Unterschiede, Vor- und Nachteile beim Facelift

Audi TT 8S/FV

Da nun der "neue" TT als Facelift konfigurierbar ist, mache ich mal einen neuen Thread auf, um die Unterschiede festzuhalten. Dann fang ich mal an, bitte vervollständigen:

Vorteile:
- Mehr Motorleistung bei den Basismodellen, jetzt 197 und 245 PS
- nur noch 2,0er Motoren, der 1,8er ist raus
- DSG nun mit 7 Gängen (statt 6) und aus neuerer Generation
- ehemaliges S-Line Exterieur nun Serie
- OPF mit Euro 6 d-Temp für mehr Sicherheit gegen Fahrverbote (hat aber auch Nachteile)
- drive Select nun Serie
- Multifunktionslenkrad nun Serie
- innen kann man farbliche Akzente setzen (blau oder orange)
- edit: OLED Heckleuchten optional (falsch, da nur bei limit. Ausstattung TT 20 Years)
- der Motor beim 45er ist wohl drehfreudiger ausgelegt, weil die 245PS erst 500 Umdrehungen später und auch länger anstehen, als vorher die 230 PS, bei identischer Drehmomentauslegung

Nachteile:
- wieder eine Preiserhöhung
- OPF: evtl. weniger Sound, etwas mehr Real-Verbrauch, definitiv mehr Gewicht, zusätzliches Bauteil, höhere Kfz-Steuern (WLTP)
- Steuern des 45er Quattro durch WLTP verhältnismäßig hoch (der neue S3 Sportback hat weniger Ausstoß)
- neues S-Line Exterieur sieht sehr fragwürdig aus
- neues S-Line Exterieur ist nicht aus Paketen abwählbar (war es vorher aber auch nicht)
- kleinerer Tank

noch unklar:
- Sound (Ton, Lautstärke und DSG-Pfurzen)
- Tieferlegung bei MR-Fahrwerk (steht dort nicht und Sportfahrwerk ist auch extra hinzu bestellbar)

Quattronics

Beste Antwort im Thema

Keine sorge, die holt man sich auch bei 400PS sicher nicht. 😉

122 weitere Antworten
122 Antworten

Wer kann der sollte zu den VFL S, RS, S-Line greifen 🙂

So, und hier mal ein Test der AB Sportcars 🙂

Dfg
Xydf

Da lobe ich mir meinen Umbau, das neue ergänzen und das wichtige behalten...

...93db

Finde auf diesen Bildern wirkt es ganz stimmig!

Cd6c2b37-9836-40fe-b9f3-641c7730b7d9
3d70c446-0542-44de-9741-aae0b6fb6733
849010f7-6269-420b-89d7-ea718f4e613e
Ähnliche Themen

Ist ja auch die Front 🙂

Ist eine sehr schöne Farbkombination. Und an den Fussmattengrill könnte ich mich fast noch gewöhnen.
Aber niemals an die beiden schwarzen Karpfenmäuler links und rechts, die die untere Frontlinie völlig kaputtmachen.

Im Autobild Sportscars Test steht auch, dass er in 16,8s von 0-200 geht (deutlich schneller als Vor-Facelift), schneller als der M240i auf der Rennstrecke ist und auch bessere Bremsen als der BMW (weniger Fading, kürzere Bremswege) hat - auch wenn die Scheiben nicht mehr so gut aussehen nach den Tests ...

Dass der Sound in den Tests schlecht wegkommt, war auch beim Vor-Facelift so und gerade im Vergleich zum Reihensechszylinder wundert es mich wenig. Ich finde es sehr schade, dass Audi gerade beim TT keine Sportabgasanlage als Option anbietet. Beim alten S6 (C7) gab es das ja auch.

Die Sportabgasanlage hast Du, sobald Du die Downpipe (incl. Kat) gegen den von HJS austauscht. Der Preis ist wahrscheinlich ähnlich. Der Klang ist brachial. Beim VFL.

Ich persönlich kann dem neuen Grill (und anderem) nicht wirklich etwas abgewinnen. Das Audi-Design wird insgesamt immer prolliger. Dieser Marc Lichte ist für Audi, was Chris Bangle für BMW war.

Also zum Verständnis, der "Fußmattengrill" vom Facelift ist scheisse, aber der "Lichtschachtrost" vom TTRS ist cool?

Finde die sehen ziemlich gleich gut aus.

Das einzige am Design was nicht geht sind diese furchtbaren vertikalen Dinger, vorne sowie hinten.!

War gerade bei Audi. Das knallen des DSG ist Geschichte. Alle von TT bis RS und R8 bekommen keine Klappe mehr.

Weiter: die Wippen sind aus Plastik obwohl im Konfiguratir in Aluminium gezeigt.

Die neue Optik finde ich live sehr ansprechend, auch die schwarzen Einlagen in der Front sehen gut aus.

Vorne sind wirklich richtig fette bremsen drauf, hinten wieder die kleinen.

Motor sound ist aber noch da und er brabbelt auch etwas.

So, mehr hab ich nicht rausgefunden🙂

Bb873b94-8395-45b1-8ac3-18654d60f708
Df426771-8bc6-438c-879e-ce80b6f43ea4
61ec267e-99f7-4475-9c83-50d02ce08438
+7

Zitat:

Vorne sind wirklich richtig fette bremsen drauf, hinten wieder die kleinen.

Hast du was anderes erwartet ? 😁

In weiß

Tt
Tt
Tt
+3

Zitat:

@Tolga81 schrieb am 12. Februar 2019 um 10:33:23 Uhr:


Vorne sind wirklich richtig fette bremsen drauf, hinten wieder die kleinen.

Ja, ich denke nur ein neues Gehäuse, das Bremssystem an sich wirkt identisch. Vielleicht auch einfach zum Nachrüsten.

Zitat:

@Tolga81 schrieb am 12. Februar 2019 um 10:33:23 Uhr:


War gerade bei Audi. Das knallen des DSG ist Geschichte. Alle von TT bis RS und R8 bekommen keine Klappe mehr.

Weiter: die Wippen sind aus Plastik obwohl im Konfiguratir in Aluminium gezeigt.

Die neue Optik finde ich live sehr ansprechend, auch die schwarzen Einlagen in der Front sehen gut aus.

Vorne sind wirklich richtig fette bremsen drauf, hinten wieder die kleinen.

Motor sound ist aber noch da und er brabbelt auch etwas.

So, mehr hab ich nicht rausgefunden🙂

Was meinst Du mit Klappe genau?
Beim TT RS ist die Klappenanlage mit Taste weiterhin eingebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen