Untersteuern beim Audi TT

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

vorweg möchte ich eines sagen. Ich bin mit meinem TT wirklich zufrieden. Optisch ist es für mich in dieser Preisklasse das mit Abstand schönste Auto auf unseren Straßen.
Auch der Motor ist ein Sahnestück und hat mich bisher (toi toi toi) nicht im Stich gelassen.

Womit ich allerdings diverse Probleme hatte, sind Fahrwerk, Gelenke usw. (z.B. Querlenkerbruch)
Das diese Bauteile etwas anfälliger sind ist denke ich allgemein bekannt und soll auch nicht das Thema dieses Threads sein.

Viel mehr würde es mich interessieren, wie ihr zu dem untersteuernden Fahrverhalten des TT steht. Ich habe den Quattro-Antrieb. Ich gehe hoffe ich richtig der Annahme, dass die Hinterräder erst bei Traktionsproblemen dazuschalten? Also ist dies auch ein halber Fronttriebler.
Das Untersteuern ist wirklich das größte Problem, was mir an dem Auto zu schaffen macht. Sicherlich sind hohe Kurvengeschwindigkeiten möglich, aber es ist finde ich trotzdem noch ein riesiger Unterschied zu Hinterradgetriebenen Fahrzeugen merkbar.

Eventuell gibt es hier ja jemanden der das ähnlich sieht wie ich und dem eventuell sogar Abhilfe schaffen konnte?! Oder sind all diese Personen bereits in andere Lager (BMW/Mercedes) abgewandert? 😉

Gruß Julinho

142 Antworten

ich weis was du meinst. gerade beim sicherheitstraining bin ich immer wieder erstaunt, wie krass die kiste über die vorderachse schiebt.

da ich privat eher ruhig fahre und mehr auf längsdynamik stehe, habe ich bislang noch keine probleme gehabt.

Hi! Kommt drauf an was du fährst, VR6 oder 4Zy. Der VR6 geht meist vorne weg da er mehr wiegt. 4Zy. Quattro ist da besser und ist mit dem Serien Fahrwerk neutral. Verbesser kann man dies mit stärkeren einstellbaren Stabis,so aber ich es gemacht. Gruss Karl-Heinz

Nunja...ein untersteuerndes Auto ist nunmal für die Mehrheit der Fahrer die sicherere, weil kalkulierbarere Variante.

Schiebt denn der Quattro wirklich so heftig über die VA?

Kenne es von meinem 89Q, welcher mittlerweile eingemottet ist.
Derzeit fahre ich nen 8N Front. Und der schiebt meines Erachtens nicht über die VA.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SidTT


Derzeit fahre ich nen 8N Front. Und der schiebt meines Erachtens nicht über die VA.

dann hast du ihn noch nicht "ran genommen". 😉

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von SidTT


Derzeit fahre ich nen 8N Front. Und der schiebt meines Erachtens nicht über die VA.
dann hast du ihn noch nicht "ran genommen". 😉

Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt 🙂

Ich finde, das dauert da sehr lange, bis er untersteuert 🙂

Vielleicht fahre ich aber auch zu langsam 😁

Kann mich nicht über Untersteuern beschweren, finde die Straßenlage perfekt.
Der 4 Motion Antrieb ist wahrscheinlich für Jemanden der es nicht gewohnt ist, oder falsch gelernt hat schwierig.
Ich fahre soweit ich mich jetzt erinnern kann so, in die Kurve rein, sobald er über die Vorderräder schiebt, gebe ich Vollgas, so kommt Kraft auf die Hinterräder was ihn Neutral bis leicht Übersteuernd macht. Wenn mans provoziert kann man sogar driften.
Natürlich wäre mir ein starrer Hinterrad-Antrieb mit Stufenlos zuschaltbarem Vorderrad-Antrieb und Sperrdiffs auch lieber, hat er aber nicht. Wer sowas will kann sich ja einen Subaru oder einen anderen Rallye-Ableger kaufen 😁

@neonight: Völlig richtig was du schreibst. Driften geht bei meinem nur im Winter. Fahre die 180er Variante. Darum gehts mir aber nicht. Ich meine das Fahrverhalten bei normaler aber "artgerechter" Fahrweise. Da fährt sich ein Hinterradangwtriebenes Auto einfach wesentlich entspannter und souveräner.
Was genau bewirken die verstärkten Stabis?

Zitat:

Original geschrieben von Julinho


Ich meine das Fahrverhalten bei normaler aber "artgerechter" Fahrweise.

da habe ich keine probleme.

wenn ich es darauf anlege, dann regelt bei mir eh per ASR, ESP und der ganze krempel.
schalte ich es ab, ist m.M.n. der grenzbereich sehr, sehr klein und die kiste schiebt schlagartig über die vorderachse. klar, beherzt gas geben und der wagen stabilisiert sich.

Also ich konnte auch Untersteuern feststellen bei meinem 4-Zylinder. Habe wirklich viel probiert, bis es unter Kontrolle war. Ich denke, am meisten hat die Spur gebracht (hinten 40mm breiter, vorn 23mm). Damit ist die Balance wirklich gut. Sind vielleicht die Dämpfer durch?

Hallo zusammen,

das die meisten Autos über die Vorderräder schieben ist in der Tat so gewollt, damit Ottonormalfahrer wie wir das Auto noch im Griff haben. Was mir schon häufiger passiert ist, mit leerem Tank in eine schnelle Kurve, da wird das Heck ganz schön leicht und "tänzelt"! Das war am Anfang schon ein komisches Gefühl, aber ESP fängt das Ding schon wieder ein. Ist im übrigen ein frontangetriebener Roadster!😎

unser 4 zyl. quattro schiebt auch über die vorderachse aber nur bei echt engen rasanten abbiegen und gas geben bringt da nix weil das esp den motor drosselt wenn dann muss das esp aus sein dann kannst schön driften mit gas geben. es gibt ja diesen knapp 1000euro chip für die haldex damit soll es sich wohl sportlicher fahren... stand mal hier im forum

Zitat:

Original geschrieben von Neonight


Kann mich nicht über Untersteuern beschweren, finde die Straßenlage perfekt.
Der 4 Motion Antrieb ist wahrscheinlich für Jemanden der es nicht gewohnt ist, oder falsch gelernt hat schwierig.
Ich fahre soweit ich mich jetzt erinnern kann so, in die Kurve rein, sobald er über die Vorderräder schiebt, gebe ich Vollgas, so kommt Kraft auf die Hinterräder was ihn Neutral bis leicht Übersteuernd macht. Wenn mans provoziert kann man sogar driften.
Natürlich wäre mir ein starrer Hinterrad-Antrieb mit Stufenlos zuschaltbarem Vorderrad-Antrieb und Sperrdiffs auch lieber, hat er aber nicht. Wer sowas will kann sich ja einen Subaru oder einen anderen Rallye-Ableger kaufen 😁

Genau so geht das 😉

Zitat:

Original geschrieben von DuTTch



Zitat:

Original geschrieben von Neonight


Kann mich nicht über Untersteuern beschweren, finde die Straßenlage perfekt.
Der 4 Motion Antrieb ist wahrscheinlich für Jemanden der es nicht gewohnt ist, oder falsch gelernt hat schwierig.
Ich fahre soweit ich mich jetzt erinnern kann so, in die Kurve rein, sobald er über die Vorderräder schiebt, gebe ich Vollgas, so kommt Kraft auf die Hinterräder was ihn Neutral bis leicht Übersteuernd macht. Wenn mans provoziert kann man sogar driften.
Natürlich wäre mir ein starrer Hinterrad-Antrieb mit Stufenlos zuschaltbarem Vorderrad-Antrieb und Sperrdiffs auch lieber, hat er aber nicht. Wer sowas will kann sich ja einen Subaru oder einen anderen Rallye-Ableger kaufen 😁
Genau so geht das 😉

Sehe ich genauso. Komme gut mit dem kleinen klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen