unzufrieden mit iQ Light Scheinwerfer
Ich bin von dem aktuellen Opel Insignia auf den aktuellen Golf umgestiegen. Soweit so gut. Allerdings bin ich mit den Matrix Scheinwerfern nicht besonders zufrieden, verglichen mit denen meines Opels. Hier hatte ich noch nie eine Lichthupe bekommen, die Ausblenderei ging nahezu unbemerkt, fein aufgelöst, unaufdringlich, zudem war die Lichtleistung auch besser/heller/breiter/weiter. Beim Golf ständig Lichthupen, vor allem bei versetzt fahrendem Verkehr wie auf Autobahnen üblich. Bei direkt entgegenkommendem Verkehr ist es besser, aber manchmal vergisst der Golf trotzdem rechtzeitig auszublenden. Im ausgeblendeten Zustand machen die Scheinwerfer solche Schatten, man könnte das mit schwarzen Löchern beschreiben, dass das sofort unangenehm auffällt. Dieser Schatten wandert dann auch nur sehr grob gerastert mit. Das kenne ich besser. Ich hätte mir bei VW und einem Aufpreis von 2000€ mehr ausgereiftheit gewünscht, nein erwartet.
89 Antworten
VW sieht eine Kamerakalibrierung vor wenn:
* Ereignisspeichereintrag "Keine/Falsche Grundeinstellung" - dann geht die Kamera aber garnicht
* Scheibe/Kamera/Was um die Kamera herum getauscht wurde
* Tiefer/Höherlegungen
* Einstellen Spur Hinterachse
Ich bin froh, dass meiner IQ light hat. Sehr geiles Licht. Hatte zwar auch die Befürchtung dass mitlenkendes Kurvenlicht fehlt, aber ist kein Problem
Einmal Lichthupe in 1/2 Jahr ist absolut i.O. Und der wollte vielleicht nur vor einem Blitzer warnen :-)
Fahre wechselweise den Golf GTI Clubsport mit IQ light oder einen A7 mit Matrix LED. Die Ausleuchtung ist beim A7 zwar besser als beim Golf, aber Lichthupen bekomme ich eher mehr, wenn ich mit dem Audi fahre.
Zusammen mit den schöneren Rückleuchten finde ich das Angebot vom Preis/Leistungsverhältnis her für den Golf okay.
Ähnliche Themen
Die wollen Dir sagen dass sie den Audi geil finden... ;-) ehem, den Clubsport aber bestimmt auch... hust 😁
Ich wollte damit nur sagen, dass das IQ light super ist. Bin davor einen Hyundai mit Halogenlicht gefahren, ein Megaunterschied
Zitat:
@Mattve1309 schrieb am 27. März 2021 um 09:27:11 Uhr:
Ich wollte damit nur sagen, dass das IQ light super ist. Bin davor einen Hyundai mit Halogenlicht gefahren, ein Megaunterschied
da wären aber vermutlich selbst die Standard-LEDs ein "Megaunterschied" 😉
Sind sie auch, ggü. H7 im Golf 6..... 😉
Brauche mal eure Hilfe.
Ich habe die iQ Scheinwerfer in meinem Golf 8 GTE. Jetzt habe ich gesehen das im rechten Scheinwerfer alles voll mit Spinengewebe ist.
Kann ich am Scheinwerfer auf der Rückseite einen Deckel aufschrauben und mit Pressluft die Spinengewebe weck pusten ohne einen schaden am Scheinwerfer zu machen ????
Würde mich über hilfreiche Kommentare freuen
Gruss
Oli
Brauche mal eure Hilfe.
Ich habe die iQ Scheinwerfer in meinem Golf 8 GTE. Jetzt habe ich gesehen das imä rechten Scheinwerfer alles voll mit Spinengewebe ist.
Kann ich am Scheinwerfer auf der Rückseite einen Deckel aufschrauben und mit Pressluft die Spinengewebe weck pusten ohne einen schaden am Scheinwerfer zu machen ????
Würde mich über hilfreiche Kommentare freuen
Gruss
Oli
Oli, ernsthaft?
Ja aber nur in dem rechten links ist ok
Ich würd erstmal beim VW Händler fragen, wie da Spiderman reinkommt... Und dann weitersehen. Die Scheinwerfer sind eigentlich nicht dafür gedacht, im Auto geöffnet zu werden
Ich weiß nicht wie oft ihr abends auf der Autobahn fährt, aber IQ-Light blendet leider die LKW-Fahrer (weil sie höher sitzen) sobald deren Abblendlicht hinter den Leitplanken verschwindet. Die Positionslichter der LKW werden ja nicht erkannt.
Es gibt Hersteller, die den linken Lichtkegel herunterfahren, sobald eine AB-Fahrt erkannt wird (entweder per GPS oder Geschwindigkeit > 100 Km/h). Ich weiß nicht, ob VW das in den höheren Klassen auch so handhabt?
Beim G8 werden LKW-Fahrer auf der BAB immer geblendet, egal ob noch andere Fahrzeuge im Gegenverkehr sind oder nicht (also IQ-Light regelt), da die linke Seite immer ausgeleuchtet wird (weil das Licht des Gegenverkehrs hinter der Leitplanke verschwindet). PKW-Fahrer werden nicht geblendet, da sie wegen der Sitzposition hinter der Leitplanke sind.
Zitat:
@mario_222 schrieb am 11. November 2021 um 15:04:21 Uhr:
Ich weiß nicht wie oft ihr abends auf der Autobahn fährt, aber IQ-Light blendet leider die LKW-Fahrer (weil sie höher sitzen) sobald deren Abblendlicht hinter den Leitplanken verschwindet. Die Positionslichter der LKW werden (...) Ich weiß nicht, ob VW das in den höheren Klassen auch so handhabt?
Warum höhere Klassen?
Der Golf 7 hats gemacht ab nem bestimmten Baujahr.
Der Octavia 4 macht es.
Keine Ahnung was das soll. Ändert sich wohl auch nicht im neuen Modelljahr.