Untersteuern beim Audi TT

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

vorweg möchte ich eines sagen. Ich bin mit meinem TT wirklich zufrieden. Optisch ist es für mich in dieser Preisklasse das mit Abstand schönste Auto auf unseren Straßen.
Auch der Motor ist ein Sahnestück und hat mich bisher (toi toi toi) nicht im Stich gelassen.

Womit ich allerdings diverse Probleme hatte, sind Fahrwerk, Gelenke usw. (z.B. Querlenkerbruch)
Das diese Bauteile etwas anfälliger sind ist denke ich allgemein bekannt und soll auch nicht das Thema dieses Threads sein.

Viel mehr würde es mich interessieren, wie ihr zu dem untersteuernden Fahrverhalten des TT steht. Ich habe den Quattro-Antrieb. Ich gehe hoffe ich richtig der Annahme, dass die Hinterräder erst bei Traktionsproblemen dazuschalten? Also ist dies auch ein halber Fronttriebler.
Das Untersteuern ist wirklich das größte Problem, was mir an dem Auto zu schaffen macht. Sicherlich sind hohe Kurvengeschwindigkeiten möglich, aber es ist finde ich trotzdem noch ein riesiger Unterschied zu Hinterradgetriebenen Fahrzeugen merkbar.

Eventuell gibt es hier ja jemanden der das ähnlich sieht wie ich und dem eventuell sogar Abhilfe schaffen konnte?! Oder sind all diese Personen bereits in andere Lager (BMW/Mercedes) abgewandert? 😉

Gruß Julinho

142 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Aber, was solls :P

Moin, Fabian!

Yup, kann ja keiner was dafür, wenn das entsprechende Unterforum fehlt😁.

Zitat:

Original geschrieben von tburnz



Zitat:

Original geschrieben von fabi.91


Aber, was solls :P
Moin, Fabian!
Yup, kann ja keiner was dafür, wenn das entsprechende Unterforum fehlt😁.

Haben wir ja jetzt quasi...getarnt im "Untersteuern bei Audi TT"-Kleid 😁

Das Thema nimmt hier Ausmaße an...Wolf im Schafspelz mäßig 😁

Zitat:

Original geschrieben von fabi.91



Zitat:

Original geschrieben von Star-TT


Wenn das mein Mann liest, dann bekomme ich Internet-Verbot auf ewige Zeiten.....
Glaub ich nicht, der scheint sehr tolerant 😉

Aha, unter Toleranz versteht man also, seine Frau mit einer Kette um den Fußknöchel an die Küche zu binden......🙄 Und dann steht immer diese Drohung im Raum, dass er mir die Tastatur wegnehmen will, weil er die bezahlt hat......🙄 Und immer dieses Redeverbot, wo ich

so

durch die Gegend laufen muss......🙁 Schuhe darf ich mir auch nicht mehr kaufen, weil ich seiner Meinung nach mindestens drei Leben brauche, um die aufzutragen, die ich habe......🙁 Und, und, und.....

War alles Ironie, mein Mann ist in der Tat sehr tolerant und ich habe Narrenfreiheit. Der kennt mich ja und weiß, dass ich im Grunde genommen recht vernünftig bin. 🙂

Ich werde am Sonntag mal berichten wie es beim ADAC Sicherheitstraining war und wie sich der TT geschlagen hat.

MfG,
Chris

Ähnliche Themen

Anfangs habt ihr mich ein bisschen genervt mit eurem Off-Topic, aber bei dem was ihr schreibt kann man euch nicht böse sein 😁

Wird Zeit für einen Off-Topic-Thread in diesem Forum (siehe 3er Forum)

Bis dahin dürft ihr meinen Thread gerne weiter missbrauchen 😉

Schönes Wochenende!

Danke für Deine Toleranz, Julhino! 🙂

Ich habe übrigens mal ein Fahrsicherheitstraining mit dem TT hinter mich gebracht. War bei einem Rennfahrer, dessen Namen ich vergessen habe, weil der Typ unmöglich war. Ich empfand es als schlimm, dass der erst zeigte, wie es nicht geht...... Von wegen Lenkrad halten wie ein koreanischer Taxifahrer (seine Worte, während er seine Arme irgendwie ins Lenkrad wickelte...). Und dann sollten wir vor imaginären LKWs ausweichen und voll in die Bremse gehen..... Nie wieder! 🙂 Andere, die auch daran teilnahmen, sagten, dass es beim ADAC wesentlich besser wäre.....

Mein TT hatte auch einen Quattroantrieb wie Deiner und ehrlich gesagt bin ich mit einem Opel Kadett (Heckantreib, im Winter aber Rutschpartie) , den ich mal als Übergangsauto hatte, beherzter in die Kurven gegangen als mit dem TT. Ich habe zu meinem Mann gesagt: Der TT verhält sich manchmal in den Kurven, als wenn das Heck auf einer Schiene fährt und die Vorderräder ausgebrochen sind und unbedingt aus der Kurve wollen. War aber nicht so häufig der Fall, aber wenn es so war, dann habe ich mir gesagt: Ruhig Blut, der Wagen ist dein Freund, der macht das schon. Ich habe immer die Kurve gekriegt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chrismaster1984


Ich werde am Sonntag mal berichten wie es beim ADAC Sicherheitstraining war und wie sich der TT geschlagen hat.

mit dem ganzen elektro-zeug, wirst du beim rumrödeln extrem ausgebremst. machste das ESP aus, kannste mal staunen, wie heftig und urplötzlich die kiste untersteuert oder übersteuert.

Na außer im Schnee hab ich mit ausgeschaltetem ESP noch keine Erfahrungen gemacht. Deswegen erst mal mit ESP und dann mal schauen was passiert und vollem was die anderen TT Fahrer so mache hehe. Bin ja mal gespannt wie der Unterschied zwischen 8n und 8J sein wird.

MfG,
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen