfahrung gemacht dass Google Maps aktueller ist.
Ähnliche Themen
Auch nicht immer. Wenn ich bei Google Maps bei meiner Adresse reinschaue ist es immer noch ne Baustelle. Komischerweise wohne ich jetzt bald 4 Jahre hier 😉
Also auch Google schafft es nicht topaktuell die Karten upzudaten...
Mein Händler hat mir heute eine E-Mail geschickt, scheinbar ist as neue Kartenmaterial da:
Zitat:
Unser aktuelles Angebot:
Audi Navigationskarten Update Europa Version 2017
ab 229,– Euro (für zum Beispiel Audi A1 Typ 8X* und Audi A3 Typ 8P* evtl. zzgl. Installationskosten)
Hoffe das gilt auch für den 8V
Moin,
das ist schon länger verfügbar. Ich habe mein kostenfreies Update am 5 Januar runtergeladen und draufgespielt.
Gruß
Boogie
Guten Morgen liebe Motor-Talk-Gemeinde!
Ich hoffe, dass mein Thema in diesen Thread hineinpasst und ich auch richtig an dieser Stelle bin. Wenn nicht, entschuldige ich mich natürlich im Voraus.
Zum Thema: In meinem Fahrzeug habe ich die MMI Navigation plus mit MMI touch verbaut. Nun war mein Fahrzeug in der Werkstatt zur Reparatur. Eigentlich war ich mir ganz sicher (bin es nun aber doch nicht mehr): Müsste ich eine SD-Karte für das Kartenmaterial gehabt haben oder nicht? Die Navigation funktioniert, obwohl keine SD-Karte integriert ist.
Als ich das "Fehlen" der SD-Karte nach Erhalt meines Fahrzeuges reklamiert habe, bekam ich eine neue Box mit Navigationsdaten aus 2017, allerdings sind dort nur PIN etc. vorhanden. Damit könnte ich meine Navigation doch updaten, oder? Wie funktioniert das?
Herzlichen Dank im Voraus! :-)
Da scheint die Werktstatt aber noch weniger Ahnung zu haben als du wenn sie auf die Reklamation eingehen. Im Navi Plus ist immer eine Festplatte für die Karten sowie für eine Musiksammlung verbaut. Lies mal genau deine Bedienungsanleitung bzw. den Infotext im Konfigurator dazu (im Facelift hat sich zwar ein bisschen was verändert, das mit dem Kartenmaterial ist aber unverändert). SD Karte nur fürs MMI Radio mit Navigationspaket oder Connectivity Paket und freigeschalteter Navigation. Dann muss sie auch dauerhaft eingesteckt sein.
Hallo JGerlach, um was für ein Modelljahr handelt es sich eigentlich. MIB1 oder schon MIB2 High Variante ?
Die Box vom Händler enthält einen Freischalt, Aktivierungs Code der über den Händler im Betrieb am Auto freigeschaltet wird. Allerdiengs benötigt man dann auch das Karten Material als SD Karte die man in das Infotainment STG 5F Handschuhfach SD1 steckt und ein Update startet. :-)
Navigationskarten-Updates über myaudi für Audi A3 MMI plus
Erste Schritte
Um die Navigationskarten-Updates für das MMI plus herunterladen zu können, benötigt man zu allererst einen Account unter www.audi.com/myaudi.
Das Portal von Audi setzt voraus, dass das eigene Fahrzeug für alle weiteren Dienste registriert wird. Benötigt wird dafür die Fahrgestellnummer, die z.B. im Fahrzeugschein zu finden ist. In meinem Fall habe ich also meinen Audi A3 (8V, Modeljahr 2014) im Portal verknüpft, damit die enstprechenden Services für mein Fahrzeug bereit gestellt werden. Es können im Laufe der Zeit insgesamt bis zu fünf Updates abgerufen werden. Der einzelne Download dazu kann jeweils unbegrenzt häufig ausgeführt werden, aber nach 5 (im MMI gezählten) Updates ist Schluss mit kostenloser Strategie – dann müssen weitere Updates vom Audi Service freigeschaltet werden.
Das kostenlose Karten-Update wird übrigens bei dem A3 erst ab Modeljahr 2014 angeboten – ältere A3 bleiben damit leider außen vor. Weitere Infos dazu sind in einem Thread des motor-talk.de-forums nachzulesen. Wer im Fahrzeug über Audi connect verfügt, wird dies sicherlich schon vorher alles ausgeführt haben, denn für die vielen connect-Dienste ist ja die Verbindung von myAudi zum Fahrzeug nur über eine Audi connect PIN möglich, die nach Anlage des Fahrzeuges automatisch erzeugt wird.
Ach ja: Firefox zeigt die myAudi-Oberfläche wenig optimiert an. Texte überlappen andere Objekte, Icons werden abgeschnitten, Flächen verschwinden teilweise … am besten, man weicht auf Safari oder Chrome aus.
Zitat:
@DTQ7 schrieb am 23. März 2017 um 18:57:57 Uhr:
......Das kostenlose Karten-Update wird übrigens bei dem A3 erst ab Baujahr 2014 angeboten – ältere A3 bleiben damit leider außen vor.
......
ersetze Baujahr mit Modelljahr und es stimmt, bei meinem A3 Erstzulassung 09/2013 ging es auch ;-)
Eine kurze Frage. Ich habe mir das Navi Update von MyAudi heruntergeladen und wollte das nun updaten.
Das soll ja über die SD-Karte überschrieben werden. Habe das HSF geöffnet und dort gibt es ja ein CD Fach und SD1 und SD2. Nur habe ich keine Ahnung wie man die SD-Karte dort herausbekommt? Oder ist dort keine SD eingelegt? Aber woher nimmt sich dann das Navi die Information.
Ich habe das MMI+.
Vielen Dank im Voraus.
Edit: okay wie ich oben gelesen habe, sind die Daten auf eine interne Festplatte gespeichert? Muss ich also mir eine SD besorgen, dort die Daten (Update) drauf spielen und ins Fach (Navirechner) einschieben?
Hallo,
ich glaube Du must die Software von der CD aus einbringen.
Hatte mal nen A 3 Bj. 2014, 1.4 TFSI
Gruß, Uwe
Die Navidaten sind nur auf der Festplatte gespeichert.
Du musst dir eine SD-Karte kaufen und darüber das Update einspielen.