Unterschiede zwischen ARX und DPK 6 Gang Getriebe für 103kw TDI ?
Hallo zusammen.
Mein neuer hat ja ein ARX Getriebe drin. Der Alte ein DPK.
Sind diese Getriebe einbautechnisch gleich?
Wo liegen die Unterschiede?
Gefühlt, würde ich jetzt mal behaupten, das das DPK etwas kürzere Schaltwege hat.
Das ARX schaltet sich auch einigermaßen hakelig. Beim DPK hatte ich nie solche Probleme.
Lange Rede kurzer Sinn:
Kann ich das Getriebe so wie es ist austauschen?
Hat das schon mal wer gemacht?
Beste Antwort im Thema
Beide sind 1 zu 1 identisch , habe sie schon zu Dutzenden getauscht/verbaut/ repariert/umgebaut.
Typ 01E ist mit ALLEN 5 zylinder motorblöcken kompatibel , egal ob Diesel oder benziner.
Schaltwege sind bei allen c4 schaltgetrieben ( 5 oder 6gang) identisch da schalthebel und deren halterung die gleichen sind !!
Wenn schaltstangenlager ausgeschlagen sind kommt es zu größerem Spiel ( 1mm spiel sind ca 2cm spiel am schalthebel) .... normal /neu ist es absolut spielfrei.
Auch wenn synchronringe und schaltwellen etwas Spiel haben kommt einem das Getriebe nicht mehr "knackig" vor ... es schaltet sich weich ohne harte grenzen.
Sobald Audi VW eine Bauteiländerung ( Dichtung , Lager , Kühlrippen am Gehäuse , geänderte schaltwellen, etc ) gemacht hat wurde der kennbuchstabe geändert. Siehe zb die vielen gleichen Getriebe beim AEL die verbaut wurden.... sonst hätte man ja nur das ARX verbaut.
Hinweis: beim Getriebewechsel unbedingt Einbaulage / Maße zur Karosserie beachten . Schaltung muss dann auch neu eingestellt werden .
42 Antworten
Zitat:
@krissi22 schrieb am 6. März 2017 um 20:27:06 Uhr:
habe das "große" Reparieren und Tunen seit geraumer Zeit aufgegeben ( aus privaten Gründen ).bezüglich Getriebe ... schau doch mal auf Ebay-Kleinanzeigen nach ... da werden einige ARX Getriebe angeboten ....
zb das hier ..... Link
Danke für dein super Wissen, was du hier einbringt!
Mit dem aus der Anzeige bin ich dran, komme aus dem Stuttgarter Raum.
Zitat:
@krissi22 schrieb am 6. März 2017 um 20:27:06 Uhr:
habe das "große" Reparieren und Tunen seit geraumer Zeit aufgegeben ( aus privaten Gründen ).bezüglich Getriebe ... schau doch mal auf Ebay-Kleinanzeigen nach ... da werden einige ARX Getriebe angeboten ....
zb das hier ..... Link
Hallo Krissi22,
ich hab ein ARX - Original war DPK gefunden und hole es diese Woche ab.
Prüfen kann ich nur das ausgebaute Getriebe nur durch schalten, Spiel prüfen und Geräusche? oder noch ein Tipp?
Vor dem Einbauen Getriebeölwechsel durchführen oder Spülung zu empfehlen?
Gruß Martin
ja mehr Kontrolle ist so nicht groß möglich ... darauf achten das alle Wellenanschlüsse nicht zu ölig sind .. ggf dann vorher Wellendichtung wechseln.
ÖlWechsel kann nicht schaden ... wenn Spülung mit einer Maschine möglich ist dann diese bevorzugen, ansonsten bringe normale Spülung nichts da getriebe nicht in Funktion ist / sich nicht dreht und meist zu kalt ist ... müsste wenn mit Bohrmaschine improvisiert werden.
Hallo,
ich habe ein AAN 2,2 20V turbo motor und suche eine passende diesel getriebe dazu, um der Drehzalh bei höheren Geschwindigkeiten zu reduzieren. Kann man alle 0E1 Getrieben untereinander austauschen?
Laut dieser Seite (http://12v.org/urs/charlie_smith/01E/index.htm) wurden im A4 B6 zum V6 TDI 0E1 Getrieben verwendet. Können diese mit 5 Zyl Reihenmotoren zusammengebaut werden?
Falls es möglich ist, sollte die V6 Getriebe das höhere Drehmoment aushalten können oder was meint ihr?
V6 TDI 370 Nm
S4 5 Zyl 350 Nm --> getunt ca 400
Ähnliche Themen
Moin @Krissi 22
du scheinst dich ja auszukenne.
ich habe einen quattro und einen fronti (ok mitlerweile 3 von jeder sorte) der frontkratzer scheint im 6 gang etwas länger zu sein gibt es da ihrgendwelche werte, übersetzubgen zu den getrieben?
achso sind natürlich alles AEL kombi!
ich frage deswegen weil mein letzter kauf voll verbastelt war AAT reingeschraubt usw. jetzt nach komplettreparatur und motorwechsel stelle ich fest das ich bei 180Km/h schon 3600U/min habe.
(ist aber 6Gang) Drunter gekrochen(schon wieder), ist da ein FRK vom 1,9 tdi eingebaut ´, hätte heulen können.
jetzt die frage sind die AEL getriebe 6 gang alle gleich lang ? habe ja noch 3 liegen, oder kann ich da auch ihrgenwas falschmachen? bei der karre hatte ich nur pech bis jetzt.
danke mfg Erik
Zitat:
@Ares2004 schrieb am 8. Juli 2020 um 11:24:15 Uhr:
Moin @Krissi 22
du scheinst dich ja auszukenne.
ich habe einen quattro und einen fronti (ok mitlerweile 3 von jeder sorte) der frontkratzer scheint im 6 gang etwas länger zu sein gibt es da ihrgendwelche werte, übersetzubgen zu den getrieben?achso sind natürlich alles AEL kombi!
ich frage deswegen weil mein letzter kauf voll verbastelt war AAT reingeschraubt usw. jetzt nach komplettreparatur und motorwechsel stelle ich fest das ich bei 180Km/h schon 3600U/min habe.
(ist aber 6Gang) Drunter gekrochen(schon wieder), ist da ein FRK vom 1,9 tdi eingebaut ´, hätte heulen können.
jetzt die frage sind die AEL getriebe 6 gang alle gleich lang ? habe ja noch 3 liegen, oder kann ich da auch ihrgenwas falschmachen? bei der karre hatte ich nur pech bis jetzt.
danke mfg Erik
Hast den thread denn mal durchgelesen?
Die Übersetzungen hat Krissi doch auf Seite 1 aufgeschrieben?
Auf Seite 2 hab ich auch einen Printscreen vom Geardata gepostet. Deine Drehzahl ist aber durchaus normal.
Das ARX und DPK sind bis auf Kleinigkeiten am Gehäuse aber gleich.
Hallo,
ja hatte das durchgelesen, hab das FRK jetzt rausgebaut und morgen kommt ein ARX rein, nach Ölwechsel.
die Drehzahlen sind nicht normal gewesen weil alle anderen Frontriebler die ich hatte waren laut Tacho bei 180Km/h erst bei 3000U/min. Übersetzung von FRK hab ich gefunden ob das belastbare facken sind ist unklar. Es könnt ja auch sein wenn man ein 25 jahre altes auto kauft das da einer der Vorbesitzer Zahnräder getauscht hat oder sonstwas.
Hatte da schon einige Modelle in den fingern wo ich nur den Kopf schüttel konnte. mit den getrieben hatte ich auch nie Probleme, mit den Autos auch nicht groß. deswegen ist das neuland für mich.
bis jetzt dachte ich immer die 6 gang gibt es nur bei AEL 140ps das die 1,9 tdi Ausführung auch ein 6 gang hatte und das irgendwer das in meine neuste Errungenschaft geschraubt hat, überrascht mich teilweise, den AAT hab ich ja erst vor 2 wochen rausgeworfen.
ab morgen wird wieder alles stimmen.
Jetzt nochmal das die Quattros im vergleich zum FWD ein wenig Kürzer sind kommt aber nicht nur mir so vor oder?
mfg Erik
Ich nochmal,
Mein Quattro hat übrigen 683 000 Km auf der Uhr 300t. sind von mir, weil ich dieses auto liebe habe ich immer noch einen FWD parallel laufen, die beiden teilen sich dann ca. 100t Km pro jahr.
schönen Abend Erik
Zitat:
@Ares2004 schrieb am 8. Juli 2020 um 20:55:06 Uhr:
Hallo,
ja hatte das durchgelesen, hab das FRK jetzt rausgebaut und morgen kommt ein ARX rein, nach Ölwechsel.
die Drehzahlen sind nicht normal gewesen weil alle anderen Frontriebler die ich hatte waren laut Tacho bei 180Km/h erst bei 3000U/min. Übersetzung von FRK hab ich gefunden ob das belastbare facken sind ist unklar. Es könnt ja auch sein wenn man ein 25 jahre altes auto kauft das da einer der Vorbesitzer Zahnräder getauscht hat oder sonstwas.
Hatte da schon einige Modelle in den fingern wo ich nur den Kopf schüttel konnte. mit den getrieben hatte ich auch nie Probleme, mit den Autos auch nicht groß. deswegen ist das neuland für mich.
bis jetzt dachte ich immer die 6 gang gibt es nur bei AEL 140ps das die 1,9 tdi Ausführung auch ein 6 gang hatte und das irgendwer das in meine neuste Errungenschaft geschraubt hat, überrascht mich teilweise, den AAT hab ich ja erst vor 2 wochen rausgeworfen.
ab morgen wird wieder alles stimmen.Jetzt nochmal das die Quattros im vergleich zum FWD ein wenig Kürzer sind kommt aber nicht nur mir so vor oder?
mfg Erik
Keine Ahnung was Du dir da eingefangen hast.
Nach meinen Unterlagen (müssen aber nicht komplett sein) gibt es für die 5 Ender 6 Getriebe
ABZ, CEP 5 Gang für den 85kw Motor
CXU / DPL 5 Gang und ARX / DPK 6 Gang für den 103 KW Motor
Übersetzung im letzen Gang:
CXU hat eine iges= 2,325
ARX hat iges= 2,174
Das ARX hat somit die längste Übersetzung
Das von dir gemessene Drehzahlniveau ist aber richtig. 180 km/h bei 3000 1/min geht nicht. Zumindest nicht, wenn Drehzahlmesser + Tacho in Ordnung sind und am Getriebe nichts gebastelt wurde.
Das der Drehzahlmesser nicht in Stein gemeißelt ist sieht man schon daran, das ich bei meinem alten und neueren Schiff auch ein paar Hundert Umdrehungen Unterschied habe.
Bei dem ersten Bild vom Geardata habe ich die originale Getriebeabstufung eingegeben. Beim ersten Gang ist da ein Fehler. Ist aber auch nicht wichtig hierfür.
Die Drehzahl passt also.
Zitat:
Jetzt nochmal das die Quattros im vergleich zum FWD ein wenig Kürzer sind kommt aber nicht nur mir so vor oder?
mfg Erik
Ich hatte mal einen 100 C4 AAT Fronti (EZ 1992). Der hatte ein 5+E Getriebe, welches im E, also 6.Gang deutlich länger übersetzt war, als das meines AEL Quattro. GKB habe ich keinen dazu.
Hallo abschließend hier mal die bilder Gleicher tacho gleiche Karre
1. Jetzt ARX
2. Vorher FRK (warscheinlich von einem 1,9 TDI A6)
3. nochmal das FRX bei knapp 180
alles in allem sind es ein wenig mehr wie 200U/min weniger so kenn ich es.
werde nachher mal den quattro auf die bahn jagen und da mal ein foto bei 3000U/min machen.
mfg Erik
So wie versprochen hier nochmal der Quattro
Schließe mich etwas verspätet dem Thema an, aber was soll`s...
Könnt ihr mir einen Betrieb nennen, welcher dien 5 und 6 Gang länger überstzen würde?
Kann in meiner Nähe niemanden finden der dies tun würde (Fürth- Bayern).