Unterschied zwischen 328i und M3???
Hey Leutz!
Ich fahre momentan einen BMW E36 328i Cabrio und bin schwer am Überlegen, ob ich mir nun einen E36 M3 Cabrio kaufen soll. Bin mir aber nicht sicher, ob ich mein schönes Auto (komplette M-Optik mit hammer Felgen und geiler Hifi-Anlage) wirklich hergeben soll. Optisch finde ich meinen perfekt, jedoch könnte ein klein wenig mehr gehen, obwohl man ja nun nicht sagen kann, dass der 328 schlecht läuft, aber bei mir darfs eben immer ein bisschen mehr sein 😉. Sollte ich ihn hergeben erhoffe ich mir dafür bei einem M3 merkbar mehr Leistung. Wenn dann muss es eben ein E36 M3 sein, denn meiner Meinung nach ist das einfach das Schönste Auto überhaupt! Hat jemand Erfahrung, der von einem 328i auf einen M3 umgestiegen ist? Also ich meine beide auch länger gefahren ist (weil so mal kurz zwischen rein einen Tag M3 fahren fühlt sich sicher extrem an) und mir seine Gedanken nach einem Monat oder länger berichten kann.
Ähnliche Themen
98 Antworten
Hi,
ca. 1 Jahr M3 3,0 Coupé Schalter (286PS / BJ94)
und
ca. 9 Monate 328i Coupé Schalter (193PS / BJ96)
Ich bin der Meinung, da gibt es einen Unterschied.
Aber es gibt noch die Möglichkeit die Ansaugbrücke des 325i in den 328i zu bauen. Wurde schon oft hier in MT angesprochen. Mein Bekannter hat mir das auch schon mal vorgeschlagen. Der würde das auch umbauen, aber im Moment gibt es wichtigere private Dinge bei mir 😁
Ich will damit nur sagen, dass da was dran sein muss. Oftmals wird ja nur rumgelabert.
Gruss
Markus
...
ich fahre auch nen 328 cabrio mit kompl. m3 optik. ich habe mir allerdings nen rotrex kompressor einbauen lassen, der die kiste somit auf 318 ps bringt! glaub mir, der unterschied ist der hammer! und du hast trotzdem deinen 328er noch, was sich ja in steuern und vers. auch erheblich günstiger auswirkt!
wenn du mehr wissen willst darüber, frag einfach oder schick mir ne mail,ja! kann dir da noch einiges zu sagen, das würde aber zu viel jetzt hier werden!
lg lars
Re: ...
Zitat:
Original geschrieben von Larsus
ich fahre auch nen 328 cabrio mit kompl. m3 optik. ich habe mir allerdings nen rotrex kompressor einbauen lassen, der die kiste somit auf 318 ps bringt! glaub mir, der unterschied ist der hammer! und du hast trotzdem deinen 328er noch, was sich ja in steuern und vers. auch erheblich günstiger auswirkt!
wenn du mehr wissen willst darüber, frag einfach oder schick mir ne mail,ja! kann dir da noch einiges zu sagen, das würde aber zu viel jetzt hier werden!
lg lars
Hallo,
Na Zeit haben wir doch alle ..
Oder würden wir sonst hier sitzen ???
Also schreib ruhig deine Erfahrung mit dem Kompressor..Preiß einbau,abnahme.....etc
Würde mich ehrlich gesagt intressieren..
Ciao
wie man hier in dem test sehen kann, beträgt der unterschied ganze 7,2 nm mehr beim m3, enorm was 🙂
312,8nm der 328 , 320 nm der M3
test: http://www.turbofreak.de/artikel_1.zip
aber klar nm/drehmoment ist nicht alles ...
Aber nicht jeder 328i hat die 312NM. Im Test wird ja auch nur zwischen 328i und M3 3.0 verglichen. Der 3.2 dürfte noch ein bisschen mehr Drehmoment haben.
Aber ein 328 reicht normal..... fahr mal lieber wieder mal ein auto mit weniger ps für kurze zeit, dann sind die PS im 328 wieder enorm....
Ich denke auch wie Florian.
Wenn ich lange nur meinen 328 fahre, denke ich auch das er zu lahm ist. 🙂
Wenn ich aber einpaar mal mit dem 318ti von meinem Bruder fahre bin ich mit meinem voll und ganz zu frieden.
Ich denke wenn mal lange einen M3 CSL fährt, kommt er mit der Zeit langsam vor und mal will etwas schnelleres.
so siehts aus.
entweder zwischendurch immer mal wieder schonend runter kommen,
oder immer schön hochrüsten. je nach gusto...
mfg
@Hulkster
also der e36 3,2 m geht recht gut, also würde sagen damit versägste so gut wie 95% der Autos die so im schnitt auf der strasse rumfahren [wenn du das willst! ich bin er der langsam fahrer mit dem 316i schild hinten auf der heckklappe].
Der leistungsunterschied ist schon enorm zu deinem 328i, aber wie lange das gefühl anhält kann ich nicht sagen. Also ich habe meinen jetzt ca 1monat und bin sehr zu frieden ausser ein paar kleinigkeiten.
das einziege was mich nervt ist der verbrauch :-( der ist beim e46 m doch etwas besser
Krass Krass Krass :>
Ich fahr beruflich nen 1,4l Seat Ibiza mit 75PS und elktr. Gaspedal. Als Beispiel... im 5ten Gang gibst du bei 1000 U/min Gas und es passiert ... ... ... gar nichts. 🙂
Beim 328i gibst du im 5ten Gas... und hast schon Tempo. 🙂 🙂 🙂
@Larsus
Gebe bitte mal mehr Infos zu deinem Kompressorumbau, Preis Umbauzeit usw.
Entweder über Threat oder PN.
Gruß
Oli
Kompressor
Hey!
ich hab den wagen im januar 2003 gekauft und da war bereits ein kompressor drin, der in 2000 von h+h motorsport eingebaut wurde. allerdings war das ein alter typ der noch mit motoröl geschmiert war, was keine gute lösung ist. die beiden inhaber von h+h motorsport haben mittlerweile eine neue firma namens hitec automotive gegründet, die nur noch kompressoren einbauen. allerdings auf der neusten technik - getrennter silikonölkreislauf. dies habe ich im dezember 03 von hitec in viernehim umbauen lassen, so dass nun mein kompressor (marke rotrex) auf dem neusten stand habe! die kiste hat nun 318 ps,also fast m3! der druck ist wahnsinnig geil! ich habe allerdings für meinen umbau ca. 2.500 € bezahlt weil ich ja schon die meisten teile hatte. wenn du ganz neu einen einbauen lässt musst du so ca 6.000 - 7.000 € einplanen! das geile ist halt, du hast über 300 ps,aber trotzdem nen 328 was natürlich steuerlich und versicherungstechnisch sehr preiswerter ist gegenüber nen m3! außerdem ist es natürlich was außergewöhnliches,weil net jeder mit so nem teil durch die gegend fährt (nicht falsch verstehen,soll nicht irgendwie eingebildet rüber kommen). der sound ist das lustigste an dem ganzem! das ding pfeift vorne richtig schön, wie son kleines bienchen! :-)
die lebensdauer der der teile sind absolut keine problematik, der motor, wie auch das getriebe machen das ganze spielend mit! ein sechster gang wäre manchmal ganz schön! der wagen fährt so seine knapp 300 kmh!
die einbauzeit beträgt ca ne woche glaube ich! wie gesagt, bei mir war schon alles vorhanden, musste nur umgebaut werden!
lass dir doch einfach mal ein angebot von hitec unterbreiten! kannst denen nen schönen gruß bestellen von mir (lars menger), vielleicht bekommst du ja noch ein bissl rabatt wegen empfehlung!
hier mal i-net adressen: www.hitec-automotive.de oder www.rotrex.eu.com -da kann man einiges mehr noch erfahren!
meld dich einfach wenn du noch fragen hast!
tschööö
Der Unterschied vom 328 zum M3 3.0 ist schon deutlich. Zum M3 3.2 ist dann nur noch ein kleiner Sprung, da sich 3.0 und 3.2 nicht mehr soviel nehmen!
Die M Motoren haben ein völlig anderes Konzept!
Hab selber nen 330 und mein Kumpel nen M3 3.0!
0-100 sind wir gleich auf, aber danach liegt er in jedem Geschw. Bereich vorn. Hab leider nicht die Daten 0-200 zur Hand, aber da wird man den Unterschied deutlich sehen.
Die M Motoren nehmen das Gas in jeder Situation durch die Einzeldrosselklappen viel direkter an.Ausserdem sind die Ms viel mehr am Rennsport orientiert und holen ihre Leistung über die Drehzahl (die entsprechend höher ist als beim 328 und auc beim 330-da machen 1000 u/min mehr ne Welt aus!
Die Ms sind dem 328 in allen Lebenslagen überlegen und haben keine gemeinsame Vergleichsbasis.
Ausserdem....ein M ist nie eine Vernunftentscheidung.....entweder man ist vom M Virus infiziert oder nicht!!!
Gruss
@ florian
die etwa 7 newtonmeter mehr drehmoment die der getestete 328 weniger wie der m3 3.0 hat ist nicht viel,
allerdings streuen viele 323/8 nach oben. nach unten hingegen hingegen viele m3 3.2 kaum einer soll die nominellen 321ps haben.
bin zwei m3 3.2 , kein smg, probegefahren und war doch etwas enttäuscht , nicht sooo viel mehr wie mein damaliger 325. bei dem ersten könnte es das beim m3 recht anfällige doppelvanos schuld sein, der zweite war aber war top in schuss , die ersten zwei gänge bescherten mir auf der regenassenstrasse auch regelmässig schöne quersteher , beim elastiztätstest von 60-100kmh im dritten wars dann schon weniger spektakulär.
328i > 193PS ... im Schnitt bei ~210PS
M3 3,0i > 286PS ... im Schnitt ~300PS
M3 3,2i < 321PS ... im Schnitt ~305PS