Unterschiedlicher Spritverbrauch 325i

BMW 3er

Hallo zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einem 325i Touring. Vorzugsweise mit Automatic.
Jetzt lese ich immer beim Drittel-Mix einmal von ca. 9 L und dann wieder 7,2 L. Klar das ist keine genaue Angabe, aber eben doch ein Unterschied von fast 2 Litern.
Wurde da irgendwann mal ein Motorenupdate durchgeführt? Beide haben ja die 218 PS. Ich glaub die ersten um Bj. 05 und 06 hatten noch die 2,5 L Maschine. Liegt das daran? Oder kam der "massive" Minderverbrauch erst durch das Facelift 09/2008?

Fragen über Fragen. 🙂 Könnt ihr mir da helfen? Mit der Suche wurde ich nicht so richtig schlau.

Grüße, Bäda

37 Antworten

Fahre 2006er 325i 3,0 (weil Ami) Automatik.
Allerdings Limo und N52 (Saugrohreinspritzer)

Flüssige bis zügige Fahrweise, wenig Stadt.

Gesamt-Durchschnitt bisher 10,2 l.

Minimum (BAB konstant 130) wären wohl so knapp unter 8 l.
Ist aber nicht artgerecht.

Zitat:

Original geschrieben von bäda1


Heißt DI eigentlich Direkteinspritzer?

Ja.

Folgende wesentliche Dinge wurden beim N53 (3.0 Liter im 325i, ab 2007) gegenüber dem N52 (2.5 Liter im 325i, im deutschen E90 bis 2007) geändert:

- Direkteinspritzung mit Magerbetrieb
- Entfall Valvetronic (vollvariabler Ventilhub)
- Aufwendigere Abgasreinigung (zusätzlicher Speicherkatalysator für NOx)

Ich würde aber eher den N52 kaufen, der macht wesentlich weniger Probleme bei einem geringen Mehrverbrauch und einem etwas schlechteren Durchzug aufgrund des kleineren Hubraums.

Auf der AB konstant 130 km/h komme ich - wenn ich will - auf 7,0 l/100 km. Mit Automatik - die kann also nicht viel zusätzlich schlucken.

Im Schnitt liege ich nach nun ziemlich genau einem Jahr bei 9,4 l (die vielen Strecken <15 km, die ich fahre, sind nicht grade verbrauchssenkend 😉).

Auf ca 4.500 Km 8,2 l. Wenn nötig, vorausschauend. Wenn sinnvoll, Gas.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Auf der AB konstant 130 km/h komme ich - wenn ich will - auf 7,0 l/100 km. Mit Automatik - die kann also nicht viel zusätzlich schlucken.

Das zeigt, dass das Sparpotential des N53 durchaus beeindruckend ist. Ein Kleinwagen von einer Tonne Gewicht mit 1.2 Litern und 60 PS braucht bei 130 km/h sicherlich ähnlich viel und ein leistungsähnlicher 530d ist sicherlich nur eine überschaubare Menge sparsamer.

Na das hört sich doch schon mal alles ganz gut an. Vielen Dank für Eure Antworten. Da bin ich schon etwas beruhigt. Beim E46 mit Automatik wart das noch ganz anders. Der hat was weggeschluckt... ich war echt erschrocken.
Ich schau mal, ob ich morgen einen zur Probe fahren. Ein Händler in der näheren Umgebung hat einen da. Ich berichte dann mal von meinem Eindruck. 🙂

Grüße, Bäda

Beim N52 mit Automatik kannst du im Mix mit ca. 10L rechnen bei verhaltender/normaler Fahrweise. Handschaltung 0,5-1L weniger. Viel Stadt und Stop&Go bist du locker bei 12L/normale Fahrweise (Automat).

Beim N53 darf man locker 1-1,5L weniger rechnen.

PS: Ich würde den N52 dem N53 jederzeit vorziehen, ist im gesamten einfach der bessere Motor trotz des Mehrverbrauchs und das sage ich jetzt nicht nur weil ich selber einen fahre.

Zitat:

Original geschrieben von x5 france


hi

ich fahre das cabrio mit dem 3,0 DI. Verbrauch (habe ihn neu seit Juni 2007 und nun 36000km) liegt zwischen 7,5 und 9 Litern. Je nach fahrweise und einsatzbedingungen. Im stadtverkehr saufen alle bmw´s.
da das cabrio etwas schwerer ist als die limo´s, kannste mit automatik
bei gemäßigter fahrweise, um 8,5 liter rechnen.
zu-abschläge:
- stadtverkehr: +2 liter
- autobahn 130: - 1,5 liter
- voll beladen: + 1 liter
- autobahn vollgas: + 5 liter
- winterbetrieb: +0,7 liter
- gebirge: + 1 liter

gruß

achim

...diese Durchschnittsverbräuche sind ja fast Diesel Werte 😕

Glaub muss mir dann demnächst auch einen Benziner zulegen. Sind ja nur rund 1 Liter mehr Verbrauch. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sven28


Glaub muss mir dann demnächst auch einen Benziner zulegen. Sind ja nur rund 1 Liter mehr Verbrauch.

Leider nicht, denn der N53 mit Magerbetrieb scheint langsam auszusterben. Der letzte hat noch im 530i überlebt.

Zitat:

Original geschrieben von Sven28



Zitat:

Original geschrieben von x5 france


hi

ich fahre das cabrio mit dem 3,0 DI. Verbrauch (habe ihn neu seit Juni 2007 und nun 36000km) liegt zwischen 7,5 und 9 Litern. Je nach fahrweise und einsatzbedingungen. Im stadtverkehr saufen alle bmw´s.
da das cabrio etwas schwerer ist als die limo´s, kannste mit automatik
bei gemäßigter fahrweise, um 8,5 liter rechnen.
zu-abschläge:
- stadtverkehr: +2 liter
- autobahn 130: - 1,5 liter
- voll beladen: + 1 liter
- autobahn vollgas: + 5 liter
- winterbetrieb: +0,7 liter
- gebirge: + 1 liter

gruß

achim

...diese Durchschnittsverbräuche sind ja fast Diesel Werte 😕

Glaub muss mir dann demnächst auch einen Benziner zulegen. Sind ja nur rund 1 Liter mehr Verbrauch. 😁

Der 3.0DI im 325i ist wirklich ein sehr sparsamer Geselle, dank der DI Technik, aber die 8,5L im Cabby und noch mit Automat halte ich für einen Traum, niemals!

Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Der 3.0DI im 325i ist wirklich ein sehr sparsamer Geselle, dank der DI Technik, aber die 8,5L im Cabby und noch mit Automat halte ich für einen Traum, niemals!

Zustimmung (der N53 hat ein sehr großes Sparpotential) und absolute Nichtzustimmung in einem Satz. Einen Wert von 8.5 L/100 km schafft man sogar im Schnitt mit einem M52 ohne DI (streckenweise sogar noch deutlich weniger).

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Der 3.0DI im 325i ist wirklich ein sehr sparsamer Geselle, dank der DI Technik, aber die 8,5L im Cabby und noch mit Automat halte ich für einen Traum, niemals!
Zustimmung (der N53 hat ein sehr großes Sparpotential) und absolute Nichtzustimmung in einem Satz. Einen Wert von 8.5 L/100 km schafft man sogar im Schnitt mit einem M52 ohne DI (streckenweise sogar noch deutlich weniger).

Klar, als Cabrio und Automatik, ich bitte dich... Ich bin auch den M54 gefahren und das war kein schweres Cabrio, da ging unter 9L garnix. Ich rede hier von normaler Fahrweise, kein Schleichen mit 120kmh über die BAB.

Staune auch immer wieder. Habe 325i DI mit Automatik und auf 10000km Reisecomputerangabe im Schnitt 10,5 Liter. Bin kein Schleicher und kein Heißer. Meist Landstrasse zur Arbeit 25km. Bei Kurzstrecke säuft der Wagen dann richtig.

Zitat:

Original geschrieben von pluto1973


Staune auch immer wieder. Habe 325i DI mit Automatik und auf 10000km Reisecomputerangabe im Schnitt 10,5 Liter. Bin kein Schleicher und kein Heißer. Meist Landstrasse zur Arbeit 25km. Bei Kurzstrecke säuft der Wagen dann richtig.

Dann säuft die Automatik beim 325i.

Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Klar, als Cabrio und Automatik, ich bitte dich... Ich bin auch den M54 gefahren und das war kein schweres Cabrio, da ging unter 9L garnix. Ich rede hier von normaler Fahrweise, kein Schleichen mit 120kmh über die BAB.

Ich rede über eine normale Fahrweise ohne besondere Sparambitionen und mit wenig Stadtanteil. Wenn Du keinen Wert unter 9 Liter geschafft hast, würde ich mal an einer Gasfußsensibilisierung arbeiten. Ich jedenfalls schaffe beim Schleichen Werte mit einer "6" vor dem Komma und ansonsten rund 8 bis 9 Liter. Im M52.

Deine Antwort
Ähnliche Themen