UP tiefer legen...

VW up! 1 (AA)

wir überlegen unseren up tiefer zu legen...h&r 28884-1 wäre favorit...hier war ja mal einer mit den federn...jetzt sieht er aus wie ein hochhaus mit den polygons...

Beste Antwort im Thema

Hier auch mal mein TSI mit H&R Federn.

Img-20170922-140908961-3
Img-20170922-140924214-2
104 weitere Antworten
104 Antworten

Die Federn sind nicht einfach nur hart, es fährt sich damit beschissen... ich schmeiße diese wieder raus und tausche gegen ein Gewindefahrwerk, auch H&R, auch hart, aber damit kein aufschaukeln mehr...

Hat jemand Erfahrungen mit den Eibach Pro-Kit Federn, welche eine Tieferlegung von 15 mm bewirken. Und das ist ja auch in der Realität mehr als 15 mm oder?
Danke im Voraus.
Ps: sind gedacht für den UP GTI

Das würde mich auch interessieren...

Also ich habe die H&R Federn einbauen lassen und ich bin eigentlich zufrieden mit denen, natürlich ist eine gewisse Härte jetzt vorhanden, aber man gewöhnt sich dran

Ähnliche Themen

Darf man fragen, warum es jetzt H&R geworden ist, und nicht Eibach?

Ein paar Bilder wären auch ganz nett. 😉

Es sind die H&R Federn geworden, weil die Tiefe der Eibach-Federn kaum einen Unterschied gemacht hätte, und die H&R Federn auch ganz gut auf der Straße liegen, wie gesagt die Härte ist gewöhnungsbedürftig

Vorher.jpg
Nachher.jpg
Nachher.jpg

kurz mal ot, das sportpaket beim up, hat das das fahrwerk vom gti drin?

Hallo ich habe vor das Einfach Pro Kit VA20 HA25 verbauen zu lassen. Hat hier einer vielleicht die selben Federn verbaut und wenn ja könnten die die jenigen Mal Bilder einstellen. Wäre echt lieb von euch. Schönen Sonntag

Zitat:

@Ossi1982 schrieb am 4. August 2019 um 14:49:10 Uhr:


Hallo ich habe vor das Einfach Pro Kit VA20 HA25 verbauen zu lassen. Hat hier einer vielleicht die selben Federn verbaut und wenn ja könnten die die jenigen Mal Bilder einstellen. Wäre echt lieb von euch. Schönen Sonntag

Hier vor kurzem verbaut!

Edit: verbaut sind auch die Spurplatten 26/32 von H&R

Asset.JPG

Zitat:

@Ege09 schrieb am 3. Juli 2019 um 14:52:48 Uhr:


Es sind die H&R Federn geworden, weil die Tiefe der Eibach-Federn kaum einen Unterschied gemacht hätte, und die H&R Federn auch ganz gut auf der Straße liegen, wie gesagt die Härte ist gewöhnungsbedürftig

Sorry aber ich seh da keinen Unterschied von H&R (Deinen) und meinen von Eibach. Oder ich hab nen Knick im Blick 😉

Mein Ex Up! mit KW Federn (25mm) und H&R Spurplatten (26/32 mm), was man aber auf dem Bild nicht wirklich sieht.

Up!

Hier mal paar Fotos mit H&R inclusive Polo 6R Domlager und Cupra Federtellern.

https://ibb.co/zbYcp6J
https://ibb.co/MMrzk1N

Zitat:

Zitat:

@Ossi1982 schrieb am 4. August 2019 um 14:49:10 Uhr:


Hallo ich habe vor das Einfach Pro Kit VA20 HA25 verbauen zu lassen. Hat hier einer vielleicht die selben Federn verbaut und wenn ja könnten die die jenigen Mal Bilder einstellen. Wäre echt lieb von euch. Schönen Sonntag

Hier vor kurzem verbaut!

Edit: verbaut sind auch die Spurplatten 26/32 von H&R

sehr schön. könntest du vieleicht noch mehr Bilder machen aus anderen Ansichten.
War schon von Werk aus das Standart Sport Fahrwerk verbaut?

Hat einer Erfahrungen mit den H&R Gewindefahrwerk für den up gti? Wie fährt es sich mit dem Fahrwerk und hat vielleicht jemand noch Bilder zur Veranschaulichung?
Welches würdet ihr auch eher empfehlen, KW V1 oder das von H&R?
Mfg

Hat noch jemand seine hinteren Federn rumliegen und kann mir mal die Farbcodes nennen und am besten auch Teilenummer zum vergleich?

Falls es passt würde ich sie eventuell abkaufen.
Danke im voraus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen