1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. unzufrieden mit iQ Light Scheinwerfer

unzufrieden mit iQ Light Scheinwerfer

VW Golf 8 (CD)

Ich bin von dem aktuellen Opel Insignia auf den aktuellen Golf umgestiegen. Soweit so gut. Allerdings bin ich mit den Matrix Scheinwerfern nicht besonders zufrieden, verglichen mit denen meines Opels. Hier hatte ich noch nie eine Lichthupe bekommen, die Ausblenderei ging nahezu unbemerkt, fein aufgelöst, unaufdringlich, zudem war die Lichtleistung auch besser/heller/breiter/weiter. Beim Golf ständig Lichthupen, vor allem bei versetzt fahrendem Verkehr wie auf Autobahnen üblich. Bei direkt entgegenkommendem Verkehr ist es besser, aber manchmal vergisst der Golf trotzdem rechtzeitig auszublenden. Im ausgeblendeten Zustand machen die Scheinwerfer solche Schatten, man könnte das mit schwarzen Löchern beschreiben, dass das sofort unangenehm auffällt. Dieser Schatten wandert dann auch nur sehr grob gerastert mit. Das kenne ich besser. Ich hätte mir bei VW und einem Aufpreis von 2000€ mehr ausgereiftheit gewünscht, nein erwartet.

Ähnliche Themen
52 Antworten

Nicht zu vergessen die optisch viel schöneren Rücklichter, und dynamische Blinker vorne und hinten ;)
Also ich kann auch nur sagen das ich sehr zufrieden bin mit dem IQ Light bin.
Lichthupe habe ich noch nie bekommen.
Nur auf der Autobahn lasse ich es aus, da diese Art der Systeme Probleme mit LKWs auf der Gegenspur hat.
Das ist aber bei allen Herstellern gleich.

@Threadersteller & dauntless: Vielleicht fahrt Ihr mal in die Werkstatt (bei Gelegenheit) und lasst es kalibrieren? Bzw. checken ob es korrekt eingestellt ist (auch die Kamerafunktionen etc.).

Dem ist nichts hinzuzufügen, auch wenn ich dann für A6 4G mitspreche.
Beim Golf ist es ganz klar auch eine optische Verbesserung, wobei ich unsere Standard-LEDs mit FLA ebenfalls sehr schätze, trotz Halogen-Blinker. Die nur weißen TFLs ohne Blinkerfunktion machen die Front dann eben auch gewissermaßen eigenständig. Und die Rücklichter lassen sich ja austauschen (ich glaube 500 Euro im Zubehör?), wenn man das möchte.....kurze OT-Frage: Welcher Sockel haben die Halogen-Blinker? Gerne auch per PN.

Sollte PY21W sein, ist ja die einzige durchgefärbte Blinkerbirne. Gibt da mit Zulassung von Philips welche, die Silber gefärbt sind und bläuliche von Osram

Abends fahr ich auch immer mit IQ Fernlicht ausserorts, hab wirklich noch nie eine Lichthupe bekommen. Bin positiv überrascht.

Danke dir.

Zitat:

@newty schrieb am 25. März 2021 um 12:07:40 Uhr:


Sollte PY21W sein, ist ja die einzige durchgefärbte Blinkerbirne. Gibt da mit Zulassung von Philips welche, die Silber gefärbt sind und bläuliche von Osram

Ich bin begeistert vom IQ Light ... :-)

Begeistert bin ich auch !! Absolut!! Es muss nur das machen für das es entwickelt wurde, kostet ja auch nicht wenig, das ich auch gerne bezahlt habe

Gut das ich mich für "LED Plus" entschieden habe. Somit hab ich das beste aus beiden Welten (Halogen vs IQ-Light). :D
- besser als Halogen-LED
- optisch dem IQ-Light angesiedelt
- keine Probleme mit Fernlicht Ausmaskierung, da nur autom. auf- und abblenden wird
Im Golf 7 VVL hatte ich das Xenon-DLA System und war eigentlich zufrieden. Aber da ich es so selten zum Einsatz hatte, hab ich mich jetzt dagegen entschieden. Lichthuppe hatte ich allerdings auch nie bekommen.
Wenn ihr mit IQ-Light öfter Lichthuppe bekommt, würde ich das mal im Autohaus anmerken und evlt. die Kamera neu kalibrieren lassen.

Kamera? Ne, die Scheinwerfer werden wie auch schon vorher alleine eingestellt. Die Kamera ist nicht beteiligt und würde sich - in typischen Grenzen - selber kalibrieren.
Matrix LED ist nun deutlich komplexer als mit DLA via Shutter und Walze einzustellen, da Werte aus dem Messgerät in das Steuergerät übertragen werden.
Bei DLA wars ja nur Grundeinstellung starten, je 2 Schrauben drehen bis Okay, Grundeinstellung quittieren.

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 26. März 2021 um 10:37:58 Uhr:


Gut das ich mich für "LED Plus" entschieden habe. Somit hab ich das beste aus beiden Welten (Halogen vs IQ-Light). :D
- besser als Halogen-LED
- optisch dem IQ-Light angesiedelt
- keine Probleme mit Fernlicht Ausmaskierung, da nur autom. auf- und abblenden wird
Im Golf 7 VVL hatte ich das Xenon-DLA System und war eigentlich zufrieden. Aber da ich es so selten zum Einsatz hatte, hab ich mich jetzt dagegen entschieden. Lichthuppe hatte ich allerdings auch nie bekommen.
Wenn ihr mit IQ-Light öfter Lichthuppe bekommt, würde ich das mal im Autohaus anmerken und evlt. die Kamera neu kalibrieren lassen.

Jeder wie er meint.
Aber optisch sind die bei weitem dem IQ Licht nicht ähnlich.
Schon alleine die 3D Rücklichter sind optisch eine erhebliche Verbesserung.
Rücklichter machen insgesamt viel aus, den Golf 7 Facelift kann man vom normalen Golf 7 meistens auch nur über die unterschiedlichen Rücklichter definieren.

Zitat:

@tnf89 schrieb am 26. März 2021 um 11:16:18 Uhr:



Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 26. März 2021 um 10:37:58 Uhr:


Gut das ich mich für "LED Plus" entschieden habe. Somit hab ich das beste aus beiden Welten (Halogen vs IQ-Light). :D
- besser als Halogen-LED
- optisch dem IQ-Light angesiedelt
- keine Probleme mit Fernlicht Ausmaskierung, da nur autom. auf- und abblenden wird
Im Golf 7 VVL hatte ich das Xenon-DLA System und war eigentlich zufrieden. Aber da ich es so selten zum Einsatz hatte, hab ich mich jetzt dagegen entschieden. Lichthuppe hatte ich allerdings auch nie bekommen.
Wenn ihr mit IQ-Light öfter Lichthuppe bekommt, würde ich das mal im Autohaus anmerken und evlt. die Kamera neu kalibrieren lassen.

Jeder wie er meint.
Aber optisch sind die bei weitem dem IQ Licht nicht ähnlich.
Schon alleine die 3D Rücklichter sind optisch eine erhebliche Verbesserung.
Rücklichter machen insgesamt viel aus, den Golf 7 Facelift kann man vom normalen Golf 7 meistens auch nur über die unterschiedlichen Rücklichter definieren.

ich bin mit dem IQ Licht sehr zufrieden.

Zitat:

@newty schrieb am 26. März 2021 um 11:10:39 Uhr:



Matrix LED ist nun deutlich komplexer als mit DLA via Shutter und Walze einzustellen, da Werte aus dem Messgerät in das Steuergerät übertragen werden.
Bei DLA wars ja nur Grundeinstellung starten, je 2 Schrauben drehen bis Okay, Grundeinstellung quittieren.

OK, das kann sein... Ich wusste nicht dass das jetzt so komplex geworden ist.

Wegen der Kamera: bist du sicher? Das kann ich mir nicht vorstellen das diese nicht relevant ist.

Die Kamera erkennt das dir entgegenkommende Auto und reicht die Daten entsprechend an das Steuergerät zu Ausmaskierung im Matrix-Scheinwerfer weiter.

Wenn die Kamera falsch kalibriert ist, dann werden die Daten doch falsch an das Steuergerät weitergeleitet. Defakto werden die anderen evtl. geblendet.

Zitat:

@BlackShadow250 schrieb am 26. März 2021 um 11:20:34 Uhr:


Wegen der Kamera: bist du sicher? Das kann ich mir nicht vorstellen das diese nicht relevant ist.

Ziemlich. VW siehts nicht vor und ich kenne keinen Grund dafür.

Zitat:

Die Kamera erkennt das dir entgegenkommende Auto und reicht die Daten entsprechend an das Steuergerät zu Ausmaskierung im Matrix-Scheinwerfer weiter.

Richtig, aber...

Zitat:

Wenn die Kamera falsch kalibriert ist, dann werden die Daten doch falsch an das Steuergerät weitergeleitet. Defakto werden die anderen evtl. geblendet.

Die Kamera muss initial auf das Fahrzeug kalibriert werden, das ist weiterhin so.

Die Kamera hängt aber, zum Beispiel über LaneAssist in einem Regelkreis, kann also anhand der Systemantwort/Systemreaktion, Kamerabild vs. Lenkwinkel zum Beispiel selbst feststellen, dass sie daneben liegt und korrigiert das intern ohne neue Einstellung. Stichwort dynamische Kalibrierung.

Das geht aber nicht mit der Maskierung "Mach ma noch 3% weniger Fernlicht nach links" funktioniert so nicht.

Macht das ACC übrigens auch so, das verfügt auch seit dem G7FL nichtmehr über Stellschrauben.

Stimmen die statischen Parameter nicht, dann kommt auch die Dynamik nichtmehr hinterher, aber auch das erkennt die Kamera und geht komplett auf Störung.

Gefühlt 98% aller DLA Fehler waren schlecht oder falsch eingestellte Scheinwerfer, daran wird sich auch bei Matrix nicht ändern.

vielen Dank für die Erklärung @newty
wieder was gelernt :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen