Update Convers+-BC endlich vernünftige Bedienung
Hallo Leute
an all jene die sich so wie ich mit der umständlichen Bedienung des BC beim Convers+ herumgeärgert haben (Rückstellen des Tageskilometerstandes, kompliziertes rücksetzen von Durchschnittsverbrauch und -geschwindigkeit) eine gute Nachricht.
Nachdem ich bei der ersten Inspektion (20.000km) bemängelte das das Convers+ gelegentlich kein Radio, AUX in und Telefonfunktion mehr anzeigt wurde als Abhilfe eine neue Version für Convers+ aufgespielt.
Mit tollen Ergebnis man kann jetzt mit der OK Taste am Lenkrad von einem Modus in den anderen schalten und bei längerem Tastendruck den Wert zb Durchschnittsverbrauch oder Tageskilometerstand reseten. Das geht jetzt endlich ohne durch das langwierige Menü des Convers+ zu navigieren !
Zur Visualisierung im Anhang ein paar Bilder !
PS: Wenn jemand von FORD mitliest - bitte auch noch die Namenauswahl aus dem Telefonnamenverzeichnis mittels Anfangbuchstaben vorselektieren lassen - dann ist die Welt fast wieder in Ordnung !
lg
NR
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute
an all jene die sich so wie ich mit der umständlichen Bedienung des BC beim Convers+ herumgeärgert haben (Rückstellen des Tageskilometerstandes, kompliziertes rücksetzen von Durchschnittsverbrauch und -geschwindigkeit) eine gute Nachricht.
Nachdem ich bei der ersten Inspektion (20.000km) bemängelte das das Convers+ gelegentlich kein Radio, AUX in und Telefonfunktion mehr anzeigt wurde als Abhilfe eine neue Version für Convers+ aufgespielt.
Mit tollen Ergebnis man kann jetzt mit der OK Taste am Lenkrad von einem Modus in den anderen schalten und bei längerem Tastendruck den Wert zb Durchschnittsverbrauch oder Tageskilometerstand reseten. Das geht jetzt endlich ohne durch das langwierige Menü des Convers+ zu navigieren !
Zur Visualisierung im Anhang ein paar Bilder !
PS: Wenn jemand von FORD mitliest - bitte auch noch die Namenauswahl aus dem Telefonnamenverzeichnis mittels Anfangbuchstaben vorselektieren lassen - dann ist die Welt fast wieder in Ordnung !
lg
NR
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mm.sln
Also meiner ist von 05/2008, und das mit dem Rücksetzen durch langes Drücken der OK-Taste habe ich auch ein Jahr nicht bemerkt, geht aber, nachdem ich das jetzt nach den Meldungen über das Convers-Update alles mal ausprobiert habe. Die neue Durchblätter-Funktion habe ich allerdings nicht, auch sonst bisher kein Update erhalten.Zitat:
Original geschrieben von gobang
Danke Nicknology,
dies bedeutet dann also, daß die SW-Version im Servicemenü nicht die des Convers sein kann.
Oder das mit dem langen Drücken der OK-Taste im BC-Menü zum Rücksetzen war auch bei mir schon immer so. Ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, daß mir dies 7 Monate entgangen sein soll.
Wenn es hier also jemanden gibt, dessen Mondeo auch von ca. 10/2008 ist, wäre es interessant, ob es sich da genauso verhält (also kein Rücksetzen bei langem Drücken der OK-Taste im BC-Menü).Dann stellt sich allerdings die Frage, welches Modul ist mit den Versionsangaben im Convers-Servicemenü gemeint?
Eine weitere Möglichkeit wäre noch, das die Versionsangabe im Convers-Servicemenü bei einem Update nicht mit upgedated wurde. Das glaube ich aber weniger, wäre für sich ja schon wieder ein eigener Bug.
Zum Rücksetzen des Durchschnittsverbrauches und der Durchschnittsgeschwindigkeit habe ich bisher immer den entsprechenden Menü-Punkt angewählt und dann unten "akt. Element zurücksetzen (oder so ähnlich)" ausgewählt, mit der Methode "Langes Drücken der OK-Taste" geht es jetzt schneller.
mfG
Matthias
Habe auch die alte Version und beim rumspielen noch bemerkt, das man gar nicht erst in die Unterebene des Bordcomputer abtauchen muß (z.B: auf Durchschnitssgeschwindigkeit gehen), um das aktuelle Element zu reseten.
Einach mit den Pfeiltasten auf "Bordcomputer" und dann gleich OK lange drücken und schon wird auch geresetet. Spart wieder ein paar mal drücken :-)
Hmm, anscheinend dürfte das nur in Verbindung mit Original-Ford-Radios funken, denn ich habe das Kenwood verbaut und kann mit einem langen OK Druck nur den aktuell gewählten Durchschnittsverbrauch Reseten (?!).
Fur Tageskilometer muss ich nach wie vor ins Menü Bordcomputer.
Laut FFH habe ich die aktuellste Converse+ SW.
Meiner ist von 06/2008 und ich bin gestern in das Untermenü des Bordcomputers gegangen und hab ewig auf die OKAY-Taste gedrückt. Bei mir passierte da gar nichts. Ich hab eigentlich auch alle neuen Updates drauf. Mach ich was verkehrt oder geht es wirklich nicht?
Gruß
TS
Zitat:
Original geschrieben von PatOne
Hmm, anscheinend dürfte das nur in Verbindung mit Original-Ford-Radios funken, denn ich habe das Kenwood verbaut und kann mit einem langen OK Druck nur den aktuell gewählten Durchschnittsverbrauch Reseten (?!).
Fur Tageskilometer muss ich nach wie vor ins Menü Bordcomputer.Laut FFH habe ich die aktuellste Converse+ SW.
He? Das ist aber komisch. Warum sollte die Reset-Möglichkeit des Tageskilometerzählers mit dem eingebauten Radio zusammenhängen? Ich kann mit dem langen OK Druck Durchschnittsverbrauch und -Geschwindigkeit und Tageskilometerzähler reseten. Allerdings muss man zuerst natürlich die zu löschende Anzeige angewählt haben. Bei Tageskilometer ist es dann die Anzeige "für Löschen der Tageskilometer OK gedrückt halten" (oder so ähnlich).
Gruß, Bartik
Ähnliche Themen
Achja noch eine Frage....
Werden bei Euch im Converse+, wie es auch u.a. im Katalog der Fall ist, die geöffneten Türen symbolisch dargestellt, oder nur mittels Textausgabe wie bei mir ?!
Also wenn die Fahrertür öffen ist, ist auch die Fahrertüre im Autosymbol geöffnet ?!
Bei mir werden die beiden vorderen Türe offen dargestellt und im Text steht "Fahrertür offen" ....
@PatOne
Bei meinem Bj 02.09 ist es genauso wie bei dir.
Es kann allerdings sein das die früheren Convers Versionen es anders angezeit haben.
Eventuel meldet sich jemand mit älterer Convers Firmware.
Ralf
Dann will ich eine frühere Converse+ Version haben 😁
Gerade bei den anderen Türen ist es grauenvoll, wenn der Text aufgrund der Textlänge unterbrochen wird, also "hintere Türe ....... links offen".
Vorallem wird das Symbol schneller wahrgenommen, als der Text gelesen wird.
Schon wieder ein Grund mehr sich über die schönen Rundinstrumente mit dem Monochromdisplay zu freuen. Da ist die Darstellung einfach besser.
Zitat:
Original geschrieben von PatOne
Achja noch eine Frage....Werden bei Euch im Converse+, wie es auch u.a. im Katalog der Fall ist, die geöffneten Türen symbolisch dargestellt, oder nur mittels Textausgabe wie bei mir ?!
Also wenn die Fahrertür öffen ist, ist auch die Fahrertüre im Autosymbol geöffnet ?!
Bei mir werden die beiden vorderen Türe offen dargestellt und im Text steht "Fahrertür offen" ....
Bei mir ist es auch so, wie bei Dir.
Die Bilder im Katalog sind wahrscheinlich vom China-Mondeo ;-)
Der hat ja auch die PDC-Anzeige im Convers.
Moin, das erste Bild erscheint wenn du die Meldung mit OK bestätigst hast.
Dann wird nur die Grafik angezeigt (Bild 1), anders wäre es mir aber auch lieber........., vor allem wenn mehrere Türen auf sind muß man erst alle Meldungen mit OK bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von rp-orion
Schon wieder ein Grund mehr sich über die schönen Rundinstrumente mit dem Monochromdisplay zu freuen. Da ist die Darstellung einfach besser.
Wie werden denn die offenen Türen im Monochrom-Display dargestellt?
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Die Bilder im Katalog sind wahrscheinlich vom China-Mondeo ;-)
Der hat ja auch die PDC-Anzeige im Convers.
Hat jemand davon ein Foto bzw. einen Link? Diese Darstellung würde mich mal interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von Quin79
Diese Darstellung würde mich mal interessieren.
siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../u-3182158020554-i202906687.html