Update Discover Pro
Es ist soweit...
Das Update für das Discover Pro ist veröffentlicht und kann über den 😁 durchgeführt werden.
Der Händler muss dann ne SD Karte bestellen und das Update durchführen.
Neuer Softwarestand dann 0200
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du evtl. ein anderes Gerät hast. 😉
Wenn ich schreibe, dass (u.A.) das Navi tut, was es soll, dann heißt das, es leitet mich zum eingegebenen Ziel, und zwar inkl. Spurempfehlung und Distanzangabe zum nächsten Manöver. Ich bin mir jetzt noch nicht einmal sicher, ob diese Angabe in Metern erfolgt (zumindest wohl in 50m-Schritten), ich richte mich eh nach dem auslaufenden Pfeil in der MFA.
Navigation in Tunneln hat bisher auch funktioniert, ebenso wie eine ausgesprochen zügige Routen-Neuberechnung, wenn ich mal anders als vorgeschlagen gefahren bin.
Mehr erwarte ich nicht von einem Navi.
Die Eingabe von Zwischenzielen ist auch kein Hexenwerk und das Verlangen nach der Eingabe von eigenen POI's habe ich bisher nicht verspürt. Und dass manche Strassennamen im Zusatzfenster nach den ersten 10? Stellen abgeschnitten sind, ist mir persönlich lieber als z.B. die Darstellung per Laufschrift.
Und mal abgesehen vom Navi: Klasse finde ich z.B., dass ich für die Beifahrer eine Diashow abspielen und gleichzeitig Musik hören kann. Nutze ich häufig zur Kinderbeschäftigung auf längeren Fahrten.
Oder dass die Sprachbedienung ohne grossartiges Anlernen funktioniert, wie sie soll. Das ist leider auch keine Selbstverständlichkeit, wie ich mehrfach in anderen Fahrzeugen feststellen musste.
Der Radioempfang ist gut und die Sprachqualität der FSE sehr gut. Und, und, und....
Ob das DM diese Dinge auch kann, weiss ich nicht, in meinem VFW ist nun mal das DP verbaut und ich bin damit zufrieden. Was will ich also mehr?
Ich kann ja verstehen, dass Du bei Kauf eines Neuwagen und nach reiflicher Überlegung, welches Navi es denn werden soll, auch einen entsprechenden Mehrwert für den happigen Aufpreis erhalten möchtest. Und natürlich bist Du enttäuscht, wenn das dann nicht bis ins letzte Detail funktioniert, wie es soll.
Aber bitte akzeptiere auch, dass es Leute gibt, bei deren DP die von Dir monierten Dinge entweder garnicht erst auftreten, oder die diese Dinge nicht als Einschränkung empfinden.
Und die dann in der Konsequenz eben nicht ein HW/SW-Upgrade durchführen lassen, nur weil es von VW angeboten wird. Das Risiko einer Verschlimmbesserung besteht ja wohl durchaus, wenn ich manche Beiträge hier so lese.
Gruss
640 Antworten
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 26. Februar 2015 um 19:01:10 Uhr:
Mit dem Update - wie in der TPI beschrieben, wird auch dieses Problem gelöst...Zitat:
@eilert1988 schrieb am 26. Februar 2015 um 18:52:56 Uhr:
Hallo.
Hatte jemand schon dieses Problem?
Laut vw hab ich die neuste software drauf. Anfrage an das Werk läuft noch.
So hab jetzt Firmware 0200. Wollte eigentlich nur die TPI bzgl. des Lane Assist anwenden lassen. Dann haben die mir aber gleich das Update drauf geladen. Codierung ist noch vorhanden. gejuckt hat es keinen, dass was codiert wurde. Bzw. ist es nicht aufgefallen. Gab erst Probleme, weil wohl die Server von VW nicht mitgespielt haben.
Hallo Zusammen,
ich lese hier immer was von Lane Assist und Anpassung der Stärke.
Kann man das eventuell Codieren? Ich habe einen O3 mit Columbus II (analog DP) und kann nur die adaptive Spurführung aktivieren und nicht die Stärke. Das muss es früher aber mal gegeben haben denn die in den ersten Bedienungsanleitungen taucht die Funktion noch auf.
Gruß Scoty81
Zitat:
@scoty81 schrieb am 4. März 2015 um 10:06:39 Uhr:
Hallo Zusammen,ich lese hier immer was von Lane Assist und Anpassung der Stärke.
Kann man das eventuell Codieren? Ich habe einen O3 mit Columbus II (analog DP) und kann nur die adaptive Spurführung aktivieren und nicht die Stärke. Das muss es früher aber mal gegeben haben denn die in den ersten Bedienungsanleitungen taucht die Funktion noch auf.Gruß Scoty81
wenn es sich von deinem jetzigen O3 von einem O3 unterscheidet welcher "früher" ausgeliefert wurde, wie soll dir das jemand aus einem Golf 7 thread sagen können in dem es eigentlich um die softwareupdates des Discover Pro geht ?
Ob man das codieren lassen kann, gehört in den VCDS thread.
für den Golf 7: http://www.motor-talk.de/.../codierung-vcds-golf-7-t4316380.html?...
sowas wird es bestimmt auch im skoda forum geben
zudem gibt es noch eine suchfunktion, wo du hättest
das: http://www.motor-talk.de/.../...ist-dauerhaft-aktivieren-t4511823.html
das: http://www.motor-talk.de/.../...rhalteassistent-codieren-t4779832.html
und das: http://www.motor-talk.de/.../...nkt-lane-assist-anpassen-t4829935.html
finden können.
Was aber auch nur den Golf betrifft.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe hier unter anderem gelesen, dass das Update der Firmware für das DP selber gemacht werden kann, wenn man die SD-Karte hat. Nun meine Frage :
Liegt diese SD_Karte jemand vor und kann man die kopieren ?
Ich habe das Problem, dass sich schon zwei Händler querstellen und das Update nicht machen wollen.
TobiLei
Zitat:
@TobiLei schrieb am 11. März 2015 um 12:38:06 Uhr:
Hallo,ich habe hier unter anderem gelesen, dass das Update der Firmware für das DP selber gemacht werden kann, wenn man die SD-Karte hat. Nun meine Frage :
Liegt diese SD_Karte jemand vor und kann man die kopieren ?
Ich habe das Problem, dass sich schon zwei Händler querstellen und das Update nicht machen wollen.
TobiLei
welche probleme hast du denn mit deinem DP?
Wird die Firmware nicht mit dem Kartenupdate aktualisiert? Zumindestens ist seit dem letzten Update des Discover Pro mies. Karte ruckelt und teilweise keine Eingabe für bis zu eine Minute nicht möglich.
Zitat:
@TobiLei schrieb am 11. März 2015 um 12:38:06 Uhr:
Hallo,ich habe hier unter anderem gelesen, dass das Update der Firmware für das DP selber gemacht werden kann, wenn man die SD-Karte hat. Nun meine Frage :
Liegt diese SD_Karte jemand vor und kann man die kopieren ?
Ich habe das Problem, dass sich schon zwei Händler querstellen und das Update nicht machen wollen.
TobiLei
..Und von mir die Frage: warst du beim Codierer und der Händler die Codierungen entdeckt?
http://www.motor-talk.de/.../update-discover-pro-t4700257.html?...
Hallo ich habe das gleiche Problem könnte mir mal einer erklären, was ich meinem VW Händler erklären soll wie man das behebt.... weil der schafft es auch mit Hilfe seitens WOB nicht...
Zitat:
Hallo ich habe das gleiche Problem könnte mir mal einer erklären, was ich meinem VW Händler erklären soll wie man das behebt.... weil der schafft es auch mit Hilfe seitens WOB nicht...
Hast Du selber einmal probiert die Navigationsdaten neu einzuspielen per Update?
Ansonsten, wenn Wob nicht weiß, bleibt ja wohl nur der Gerätetausch.
ohwe das Thema steht bei mir auch an. War hier beim "freundlichen" der wollte/konnte mir nicht sagen was die aktuelle Version ist und ob ich die aktuelle drauf habe. -.- ich solle wieder kommen wenn ich ein "wirkliches" Problem häte, dann würde er mal schauen. War bish vor 1 Woche Benz fahrer und so ein Verhalten kenne ich nicht, aber ich verstehe die Logik der Kartenupdates nicht. Gibt es ne "Offizielle" Seite aif der man die Aktuellste Version erfahren kann? ähnlich wie beim Becker Map Poilot oder beim TomTom?
Ja die gibt es:
Vw navigation com bei Google
Dann Dein Fahrzeug auswählen und Dein Navigationssystem.
Du findest dort auch eine Anleitung, die Du akribisch genau einhalten solltest.
Den Softwarestand Deines Kartenmaterials findest Du im
Navigationsbetrieb rechts unten bei Setup und Versionsinformation.
Die Updates für das Kartenmaterial sind kostenlos und selbst durchführbar.
Updates für das Gerät und die Gerätesoftware (Firmware) sind nur bei VW durchführbar (Komponentenschutz).
Die Werkstätten führen dies nur bei angezeigten Mängeln durch.
Jedes Fahrzeug hat für das Infotainment eine Hardware und eine Softwareversion, einsehbar unter Car Setup und Versionsinformation.
Bsp: Discover Pro
Hardware 0040
Software 0095
Wobei letzteres für die Firmwaresoftware steht.
Solltest Du eine solch ältere Firmware draufhaben, könntest Du ein Update aufgrund von Softwarebugs (Speichern der Innenbeleuchtung... etc) verlangen.
Bedenke, diese Updates sind auch in den Werkstätten nicht immer unproblematisch und werden sicher nicht gern durchgeführt.
Meine Version
Hardware 040
Software 0192
Eine neuere Firmware bekomme ich für mein Fahrzeug nicht, auch wenn es sie gebe. Firmenpolitik halt
Grüße, und hoffe alle Unklarheiten beseitigt.
Super DANKE !!!!
Habe nebenbei auch mal geschaut udn auf der VW Homepgae was zum Kartenupdate gefunden!