Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18005 weitere Antworten
18005 Antworten

Bei mir klappt das (iPhone) leider nicht. Liegt aber eher nicht sn iOS, denn das Übergeben des Zielpunktes an die Connect-App funktioniert noch einwandfrei, man kann auch einen Namen vergeben, dann allerdings kommt nach „ans Fahrzeug senden“ diese Fehlermeldung:

—> natürlich habe ich ALLE Dienste aktiviert (gerade nochmal im Portal gecheckt) und ausnahmsweise mal eine weisse Weltkugel, also auch Verbindung ins Fahrzeug

Asset.JPG

Zitat:

@Bora79 schrieb am 8. August 2020 um 15:04:09 Uhr:


...Ab ins Auto, ganz normal gestartet und schon kam der Bildschirm automatisch und die Adresse wurde mit solch Briefsymbol angezeigt. Nun brauchte ich nur doch darauf drücken und schon startetet die Navigation. :-)...

Darf man Fragen wie der SW Stand des DP MIB3 in deinem Fahrzeug ist und um welches BJ bzw. MJ es sich handelt?

Mein we-connect sagt mir sowohl am PC als auch in der App schon seit ca. 2 Wochen dass das ginge, aber es kommt nichts am Auto an obwohl alles online.

GTE FL, MJ 2020, EZ 04/2020 (kurz vorher gebaut worden)

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 8. August 2020 um 19:26:00 Uhr:



Zitat:

@Bora79 schrieb am 8. August 2020 um 15:04:09 Uhr:


...Ab ins Auto, ganz normal gestartet und schon kam der Bildschirm automatisch und die Adresse wurde mit solch Briefsymbol angezeigt. Nun brauchte ich nur doch darauf drücken und schon startetet die Navigation. :-)...

Darf man Fragen wie der SW Stand des DP MIB3 in deinem Fahrzeug ist und um welches BJ bzw. MJ es sich handelt?
Mein we-connect sagt mir sowohl am PC als auch in der App schon seit ca. 2 Wochen dass das ginge, aber es kommt nichts am Auto an obwohl alles online.
GTE FL, MJ 2020, EZ 04/2020 (kurz vorher gebaut worden)

Von GoogleMaps kann ich die Ziele ebenfalls an die WeConnect App senden. Dort werden diese auch erkannt und angeblich ans Fahrzeug übertragen. Dort tauchen sie jedoch nicht auf. Passat FL, DP MIB3, FW 0156, EZ 11/19.
Hatte sehr gehofft, dass es klappt, würde mir ne Menge Zeit bei meiner Tourenplanung sparen.

Wenn die Pappnasen in WOB wenigstens eine Garantieverlängerung rausrücken würden wenn sie schon kein fehlerfreies Fahrzeug hinstellen können ...

Ähnliche Themen

Nunja, wenn man die Fehler rechtzeitig innerhalb der Garantie meldet, fallen sie darunter. Wenn VW dann halt länger für die Behebung braucht, als die Garantie läuft, ist das ja deren Problem. Aber aktuell sind ja alle MIB3-Geplagten eh noch innerhalb der normalen Werksgarantie.

Mfg, Schahn

Guten Morgen,

das Hinzufügen von Zielen und Routen in der We Connect App funktioniert ja schon mal ganz gut, hatte ich schlechter in Erinnerung. Aber übertragen werden die Daten nicht, zumindest nicht zum Auto!

Gruß

Passat FL, DP Mib3, FW 156, EZ 12/19

Kann ebenfalls die Ziele in der App speichern, aber bekomme ebenfalls die Routen nicht ans MIB3 im Arteon geschickt.
IPhone 11 mit iOS 13.6
WeConnect 5.5.1
MIB3 0153 / 20.6

Es klappt bei mir auch nicht mehr. Ziel als Favorit abgespeichert, nichts passiert. Komisch. Bin felsenfest davon überzeugt gewesen, die eine Adresse so übertragen zu haben. An diesem Tag bekam ich übrigens eine Email, dass mein mobiler Schlüssel deaktiviert wurde. Habe ich noch nie aktiviert. Alles sehr sehr komisch und merkwürdig

Wenn sie die Funktion tatsächlich endlich einführen, dann sicher so wie es auch beim 2.5er MIB war (s. Bilder, Polo vs Passat). Dort heißt der gleiche Punkt dann nämlich nicht Favoriten sondern im Fahrzeug nutzen.

Sobald das ganze funktionieren sollte müsste man in der App ja auch die Favoriten sehen die man im Auto hat und ebenfalls nicht in App und Fahrzeug die Private und Geschäftsadresse doppelt angeben. Vorausgesetzt die bekommen die Synchronisation hin...

Screenshot-20200809
Screenshot-20200809

Stimmt. Irgendwie wird das nicht bzw. Hoffentlich, noch nicht richtig synchronisiert.

Wie kann ich eigentlich IM Navi die letzten Ziele löschen?

Und wieso ist im Navi dieser "herz" mit vorgeschlagenen adresse. Wie und wo kann man diese bearbeiten bzw löschen? Oder werden diese willkürlich angezeigt?

Das sind auch die letzten Ziele. Die kannst Du entweder im Navi-Menü unter "letzte Ziele löschen" entfernen, oder in der Radarübersicht über das Ziel streichen, dann erscheint eine Mülltonne. Die dann einfach drücken...

Bin mir nicht sicher ob mein "nächstes" Problem was mit dem MIB3 zu tun hat ?!
Aber langsam glaub ich ja wirklich an alles Mögliche.....
Meine Rückfahrkamera (Nicht 360) ist seit 2 Tagen unscharf.
Erst dachte ich es wäre Einbildung aber heute schon wieder. Hab dann bei eingelegtem Rückwärtsgang mal die Kamera mit einem Tuch vorsichtig sauber gemacht. Leider ohne Erfolg.
Hatte von Euch schonmal jemand dieses Phänomen ?

MIB3
0156
19.2 (seit Februar)

Ich bin ja eigentlich kein Freund der hier so oft und gerne reingestellten meist beschi... Handyfotos, aber in dem Fall wäre tatsächlich ein Foto sehr hilfreich um beurteilen zu können ob Problem oder Einbildung.

Sorry, hier mit Bild

C72ab230-aa71-4106-aaaf-4e6e427dd298

Zitat:

@marky1973 schrieb am 9. August 2020 um 15:25:31 Uhr:


Sorry, hier mit Bild

bei mir sieht’s auch immer wieder mal so aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen