1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Unterschied zwischen 328i und M3???

Unterschied zwischen 328i und M3???

BMW 3er E36

Hey Leutz!

Ich fahre momentan einen BMW E36 328i Cabrio und bin schwer am Überlegen, ob ich mir nun einen E36 M3 Cabrio kaufen soll. Bin mir aber nicht sicher, ob ich mein schönes Auto (komplette M-Optik mit hammer Felgen und geiler Hifi-Anlage) wirklich hergeben soll. Optisch finde ich meinen perfekt, jedoch könnte ein klein wenig mehr gehen, obwohl man ja nun nicht sagen kann, dass der 328 schlecht läuft, aber bei mir darfs eben immer ein bisschen mehr sein 😉. Sollte ich ihn hergeben erhoffe ich mir dafür bei einem M3 merkbar mehr Leistung. Wenn dann muss es eben ein E36 M3 sein, denn meiner Meinung nach ist das einfach das Schönste Auto überhaupt! Hat jemand Erfahrung, der von einem 328i auf einen M3 umgestiegen ist? Also ich meine beide auch länger gefahren ist (weil so mal kurz zwischen rein einen Tag M3 fahren fühlt sich sicher extrem an) und mir seine Gedanken nach einem Monat oder länger berichten kann.

Ähnliche Themen
98 Antworten

weiss jemand was SE in dieser Tabelle bedeutet ?

328i SE z.B.

se bedeutet wohl sedan --> limousine
convertible ist das cab.

mfg Jan

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


se bedeutet wohl sedan --> limousine
convertible ist das cab.

mfg Jan

dann wäre ja das 325i Cabrio schneller

als eine 328i Limo! (edit)

BMW 325i Convertible 1994 15.3
BMW 328i SE 1997 15.4

witzig!

naja, da sind noch mehrere ungereimtheiten bei den zeiten dieser seite.

ich bin eh der meinung, das so ein vergleich nur sinn hat, wenn alles bei halbwegs des selben bedingungen auf der selben strecke gefahren wurde.
die 1/4 meile in luckau ist z.b mit strassenreifen deutlich langsamer als die in bautzen, da hier für die schlickfahrer "geklebt" wird, mit strassenreifen hatr man da beim anfahren keine traktion, der weiche slick gummi klebts dafür wirklich....
in bautzen ist nur rauher alsphalt, da bekomme ich gar kaum durchdrehenden räder hin....
aber anhaltspunkte scheinen das schon zu sein...

mfg jan

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Ersatzteile sind auch teurer (Bremsen, ...)

hier mal einige BMW-Preise:

Wasserpumpe : 62€(328i)<->191€(M3)

1 Bremsscheibe vorne: 62€(328i)<->144€(M3)

Endtopf M3: 684€

man sollte sich darauf einstellen,daß die Verschleißteile für einen M3 mind.2x so hoch sind wie für einen 328i.

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


hier mal einige BMW-Preise:
Wasserpumpe : 62€(328i)<->191€(M3)
1 Bremsscheibe vorne: 62€(328i)<->144€(M3)
Endtopf M3: 684€

man sollte sich darauf einstellen,daß die Verschleißteile für einen M3 mind.2x so hoch sind wie für einen 328i.

Gut, das sind Argumente.

Aber, wie oft wechsle ich die Bremsscheiben oder die Wasserpumpe ?
Wie oft wechsle ich generell Verschleissteile ?

Also ich hab im Jahr, egal bei welchen Auto, immer so 2-3 kleinere "Reparaturen" wie Bremsbeläge/Scheiben
oder mal Generator/Batterie, wenn ich dann das doppelte bezahle, also anstatt 150€ -> 300€ -> dann ist mir das relativ egal. So Schlimm ist das denn nun auch wieder nicht, für die gebotene Leistung

Ich sehe für mich deswegen eigentlich noch keinen Grund "keinen" m3 wegen hoher Unterhaltskosten zu kaufen.

@e36jan
was meintest du mit "anfällig" beim 3,2l ?
Ist das "allgemein bekannt" oder deine persönlichen Erfahrungen mit den M3's.
Ich würde mich wohl mächtig ärgern wenn ich mir jetzt (bzw in ein paar Monaten) den falschen M3 kaufen würde.
Ah und wie heissen die BBS Felgen die du drauf hast?

moin !

ein oder zwei von den jetzigen 3l fahrern hatten schon 3,2l, die die torturen am ring nicht überlebt haben..... das habe ich aber nur von denen gehört....

meine felgen heissen bbs rs2

mfg Jan

ich fahre seit ca. 4 Monaten nen 328i Coupe.
Soweit ein nettes Maschienchen....
.... darf aber ab und zu auch nen M3 3.2L vom bekannten fahren....
Da gibt es schon einen Unterschied. Vor allem bei Geschwindigkeiten über 100 kmh!
im M3 hatte mir der 4 und 5 Gang eigentlich schon gereicht vom Anzug her auf der Autobahn.
Ich bin immer wieder überrascht, wie der M3 auch von unten herraus im hohen Gang abzieht !!
.... mit meinem 328 habe ich Finanziel keine Probleme, aber ein M3, wenn mann alles zusammen rechnet, ´bringt natürlich erheblich mehr kosten....(Versicherung, Ersatzteile,Benzin etc.)
Daran sollte man immer denken!
Aber einfach nur geil !!

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


moin !

ein oder zwei von den jetzigen 3l fahrern hatten schon 3,2l, die die torturen am ring nicht überlebt haben..... das habe ich aber nur von denen gehört....

meine felgen heissen bbs rs2

mfg Jan

ich denke ich werde mich wohl, wenn es soweit ist, dann nach einem 3l umsehen.

Gibt es hier den keine BMW-Niederlassung-mechaniker oder M3 Spezialisten die sowas wissen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen