Update Convers+-BC endlich vernünftige Bedienung

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Leute

an all jene die sich so wie ich mit der umständlichen Bedienung des BC beim Convers+ herumgeärgert haben (Rückstellen des Tageskilometerstandes, kompliziertes rücksetzen von Durchschnittsverbrauch und -geschwindigkeit) eine gute Nachricht.

Nachdem ich bei der ersten Inspektion (20.000km) bemängelte das das Convers+ gelegentlich kein Radio, AUX in und Telefonfunktion mehr anzeigt wurde als Abhilfe eine neue Version für Convers+ aufgespielt.

Mit tollen Ergebnis man kann jetzt mit der OK Taste am Lenkrad von einem Modus in den anderen schalten und bei längerem Tastendruck den Wert zb Durchschnittsverbrauch oder Tageskilometerstand reseten. Das geht jetzt endlich ohne durch das langwierige Menü des Convers+ zu navigieren !

Zur Visualisierung im Anhang ein paar Bilder !

PS: Wenn jemand von FORD mitliest - bitte auch noch die Namenauswahl aus dem Telefonnamenverzeichnis mittels Anfangbuchstaben vorselektieren lassen - dann ist die Welt fast wieder in Ordnung !

lg
NR

Durchschnittsgeschw
Durchschnittsverbrauch
Tageskilometerrueckstellen
Beste Antwort im Thema

Hallo Leute

an all jene die sich so wie ich mit der umständlichen Bedienung des BC beim Convers+ herumgeärgert haben (Rückstellen des Tageskilometerstandes, kompliziertes rücksetzen von Durchschnittsverbrauch und -geschwindigkeit) eine gute Nachricht.

Nachdem ich bei der ersten Inspektion (20.000km) bemängelte das das Convers+ gelegentlich kein Radio, AUX in und Telefonfunktion mehr anzeigt wurde als Abhilfe eine neue Version für Convers+ aufgespielt.

Mit tollen Ergebnis man kann jetzt mit der OK Taste am Lenkrad von einem Modus in den anderen schalten und bei längerem Tastendruck den Wert zb Durchschnittsverbrauch oder Tageskilometerstand reseten. Das geht jetzt endlich ohne durch das langwierige Menü des Convers+ zu navigieren !

Zur Visualisierung im Anhang ein paar Bilder !

PS: Wenn jemand von FORD mitliest - bitte auch noch die Namenauswahl aus dem Telefonnamenverzeichnis mittels Anfangbuchstaben vorselektieren lassen - dann ist die Welt fast wieder in Ordnung !

lg
NR

Durchschnittsgeschw
Durchschnittsverbrauch
Tageskilometerrueckstellen
112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PatOne


Achja noch eine Frage....

Werden bei Euch im Converse+, wie es auch u.a. im Katalog der Fall ist, die geöffneten Türen symbolisch dargestellt, oder nur mittels Textausgabe wie bei mir ?!
Also wenn die Fahrertür öffen ist, ist auch die Fahrertüre im Autosymbol geöffnet ?!
Bei mir werden die beiden vorderen Türe offen dargestellt und im Text steht "Fahrertür offen" ....

Ehm, ich glaube, in meinem Mondi wird das erste Symbol gezeigt. Allerdings sicher bin ich mir nicht und die 4 Stockwerke zum Hof werde ich deswegen jetzt nicht laufen 🙂 Morgen "erlaubt" mir meine Frau den Mondi wieder einmal zu fahren (grrrm, das sollte eigentlich mein Auto sein...), also werde ich gucken, wie sich es verhält.

Gruß, Bartik

Zitat:

Original geschrieben von gobang


siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../u-3182158020554-i202906687.html

Vielen Dank! Das wäre echt eine Bereicherung. Jammerschade, dass der FFH das nicht einfach softwaremäßig freischalten kann.

Mich wundert ja immer wieder das hier kein Fordhändler im Forum ist der sich für solche Sachen interessiert und sich einfach mal dahinter klemmt ob man diese Funktionen bei uns auch bekommt.

Genau wie es Fordmitarbeiter (wie mich) hier gibt wird es doch auch Leute geben (Ingenieuere , Werkstättler von Ford) geben die ganz nahe an der Quelle sind ..........

Es würde nichtmal helfen, ein Converse+ in China zu kaufen, denn das kann man dann bestimmt nicht auf deutsch umstellen.

Ähnliche Themen

Vorallem finde ich es krass, daß die Chinesen den sowohl optisch als auch technisch "besseren" Mondeo bekommen ....
Denn die Unterschiede zum "Europamodell" sind schon gewaltig ...

Ich werde da mal bei meinem Ford Händler morgen nachfragen...

Falls es jemanden interessiert, eine Bildergallerie von der chinesischen Ford-Seite ...

Aussen:
http://www.ford.com.cn/.../ContentServer?...

Innen:
http://www.ford.com.cn/.../ContentServer?...

Zitat:

Original geschrieben von gobang



Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Bevor man hier wilde Anschuldigungen aufstellt könnte man einfach mal nachfragen 😉
Sorry, wilde Anschuldigungen wurde ich das jetzt nicht nennen.
Nachgefragt habe ich natürlich schon beim Abholen des Autos: da wurde mir gesagt, daß wegen des Convers-Problems das Modul mit neuer SW upgedated wurde.
Gerade deshalb habe ich ja die Version kontrolliert. Ich habe 2 Möglichkeiten beschrieben, beide mit Fragezeichen. Eine 3. Variante fällt mir dazu nicht ein.
Auf die Bitte, ob ich denn eine Kopie der durchgeführten Garantiearbeiten bekommen könne hieß es, ja - aber die könne ich nicht sofort bekommen, wird per Post zugesendet.

So, heute ist endlich die Kopie der durchgeführten Garantiearbeiten per Post gekommen und die Frage des SW-updates ist damit geklärt:

Es war die 3. Variante, das ACM-Modul (vermutlich audio control module) wurde neu programmiert und nicht wie mündlich mitgeteilt das Convers-Modul.

Weiß auch nicht, warum man die "Rechnung" zu den Garantiesachen nicht gleich und ungefragt mit bekommt.

Mit dieser Info sind doch wieder ein paar Sachen klarer:

- die im Convers-Servicemenü angezeigte Version ist die des Convers

- der Fehler der verschwundenen Multimedia-Menüpunkte wird anscheinend nicht durch ein Update des Convers sondern des ACM korrigiert, was auch erklären würde warum das Problem bei einem User weiter oben in diesem Thread wieder aufgetreten ist (vorausgesetzt, bei mir kommt das nicht auch wieder).

Bisher (3 Wochen) sieht es jedenfalls gut aus.

Trotzdem ist es komisch, daß bei vielen anderen deshalb das Convers updated wurde. Passiert dies aus Gefälligkeit oder aus Unwissenheit?

Schade, daß das mir nicht passiert ist.

Hi Leute,

habe heute Update für mein convers+ bekommen.

Habe ne frage jetrzt zur Reichweite (Tankmässig)
Muss sich der Verbrauchscomputer wieder neu einpendeln nach dem aufspielen der neuen Software? Nach dem Update ist die Reichweite ziemlich gesunken, die fährt zwar normal runter, aber ich weiss ich komm wesentlich weiter mit dem Tank als sie anzeigt. Hattet ihr dies auch?

Gruss

Guten Abend,

was mir bisher immer noch nicht klar ist, ist, an was ich die aktuelleste SW, bzw. das aktuellste Update für das Convers+ erkennen kann. Gibt es hierzu überhaupt belastbare Aussagen ?

Meine derzeitige (vermutlich veraltete) Version:
Rom Level CC
Num target ROM 0906
Num EEPROM lvl CC
Manufature start 6C
Manufacture hours 1B9F
DTC 01 F0061G

Das muss sich doch feststellen lassen, welches die/das neueste FW/SW/ Update ist .

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo1983


Hi Leute,

habe heute Update für mein convers+ bekommen.

Habe ne frage jetrzt zur Reichweite (Tankmässig)
Muss sich der Verbrauchscomputer wieder neu einpendeln nach dem aufspielen der neuen Software? Nach dem Update ist die Reichweite ziemlich gesunken, die fährt zwar normal runter, aber ich weiss ich komm wesentlich weiter mit dem Tank als sie anzeigt. Hattet ihr dies auch?

Gruss

Hallo

ist bei mir genau so gewesen. Update bei 20.000er Service. Jetzt bei rund 25.000 km nähern sich die angezeigten "Restkilometer" wieder der Wirklichkeit. Insbesonders wenn man verschiedene "Fahrvarianten" (zB: Anhängerbetrieb, Volllast, schonende Fahrweise) verwendet ist das System sehr träge geworden und berücksichtigt dies kaum.

Andererseits ist man mit dieser Reichweitenanzeige immer auf der "sicheren" Seite

mfg

Zitat:

Original geschrieben von joe_sig



was mir bisher immer noch nicht klar ist, ist, an was ich die aktuelleste SW, bzw. das aktuellste Update für das Convers+ erkennen kann. Gibt es hierzu überhaupt belastbare Aussagen ?

ich müsste bei mir mal nachschauen und die Daten notieren. Einfacher ist es damit zu vergleichen ( so habe ich es auch gemacht) das du im Convers+ bei der neuen Version mit der Ok-Taste im Bordcomputer Menü scrollen kannst.auch muss man nicht immer ins menü um den Tageskilometer zurücksetzten zu können kann durch halten der Ok-Taste zurückgesetzt werden

(Siehe Foto)

Update Convers

da dies bei mir nicht der fall war, kam ich somit zum entschluss das ich die ältere Version drauf hatte

Zitat:

Original geschrieben von Sani



Hallo
ist bei mir genau so gewesen. Update bei 20.000er Service. Jetzt bei rund 25.000 km nähern sich die angezeigten "Restkilometer" wieder der Wirklichkeit.mfg

Hi,

habe ich es richtig entnommen das, dass Convers ca. 5000 km gebraucht hat um sich einzupendeln?

bin davon ausgegangen das so ca. 2-4 Tankfüllungen reichen damit es sich einpendelt.

mir ist auch direkt aufgefallen das der durchschschnittsverbrauch sehr oft im convers korregiert wird.( nicht der momentane) daher wahrscheinlich die trägheit der berrechnung

mir ist auch direkt aufgefallen das der durchschschnittsverbrauch sehr oft im convers korregiert wird.( nicht der momentane) daher wahrscheinlich die trägheit der berrechnungNein - genau das Gegenteil ist seit dem update der Fall. Würde der Durchschnittsverbrauch "sensibler" berechnet ergibt sich eine raschere Aktualisierung der "Restweite".
Durchschnittsverbrausberechnung träge = "langsame" Aktualisierung der Restreichweite.

Ja, bei mir ist es tatsächlich so, dass erst nach rund 5000km eine etwas realistische Reichweitenanzeige gemeldet wird.
Besonders auffallend ist, dass nach dem Volltanken oft nur rund 850km Reichweite angezeigt werden und dann im Fahrbetrieb (wenn man mit sensiblen Gasfuß unterwegs ist) sich die Anzeige auf in etwa 1080km bewegt. Vor dem Update wurde oftmals bei vollem Tank eine Reichweite von bis zu 1200km angezeigt.

Mfg

Hab meinen heute von der 40.000er abgeholt und extra drum gebeten das Convers zu updaten um auch den schnelleren Weg zum Tageskilometerzähler zu bekommen. Außerdem habe ich ihn auf die Misstände mit dem Ausfall hingewiesen.

Abgeholt und FFH sagte, dass es kein Update gäbe für mein Convers+. Auch kenne er das Problem nicht, dass die FSE und das Radio nicht angezeigt würden. Ich also traurig vom Hof gefahren und zur Waschanlage. Nachdem ich den Mondi wieder schön sauber hatte, bemerkte ich, dass das Convers+ wieder spinnt und nur Einstellungen und BC anzeigt. Also auf´s Saugen verzichtet und sofort wieder zum Händler gefahren und ihm den Fehler stolz gezeigt. Er den Mondi ans Diagnosegerät und gesagt, dass es kein Update gäbe. Gesehen habe ich es nicht. Angeblich hat er den BC dann zurück gesetzt und es ging wieder alles.
Ich bin mir unsicher ob er überhaupt was gemacht hat 🙁

Gibt es denn unterschiedliche Convers+, so dass es für meins kein Update gibt?

Zitat:

Original geschrieben von autis


Gibt es denn unterschiedliche Convers+, so dass es für meins kein Update gibt?

Es gab wohl schon zu Beginn 2008 (irgendwo im Forum stand glaube ich ein genauerer Zeitpunkt) eine neue HW des Convers. Auf die alten HW konnte man wohl die SW-Versionen mit dem Benzin-Momentanverbrauch nicht einspielen.

Zusätzlich gibt es für die Convers-HW ab 2008 verschiedene SW-Releases und evtl. kann nicht jede updated werden - ist schon möglich.

Ich selbst habe EEPROM: CC, target ROM: 0906, ROM: CC - vermutlich hast Du dieselbe.
Damit hat laut Forum schon jemand das Update mit der Durchschalte-Möglichkeit der BC-Funktionen mit dem OK-Button bekommen.
Trotzdem sagte mir meine Ex-Werkstatt, daß es dafür kein Update gäbe.

Also würde ich auf diese Aussage nicht viel geben.

Hallo,
also meiner ist BJ 01/2008 und bei mir wurde das Update eingespielt und nun habe ich die Durchschaltmöglichkeit per OK- Knopf! Auch leuchtet bei mir jetzt die Instrumentenbeleuchtung so bald nur die Zündung an ist.
Ich denke mal deiner ist entweder inkompetent oder er scheut die "Auseinandersetzung" mit FORD um eine neue Software auf spielen zu können!!
Am besten einen andren Händler suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen