Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18002 weitere Antworten
18002 Antworten

Vielen Dank, bei mir sieht das anders aus, werde am Montag mal zum Freundlichen fahren und nachfragen.

Also nicht über Radio sondern über Media ....

Zitat:

@c.dub schrieb am 16. November 2019 um 12:05:41 Uhr:


Hallo,
seit Gestern habe ich folgendes Problem (siehe Bilder)

Ich fahre jeden Tag mit dem Auto bisher war die "Kugel" immer am leuchten..
Bis auf 2 Totalausfälle des Audiosystems gab es keine größeren Probleme...

Über das We-Connect Portal ist alles verfügbar. Ich sehe wo das Auto steht, die letzten Fahrdaten und auch über die App kann ich Hupen lassen. Dies sollte ja eigentlich laut der Email, immerhin schon 16x, die ich immer gesendet bekomme alles nicht funktionieren...

Irgendwelche Ideen dies bzgl.?

Die Meldung das ich seit dem 14.11.2000 jetzt Hauptnutzer bin finde ich am besten 😁

Den Schwachsinn mit dem Hauptnutzer hatte ich auch am Freitag.
Ich hätte das Auto seit "2000" nicht mehr benutzt. Obwohl ich doch an dem Tag mehrfach gefahren bin.

Habe diese Schleife nur mit dem Kaltstart (>10sec. auf AUS) lösen können.
Dafür müsste ich beim zweiten Starten mal wieder die S-PIN eingeben :-(.

Zitat:

@Audi80n schrieb am 8. November 2019 um 13:08:24 Uhr:


Nun wieder mal zum eigentlichen.
In der Tat ist die Weltkugel seit ein paar Tagen stabil.

Seit Montag habe ich nun auch SW 156 vom Freundlichen drauf.
Leider merke ich hier kaum Verbesserungen.
Auf jeden Fall ist mein Problem mit den Tonunterbrechungen nicht behoben, gleiches gilt für die Mega schlechte Performance beim Telefonieren.

Am morgigen Sonnabend bekomme ich nun ein neues Steuergerät für das DP eingebaut. Hoffentlich passt dann alles.

Ich bin langsam echt stinkig auf die ganze Geschichte hier.
Letzte Woche Sonnabend sollte mir ja das neue Steuergerät eingebaut werden. Leider wurde mir noch am Freitag telefonisch mitgeteilt, dass dieses Ersatzteil momentan nicht lieferbar ist.

Nun fahre ich seit über einer Woche mit dem SW156 (ohne erkennbare Änderungen) und den vielen Aussetzer rum. Mache viel die Radioeinheit aus. Telefonieren geht nur mit der Hand am Ohr, so wie vor 2000.

Ähnliche Themen

Ich finde langsam die Idee von "thomas.klee" richtig gut = Autokorso in WOB...

Nee mal im Ernst, langasam hat man echt das Gefühl, dass die uns ärgern wollen.
Irgendwie passiert hier nichts. Habe bis heute noch keine Antwort von VW erhalten.
Die Weltkugel war bei mir auch des Öfteren in den letzten Tagen aus.
Hat im Übrigen auch nicht mits der grünen Leuchte oben zu tun.

@thomas.klee: Danke Dir, für Deine regelmäßige Sammlung der Themen!!!

Zitat:

@thomas.klee schrieb am 17. November 2019 um 11:53:13 Uhr:


Also nicht über Radio sondern über Media ....

Nein, da leider auch nicht.

Also, wenn unter Privilegien Dienste „Webradio“ auf aktiv steht und es trotzdem nicht angezeigt wird, würde ich tippen das bei der Synchronisation beim ersten Mal was schiefgelaufen ist. Der zeigt es zwar an aber hat es nicht.

Du könntest dich als Hauptnutzer rausschmeißen und neu registrieren 🙁

Zitat:

@thomas.klee schrieb am 17. November 2019 um 13:16:32 Uhr:


Also, wenn unter Privilegien Dienste „Webradio“ auf aktiv steht und es trotzdem nicht angezeigt wird, würde ich tippen das bei der Synchronisation beim ersten Mal was schiefgelaufen ist. Der zeigt es zwar an aber hat es nicht.

Du könntest dich als Hauptnutzer rausschmeißen und neu registrieren 🙁

Ich habe mich jetzt als Hauptnutzer nochmal neu angemeldet, selber Account. Beachte leider keine Besserung, genauso wie das Zurücksetzen des DP.

Da bleibt dann glaube ich nur noch der Weg zum Freundlichen, der dann gleich 156 aufspielen kann und wir freuen uns über deine weiteren Erfahrungen .... mit dem Freundlichen und der Hotline ... sorry

Zitat:

@Audi80n schrieb am 17. November 2019 um 12:21:32 Uhr:


Ich finde langsam die Idee von "thomas.klee" richtig gut = Autokorso in WOB...

Nee mal im Ernst, langasam hat man echt das Gefühl, dass die uns ärgern wollen.
Irgendwie passiert hier nichts. Habe bis heute noch keine Antwort von VW erhalten.
Die Weltkugel war bei mir auch des Öfteren in den letzten Tagen aus.
Hat im Übrigen auch nicht mits der grünen Leuchte oben zu tun.

Falls Du iPhone nutzer bist solltest Du auf jeden Fall auf iOS 13.2.2. wechseln. Weiß nicht ob es jetzt automatisch angeboten wird, ich habe es nur über iTunes installieren können. Aber mit 13.2.0+1 kam es zu massiven Problemen bei allem was per Blauzahn übertragen wurde.

Danke Dir für die Info, hattest Du ja auch schon mal geschrieben.
Die aktuelle Version habe ich aber drauf.

Leider haben die Aussetzer nichts mit dem Phone zu tun.
Sie sind permanent da, egal aus welcher Quelle und auch ohne Kopplung mit dem Phone.

Zitat:

@MarioS88 schrieb am 16. November 2019 um 10:27:31 Uhr:



Zitat:

@vw_pilot schrieb am 15. November 2019 um 21:46:43 Uhr:


Doch (https://here.navigation.com/europe/node/253), man kann nur nicht bei here direkt die Karten runterladen. Die verweisen ja dort direkt auf VW. Auf den SD-Card- und DVD-Hüllen steht bzw. stand here auch drauf.

Und wie kann man da die Navigationsdaten ändern? Ich zb falsche Geschwindigkeitsbegrenzung? Here wird doch angeblich durch User gepflegt.

Das kann man hier machen: https://mapcreator.here.com/mapcreator/

Aber wenn ich das richtig verstanden habe, werden die Karten nur zusätzlich durch User gepflegt, nicht ausschließlich. Ist ja kein Open Source Projekt.

Habe seit Freitag meinen neuen Passat Business, 190 PS und DP.
Die LED zeigt kurz rotes blinken dann ist sie aus. Anmelden als Nutzer ist nicht möglich.
Habe morgen mit dem 3 Tage alten Fahrzeug einen Termin in der Werkstatt.

Da spinnt die eSIM und dann kann alles andere nicht funktionieren. Dass die so was ausliefern ist schon frech.

Deine Antwort
Ähnliche Themen