Unterschied beim Komfort zwischen verschiedenen Felgen/Reifengrößen

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach neuen Felgen für meine E Klasse. Es sollen die AMG Vielspeichen Felgen werden. Jetzt ist natürlich abzuwägen AUSSEHEN gegen KOMFORT… aktuell fahre ich auf 17 Zoller.

Grundsätzlich finde ich sehen die Felgen ab 19 Zoll vernünftig aus. Ich finde nur keine 19 Zoller die für die E klasse zugelassen sind. Nur für den CLA/A. Ich muss wohl für 18/19 Zoller auf die KT18 von Keskin zurück greifen so wie es aussieht…Erfahrungen?

Für die E Klasse werden gebraucht nur die 20 Zoller angeboten. (Titan/Palladium grau). Da ich aber noch nie 19 Zoller geschweige denn 20 Zoller gefahren bin, habe ich große Bedenken. (Komfort Fahrwerk)

Wie würdet ihr den Feder/Komfort Unterschied zwischen den Zollgrößen beschreiben und einordnen? Wie ändert sich das Fahrverhalten allgemein auf den 20 Zollern? Spielt es da auch eine große Rolle welche Reifen drauf sind oder ist das egal und es gibt nur die eine Reifengröße die zu einer Felge passt?

Was sind eure Erfahrungen? Gerne auch detailliert! Ich lese mir alles durch.

Amg vielspeiche
17 Zoll standart
134 Antworten

Ja definitiv gibt es den, ich fahre den auf einem BMW und überlege ob ich eventuell diesen auch für den S213 hole, aber bei meinen paar Kilometern im Jahr werde ich wohl wieder den Goodyear nehmen

Wow - wenn ich dann die RFT entferne austausche wird es sogar noch angenehmer…dann sollte das doch passen. Ich bin gespannt. Ich hätte wirklich nicht gedacht dass sich das mit 20 Zoller noch akzeptabel fahren lässt. Ich meine wenn man es nur so optisch betrachtet, fällt doch stark auf, wie dünn das Gummi eigentlich ist vergleichsweise zu den 17-18 Zollern…

Bist du auch mal schlechtere Strecke gefahren oder nur die relativ gute A2?
Denn auf einer guten Autobahn sind die Unterschiede im Fahrkomfort bezüglich Höhe der Flanke und deren Steifigkeit sicher am geringsten.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 18. April 2024 um 10:15:35 Uhr:


Bist du auch mal schlechtere Strecke gefahren oder nur die relativ gute A2?
Denn auf einer guten Autobahn sind die Unterschiede im Fahrkomfort bezüglich Höhe der Flanke und deren Steifigkeit sicher am geringsten.

Gute Anmerkung. Ich fahre tatsächlich primär die A2. Auf dem Weg in die Türkei hatte ich 19 Zoller mit dem w205 bj2016 das hat schon ordentlich geruckelt.

Testweise konnte ich die Felgen bzw reifen nur in Hagen Innenstadt testen. Bisschen auf den Bürgersteig, paar Straßenerhebungen mitgenommen usw.. Man spürte Aufjedenfall die Unebenheiten auf der Straße und konnte sogar fühlen ob hinten rechts hinten links vorne rechts usw… die 17 Zoller sind kein Vergleich dazu die sind unglaublich komfortabel.

Ähnliche Themen

@AknSnmz naja W205 kannst du nicht wirklich vergleichen. Der war mit seinen 19 Zoll AMG Felgen noch ne gute Ecke härter als mein W213 mit 20ern. Aber ist ja nunmal auch ein eher sportlich ausgelegtes Fahrzeug, macht also Sinn

Ich weiß nicht, wie es mit anderen Felgen aussieht, ich hatte bei mir aber die Möglichkeit, verschiedene Reifenquerschnitte zu wählen. Je nach Felgenbreite und gusto 255/35R20 oder halt 285/30R20. Vielleicht gibts bei dir ja auch mehrere Möglichkeiten?

Hab bei mir auch das Komfortfahrwerk mit 15mm Tieferlegung verbaut und bin ganz zufrieden. Ist definitiv nicht zu schwammig, aber will ich schwimmen, wechsel ich auch das Fahrzeug. Jedenfalls sind Huckel und unebene Straßen schon deutlich spürbar, aber lange Strecken von mehreren hundert Kilometern gehen trotzdem gut.

(den Dreck auf der Felge bitte nicht beachten)

Felge

Zitat:

@Autogrammgeber schrieb am 18. April 2024 um 17:49:36 Uhr:


@AknSnmz naja W205 kannst du nicht wirklich vergleichen. Der war mit seinen 19 Zoll AMG Felgen noch ne gute Ecke härter als mein W213 mit 20ern. Aber ist ja nunmal auch ein eher sportlich ausgelegtes Fahrzeug, macht also Sinn

Ich weiß nicht, wie es mit anderen Felgen aussieht, ich hatte bei mir aber die Möglichkeit, verschiedene Reifenquerschnitte zu wählen. Je nach Felgenbreite 255/35R20 oder halt 275/30R20. Vielleicht gibts bei dir ja auch mehrere Möglichkeiten?

(den Dreck auf der Felge bitte nicht beachten)

Wüsste nichts von diesen Möglichkeiten sind originale amg vielspeichenfelgen in grau

Welche ET hast du denn? Definitiv drauf achten, denn E43er Felgen wären theoretisch nicht erlaubt, falls du keinen E43 fährst... auch wenn das erstmal jemand merken muss.
Aber ja, hatte nochmal ins Gutachten geschaut, du darfst tatsächlich ausnahmslos nur 245/35 an VA und 275/30 an HA fahren

AMG-Radhausverbreiterungen nicht vergessen.

Also ich denke das passt. Aber diese verdammten Federn…der ist maximal tiefergelegt so tief wie man legal darf…ich hoffe einfach dass die Dinger von dem anderen w213 auf meinen passen

Img

Update:

Die Felgen sind gekauft und die Federn sind wieder original.

Ich muss sagen: ich bin verwundert darüber wie gut sich das Auto noch mit den 20 Zollern fahren lässt.

Der Unterschied ist wie folgt zu beschreiben:

Höhere Erhebungen überfährt man fast genau so bequem und auch bei schnelleren Geschwindigkeit.

Was aber sehr auffällt ist: man spürt die Unebenheiten der einzelnen Achsen. Ich kann quasi fühlen wie uneben die Straße ist in wie das z.b von vorne links nach hinten recht hin verläuft.

Ich habe gemerkt je kleiner das Schlagloch oder die Unebenheit umso härter das rütteln. Ich hätte es anders herum erwartet.

Naja wenn es mit den 17 zollern auf einer Skala der Bequemlichkeit von 1-10 eine 8 war, so ist es mit 20 Zoller etwa eine 5-6.

Der Unterschied ist zwar signifikant, aber man gewöhnt sich wortwörtlich daran. Dieser Gewöhnungseffekt macht auch nochmal +1 aus. Somit ist der unterschied letztendlich bemerkbar und spürbar aber nicht so schlimm, dass es nicht mehr erträglich wäre oder ein Wechsel von Nöten wäre.

Das aussehen und die Optik allgemein hingegen sind einfach nur der Hammer. Sieht richtig toll aus.

Fahr mal die 20” mit den Luftdrücken, die für volle Beladung und vier Passagiere vorgesehen sind. Das macht keinen Spass.

Es ist ganz einfach, je höher der Querschnitt, umso komfortabler der Ablauf. Im Gegensatz dazu neigt das Fahrzeug mehr zur Neigung in Kurven.

Ja also ohne frage - wie schon gesagt ganz so komfortabel wie mit 17er ist es tatsächlich nicht. Aber wer vorher was anderes als Mercedes fuhr der ist eh schlechteres gewohnt.

Und jetzt noch die Fotos 🙂

Tja so liegt er halt leider noch zu hoch wegen den „falschen“ Federn. Das wird jetzt morgen wieder tiefergelegt.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Schick, der erste W213 All Terrain den ich sehe 😁

Gruß
Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen