Unterschied: MEDIA-IN / USB-Schnittstelle inkl. Multimediabuchse
Hi!
Ich habe den Thread schon in einem anderen Golf 7 Forum gestellt, leider aber keine Antwort erhalten. Evtl. könnt Ihr mir weiterhelfen! Würde mich freuen :-)
Ich bin etwas verwirrt:
Wo liegt genau der Unterschied beider Varianten?
1.- Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel
2.- USB-Schnittstelle auch für iPod/iPhone, inkl. Multimediabuchse AUX-IN
sehe ich das richtig, das eigentlich 2. Variante praktischer ist? Man bestitzt einen USB-Eingang (mittels Adapter auch für Iphone nutzbar) und zusätzlich noch einen Klinkeneingang. Oder warum sollte man die 1. Variante wählen? Irgendwie steig ich da noch nicht so ganz durch. Ich selbst nutze aktuell ein Android- Smartphone, keine Ahnung, was die Zukunft bringt :-)
Wäre für Hilfe sehr dankbar!
lg Kuhni
81 Antworten
ich hab dir eine PN geschrieben, weil das bei meinen "IT-Fähigkeiten" hier wahrscheinlich den Rahmen sprengen würde 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bald GTI
Das ist doch alles Kacke, ganz große Kacke. Sorry für die Worte.
Kein Schwein kann einem das alles erklären und den Mist im konfig checkt auch keiner.
Hab vergessen diese behinderte iPhone Schnittstelle für beknackte 71€ zu bestellen. Nach vieler Recherche wollte ich diese nachordern, was aber leider nicht mehr ging. Echt madig.
Hat jemand eine Ahnung, ob man diese 71€ Teil zumindest nachrüsten kann?
Das gleiche hier. Hab mir jetzt gestern bei Kufatec das Media In Set bestellt. Damit müsste das ja alles gehen...
Zitat:
Original geschrieben von shadow2209
Das gleiche hier. Hab mir jetzt gestern bei Kufatec das Media In Set bestellt. Damit müsste das ja alles gehen...Zitat:
Original geschrieben von Bald GTI
Das ist doch alles Kacke, ganz große Kacke. Sorry für die Worte.
Kein Schwein kann einem das alles erklären und den Mist im konfig checkt auch keiner.
Hab vergessen diese behinderte iPhone Schnittstelle für beknackte 71€ zu bestellen. Nach vieler Recherche wollte ich diese nachordern, was aber leider nicht mehr ging. Echt madig.
Hat jemand eine Ahnung, ob man diese 71€ Teil zumindest nachrüsten kann?
Was ist das?? Kannst Du ein wenig genauer werden?????
http://www.kufatec.de/.../multimediabuchse-media-in-vw-golf-7
Kommt mit Anbauanleitung. Sieht nach erstem Studium nicht sehr anspruchsvoll aus 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
sorry wenn ich nochmal nachfrage: Aber wie sieht es bei den Systemen mit dem Abspielen von beliebeigen iPhone inhalten aus. Also wenn ich das iPhone anstecke (Media In-iPhone, oder USB für iPhone), kann ich einfach abspielen was ich möchte (Audible, Spottify) oder geht nur die Apple Musik App. Das wäre nämlich für mich ein absolutes No-Go.
Das ganze würde mich für die 2 Systeme Composition Media, Discover Media und Discover Pro interssieren.
Vielen Dank
Dennis
Spotify kannst du mit dem Standard Player nicht vergleichen.
Bei Spotify gibt es keine Dateien, die das MIB auslesen kann, sondern da wird nur das Audio direkt ausgegeben über A2DP. Bei Spotify gibt es ja in diesem Sinne keine lesbaren Dateien für das MIB, der Inhalt wird ja nur gestreamt.
Spotify wirst du wohl nur über A2DP, sprich Blauzahn zum laufen bekommen.
Audible kenne ich nciht in diesem Kontext.
Per Kabel gehen wohl nur Dateien, die direkt auf dem Handy als lesbare Datei (MP3, MP4, ACC usw) gespeichert sind.
Alles andere musst du über A2DP streamen.
ok, das meine ich. Ich denke der Ton aller Apps (außer der Apple Musik App) sind keine Daten die über USB bereitgestellt werden. Aber in anderen Autos klappt das trotzdem. Fände ich etwas schwach wenn es nicht geht, weil ich eigentlich nie Musik höre. Dann wäre die Option USB/Aux-In oder halt nur USB wohl die bessere Wahl...
können alle 3 Radios AD2P mit dem iPhone?
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von Stilles_Wasser86
Spotify kannst du mit dem Standard Player nicht vergleichen.
Bei Spotify gibt es keine Dateien, die das MIB auslesen kann, sondern da wird nur das Audio direkt ausgegeben über A2DP. Bei Spotify gibt es ja in diesem Sinne keine lesbaren Dateien für das MIB, der Inhalt wird ja nur gestreamt.Spotify wirst du wohl nur über A2DP, sprich Blauzahn zum laufen bekommen.
Audible kenne ich nciht in diesem Kontext.
Per Kabel gehen wohl nur Dateien, die direkt auf dem Handy als lesbare Datei (MP3, MP4, ACC usw) gespeichert sind.Alles andere musst du über A2DP streamen.
Der Ton aller Apps kann nur über A2DP, sprich Bluetooth wiedergegeben werden.
Über Kabel werden die Dateien direkt ausgelesen und nicht das Auto als externer Lautsprecher des Gerätes verwendet. Das MIB greift direkt auf Dateien deines Gerätes zu und spielt diese ab.
Klingeltöne, SMS Benachrichtigungen usw sind ja in diesem Sinne keine Dateien, die man mit dem Musikplayer abspielt und werden somit auch nicht wiedergegeben.
In welchen anderen Autos geht es Systemklänge und Notofications über das USB Kabel wiederzugeben?
Zitat:
Original geschrieben von Stilles_Wasser86
Klingeltöne, SMS Benachrichtigungen usw sind ja in diesem Sinne keine Dateien, die man mit dem Musikplayer abspielt und werden somit auch nicht wiedergegeben.In welchen anderen Autos geht es Systemklänge und Notofications über das USB Kabel wiederzugeben?
Kurz und knapp: BMW
Werde ich morgen mal bei meinem Kollegen nachfragen der von BMW kommt, denn ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie das techn. funktionieren soll.
Zitat:
Original geschrieben von Stilles_Wasser86
Werde ich morgen mal bei meinem Kollegen nachfragen der von BMW kommt, denn ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie das techn. funktionieren soll.
Also ich kann es aus eigener Erfahrung mit diversen BMW in Verbindung mit dem iPhone sagen. Allerdings kann BMW auch über Bluetooth deutlich mehr aus dem iPhone holen als andere Fahrzeuge es machen. Die haben irgendwelche individuellen Protokolle gemeinsam mit Apple entwickelt.
Zitat:
Original geschrieben von Stilles_Wasser86
Über Kabel werden die Dateien direkt ausgelesen und nicht das Auto als externer Lautsprecher des Gerätes verwendet. Das MIB greift direkt auf Dateien deines Gerätes zu und spielt diese ab.
Das stimmt so nicht.. Auch über Kabel wird die Datei nach wie vor durch das Iphone abgespielt und nur der Ton und diverse Informationen werden übertragen. Apple will nicht dass die Dateien einfach so ausgelesen werden können.
Das MIB erhält einfach eine Liste und sagt dann dem Iphone was es abspielen soll.
Und zu BMW: BMW nutzt einfach meistens als erstes alle Funktionen die Apple anbietet. Waren da schon immer ganz vorne mit dabei. Die Anderen könnten das aber jederzeit auch integrieren.
Und zu Spotify:
Grundsätzlich funktioniert Spotify auch über das Kabel. Wenn man allerdings etwas googelt wird man schnell feststellen, dass es da viele Probleme geben kann. Vorallem nach einen iOS Update. Auch bei BMW.
Siehe auch: http://community.spotify.com/.../538260
Wenn es funktioniert, dann so: Entscheidend ist einfach welche App zuletzt als Player benutzt wurde. Also am besten Ipod App im Hintergrund beenden und auf der Spotify App etwas abspielen. Danach sollte Spotify der angesprochene Player sein. Je nach Autohersteller wird dann aber auch automatisch wieder die Ipod/Musik App gestartet..
Über Bluetooth funktioniert es aber viel zuverlässiger.
Hallo zusammen,
habe ein Samsung Galaxy S3 und habe mir das Discover Pro ohne dieser "USB-Schnittstelle auch für iPod/iPhone, inkl. Multimediabuchse AUX-IN" bestellt.
Habe ich jetzt irgendwelche "Nachteile" oder hätte diese Schnittstelle für 71 € auch für Android mehr Funktionsumfang?
Kann ich mit der Standard-USB-Schnittstelle das Galaxy S3 über das Discover Pro steuern, bzgl. Album-/Ordnerauswahl, Wiedergabelisten, Coverflow?
Danke im Voraus!
Gruß
7oby
Zitat:
Original geschrieben von shadow2209
Das gleiche hier. Hab mir jetzt gestern bei Kufatec das Media In Set bestellt. Damit müsste das ja alles gehen...Zitat:
Original geschrieben von Bald GTI
Das ist doch alles Kacke, ganz große Kacke. Sorry für die Worte.
Kein Schwein kann einem das alles erklären und den Mist im konfig checkt auch keiner.
Hab vergessen diese behinderte iPhone Schnittstelle für beknackte 71€ zu bestellen. Nach vieler Recherche wollte ich diese nachordern, was aber leider nicht mehr ging. Echt madig.
Hat jemand eine Ahnung, ob man diese 71€ Teil zumindest nachrüsten kann?
hast dus jetz schon selbst eingebaut? war auch meine überlegung das set zubestellen und es nach zurüsten ich will endlich videos schauen 😁
Bin nicht mehr dazugekommen da ich meinen GTI verkauft habe. Wenn du daran interessiert wärst könnte ich dir einen guten Preis machen 😉