Unterschied USB Schnittstelle und AUX-IN zu Media IN für IPod-IPhone

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen kann wir wer den Unterschied erklären?
Ich will das Discover PRO bestellen das hat ja die USB schnittstelle und Multimediabuchse AUX IN.
In Verbindung mit dem Mediapaket wird die USB und AUX-IN durch die Media IN Buchse für IPod und IPhone ersetzt.
Wo liegt da der Unterschied was hat vor und nachteile habe leider keine Erfahrungen damit.
Ist das in Deutschland auch so oder nur bei uns in Österreich?

Danke für alle Infos

Beste Antwort im Thema

USB und AUX-IN sind übereinander angeordnet und man kann beide separat als Quelle auswählen. Das iPhone oder ein iPod werden auch an der normalen USB-Schnittstelle geladen, jedoch ist das dann auch alles. Wenn man die volle iPhone-/iPod-Unterstützung möchte, muss man MEDIA-IN bestellen.

Ich habe zwar ein iPhone, aber auf MEDIA-IN verzichtet, da ich auf der Festplatte vom Discover Pro genug speichern kann, 2 SD-Karten-Einschübe habe, die USB-Schnittstelle sowie Bluetooth-Audio.

23 weitere Antworten
23 Antworten

mal OT (keine Lust einen neuen Thread aufzumachen)

Kann es sein das die Soundquali niedriger mit BT als mit ner CD ist. Ist mir gerade vorhin aufgefallen ... oder spinn ich einfach 😁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von metinpascha


Ich hätte da noch mal eine frage, wenn ich jetzt MEDIA IN bestelle entfällt ja dann laut Preisliste der USB anschluss und der SD Kartenschacht komplett weg.

Ich nutze derzeit einen IPhone 5 und würde dieses Gerät gerne im Auto laden können, darüber hinaus habe ich meine Audiodatein alle auf einem USB Stick, was also müsste ich nehmen MEDIA IN oder ohne?

Kann ich beim MEDIA IN mit einem entsprechendem Adapterkabel meinen USB Stick nutzen, weil dann hätte ich ja quasi die Möglichkeit mein IPhone im Auto zu laden und mein USB Stick zu nutzen.

Übrigens habe ich das Radio Composition Media mit Navifuntkion und Sprachbedienung bestellt.

Zum einen fällt der zweite SD Slot nicht weg, wenn man Media-IN bestellt. Der ist immer dabei, wenn man die Navi an Board hat.

Zum anderen hast Du sowohl bei Media-IN als auch bei "normalem" USB immer nur eine Buchse. Also entweder iPhone laden oder vom USB Stick abspielen.

Zur nächsten Generation wird sich da was tun, aber das dauert leider noch ein wenig...

Servus
Markus

OK also brauch ich dann die MEDIA IN geschichte nicht wegzulassen, da ich ja meistens den USB Stick drinne haben werde und selten das Telefon laden tue, nur wenn ich das Telefon laden will muss ich also auf den USB Stick verzichten richtig?

Und zu Not habe ich ja denn 2 SD slot drinne.

Hallo,

ich möchte mir demnächst einen GTI bestellen.

Habe hier schon viel gelesen, aber meine Fragen sind doch nun noch folgende:

Ich werde das Radio Composition Media nehmen.

- es ist zwar Bluetooth-fähig, aber um mit dem Handy (iPhone) telefonieren zu können über das Radio, muss ich noch extra die Mobilfunkschnittstelle "Comfort" oder "Premium" dazu buchen? Ist das richtig? Ohne funktioniert es nicht?

- bei dem Radio Composition Media ist ja eine USB-Schnittstelle sowie ein SD-Kartenslot dabei, wenn ichs richtig verstanden habe. Da ich meine Musik überwiegend über die SD-Karte abspielen möchte, brauche ich eher kein Media-In (die Listenverwaltung etc. ist für mich auch eher nachrrangig). Wichtig ist mir aber den Akku meines iPhones laden zu können. Klappt das mit dem normalen Ladekabel über den USB-Anschluss?

- wenn ich Musik über die SD-Karte abspiele, kann ich die Listen auch über das Multifunktionslenkrad auswählen oder?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Ähnliche Themen

Zitat:

Wichtig ist mir aber den Akku meines iPhones laden zu können. Klappt das mit dem normalen Ladekabel über den USB-Anschluss?

schliesse mich der Frage an mit Erweiterung auf alle per USB ladbaren Handys (bspw. Sony Experia, etc.)

Zitat:

es ist zwar Bluetooth-fähig, aber um mit dem Handy (iPhone) telefonieren zu können über das Radio, muss ich noch extra die Mobilfunkschnittstelle "Comfort" oder "Premium" dazu buchen? Ist das richtig? Ohne funktioniert es nicht?

das geht ohne weitere Schnittstellen über Bluetooth. Einmal verbinden und dann wird die Verbindung automatisch wiederhergestellt wenn du ins Auto einsteigst (und Radio an ist) und BT am Tel. aktiviert ist.

Zitat:

wenn ich Musik über die SD-Karte abspiele, kann ich die Listen auch über das Multifunktionslenkrad auswählen oder?

Leider nicht. Es lassen sich nur Titel skippen am Lenkrad! Das habe ich hier schon ausführlich bemängelt und beschrieben wie man Ordner wechseln kann (muss):

http://www.motor-talk.de/.../...ng-mp3-verzeichnisse-t4426204.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Berliner111


Hallo,

ich möchte mir demnächst einen GTI bestellen.

Habe hier schon viel gelesen, aber meine Fragen sind doch nun noch folgende:

Ich werde das Radio Composition Media nehmen.

- es ist zwar Bluetooth-fähig, aber um mit dem Handy (iPhone) telefonieren zu können über das Radio, muss ich noch extra die Mobilfunkschnittstelle "Comfort" oder "Premium" dazu buchen? Ist das richtig? Ohne funktioniert es nicht?

Nein, telefonieren und Zugriff auf Kontakt funktioniert über BT - brauchst nichts dazubuchen!

- bei dem Radio Composition Media ist ja eine USB-Schnittstelle sowie ein SD-Kartenslot dabei, wenn ichs richtig verstanden habe. Da ich meine Musik überwiegend über die SD-Karte abspielen möchte, brauche ich eher kein Media-In (die Listenverwaltung etc. ist für mich auch eher nachrrangig). Wichtig ist mir aber den Akku meines iPhones laden zu können. Klappt das mit dem normalen Ladekabel über den USB-Anschluss?

Ja, laden klappt über den USB Anschluss! - Brauchst kein Media-In!

- wenn ich Musik über die SD-Karte abspiele, kann ich die Listen auch über das Multifunktionslenkrad auswählen oder?

Nein leider nicht ...

Vielen Dank für eure Hilfe!

Bitte!

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten!

Mit dem Bluetooth ist ja super, aber wozu benötigt man dann überhaupt diese Mobilfunkschnittstellen?

Nochmal danke, hat mir sehr geholfen! 🙂

Schaust du HIER!

Merci!

Deine Antwort
Ähnliche Themen