Unterschiede, Vor- und Nachteile beim Facelift
Da nun der "neue" TT als Facelift konfigurierbar ist, mache ich mal einen neuen Thread auf, um die Unterschiede festzuhalten. Dann fang ich mal an, bitte vervollständigen:
Vorteile:
- Mehr Motorleistung bei den Basismodellen, jetzt 197 und 245 PS
- nur noch 2,0er Motoren, der 1,8er ist raus
- DSG nun mit 7 Gängen (statt 6) und aus neuerer Generation
- ehemaliges S-Line Exterieur nun Serie
- OPF mit Euro 6 d-Temp für mehr Sicherheit gegen Fahrverbote (hat aber auch Nachteile)
- drive Select nun Serie
- Multifunktionslenkrad nun Serie
- innen kann man farbliche Akzente setzen (blau oder orange)
- edit: OLED Heckleuchten optional (falsch, da nur bei limit. Ausstattung TT 20 Years)
- der Motor beim 45er ist wohl drehfreudiger ausgelegt, weil die 245PS erst 500 Umdrehungen später und auch länger anstehen, als vorher die 230 PS, bei identischer Drehmomentauslegung
Nachteile:
- wieder eine Preiserhöhung
- OPF: evtl. weniger Sound, etwas mehr Real-Verbrauch, definitiv mehr Gewicht, zusätzliches Bauteil, höhere Kfz-Steuern (WLTP)
- Steuern des 45er Quattro durch WLTP verhältnismäßig hoch (der neue S3 Sportback hat weniger Ausstoß)
- neues S-Line Exterieur sieht sehr fragwürdig aus
- neues S-Line Exterieur ist nicht aus Paketen abwählbar (war es vorher aber auch nicht)
- kleinerer Tank
noch unklar:
- Sound (Ton, Lautstärke und DSG-Pfurzen)
- Tieferlegung bei MR-Fahrwerk (steht dort nicht und Sportfahrwerk ist auch extra hinzu bestellbar)
Quattronics
Beste Antwort im Thema
Keine sorge, die holt man sich auch bei 400PS sicher nicht. 😉
122 Antworten
Bin hetzt technisch nicht fit, der Techniker und Verkäufer meinte eben, dass sie in den neuen Fahrzeugen keine klappen Anlage verbauen dürfen. Somit eben das knallen leider nicht mehr da wäre. Hab mir gerade auch die tt rs Videos vom aktuellen Modell angesehen, der ist zwar noch richtig laut und brabbelt aber das knallen ist doch da auch nicht mehr zu hören?! Vielleicht hab ich mich auch getäuscht oder die von Audi erzählen wieder nur Mist um trotzdem zu verkaufen.
Grüße
Zitat:
@jdown schrieb am 12. Februar 2019 um 13:49:28 Uhr:
Zitat:
@Tolga81 schrieb am 12. Februar 2019 um 10:33:23 Uhr:
War gerade bei Audi. Das knallen des DSG ist Geschichte. Alle von TT bis RS und R8 bekommen keine Klappe mehr.Weiter: die Wippen sind aus Plastik obwohl im Konfiguratir in Aluminium gezeigt.
Die neue Optik finde ich live sehr ansprechend, auch die schwarzen Einlagen in der Front sehen gut aus.
Vorne sind wirklich richtig fette bremsen drauf, hinten wieder die kleinen.
Motor sound ist aber noch da und er brabbelt auch etwas.
So, mehr hab ich nicht rausgefunden🙂
Was meinst Du mit Klappe genau?
Beim TT RS ist die Klappenanlage mit Taste weiterhin eingebaut.
Ich hoffe einfach das der TT Facelift den Sound vom Vorgänger hat. Bisschen weniger ist nicht schlimm aber das komplette knallen wegzulassen ist echt schade.
Ich wohne in Ingolstadt bin selbst Audi Mitarbeiter aber hier weis es genau so keiner wie er jetzt wird. Die Verkäufer erzählen auch vieles was nicht stimmt und haben meist selber keine Ahnung. Also hoff ich nur das alles gut ist beim Facelift
Hey Enes, ich hab heute den Wagen live gehört und gesehen, also Beschleunigung unter Last. Der Motor ist natürlich zu hören und er klingt auch sportlich, dass knallen ist aber definitiv raus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir andere Fahrzeuge geliefert bekommen als die Audizentren jetzt als Vorführer haben!
Leider 🙁
Zitat:
@Enes23 schrieb am 12. Februar 2019 um 16:13:59 Uhr:
Ich hoffe einfach das der TT Facelift den Sound vom Vorgänger hat. Bisschen weniger ist nicht schlimm aber das komplette knallen wegzulassen ist echt schade.
Ich wohne in Ingolstadt bin selbst Audi Mitarbeiter aber hier weis es genau so keiner wie er jetzt wird. Die Verkäufer erzählen auch vieles was nicht stimmt und haben meist selber keine Ahnung. Also hoff ich nur das alles gut ist beim Facelift
Unser TTR quattro S tronic (230 PS) knallt beim Schalten sehr laut und ist auch sonst nicht gerade leise. Das ständige Knallen beim Hochschalten (ab ca. 4000 Umdrehungen) ist u. E. nicht notwendig, um dem sportlichen Charakter dieses Wagens zu entsprechen. Daher empfinden wir es als nicht unerfreulich, wenn dieses "Extra" beim TT Facelift fehlt.
Ähnliche Themen
Werde mich jetzt einfach mal überraschen lassen was da in 2 Monaten angerollt kommt
Zitat:
@TTR-Karo schrieb am 12. Februar 2019 um 19:44:50 Uhr:
Unser TTR quattro S tronic (230 PS) knallt beim Schalten sehr laut und ist auch sonst nicht gerade leise. Das ständige Knallen beim Hochschalten (ab ca. 4000 Umdrehungen) ist u. E. nicht notwendig, um dem sportlichen Charakter dieses Wagens zu entsprechen. Daher empfinden wir es als nicht unerfreulich, wenn dieses "Extra" beim TT Facelift fehlt.
Zitat:
@Chris_S89 schrieb am 12. Februar 2019 um 08:54:43 Uhr:
Also zum Verständnis, der "Fußmattengrill" vom Facelift ist scheisse, aber der "Lichtschachtrost" vom TTRS ist cool?
Rein formtechnisch mögen sich die Elemente ähneln, aber beim Facelift sind sie viel größer / grober. Das macht dann schon einen Unterschied.
Letztlich gefällt es dem einen, dem anderen nicht. Über Design und Geschmack... 😉
Zitat:
@Tolga81 schrieb am 12. Februar 2019 um 16:17:26 Uhr:
Hey Enes, ich hab heute den Wagen live gehört und gesehen, also Beschleunigung unter Last. Der Motor ist natürlich zu hören und er klingt auch sportlich, dass knallen ist aber definitiv raus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir andere Fahrzeuge geliefert bekommen als die Audizentren jetzt als Vorführer haben!
Das Knallen hat nichts mit den Klappen zu tun. Das Geräusch kommt von eingespritzem Treibstoff, der im Auspuff verbrennt und damit „knallt“.
Klappe macht den Auspuff lauter bzw. leiser, verursacht aber nicht dieses Knallen.
Von daher kannst du die Aussage des Verkäufers in die Kategorie „Grimms Märchen“ packen... Was nicht heißt, dass der Klappenauspuff per se auf dem absteigenden Ast ist
Super,
Danke für das Aufklären!!!! Hab mir irgendwie gedacht, dass die mir als nullpeiler irgendwas erzählen.
Zitat:
@baastscho schrieb am 12. Februar 2019 um 21:26:11 Uhr:
Zitat:
@Tolga81 schrieb am 12. Februar 2019 um 16:17:26 Uhr:
Hey Enes, ich hab heute den Wagen live gehört und gesehen, also Beschleunigung unter Last. Der Motor ist natürlich zu hören und er klingt auch sportlich, dass knallen ist aber definitiv raus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir andere Fahrzeuge geliefert bekommen als die Audizentren jetzt als Vorführer haben!Das Knallen hat nichts mit den Klappen zu tun. Das Geräusch kommt von eingespritzem Treibstoff, der im Auspuff verbrennt und damit „knallt“.
Klappe macht den Auspuff lauter bzw. leiser, verursacht aber nicht dieses Knallen.Von daher kannst du die Aussage des Verkäufers in die Kategorie „Grimms Märchen“ packen... Was nicht heißt, dass der Klappenauspuff per se auf dem absteigenden Ast ist
So, hatte die Möglichkeit heute eine Probefahrt zu absolvieren. Der TT klingt immer noch „gut“ und sportlich.
Vom knallen ist aber nichts mehr übrig. Freue mich natürlich trotzdem auf die Auslieferung in 2 Monaten.
Viele Grüße und schönes Wochenende.
der sound ist hier halbwegs gut zu hören 2:07 und 6:22 beides kurz
Ich glaube, um das Video in Gänze zu schauen, brauch man eine vom Fachmann bestätigte Diagnose auf ADHS... Mein Gott. Der 20 Jahre TT ist natürlich ansonsten eine Perle. Gäbe es den als TTS, wäre das eine Option.
... omg - bitte, bitte den Video-Link löschen. Für die "Präsentatoren" hätte ich einen Link, wo man sich 'n Hauptschulabschluss runterladen kann. 😁
Servus
Zitat:
@Enes23 schrieb am 17. Februar 2019 um 22:46:54 Uhr:
https://youtu.be/rfxuVico6u8der sound ist hier halbwegs gut zu hören 2:07 und 6:22 beides kurz
Hi Leute, suche mir für nächstes Jahr ein neues Auto unter anderem will ich mir den TT anschauen mit dem 2.0 Liter und Allrad 230/245 ps. Was sagt Ihr ? Facelift oder Vor Facelift ? Lohnt sich das Facelift?