Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
18002 Antworten
Zitat:
@julehase schrieb am 10. März 2022 um 12:51:09 Uhr:
Ich erkenne eine gewisse Gereiztheit in Deiner ganzen Antwort. Warum?
Ich kann da keine Gereiztheit erkennen. Wenn du weitere Fragen hast, schreib dem Kollegen eine PN, das hat hier im Thread nichts verloren.
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 10. März 2022 um 12:27:31 Uhr:
Zitat:
@ccdmas schrieb am 10. März 2022 um 10:07:38 Uhr:
Das ist ja auch insofern Blödsinn, weil es ja Sinn der Online Funktion ist, sich genau solche Sachen in dem Account zu merken. Also idealerweise muss man sich neu anmelden, und dann werden alle Einstellungen wie Radiosender usw. wiederhergestellt.
Yup, und genau so verhält es sich auch
Bin jetzt wieder Hauptnutzer mit meinem alten User. Durfte trotzdem alles neu einstellen :-D (Senderliste, Telefon(e))
Zitat:
@ccdmas schrieb am 10. März 2022 um 10:07:38 Uhr:
Zitat:
@NexsusXP schrieb am 9. März 2022 um 13:58:04 Uhr:
Bei mir war er noch vorhanden auch wenn in der TPI steht ..Bitte den Kunden im Vorfeld darüber informieren, dass bei der Durchführung der Softwareaktualisierung des Radio-/ Navigationssystems:
- die Nutzereinstellungen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden!
- nach der Softwareaktualisierung alle abgespeicherten Sender und Telefonkopplungen gelöscht werden. Die Sender und Telefonkopplungen müssen anschließend neu abgespeichert werden!
Das ist ja auch insofern Blödsinn, weil es ja Sinn der Online Funktion ist, sich genau solche Sachen in dem Account zu merken. Also idealerweise muss man sich neu anmelden, und dann werden alle Einstellungen wie Radiosender usw. wiederhergestellt.
Hab es, wie schon erwähnt, nur aus der TPI Zitiert.
Bei mir war der Benutzer noch vorhanden und nach dem anmelden war alles wie gehabt.
Heute Tag 10 in der werksattt.
Steuergerät ist nicht lieferbar, Lieferdatum unbekannt.
Somit muss ich weiter auf mein Auto verzichten.
Natürlich bin solange Mobil dank Garantie. Trotzdem ärgerlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passat-Bianca schrieb am 10. März 2022 um 17:11:21 Uhr:
Heute Tag 10 in der werksattt.
Steuergerät ist nicht lieferbar, Lieferdatum unbekannt.
Somit muss ich weiter auf mein Auto verzichten.
Natürlich bin solange Mobil dank Garantie. Trotzdem ärgerlich.
Fühle mir dir. Ich warte seit Anfang Februar auf ein neues Steuergerät. Habe inzwischen mein Autor wieder. Allerdings ohne Radio, Navi und co. Bin auf die Größe vom Passat wieder. Ersatzwagen war nur Polo drin, auf Dauer zu klein.
Frage noch aber wie lange ich das noch mitmachen soll.
Leasingrate wird ja weiterhin voll gezahlt.
Zitat:
@andytr84 schrieb am 10. März 2022 um 19:03:06 Uhr:
Zitat:
@Passat-Bianca schrieb am 10. März 2022 um 17:11:21 Uhr:
Heute Tag 10 in der werksattt.
Steuergerät ist nicht lieferbar, Lieferdatum unbekannt.
Somit muss ich weiter auf mein Auto verzichten.
Natürlich bin solange Mobil dank Garantie. Trotzdem ärgerlich.Fühle mir dir. Ich warte seit Anfang Februar auf ein neues Steuergerät. Habe inzwischen mein Autor wieder. Allerdings ohne Radio, Navi und co. Bin auf die Größe vom Passat wieder. Ersatzwagen war nur Polo drin, auf Dauer zu klein.
Frage noch aber wie lange ich das noch mitmachen soll.
Leasingrate wird ja weiterhin voll gezahlt.
Ich habe ein Golf GTI solange, bis zum Urlaub ist okay, mit 2 Kinder wird eng.
Verbrauch lassen wir außen vor, bei den Spritpreisen.
Sobald einer frei wird, bekomme ein GTD. Einziger Trost , ich Fahre mit meiner die Kilometer nicht 😛
Sind täglich 120
Zitat:
@julehase schrieb am 10. März 2022 um 08:36:34 Uhr:
Guten Morgen
Ich hatte gestern ausnahmsweise mal einen unserer MIB3-VW-Poolwagen mit und als mich beim Starten des Fahrzeuges der bescheuerte Hutträger mit den irren Augen von Oben-Mitte des Infotainments angeglotzt hat, dachte ich mir, dass ich mal wieder in diesen Thread schaue werde, um zu lesen, ob Euch inzwischen irgendwie geholfen wurde. Das scheint nicht der Fall zu sein......
Was ist bloß mit VW los? Ist der Kunde tatsächlich egal? Ich bin fassungslos.
Also ich finde im letzten halben Jahr hat sich doch einiges getan....nicht alles gut aber deutlich verbessert....deine Aussage passt so definitiv nicht
Nun ja : VW hat noch so einige Baustellen an denen sie jetzt schon seit 2 Jahren „mit Hochdruck“ arbeiten. Mich nerven noch die Zielübertragung, da die Zieleingabe im Auto, auch durch fehlende Online Suche, zu wünschen lässt, die oft falsche Verkehrszeichen Erkennung, der oft falsch Staus in der App ( Türen, Fenster offen) , ….
Vielleicht gewöhnt man sich mit der Zeit daran, aber wenn man es zwischendurch bei der Konkurrenz erlebt, dass es funktionieren kann, kommt schon wieder Frust auf.
Vielleicht schafft VW es ja mit MIB3.5 beim B9 FL 😰
Aktuell läuft bei mir die Übertragung der Ziele aus der App zuverlässig.
Das mit der Onlinesonderziel Suche am Navi ist wirklich peinlich für VW.
Mein größter Aufreger ist aber aktuell die Ladeschale. Dies ist im Arteon MJ22 mit einem iPhone 13 und aktivierten ApplePay nicht zu gebrauchen.
Bei meinem neuen MJ22 mit HW22 und SW304 fällt mir wieder die fehlende Skalenbeschriftung bei der Verbrauchsanzeige auf, worauf ich schon seit Otober 19 warte.
Hello friends. Finally, after 3 days at service, my Passat 2020 is back. They fixed the update issue with 278 on hw12, it seems that all is working now! I read there is new update but since it is not introducing much new features I think I will stay with 278.
It was a long way to have this update working but fortunately it is done. Thank you for all the support!
Was seit dem Update auf SW0306 deutlich schneller ist, ist der Start de WeConnect App und der damit verbundene Abruf der Fahrzeugdaten.
Ich hätte die MIB Grütze heute aus dem Auto reißen können. Die Spracherkennung ist so eine miese Riesengrütze! Boah.
Und wehe ein Kind sagt nur einen Ton dazwischen.
Die zwingen mich ja zu CarPlay.
Ja die Sprachsteuerung/Spracherkennung ist wirklich unterirdisch:/
Da sollte VW wirklich mal nachbessern.
Man sollte seinen Unmut schriftlich an VW richten oder dies über den Händler machen lassen (Sachlich). Da VW wenn überhaupt nur reagiert wenn es viele negative Berichte über die Funktionen gibt. Denke das die wenig solche Foren nach sowas durchsuchen.
Hallo Gemeinde, mein Wagen stand die letzten Tage in der Garage am Ladegerät. Passat 2.0 TSI , MJ 21 , 0270 und leider noch Navi Stand 20.09. Heute nach dem ich noch mal die Zündung eingeschaltet habe kam ein kleines Update und kurz danach die Meldung über eine Gut 1,1 GB große Datei zum aktualisieren....mit Hinweistexten zur Installation. Nach gut einer Stunde hat sich die Software auf 0278 verändert. Bis jetzt läuft alles ohne Probleme...