Unterschiedlicher Spritverbrauch 325i
Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach einem 325i Touring. Vorzugsweise mit Automatic.
Jetzt lese ich immer beim Drittel-Mix einmal von ca. 9 L und dann wieder 7,2 L. Klar das ist keine genaue Angabe, aber eben doch ein Unterschied von fast 2 Litern.
Wurde da irgendwann mal ein Motorenupdate durchgeführt? Beide haben ja die 218 PS. Ich glaub die ersten um Bj. 05 und 06 hatten noch die 2,5 L Maschine. Liegt das daran? Oder kam der "massive" Minderverbrauch erst durch das Facelift 09/2008?
Fragen über Fragen. 🙂 Könnt ihr mir da helfen? Mit der Suche wurde ich nicht so richtig schlau.
Grüße, Bäda
37 Antworten
Ich weiß echt nicht wie Ihr solch niedrige werte bei dem Wagen schafft????
Klar ist je nach Strecke und Fahrverhalten schon potenzial nach unten drin aber es ist die Frage ob ich dafür einen Wagen mit über 200Ps brauche??
Wie bereits geschrieben wurde kann es gut laufen aber bei Kurzstrecke oder entsprechender Last geht es wirklich Richtung saufen...finde ich.
Denke auch nicht das dieser Wagen dafür gebaut wurde möglichst geringe Verbräuche zu erzielen..
lg
sk
Zitat:
Original geschrieben von Saarkater
Ich weiß echt nicht wie Ihr solch niedrige werte bei dem Wagen schafft????
Klar ist je nach Strecke und Fahrverhalten schon potenzial nach unten drin aber es ist die Frage ob ich dafür einen Wagen mit über 200Ps brauche??
Klar ist die Frage berechtigt, aber soll man sich als Besitzer eines 2.5 oder 3.0 R6 mit über 200 PS etwa einen schwachen Kleinwagen ausleihen, wenn man vor hat, sparsam zu fahren?
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Klar ist die Frage berechtigt, aber soll man sich als Besitzer eines 2.5 oder 3.0 R6 mit über 200 PS etwa einen schwachen Kleinwagen ausleihen, wenn man vor hat, sparsam zu fahren?Zitat:
Original geschrieben von Saarkater
Ich weiß echt nicht wie Ihr solch niedrige werte bei dem Wagen schafft????
Klar ist je nach Strecke und Fahrverhalten schon potenzial nach unten drin aber es ist die Frage ob ich dafür einen Wagen mit über 200Ps brauche??
Ich habe nicht vor, sparsam zu fahren. Der Verbrauch ist mir egal, solange die Maschine gesund ist. Sonst würde ich ein anderes Auto fahren.
Mein niedriger Verbrauch ergibt sich einfach aus meinem überwiegenden Fahrprofil.
Beispiel: Morgens sehr früh, und dadurch flüssig, ca. 3 Km Stadt zwischen 1200 und 2000 rmp.
Dann AB, aber da die Maschine noch kalt bis max 2500/2800 rmp. Da ist eh 100 bis 120 begrenzt. Wenn die Maschine warm ist (also wenn ich motorseitig könnte), bin ich schon da. So, das Gleiche zurück.
Urlaubsfahrten meist Tempomat 170, aber auch mal länger Voll. Geschwindigkeitsbegrenzungen +10%.
Ohne das sich jemand auf den Schlips getreten fühlen soll: Der Faktor Fahrer ist auch nicht zu vernachlässigen beim Spritverbrauch.
Finde Du sieht das recht real weil gerade der Fahrer es ist der mit seinem Verhalten oder der fahrweise den Verbrauch stark beeinflußt.
Klar kann man den 325i sparsam fahren im Verhätniss zu seiner Motorleistung aber wenn ich möglichst niedrige Werte möchte ist es halt einfach das falsche Auto oder besser der falsche Motor.
Aber sofern kurzstrecke oder viel Stadt hinzu kommen ist es mit der Sparsamkeit einfach vorbei weil dort einfach die 6Töpfe das Gewicht sowie der Hubraum Ihren Tribut fordern.
Möchte nur nicht das jemand denkt warum einen Diesel kaufen wenn der 325i nicht mehr verbraucht!!
lg
sk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Dann säuft die Automatik beim 325i.Zitat:
Original geschrieben von pluto1973
Staune auch immer wieder. Habe 325i DI mit Automatik und auf 10000km Reisecomputerangabe im Schnitt 10,5 Liter. Bin kein Schleicher und kein Heißer. Meist Landstrasse zur Arbeit 25km. Bei Kurzstrecke säuft der Wagen dann richtig.
Mein (zudem ziemlich bergiger) Arbeitsweg hat nur 12 km und ich liege rund einen Liter niedriger auch mit Automatik. Es wird am Gasfuß liegen 😉
Ich würde mir auch jederzeit wieder den 25i DI kaufen: Für mich definitiv ausreichend motorisiert, und momentan bei einem Gesamtdurchschnittsverbrauch von [url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/479150.html]7,8 l/100km(/url] super im Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nach oben geht der Verbrauch natürlich bei innerstädtischem Rush-Hour-Stop-and-go und (bei mir) auch auf der BAB. 😉
Mein Fahrprofil ist allerdings recht "verbrauchsfreundlich", sprich 60% Überland, 30% Stadt, Rest BAB.
Bei mir ist der Stadtanteil noch geringer. Rush Hour gibt es hier nicht. Mein Weg zur Arbeit hat auf 25km Landstrasse höchstens 2 Fußgängerampeln. Wenn ich die komplette Strecke mit Tempomat fahre komme ich vielleicht auf 9 Liter. In letzter Zeit habe ich es auch aufgegeben auf den Verbrauch zu achten und fahre um einiges flotter. Jetzt habe ich auf dem Bordcomputer 11,8 Liter stehen.
Kann es sein das mein Motor einen defekt hat oder nur von der Norm abweicht?
Zitat:
Original geschrieben von pluto1973
Bei mir ist der Stadtanteil noch geringer. Rush Hour gibt es hier nicht. Mein Weg zur Arbeit hat auf 25km Landstrasse höchstens 2 Fußgängerampeln. Wenn ich die komplette Strecke mit Tempomat fahre komme ich vielleicht auf 9 Liter. In letzter Zeit habe ich es auch aufgegeben auf den Verbrauch zu achten und fahre um einiges flotter. Jetzt habe ich auf dem Bordcomputer 11,8 Liter stehen.Kann es sein das mein Motor einen defekt hat oder nur von der Norm abweicht?
Ich habe jetzt nicht alles gelesen. Wenn du einen 25i DI hast, müßtest Du bei normaler Fahrweise auf der Strecke zur Arbeit einen Verbrauch von ca. 7 - 7,5 l haben.