Unterschied beim Komfort zwischen verschiedenen Felgen/Reifengrößen
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach neuen Felgen für meine E Klasse. Es sollen die AMG Vielspeichen Felgen werden. Jetzt ist natürlich abzuwägen AUSSEHEN gegen KOMFORT… aktuell fahre ich auf 17 Zoller.
Grundsätzlich finde ich sehen die Felgen ab 19 Zoll vernünftig aus. Ich finde nur keine 19 Zoller die für die E klasse zugelassen sind. Nur für den CLA/A. Ich muss wohl für 18/19 Zoller auf die KT18 von Keskin zurück greifen so wie es aussieht…Erfahrungen?
Für die E Klasse werden gebraucht nur die 20 Zoller angeboten. (Titan/Palladium grau). Da ich aber noch nie 19 Zoller geschweige denn 20 Zoller gefahren bin, habe ich große Bedenken. (Komfort Fahrwerk)
Wie würdet ihr den Feder/Komfort Unterschied zwischen den Zollgrößen beschreiben und einordnen? Wie ändert sich das Fahrverhalten allgemein auf den 20 Zollern? Spielt es da auch eine große Rolle welche Reifen drauf sind oder ist das egal und es gibt nur die eine Reifengröße die zu einer Felge passt?
Was sind eure Erfahrungen? Gerne auch detailliert! Ich lese mir alles durch.
134 Antworten
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 1. Mai 2024 um 10:38:26 Uhr:
Schick, der erste W213 All Terrain den ich sehe 😁Gruß
Hagelschaden
Ja danke der geht so in die Geschichte ein
Zitat:
@AknSnmz schrieb am 30. April 2024 um 11:27:30 Uhr:
Tja so liegt er halt leider noch zu hoch wegen den „falschen“ Federn. Das wird jetzt morgen wieder tiefergelegt.
Du weißt aber, dass der Wagen als “all Terrain” höher liegt als die Hinterrad getriebenen Modelle.
Aus meiner Sicht sieht es so okay aus.
@racinggreen du weißt schon, dass das ein Witz war... den AT gab es nur als Kombi, wir haben hier doch eine Limousine?
All Terrain und 4matic sind übrigens nochmal zwei grundlegend unterschiedliche Konzepte, du würfelst hier paar Sachen durcheinander 🙂
Zitat:
@racinggreen du weißt schon, dass das ein Witz war... den AT gab es nur als Kombi, wir haben hier doch eine Limousine?
All Terrain und 4matic sind übrigens nochmal zwei grundlegend unterschiedliche Konzepte, du würfelst hier paar Sachen durcheinander
Jetzt weiss ich’s. 😉
Ich hatte mich zwar gewundert, aber war mir nicht sicher.
Ähnliche Themen
Kleines Update: Ich fahre jetzt seit einigen Wochen mit den 20 Zollern. Anfänglich fand ich es absolut in Ordnung. Aber das war wohl unter dem Einfluss der Hysterie wegen den schönen neuen Felgen.
Inzwischen merke ich doch wie unbequem hart es ist. Insbesondere bei Geschwindigkeitsschwellern und sonstigem oder ähnlichem auf der Straße.
In der Kombination mit der tieferlegung ist das doch etwas unbequem.
So unbequem, dass ich mich selber gerade dabei ertappt habe auf Kleinanzeigen nach 18 Zoller oder zumindest 19 Zoller zu suchen die halbwegs gescheit aussehen.
Ich rate davon ab die originalen AMGs zu kaufen. Es ist zu hart. Kauft euch wenn dann die nachbauten die gleich aussehen in kleinerer Version. Ich denke ich werde nächsten Winter meine AMGs verkaufen und umsteigen auf kleinere Felgen.
Hi,
welchen Druck fährst du denn? Man kann vom vorgeschriebenen Druck 0,1 bis 0,2 runter gehen, wenn mann nicht mit hoher Zuladung oder mit Dauerhöchstgeschwindikeit unterwegs ist. Sog. Komfortdruck. Das merkt man.
VG
Hatte es bereits früher an anderer Stelle gepostet: Fahre die Standard 17 Zoll auf unserem Avantgarde S213 im Sommer. 18 Zoll vom Vorgänger C238 m. AMG Paket im Winter. Kann nach knapp 30 Jahren hinter dem Steuer behaupten, dass ich noch nie so komfortabel wie aktuell auf den Standard 17 ' unterwegs war. Früher war AMG Ausstattung mit 19' oder 20' wegen der Optik ein Muss - glücklicherweise verschieben sich die Prioritäten im Alter.
Zitat:
@bjoernbeton schrieb am 4. Juni 2024 um 08:18:34 Uhr:
Hi,welchen Druck fährst du denn? Man kann vom vorgeschriebenen Druck 0,1 bis 0,2 runter gehen, wenn mann nicht mit hoher Zuladung oder mit Dauerhöchstgeschwindikeit unterwegs ist. Sog. Komfortdruck. Das merkt man.
VG
Ich kenne das so, dass dies bei Reifen mit höherem Querschnitt gemacht werden darf. Beim 212 z.B. steht das mit dem Komfortluftdruck z.B. nur bei den 16 Zöllern dahinter.
Bei 20 Zoll und kaum Reifenflanke würde ich das nicht machen.
Zitat:
@FRI-E-320 schrieb am 4. Juni 2024 um 09:10:26 Uhr:
Moin, anbei eine kleine Übersicht an original Felgen. ---edit Mod; kein Verkauf im Fachforum---
Die ersten vom Foto links finde ich Hammer! Sind das auch 18 Zoller ?
ja dann... muss man halt neue Felgen kaufen... :-)
Vielleicht hat @AknSnmz auch einfach nur zu viel Druck drauf... Daher meine Frage was er so fährt.
Der Komfortdruck unbeladen ist nämlich je nach Fzg. nur 2,2 bar bei 20 Zoll. Viele fahren aus Unwissenheit unnötigerweise mit dem Volllast-Druck spazieren und wundern sich über den unterirdischen Komfort.
Greetings
Stefan
Zitat:
@AknSnmz schrieb am 4. Juni 2024 um 11:19:17 Uhr:
Ich fahre auf 230
Hi
das ist ok. Welche Reifen hast Du montiert... ggf. Runflat?
VG
Stefan
Für mich ist der kleinere Wert im Tank nicht der "Komfortdruck", sondern der korrekte Druck für geringe Ladung.
Der Komfortdruck liegt unter den Werten im Tankdeckel.