Update Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Es ist soweit...

Das Update für das Discover Pro ist veröffentlicht und kann über den 😁 durchgeführt werden.
Der Händler muss dann ne SD Karte bestellen und das Update durchführen.

Neuer Softwarestand dann 0200

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du evtl. ein anderes Gerät hast. 😉

Wenn ich schreibe, dass (u.A.) das Navi tut, was es soll, dann heißt das, es leitet mich zum eingegebenen Ziel, und zwar inkl. Spurempfehlung und Distanzangabe zum nächsten Manöver. Ich bin mir jetzt noch nicht einmal sicher, ob diese Angabe in Metern erfolgt (zumindest wohl in 50m-Schritten), ich richte mich eh nach dem auslaufenden Pfeil in der MFA.
Navigation in Tunneln hat bisher auch funktioniert, ebenso wie eine ausgesprochen zügige Routen-Neuberechnung, wenn ich mal anders als vorgeschlagen gefahren bin.
Mehr erwarte ich nicht von einem Navi.
Die Eingabe von Zwischenzielen ist auch kein Hexenwerk und das Verlangen nach der Eingabe von eigenen POI's habe ich bisher nicht verspürt. Und dass manche Strassennamen im Zusatzfenster nach den ersten 10? Stellen abgeschnitten sind, ist mir persönlich lieber als z.B. die Darstellung per Laufschrift.

Und mal abgesehen vom Navi: Klasse finde ich z.B., dass ich für die Beifahrer eine Diashow abspielen und gleichzeitig Musik hören kann. Nutze ich häufig zur Kinderbeschäftigung auf längeren Fahrten.
Oder dass die Sprachbedienung ohne grossartiges Anlernen funktioniert, wie sie soll. Das ist leider auch keine Selbstverständlichkeit, wie ich mehrfach in anderen Fahrzeugen feststellen musste.

Der Radioempfang ist gut und die Sprachqualität der FSE sehr gut. Und, und, und....

Ob das DM diese Dinge auch kann, weiss ich nicht, in meinem VFW ist nun mal das DP verbaut und ich bin damit zufrieden. Was will ich also mehr?

Ich kann ja verstehen, dass Du bei Kauf eines Neuwagen und nach reiflicher Überlegung, welches Navi es denn werden soll, auch einen entsprechenden Mehrwert für den happigen Aufpreis erhalten möchtest. Und natürlich bist Du enttäuscht, wenn das dann nicht bis ins letzte Detail funktioniert, wie es soll.

Aber bitte akzeptiere auch, dass es Leute gibt, bei deren DP die von Dir monierten Dinge entweder garnicht erst auftreten, oder die diese Dinge nicht als Einschränkung empfinden.

Und die dann in der Konsequenz eben nicht ein HW/SW-Upgrade durchführen lassen, nur weil es von VW angeboten wird. Das Risiko einer Verschlimmbesserung besteht ja wohl durchaus, wenn ich manche Beiträge hier so lese.

Gruss

640 weitere Antworten
640 Antworten

Das Navi auch wenn es mal wieder geht, wird mir in Erinnerung bleiben. Ich war mit noch keinem so neuem Auto so oft in der Werkstatt wie mit meinem Golf.

Jedesmal müssen wir mit 2 Autos insgesamt 76 km abspulen um mein Auto hin zu bringen und um es wieder abzuholen.
Die Daten aus meinem Wagen wurden nun zum 2.ten Mal ausgelesen und an WOB geschickt.
Ich soll wieder nächsten Freitag kommen oder am Montag.

Es dauert zu lange bis sich irgendwer findet der sagt wie es weitergeht.
Angeblich geht die Transportsicherung immer rein, aber ob es mit dem Navi was zu tun hat und es deswegen die Navidaten sperrt?

Das ganze Thema ist unbefriedigend für mich.
Für mich wäre es befriediegend wenn der VW Händler sagen würde... da hast ein Auto, lass deines stehen bis es fertig ist. Aber so hin und her... hoffe nur das 2.te Navi geht nun irgendwann, weil ein 3.Navi würde ja noch mehr Pendlerfahrten zu VW mit sich bringen

--------------------------

Zitat:

@Amdy_G schrieb am 23. März 2015 um 18:19:07 Uhr:


Das ganze Thema ist unbefriedigend für mich.
Für mich wäre es befriediegend wenn der VW Händler sagen würde... da hast ein Auto, lass deines stehen bis es fertig ist.

Es hat zwar nichts mit dem eigentlichen Topic zu tun und ich bin erst seit 1 Woche "wieder" VW Fahrer, aber ich kann sagen das ich von Mercedes-Werkstätten deutlich besser bedient wurde.

Die einfachsten Fragen musste ich mir hier im Forum zusammensuchen weil die Meisterwerkstatt "Graf-Harden**" keine Infos geben konnte/wollte bzw. ich wurde von Hinz zu Kunz durchgereicht bis es dann hiess mal melde sich bei mir, was bisher nicht gescha.

Es ist eben "nur" ein VW, das spürt man doch deutlich. Müsste ich mich nochmal entscheiden, würde ich keinen VW mehr nehmen, da die Preisdifferenz nicht enorm war zur A-Klasse oder dem 1er BMW....

Back toi Topic 🙂

Drücke Dir die Daumen das dein Fehler bald gefunden wird, ich mache heute mal das Kartenupdate an meiner Karre ^^

Neblige Grüsse vom Bodensee
Krauti

Dann such dir eine bessere Werkstatt ,ich habe die Erfahrung genau andersherum gemacht .Vollkommende Arroganz und nicht Wissen bei BMW und Mercedes, Sprüche wie haben wir ja noch nie gehabt ,kann nicht sein und dergleichen. Es hängt immer nur von Servicemeister ab wie fit dieser auf die Fahrzeuge und gewillt zu arbeiten ist , das hat nichts mit der Marke zu tun!

Ähnliche Themen

Das kann ich von Nissan auch bestätigen: bei ein und dem selben Autohaus hat der "alte" KFZ-Meister aufgehört, der "Ersatz" war ein Ersatzteilverkäufer, der nicht nach Fehlern sucht, sondern auf Verdacht Teile tauschen wollte. Was da für Rechnungssummen dann entstehen können, brauch ich wohl nicht erwähnen: die Zusammenarbeit zwischen dem Nissan u. dem Betreiber ist seit einigen Jahren beendet.

Wenn der Golf so in Jahre kommt und man macht so nach 6 Jahren ein Navi-Update, während des Updates hat das Navi einen Kolbenfresser :-)... tja was werden wir dann machen?
Zum großen Elektrofachmarkt fahren und ein TomTom oder sonst was kaufen für die Scheibe, weil über 2000.- gebe ich nicht aus für ein Navi.

Sogar für die Motorsteuerung meines alten Opel gab es ein Recovery-File, das man einspielen konnte wenn das flashen nicht hingehaut hat.

Zitat:

@Amdy_G schrieb am 25. März 2015 um 22:54:39 Uhr:


Wenn der Golf so in Jahre kommt und man macht so nach 6 Jahren ein Navi-Update, während des Updates hat das Navi einen Kolbenfresser :-)... tja was werden wir dann machen?
Zum großen Elektrofachmarkt fahren und ein TomTom oder sonst was kaufen für die Scheibe, weil über 2000.- gebe ich nicht aus für ein Navi.

Sogar für die Motorsteuerung meines alten Opel gab es ein Recovery-File, das man einspielen konnte wenn das flashen nicht hingehaut hat.

E-fachmarkt und "Aldiradio"

Das versucht doch VW gerade vehement zu verhindern,

aber unser Futzelhupp leistet Pionierarbeit, dank an ihm.
Wenn VW nicht selbst darauf kommt, Lösungen freiwillig anzubieten...
suchen sich die Leute halt kostengünstige Lösungen. Und somit ist dann auch der ganze Komponentenschutz im A....
dank VW selbst... und dann kommen auch die Diebstähle

Zitat:

@2schnell4you schrieb am 11. März 2015 um 12:41:47 Uhr:



Zitat:

@TobiLei schrieb am 11. März 2015 um 12:38:06 Uhr:


Hallo,

ich habe hier unter anderem gelesen, dass das Update der Firmware für das DP selber gemacht werden kann, wenn man die SD-Karte hat. Nun meine Frage :

Liegt diese SD_Karte jemand vor und kann man die kopieren ?

Ich habe das Problem, dass sich schon zwei Händler querstellen und das Update nicht machen wollen.

TobiLei

welche probleme hast du denn mit deinem DP?

Hallo,

sorry für die späte Antwort, ich ahbe den beitrag erst jetzt gesehen. Direkte Probleme habe ich nicht mit dem Discover Pro - nur das im Internet viel geschriebene Knacksen in den Lautsprächern hatte ich schon ein paar Mal. Meine Intension war, das Update zu machen, bevor die Garantie abläuft, damit man den aktuellen Entwicklungsstand hat.

TobiLei

Zitat:

@ickeb schrieb am 12. März 2015 um 11:37:56 Uhr:



Zitat:

@TobiLei schrieb am 11. März 2015 um 12:38:06 Uhr:


Hallo,

ich habe hier unter anderem gelesen, dass das Update der Firmware für das DP selber gemacht werden kann, wenn man die SD-Karte hat. Nun meine Frage :

Liegt diese SD_Karte jemand vor und kann man die kopieren ?

Ich habe das Problem, dass sich schon zwei Händler querstellen und das Update nicht machen wollen.

TobiLei

..Und von mir die Frage: warst du beim Codierer und der Händler die Codierungen entdeckt?

Hi,

weder noch - ich habe selber codiert - aber die Ablehnung der beiden Händler erfolgte nicht nach Vorstellung des Fahrzeugs, sondern bereits bei telefonischer Nachfrage.

TobiLei

Zitat:

@Alexx1990 schrieb am 12. Februar 2015 um 21:13:17 Uhr:


Auf jeden fall lohnt es sich. Hast du noch Garantie? Dann nenn einfach als Grund, dass sich die Seitenbeleuchtung (wenn du Ambiente Beleuchtung hast) nach jedem Neustart des Wagens die vorher eingestellte Helligkeitsstufe verliert. Das ist in deiner SW defintiv noch ein Fehler.

Hi,

kann mir jemand sagen, ob der Fehler mit der Ambiente-Beleuchtung auch bei der Firmware-Version 0179 auftritt ? Ich kann gerade nicht testen ...

TobiLei

da du hier einen Alleinunterhalter machst 😉 Nein, die Zeiten des Firmwarewahnsinns wie beim RNS510 sind mit dem DiscPro definitiv vorbei 😁

Zitat:

@TobiLei schrieb am 2. April 2015 um 15:15:55 Uhr:



Zitat:

@Alexx1990 schrieb am 12. Februar 2015 um 21:13:17 Uhr:


Auf jeden fall lohnt es sich. Hast du noch Garantie? Dann nenn einfach als Grund, dass sich die Seitenbeleuchtung (wenn du Ambiente Beleuchtung hast) nach jedem Neustart des Wagens die vorher eingestellte Helligkeitsstufe verliert. Das ist in deiner SW defintiv noch ein Fehler.
Hi,

kann mir jemand sagen, ob der Fehler mit der Ambiente-Beleuchtung auch bei der Firmware-Version 0179 auftritt ? Ich kann gerade nicht testen ...

TobiLei

Ja

Zitat:

@thomas56 schrieb am 2. April 2015 um 16:46:22 Uhr:


da du hier einen Alleinunterhalter machst 😉 Nein, die Zeiten des Firmwarewahnsinns wie beim RNS510 sind mit dem DiscPro definitiv vorbei 😁

Nein, sind sie nicht.

erst wenn alle Softwarebugs behoben sind, ist es vorbei....

Letztes Thema: Autozoom.....
Das gerät zoomt selbstständig, trotz ausgeschalteten AutoZoom.
Das tritt sogar während der Fahrt plötzlich auf.
Vorher Maßstab=X,.. selbst eingestellt,...
dann wildes selbstständiges Zoomen(von 0-30km)...wie von Geisterhand..

ein paar Sachen sind immer noch offen... und Stand der Technik ist das nicht...
(Probleme sind bekannt in WOB)

also weiter machen auch für gen. 1

Missverständnis deinerseits 😉 Die Zeiten, das fast wöchentlich Firmwareupdates wie beim RNS510 im Netz auftauchten ist vorbei 😁

Zitat:

@thomas56 schrieb am 2. April 2015 um 19:20:01 Uhr:


Missverständnis deinerseits 😉 Die Zeiten, das fast wöchentlich Firmwareupdates wie beim RNS510 im Netz auftauchten ist vorbei 😁

Das mag sein, aber ich als Kunde akzeptiere Fehlfunktionen nicht, angefangen mit der Ambientebeleuchtung bis zu den eigenen POI und dem nicht auszuschaltenden Autozoom.

Das eine oder andere Update, oder Hotfix wird kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen