Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
18002 Antworten
Zitat:
@schahn schrieb am 9. März 2022 um 09:58:28 Uhr:
Bei mir ging es heute wieder von vorn los. Mal schauen, was draus wird…mfg, Schahn
Was hat das genau zu bedeuten? Wann ist das Fzg. „aus“? Es stand jetzt 9 Stunden auf dem Parkplatz…
Wenn man die Meldung antippt, verschwindet sie übrigens spurlos und lässt sich dann auch nicht mehr wiederfinden.
mfg, Schahn
Ich hab heute auch Forschungsarbeit betrieben:
HW12 0278 und 0141; Discover Media
Wir hatten jüngst die Themen Navigation und Absturz sowie WLAN Hotspot.
1.) Das Absturzproblem, wenn Navi onboard UND AppleKarten gleichzeitig laufen, erübrigt sich bei mir. Ich kann nämlich nur eine Navigation starten. Der Start des einen beendet das andere.
2.) Mit Hotspot unter iOS15 geht auch nicht. Andere Hotspots laufen aber problemlos.
Zitat:
@Andi1968 schrieb am 8. März 2022 um 20:47:12 Uhr:
So hab mir gerade mal 1 Stunde bei erwin gegönnt:
Folgendes kam heraus:
Feldmaßnahme: 91 CH
S-Infotainment Over - The-Air Update
Kriterium 01Weiß jemand was das genau bedeutet?
Danke Andi
Das bereitet Dein MIB darauf vor, dass zukünftig die Updates, auch die für die MIB-Software via OTA reinkommen, wie das hier der ein oder andere hat. Heißen 91CH und 91CL.
Habe das machen lassennundceinige Zeit später war ich nicht mehr Hauptnutzer und kann mich auch nicht mehr als Hauptnutzer anmelden.
Ist jetzt eine Fallnummer bei Support.
Xello
Ähnliche Themen
Zitat:
@xello schrieb am 7. März 2022 um 21:05:06 Uhr:
Zitat:
@bb007 schrieb am 7. März 2022 um 14:48:04 Uhr:
Nachdem ich mich nicht mehr als Hauptbenutzer anmelden konnte, fehlten viele Online-Optionen. Mit dem Update von 0278 auf 0306 wurde dies behoben und online funktioniert alles wieder einwandfrei. Ich habe auch die Idee, dass das Infotainmentsystem schneller aktiviert wird. Ich kann ein Ziel schneller eingeben.Nun habe ich nach einem Jahr genau das gleiche Problem, mit HW 22 und 270. Die Anmeldung scheitert immer an der gleichen Stelle - nach drücken der Entriegelungstasten beider Schlüssel. Da erscheint bei mir sinngemäß: Bitte erneut versuchen oder Kundendienst kontaktieren. Mehrere erneute Versuche auch in Kombi mit mehreren Softresets enden immer gleich negativ.
In dem Register "Privatsphäre und Dienste" sind alle Online-Dienste "blockiert". Geht man da dann mit einem Klick drauf kommt der Hinweis, das keine Registrierung vorliegt. Und genau an dieser Stelle beißt sich das Ganze. Support bestätigt die Registrierung, das MIB sagt aber iss nich. Und registrieren geht nicht, weil eben schon registriert.
Habe jetzt eine Fallnummer. Bin mal gespannt was kommt.Xello
Ich zitiere mich mal selber.
Heute eine Rückmeldung zu meiner Fallnummer bekommen. Habe mich mittlerweile wieder beruhigt.
Der Support teilt mir mit, dass meine Registrierung ja nun geklappt, wie festgestellt wurde und das ich jetzt wohl keine Probleme mehr haben könnte. Hängen aber an den Satz noch ein "oder", versehen mit Fragezeichen dran.
Man hat mir aber schon Im Ersttelefonat bestätigt, das ich registriert bin. Entweder hat die gute Frau aus dem Telefonat das nicht ordentlich formuliert weiter gegeben oder aber der sagen wir mal First Level kann nicht lesen.
Also heute nochmal angerufen. Mir wurde, Wunder, bestätigt, dass ich registriert bin. Und nochmal die Leier. Weiß ich, aber das MIB sagt, dass ich mich registrieren soll. Und Sie haben mir gerade zum dritten mal bestätigt, das ich registriert bin.
Na dann muss ich das jetzt an die Technik weiterleiten. Ich vermute mal der Second Level.
Ich glaube ich nehme mal Kontakt mit dem Händler auf, der mir die Updates 91CH und 91CL aufgespielt hat.
Xello
Zitat:
@schahn schrieb am 9. März 2022 um 17:15:14 Uhr:
Zitat:
@schahn schrieb am 9. März 2022 um 09:58:28 Uhr:
Bei mir ging es heute wieder von vorn los. Mal schauen, was draus wird…mfg, Schahn
Was hat das genau zu bedeuten? Wann ist das Fzg. „aus“? Es stand jetzt 9 Stunden auf dem Parkplatz…
Wenn man die Meldung antippt, verschwindet sie übrigens spurlos und lässt sich dann auch nicht mehr wiederfinden.
mfg, Schahn
Schau mal im Polo 6 Forum, da scheint es geklappt zu haben.
@comd1106 [url=https://www.motor-talk.de/.../...aw-mj-2021-mit-mib3-t7250926.html?...]
Guten Morgen
Ich hatte gestern ausnahmsweise mal einen unserer MIB3-VW-Poolwagen mit und als mich beim Starten des Fahrzeuges der bescheuerte Hutträger mit den irren Augen von Oben-Mitte des Infotainments angeglotzt hat, dachte ich mir, dass ich mal wieder in diesen Thread schaue werde, um zu lesen, ob Euch inzwischen irgendwie geholfen wurde. Das scheint nicht der Fall zu sein......
Was ist bloß mit VW los? Ist der Kunde tatsächlich egal? Ich bin fassungslos.
Zitat:
@julehase schrieb am 10. März 2022 um 08:36:34 Uhr:
Guten Morgen
Ich hatte gestern ausnahmsweise mal einen unserer MIB3-VW-Poolwagen mit und als mich beim Starten des Fahrzeuges der bescheuerte Hutträger mit den irren Augen von Oben-Mitte des Infotainments angeglotzt hat, dachte ich mir, dass ich mal wieder in diesen Thread schaue werde, um zu lesen, ob Euch inzwischen irgendwie geholfen wurde. Das scheint nicht der Fall zu sein......
Was ist bloß mit VW los? Ist der Kunde tatsächlich egal? Ich bin fassungslos.
was möchtest du mit diesem Post bezwecken? Dinge ansprechen die bekannt sind?
Besonders der letzte Teil führt hier nur zu OT
Ich gehe mal davon aus, dass Du beim Poolwagen nicht mit der VW ID eingeloggt warst und als Gast startet er immer mit dem Hutträger, was man aber ändern kann.
Da gehe ich auch von aus. Bei meinem Mietwagen war das genau so, ohne VW-ID ging (bei dem) nix.
"Lustige" Anekdote meinerseits zum Update:
Hatte meinen GTE gestern bei der Inspektion und auch nachgefragt, ob man denn schauen könnte, ob es ein Update gäbe.
Die Antwort vom MA war in etwa: "Sofern es von Ihnen keine Probleme oder Beanstandungen gibt, werden keine Updates aufgespielt, da es sich da um Gewährleistungsfälle handeln würde."
Da es mir für Diskussionen zu früh am morgen war und ich bei meinem Wagen mit HW22/SW270 aktuell tatsächlich keinerlei Probleme habe (mal abgesehen vom Kartenstand 7.21) hab ich das so hingenommen und mir meinen Teil gedacht.
Finde ich schon interessant, dass funktionsverbessernde Updates nur aufgespielt werden (sollen), wenn man sich beschwert.
Zitat:
@NexsusXP schrieb am 9. März 2022 um 13:58:04 Uhr:
Bei mir war er noch vorhanden auch wenn in der TPI steht ..Bitte den Kunden im Vorfeld darüber informieren, dass bei der Durchführung der Softwareaktualisierung des Radio-/ Navigationssystems:
- die Nutzereinstellungen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden!
- nach der Softwareaktualisierung alle abgespeicherten Sender und Telefonkopplungen gelöscht werden. Die Sender und Telefonkopplungen müssen anschließend neu abgespeichert werden!
Das ist ja auch insofern Blödsinn, weil es ja Sinn der Online Funktion ist, sich genau solche Sachen in dem Account zu merken. Also idealerweise muss man sich neu anmelden, und dann werden alle Einstellungen wie Radiosender usw. wiederhergestellt.
Also liebe @julehase: seit dem Update vor einigen Monaten bei mir immer ohne Probleme. Online, Verkehrsmeldungen, Benutzer, keine Abstürze etc. setzt aber natürlich voraus das Update zu machen UND sich anzumelden. Aber ich verstehe deinen Frust wenn das alles so der Fall war wie von dir beschrieben…
Zitat:
@ccdmas schrieb am 10. März 2022 um 10:07:38 Uhr:
Zitat:
@NexsusXP schrieb am 9. März 2022 um 13:58:04 Uhr:
Bei mir war er noch vorhanden auch wenn in der TPI steht ..Bitte den Kunden im Vorfeld darüber informieren, dass bei der Durchführung der Softwareaktualisierung des Radio-/ Navigationssystems:
- die Nutzereinstellungen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden!
- nach der Softwareaktualisierung alle abgespeicherten Sender und Telefonkopplungen gelöscht werden. Die Sender und Telefonkopplungen müssen anschließend neu abgespeichert werden!
Das ist ja auch insofern Blödsinn, weil es ja Sinn der Online Funktion ist, sich genau solche Sachen in dem Account zu merken. Also idealerweise muss man sich neu anmelden, und dann werden alle Einstellungen wie Radiosender usw. wiederhergestellt.
Yup, und genau so verhält es sich auch
Zitat:
@kievit schrieb am 10. März 2022 um 08:54:42 Uhr:
Ich gehe mal davon aus, dass Du beim Poolwagen nicht mit der VW ID eingeloggt warst und als Gast startet er immer mit dem Hutträger, was man aber ändern kann.
Ein Pool ist davon geprägt, dass die Autos von vielen Personen genutzt werden. Mietwagenflotten gehören auch dazu. Ich kann bis heute nicht begreifen, dass wichtige Features (Verkehrsdaten gehören dazu) nur zur Verfügung gestellt werden, wenn man eine VW-ID hat und sich dann in dem Fahrzeug registriert (wenn es denn funktionieren würde.....).
Zitat:
@dlorek schrieb am 10. März 2022 um 08:54:40 Uhr:
Zitat:
@julehase schrieb am 10. März 2022 um 08:36:34 Uhr:
Guten Morgen
Ich hatte gestern ausnahmsweise mal einen unserer MIB3-VW-Poolwagen mit und als mich beim Starten des Fahrzeuges der bescheuerte Hutträger mit den irren Augen von Oben-Mitte des Infotainments angeglotzt hat, dachte ich mir, dass ich mal wieder in diesen Thread schaue werde, um zu lesen, ob Euch inzwischen irgendwie geholfen wurde. Das scheint nicht der Fall zu sein......
Was ist bloß mit VW los? Ist der Kunde tatsächlich egal? Ich bin fassungslos.was möchtest du mit diesem Post bezwecken? Dinge ansprechen die bekannt sind?
Besonders der letzte Teil führt hier nur zu OT
....hättest Du es nicht bemängelt, hätte niemand darüber nachgedacht...
Ich erkenne eine gewisse Gereiztheit in Deiner ganzen Antwort. Warum?