UP tiefer legen...

VW up! 1 (AA)

wir überlegen unseren up tiefer zu legen...h&r 28884-1 wäre favorit...hier war ja mal einer mit den federn...jetzt sieht er aus wie ein hochhaus mit den polygons...

Beste Antwort im Thema

Hier auch mal mein TSI mit H&R Federn.

Img-20170922-140908961-3
Img-20170922-140924214-2
104 weitere Antworten
104 Antworten

tüv gemacht und achse vermessen lassen...alles fertig...und heute 14" winterreifen montiert...hhhmmmm optik dahin...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 23. Oktober 2017 um 18:19:30 Uhr:


entwarnung es ist irgendwelcher grober gummi dreck, den man entfernen kann...wir haben die h&r 28884-1 verbaut...vorhin nochmal ne runde gedreht, macht irgendwie spaß...steht optimal da...

...und wenn sich die federn dann noch gesetzt haben, sieht er noch besser aus !! ;-)

wir hatten unsere federn im letzten TSI im november 2016 mit winterrädern verbauen lassen.
dann im frühjahr - als die sommer-polygone drauf kamen - war der "aha" effekt noch besser !!

freu dich auf kommendes frühjahr 2018 !!

Up-tsi-12
Up-tsi-11

kann ich mir vorstellen...also hast Du die achse mit kleineren rädern vermessen lassen? ich hab sie mit den polygon vermessen lassen, bin mir aber nicht zu 100% sicher, was besser ist, bin da eher skeptisch, ob sie zu 100% genau eingestellt ist...jetzt muss er erstmal mit 175 65 14 durch den winter...grüße

ps spurverbreiterung ist das nicht zu knapp an den kotflügeln? wäre nix für uns...sieht so schon knapp aus.

...nein, ist nicht zu knapp...spurverbreiterung ist unserer meinung nach pflicht ;-)
rundet das bild dann ab !

Ähnliche Themen

heute federn wieder ausgebaut...ist uns zu "hart" gewesen...wer die federn möchte? pn an mich...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 14. November 2017 um 20:30:13 Uhr:


heute federn wieder ausgebaut...ist uns zu "hart" gewesen...wer die federn möchte? pn an mich...

...ok, wenn dir die H&R zu hart sind/waren, wäre dieser artikel vielleicht was für dich.
da ist von den EIBACH federn die rede. sollen bei 1cm weniger "tiefgang" deutlich komfortabler sein...

http://www.upsociety.de/.../?postID=64576#post64576

Hallo,
die H&R Federn sind ziemlich straff, mit meinen 17'' Zöllern ist das grenzwertig, fast schon zu hart. Eibach dagegen ist 1cm höher, sieht nicht so gut aus, dafür aber wesentlich komfortabler.
"Wer schön sein will, muß leiden...!"
Ich lasse die H&R drin. Optik ist mir da schon wichtiger. Spurplatten auch..., die Reifen/Felgen sollten schon fast bündig sein... Bei mir brauchte ich wegen dem Lochkreisadapter auf 5/130 (Porsche) sowieso welche...
Macht auch nochmal was her, wie ich finde...

Gruß
Michael

danke für eure tipps, aber wir lassen den jetzt so...alle schrauben bzw muttern wurden durch neue ersetzt und mit vorgabedrehmomenten angezogen...grüße

Hallo Heckmeck79,

ist das Endrohr auf dem Foto der Serienendtopf, oder was anderes. Würde mich brennend interessieren. Sieht klasse aus!

Gruß
Michael

Zitat:

@Up-Mike schrieb am 30. April 2018 um 18:04:06 Uhr:


Hallo Heckmeck79,

ist das Endrohr auf dem Foto der Serienendtopf, oder was anderes. Würde mich brennend interessieren. Sieht klasse aus!

Gruß
Michael

Mahlzeit,

das ist das Serien-Endrohr vom TSI mit dieser Endschalldämpferblende:

VW 000071911A CH9

Vielen Dank!

Hallo Leute, ich bin dran einen up! zu kaufen am Freitag. Es ist ein Black up! Haben die 16 “ Classic Felgen drauf,allerdings scheint mir das alles zu hoch zu sein. Was empfiehlt Ihr denn,soll ich 35 mm Federn einbauen?
Daanke

...kann dir die H&R federn nur empfehlen ! plus dann noch die 26/32er spurplatten.

sieht dann SO aus ! ;-)
https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1109765/vw-up-1-aa

der up tsi auf dem bild war unser bis mitte des letzten jahres. der käufer war damals auch sehr begeistert.
da unser aktueller UP TSI leider noch keinen käufer gefunden hat, wird er wahrscheinlich in den nächsten wochen auch noch die federn bekommen - in der hoffnung, er findet dann einen interessenten !

ist uns aber zu hart gewesen...gut siehts aus

Hallo zusammen,

ich überlege mir die H&R Federn zu kaufen. Es kam schon zweimal auf, dass die zu hart sein sollen.
Bin vorher einen GTI 7 mit Fahrwerksregelung gefahren, Immer auf Sport 🙂. War genau passend für mich. Hat wer einen ähnlichen WEG bzw Schritt gemacht und kann mir ein Gefühl von der Härte der H&R Federn geben?
Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen