Untersteuern beim Audi TT
Hallo zusammen,
vorweg möchte ich eines sagen. Ich bin mit meinem TT wirklich zufrieden. Optisch ist es für mich in dieser Preisklasse das mit Abstand schönste Auto auf unseren Straßen.
Auch der Motor ist ein Sahnestück und hat mich bisher (toi toi toi) nicht im Stich gelassen.
Womit ich allerdings diverse Probleme hatte, sind Fahrwerk, Gelenke usw. (z.B. Querlenkerbruch)
Das diese Bauteile etwas anfälliger sind ist denke ich allgemein bekannt und soll auch nicht das Thema dieses Threads sein.
Viel mehr würde es mich interessieren, wie ihr zu dem untersteuernden Fahrverhalten des TT steht. Ich habe den Quattro-Antrieb. Ich gehe hoffe ich richtig der Annahme, dass die Hinterräder erst bei Traktionsproblemen dazuschalten? Also ist dies auch ein halber Fronttriebler.
Das Untersteuern ist wirklich das größte Problem, was mir an dem Auto zu schaffen macht. Sicherlich sind hohe Kurvengeschwindigkeiten möglich, aber es ist finde ich trotzdem noch ein riesiger Unterschied zu Hinterradgetriebenen Fahrzeugen merkbar.
Eventuell gibt es hier ja jemanden der das ähnlich sieht wie ich und dem eventuell sogar Abhilfe schaffen konnte?! Oder sind all diese Personen bereits in andere Lager (BMW/Mercedes) abgewandert? 😉
Gruß Julinho
142 Antworten
Es stimmt schon, das man den TT schwer zum ausbrechen bekommt, sprich driften. Aber bei nötiger Kurvengeschwindigkeit und gewissenhaften "Gasfuß" ist das selbst mit meinem quattro 224er kein Problem. Man muss nur wissen wie, und eben etwas rum probieren.
Natürlich geht der nicht so leicht und lange (von der Dauer des Drifts) quer wie beispielsweise ein 350Z. Aber für kleinere Kurven reicht das dicke. Abgesehen davon kostet driften sowieso nur Rundenzeit und Reifenmaterial 😁 (Blöd nur das es dennoch so viel Spaß macht 😁)
Ihr könnt auch mal versuchen, wenns mit beherztem Gasgeben nicht klappt, das Heck durch aufschaukeln zum aubrechen zu zwingen.
Ich jedenfalls komme gut damit klar und nach langem rumprobieren klappt es wirklich gut.
Trotzdem wird mein nächstes Auto wieder ein Hecktriebler. Nach der Ausbildung steht n Z vor meiner Tür 🙂
Lieben Gruß
Drift-Man 😁
Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Es stimmt schon, das man den TT schwer zum ausbrechen bekommt, sprich driften. Aber bei nötiger Kurvengeschwindigkeit und gewissenhaften "Gasfuß" ist das selbst mit meinem quattro 224er kein Problem. Man muss nur wissen wie, und eben etwas rum probieren.
Natürlich geht der nicht so leicht und lange (von der Dauer des Drifts) quer wie beispielsweise ein 350Z. Aber für kleinere Kurven reicht das dicke. Abgesehen davon kostet driften sowieso nur Rundenzeit und Reifenmaterial 😁 (Blöd nur das es dennoch so viel Spaß macht 😁)Ihr könnt auch mal versuchen, wenns mit beherztem Gasgeben nicht klappt, das Heck durch aufschaukeln zum aubrechen zu zwingen.
Ich jedenfalls komme gut damit klar und nach langem rumprobieren klappt es wirklich gut.
Trotzdem wird mein nächstes Auto wieder ein Hecktriebler. Nach der Ausbildung steht n Z vor meiner Tür 🙂
Lieben Gruß
Drift-Man 😁
350 oder den 370😁
Weder noch. 😉 Wenn schon denn schon: Klick!
Also ich bin beide Probegefahren, den 350Z schon mehrfach, und der gefällt mir einfach am besten.
Nicht nur optisch, sondern auch vom Motor her.
Der ist zwar nicht viel stärker als der TT, und vielleicht sogar schwächer als ein gechippter, aber dieser geile Motor, diese Handlichkeit von dem Auto. Wenn du da drinn bist, bist du einfach der Herr über dieses Fahrzeug. Das find ich total genial. Du wirst nicht bevormundet. Außer du trittst beim Drift auf die Bremse, dann regelt das ausgeschaltete ESP trotzdem wieder mit. Aber auch das kann man beheben.
Für mich ist das Auto einfach eine pure Fahrfreude. Der Motor macht richtig Laune, Das Fahrwerk ist super, die Bremsen von Brembo sowieso, genauso wie die Gewichtsverteilung.
Er wirkt durch das weniger wertige Interieur zwar nicht so anmutig wie der TT, soll er aber auch nicht. Das ist eben ne richtige Fahrmaschine die darauf getrimmt ist.
Bei mir wird es dann in etwa 2 Jahren ein 350Z von 2008, mit dem Facelift, 313PS, in schwarz als Pack-Ausstattung (da sind die Sitze in eine tollen Farbe 😁
Oder eben den Z ohne Pack und ich bastel Recaros rein 🙂
Ich will den TT nicht schlecht reden, aber er ist wirklich recht sicher abgestimmt. Natürlich zum Schutz von den Leuten die versehentlich das ESP ausschalten und bla bla.
Ich liebe meinen TT, und freu mich tierisch auf die edel01 😁
Nochmal am Rande 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
"Pack"-Ausstattung
Solange Selbiges nicht hinter dem Volant sitzt! 😛
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Weder noch. 😉 Wenn schon denn schon: Klick!
Kenn ich schon, hab alle Folgen aufm Handy und Laptop gespeichert 😁😁
Leider ist ne ZR1 oder ne z06 oder schon ne c6 zu teuer.
Mein nächster darf vermutlich bis 17 oder 18 k€ kosten.
Lieben Gruß :P
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Solange Selbiges nicht hinter dem Volant sitzt! 😛Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
"Pack"-Ausstattung
Glaubs mir, die haben entweder normale Serienausstattung oder eben die erweiterete. Die heißt eben PACK 😁
Ich bin kein Pack du "dezent-Sam 😁"
Das ist bestimmt ne geile Karre. der 370 gefällt mir Optisch am besten. Hab mich da auch schon mal für interessiert. Aber der säuft auch wie ein Esel😁
Zitat:
Original geschrieben von reom35
Das ist bestimmt ne geile Karre. der 370 gefällt mir Optisch am besten. Hab mich da auch schon mal für interessiert. Aber der säuft auch wie ein Esel😁
Ja richtig übel.
Und der hat technische Macken. Alter, pass auf 😁
Ich fahr den grade Probe und will das automatische Zwischengas ausprobieren. Klappt bei den ersten paar Schaltungen ganz gut und plötzlich dreht der Motor während des Schaltens unkontrolliert hoch und in den roten Bereich. Ich hab ja kein Gas gegeben. Das war das Auto. Und einen Gang haste so auch nicht rein bekommen. Schön über 3-5 Sekunden in den roten Bereich. Den Drehzahlbegrenzer getestet 😁 Unfreiwillig. MÄMÄMÄMÄMÄÄÄ :-D
Das ist für mich der Punkt gegen den 370 Z gewesen. Auch wenn der etwas besser Verarbeitet ist.
Der hat son "Lackgimmik". Da verschließt der Klarlack angeblich automatisch kleine Kratzer 😁
Wie das funktionieren soll, keine Ahnung. Sagte mir der Verkäufer. Auf die Frage ob ich das testen darf, bekam ich nur einen spöttischen Blick 😁
Wenn das Zwischengasteil funktioniert ist das ne feine Sache. Aber ob manns wirklich braucht? Was soll der 370 denn saufen auf 100?
Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Der hat son "Lackgimmik". Da verschließt der Klarlack angeblich automatisch kleine Kratzer 😁
Da hätte ich Angst, dass der Lack auch Fliegenleichen mit einPACKt - quasi ´ne fleichfressende Pflanze. 😁
Zitat:
Original geschrieben von reom35
Wenn das Zwischengasteil funktioniert ist das ne feine Sache. Aber ob manns wirklich braucht? Was soll der 370 denn saufen auf 100?
Bzgl. Zwischengas:
Man hat einfach gemerkt das es irgendwie nicht ausgereift ist. Vielleicht hatte auch insbesondere mein gefahrerener Wagen einen defekt. Wäre allerdings komisch, da er nur 4000km gelaufen hatte. Und welcher Händler gibt ein Auto zur Probefahrt, welches kaputt ist?!
Ich habe nicht genau drauf geachtet, allerdings bin ich von Köln (Händler) nach Troisdorf gefahren und ein halber Tank war leer. Super Plus nachgekippt, und selbst die 40 Euro haben nur noch für den Rückweg gehalten.
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Da hätte ich Angst, dass der Lack auch Fliegenleichen mit einPACKt - quasi ´ne fleichfressende Pflanze. 😁Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Der hat son "Lackgimmik". Da verschließt der Klarlack angeblich automatisch kleine Kratzer 😁
Der war echt gut jetzt 😁
Stell mal vor du hast grade das Auto neu, und lehnst dich an, umarmst es und ZACK, biste auf immer und ewig mit deinem neuen Schatz verbunden. Quasi als Transformer 😁
Da tun sich ja ganz neue Möglichkeiten für die Show-Szene auf: Das Bikini-Mädchen als Motorhaubenimplantat.
(Ab Doppel-D gibt´s wegen Sichtberhinderung allerdings vom TÜV die rote Karte!😁)
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Da tun sich ja ganz neue Möglichkeiten für die Show-Szene auf: Das Bikini-Mädchen als Motorhaubenimplantat.(Ab Doppel-D gibt´s wegen Sichtberhinderung allerdings vom TÜV die rote Karte!😁)
Die GÜV Plakette kriegen wir aber mit Sicherheit. Der Nicki Schelle ist doch son Lustmolch 😁