Update Convers+-BC endlich vernünftige Bedienung
Hallo Leute
an all jene die sich so wie ich mit der umständlichen Bedienung des BC beim Convers+ herumgeärgert haben (Rückstellen des Tageskilometerstandes, kompliziertes rücksetzen von Durchschnittsverbrauch und -geschwindigkeit) eine gute Nachricht.
Nachdem ich bei der ersten Inspektion (20.000km) bemängelte das das Convers+ gelegentlich kein Radio, AUX in und Telefonfunktion mehr anzeigt wurde als Abhilfe eine neue Version für Convers+ aufgespielt.
Mit tollen Ergebnis man kann jetzt mit der OK Taste am Lenkrad von einem Modus in den anderen schalten und bei längerem Tastendruck den Wert zb Durchschnittsverbrauch oder Tageskilometerstand reseten. Das geht jetzt endlich ohne durch das langwierige Menü des Convers+ zu navigieren !
Zur Visualisierung im Anhang ein paar Bilder !
PS: Wenn jemand von FORD mitliest - bitte auch noch die Namenauswahl aus dem Telefonnamenverzeichnis mittels Anfangbuchstaben vorselektieren lassen - dann ist die Welt fast wieder in Ordnung !
lg
NR
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute
an all jene die sich so wie ich mit der umständlichen Bedienung des BC beim Convers+ herumgeärgert haben (Rückstellen des Tageskilometerstandes, kompliziertes rücksetzen von Durchschnittsverbrauch und -geschwindigkeit) eine gute Nachricht.
Nachdem ich bei der ersten Inspektion (20.000km) bemängelte das das Convers+ gelegentlich kein Radio, AUX in und Telefonfunktion mehr anzeigt wurde als Abhilfe eine neue Version für Convers+ aufgespielt.
Mit tollen Ergebnis man kann jetzt mit der OK Taste am Lenkrad von einem Modus in den anderen schalten und bei längerem Tastendruck den Wert zb Durchschnittsverbrauch oder Tageskilometerstand reseten. Das geht jetzt endlich ohne durch das langwierige Menü des Convers+ zu navigieren !
Zur Visualisierung im Anhang ein paar Bilder !
PS: Wenn jemand von FORD mitliest - bitte auch noch die Namenauswahl aus dem Telefonnamenverzeichnis mittels Anfangbuchstaben vorselektieren lassen - dann ist die Welt fast wieder in Ordnung !
lg
NR
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michaka13
Berichte doch dann mal drüber.Das interessiert mich nämlich auch.Gruß,
michaka13
So haben das Convers ausgebaut und die Steckverbindungen geprüft.
Bis jetzt läuft es problemlos. Nur das mit dem Update klappt nicht.
Kann es sein das das 100x update nur für Fahrzeuge mit Sound und Connect (USB) sind. Wäre zumindest ne Erklärung.
Denn sonnst ist lauf IDS das 0815 das aktuellste Update für meins.
Hat extra nochmal versucht zu updaten -> kein Update für Fahrzeug mit VIN xxxxxxxx vorhanden.
Somit stimmt die Aussage von MySpeedster wohl.... LEIDER
Zitat:
Original geschrieben von Thunderbird2009
Allerdings fehlen auch bei mir die von Dir genannten Funktionen. Als ich daraufhin meine Werkstatt ansprach, sagte man mir, dass ich nun die für meine Fahrgestell-Nummer aktuellste verfügbare Version aufgespielt bekommen habe.
Dasselbe wie auch bei mir.
Welche Convers-Version hast Du?
Ich habe die 0906 und auch kein Sound&Connect (war 2008 in Österreich leider noch nicht bestellbar).
Vor 5 Wochen hab ich ja auch ein update erhalten auf die Version 0815.Auch hier hieß es,das ist die aktuellste Version für mein Auto.
Seitdem ist das convers+ noch nicht wieder ausgefallen.Vorher hat ich jede Woche 1-2 Ausfälle.
Gruß,
michaka13
Mein FFH hat mir abgereaten ein Convers Update zu machen, ausser es funktioniert einmal irgendetwas mit dem Teil nicht. Er hat schon viel Erfahrung gemacht, dass seine Kunden unbedingt ein Update wollten und danach ging vieles mehr schlecht als recht...
Solange alles ok ist, würd ich ein Update unterlassen, nach dem Motto
"Never change a running system"
Ähnliche Themen
Noch nicht einmal 14 Tage nach dem Update meines Convers+ habe ich wieder das selbe leidige Problem: Plötzlich sind alle anwählbaren Funktionen bis auf Bordcomputer und Einstellungen aus dem Menü verschwunden und CD-Wechsler, Radio und Telefon sind nur noch manuell anwählbar. Bisher war es möglich, durch Neustarten des Motors die Menüeinträge wieder hervorzuzaubern, diesmal war selbst das nicht möglich - auch nach dem Neustart des Motors blieben die Einträge verschwunden. Als ich dann das Fahrzeug abstellen wollte, erschien auf einmal im Display die Meldung Schlüssel nicht erkannt. Also KeyFree-Schlüssel aus der Hosentasche genommen, Zündung erneut ein- und ausgeschaltet, und dann die Türen über den Schlüssel (Fernbedienung) verriegelt. Nach ca. 3 Stunden habe ich dann das Fahrzeug wieder gestartet, und siehe da - alle Menüeinträge im Convers+ waren wieder da. Werde morgen also erneut zu meinem Händler fahren. Glücklicherweise haben die den Garantieauftrag noch offen gelassen, falls weitere Arbeiten notwendig werden.
Gruß
Thunderbird 2009
Zitat:
Original geschrieben von Thunderbird2009
Noch nicht einmal 14 Tage nach dem Update meines Convers+ habe ich wieder das selbe leidige Problem
...
Frage doch mal Deinen FFH, ob das ACM (audio control modul) auf aktuellstem Stand ist.
Bei mir ist seit dem Update des
ACM das Problem endlich weg.
Bei mir hat damals folgendes funktioniert, um den Fehler schnell wieder zu beheben:
- Motor und Zündung aus
- warten bis Convers Display ausgeht (dauert 10-30s)
- Radio einschalten
- Zündung einschalten
So, mein Mondi war die Woche beim FFH. Nach Auskunft der Ford-Hotline soll mein Sony 6x-CD-Wechsler Schuld an dem ganzen Problem sein. Darum wird´s nun ausgetauscht, weil man bereits wohl in ähnlichen Fällen damit Erfolg hatte. Mal abwarten, was dann kommt ...
Hallo Leute,
habe im Juni 2012 meinen Titanium X 2,0 mit 96 kW EZ 01.08 mit "Ford Power" gekauft. Hatte damals ca. 99.500 km auf der Uhr, inzwischen 108.439km. Vom Händler wurde die Inspektion gemacht, Zahnriemen gewechselt etc Nun hab ich die gleichen Probleme wie viele andere hier auch:
1. Anzeige kommt "Bitte Ölwechsel"
2. seit heute morgen: Nur Bordcomputer und Einstellungen sind auswählbar, alles andere ist weg.
Wäre sicher eine gute Idee den Händler aufzusuchen bezügl. des ACM, da ich ja noch die Gebrauchtwagengarantie habe, oder?
Gruß
Udo
P.S.: Hatte zwischenzeitlich auch das Problem daß ich das Auto aufegschlossen hab und starten wollte, aber nichts ging. Hab die schutzkappe entfernt, FB hineingesteckt und immer noch nichts. Natürlich kein Handy dabei und da Industriegebiet auch niemand da bei dem ich das tele nutzen konnte. Klasse. Dann doch jemanden anhalten können und daheim bei meiner Frau angerufen damit sie mir den 2. Schlüssel bringt. Ok, kaum aufgelegt und Handy zurückgegeben, ins Auto gesetzt und gestartet...... Lief wie ne 1!!!
Ohne daß meine Frau da war..... Das war nur mal eine Info zusätzlich.