Unterschied zwischen 328i und M3???
Hey Leutz!
Ich fahre momentan einen BMW E36 328i Cabrio und bin schwer am Überlegen, ob ich mir nun einen E36 M3 Cabrio kaufen soll. Bin mir aber nicht sicher, ob ich mein schönes Auto (komplette M-Optik mit hammer Felgen und geiler Hifi-Anlage) wirklich hergeben soll. Optisch finde ich meinen perfekt, jedoch könnte ein klein wenig mehr gehen, obwohl man ja nun nicht sagen kann, dass der 328 schlecht läuft, aber bei mir darfs eben immer ein bisschen mehr sein 😉. Sollte ich ihn hergeben erhoffe ich mir dafür bei einem M3 merkbar mehr Leistung. Wenn dann muss es eben ein E36 M3 sein, denn meiner Meinung nach ist das einfach das Schönste Auto überhaupt! Hat jemand Erfahrung, der von einem 328i auf einen M3 umgestiegen ist? Also ich meine beide auch länger gefahren ist (weil so mal kurz zwischen rein einen Tag M3 fahren fühlt sich sicher extrem an) und mir seine Gedanken nach einem Monat oder länger berichten kann.
98 Antworten
moin !
na, dann geb ich auch mal meinen senf dazu...
ich fahre selber 328i (mit m50 brücke, gemessene 205PS) und hab im bekanntenkreis mehrere m3, sowohl 3.0 alsauch 3.2 . im alltag ist der unterschied gar nicht so gross, wenn man mal von der extrem direkten reaktion des s50 auf gaspedalbewegungen absieht. unter 4000 u/min geben sich alle 3 nicht viel. ab 4000U/min, siehts dann anders aus 😁, auf dem (lausitz)ring treten die unterschiede dann doch deutlich zu tage. der 3,2l ist aber schon ein stück schneller als der 3.0l....
mfg Jan
@ Nachteule
Nur weil du keine akademische Ausbildung genossen hast und nicht in der Lage bist, dich elaboriert (schlag mal lieber nach!) auszudrücken, brauchst du mich nicht zu beleidigen. Das lässt sich auch nicht mit deinen netten Smileys o.Ä. an Ende deiner Beiträge relativieren.
@ Xenator
Ist wirklich nicht böse gemeint,aber Leute die anscheinend nichts wissen und meinen, sie könnten die fehlende Gleubwürdigkeit ihrer Beiträge durch die hohe Anzahl ihrer Beiträge kompensieren, verschlechtern eher die Qualität eines Forums als umgekehrt.
Man kann ja verschiedenere Ansichten sein, aber man sollte schon in der Lage sein, sachlich zu diskutieren und auch andere Ansichten zu akzeptieren.
@e36Jan
Die Ms holen die Leistung über die (erhöhte) Drehzahl. Natürlich tritt dieser Unterschied in aller Regel im Alltag nicht zu Tage. Denn in puncto Drehmoment ist der Unterschied zu 2.8/3.0 normal marginal!!
@oz283:
Es gibt genug Leute hier,die eine akademische Ausbildung haben und sich trotzdem normal ausdrücken können ohne den Akademiker raushängen zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von oz283
@mixmaster
Bin letzten nen 316 gefahren und bei der Querbescheschleunigung in der Kurve ohnmächtig geworden. Glücklicherweise hat dann der Mann im Sack (wie bei Knight Rider) das Lenkrad übernommen!
@nachteule
Du solltest dein Wissen in die Dienste von BMW stellen. Die wären sicherlich dankbar für deine Erfahrungswerte, die du sicherlich über Jahrzehnte gesammelt hast!
DU hast hier angefangen die Leute zu provozieren und brauchst dich nicht über die Reaktionen zu wundern.
Ich kenne dich nicht,aber kann dich irgendwie nicht leiden.
Wenn das Niveau dieses Forums für dich nicht hoch genug ist,gibt es noch genug andere, wo du mit geistigen Weissheiten glänzen kannst
@oz283: Für mich hast du nen Hau weg. Reisst erst die Schnauze auf und beschwerst dich dann über das Echo. Hättest du vielleicht mal gefragt woher ich meine Infos nehme anstatt dumme Sprüche runterzureiten.
Übersetzt für dich heisst das...
Deine Eloquenz tangiert hier nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nachteule
Übersetzt für dich heisst das...
Deine Eloquenz tangiert hier nicht.
Watt? lat. tangere = berühren = Deine Sprachgewandtheit berührt hier nicht.
Danke für diese Aussage. Übrigens schreibt man "dich" in diesem Fall groß.
Natürlich holt der M die Leistung über die Drehzahl und im Alltag (in der Stadt o.ä.) dreht man seltener aus.
Aber ich kann auch nicht argumentieren, bei Schrittgeschwindigkeit in der Spielstrasse merke ich keinen Unterschied zwischen 328 und 316.
@ E36 323 Coupe
Ah, der Fake Account der Eule!
Ein bisschen mehr Toleranz, bitte! Ich wurde beschimpft, nachdem ich in meinen Beiträgen einige Wörter benutzte, die jedem akademisch gebildeten Menschen geläufig sein sollten.
Das lässt den Schluss zu, dass die betreffende Person mehr Zeit auf Bäumen verbringt (wie der Name indiziert) als in der Bibliothek. Jemanden wg. seiner elaboraten Wortwahl als "schwul" zu beschimpfen ist schlichtweg impertinent!
Wenn jemand nur plumpe Zahlen zu einer Diskussion beiträgt ohne Quellenangabe zur Überprüfung und Einordnung, dann hatte er in der Zeit auch seine Federn pflegen können.
@Eule
Eins muss man dir lassen.....unter Berücksichtigung der Tatsache, dass du nur mit dem Schnabel schreibst...schreibst du wirklich viel.
Aber.....gut Ding will Weile haben! :-)
Lass mal lieber den Lateinführer für Japaner aus der Hand....das ist für deine Argumentationsstruktur nicht förderlich! Mach mal lieber nen Rhetorik Seminar...da lernst du auch, dass man nach den Argumenten seines Kontrahenten nicht erst fragen muss, sondern dieser sie selber vorbringen sollte....mit einer dauerhafte petitio principii (das lohnt sich nachzuschlagen) ist man nicht gut beraten!
@ Dr.Eisenmann
Ah, der Dr. von "Hinter den 7 Rohren"! Vielen Dank für ihren fachlich und praktisch kompetenten Rat!
Zitat:
Original geschrieben von oz283
@ E36 323 Coupe
Ah, der Fake Account der Eule!
Hää?
Halos oder was?
Wer hier angefangen hat rumzustänkern kann man am Anfang des Beitrags nachschauen.
So,ich verzieh mich jetzt wieder auf meinen Baum
@ E36 Coupe
Zwischen meinen polemischen Bemerkungen auf Seite 2 und den Beleidigungen, die dann von nachteule folgten, ist vielleicht nur ein kleiner, aber auf jeden Fall ein feiner Unterschied!
Wie....gibts auf den Bäumen etwa Sperrstunden ;-) ?
Gruss
So, wenn jetzt alle genug gelästert haben und der Geist wieder frei ist, möchte ich alle hier beteiligten bitten, wieder zum Thema und zum normalen Umgangston zurückzukommen!
mfG
@ Caravan
Jawohl, da hast du Recht!
Also.....in den unteren Drehzahlbereichen ist der Unterschied vom 328 zu den Ms nicht so riesig, wie man vielleicht denken mag. Desto weiter jedoch die Drehzahl Nadel nach oben schnellt, desto deutlicher setzen sich die Ms ab.
In der Stadt wird man diese Unterschiede wohl weniger auskosten (sollte man wohl mindestens nicht), als auf der Rennstrecke.
Ob sich der Umstieg finanziell lohnt, hängt doch von einer Vielzahl von Faktoren ab, die jeder für sich individuell berechnen muss.
Ich behaupt einfach mal........ein M lohnt sich nur wirklich, wenn man desöfteren wirklich das geeignete Terrain für diese Motoren aufsucht. Denn ein M Motor ist einfach kein Alltagsmotor und seine Renn-gene verlangen nach Auslauf!
Gruss
Hallo ich bin hier neu aber ich habe vor kurzen einen M3 3,2 Coupe mal für ein halbes Jahr gefahren. Es ist mein absolutes Traum Auto und ich muste es mal haben. Vorher bin ich einen 328i Coupe e36 drei Jahre lang gefahren und muß dir sagen das der 328 einen schöneren Motorlauf wie ach Sound hat. Der M3 läuft sehr rauh. Er ist zwar eine Waffe und hat obenrum merklich mehr dampf aber unterum nehmen sich die beiden nich viel. Doch die Unterhaltskosten sind ihmens verschieden. Deshalb habe ich mich entschlossen dem 328 wieder zu fahren. Der ist ne ganze Ecke billiger und macht meines erachtens genau soviel Spaß.
@ storch
Der M ist eben kein Alltagsauto (meine Rede!). Der Leerlauf und das Kaltstartverhalten ist rau und unrund! Nicht umsonst muss man bei den Ms penibel darauf achten, dass das Öl richtig warm wird, bevor man voll durchtritt. Ausserdem Öl alle 10tkm wechseln und Ventile regelmässig einstellen lassen. Das sind schon eine Menge Unkosten....aber wenn der M Virus einmal den Körper befallen hat......ist das egal!
Gruss
@xycrazy
___
Ich mein, schaut man sich mal den 328 oder 325i an, haben die laut Werk ja mit 2,5 bzw. 2,8 Litern Hubraum "nur" 192 / 193 PS! Allein der Hubraum kann ja dann nicht für die min. 90 PS Mehrleistung verantwortlich sein!?
___
richtig, die paarhundert ml mehr hubraum bringen kaum mehrleistung. das gro der mehrlesitung holt sich der m3 schlicht und einfach durch die drehzahl.
__
Finde das schon erstaunlich, andere Hersteller erzielen die Leistung über Turbomotoren, oder beatmen diese mit Kompressoren, aber BMW holt die Kraft aus Drehzahl und Hubraum!
Das ist für mich die wahre Kunst, der Motorenentwicklung
__
nunja, es gibt eben nicht nur eine art von motorkonzeption und das ist auch gut so. darüber welches konzept(drehfreudig,turbo,kompressor usw.) nun das bessere ist lässt sich natürlich philosophieren.
ferner ist bmw beileibe nicht der einzige hersteller, welcher hochdrehende und zugleich großvolumige motoren baut.
porsche, ferrari, Honda(z.b. nsx), ja selbst renault
und viele andere sportwagenhersteller sind da genauso gut, wenn nicht besser dabei.
Tschau T.U.