Unterschied beim Komfort zwischen verschiedenen Felgen/Reifengrößen
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach neuen Felgen für meine E Klasse. Es sollen die AMG Vielspeichen Felgen werden. Jetzt ist natürlich abzuwägen AUSSEHEN gegen KOMFORT… aktuell fahre ich auf 17 Zoller.
Grundsätzlich finde ich sehen die Felgen ab 19 Zoll vernünftig aus. Ich finde nur keine 19 Zoller die für die E klasse zugelassen sind. Nur für den CLA/A. Ich muss wohl für 18/19 Zoller auf die KT18 von Keskin zurück greifen so wie es aussieht…Erfahrungen?
Für die E Klasse werden gebraucht nur die 20 Zoller angeboten. (Titan/Palladium grau). Da ich aber noch nie 19 Zoller geschweige denn 20 Zoller gefahren bin, habe ich große Bedenken. (Komfort Fahrwerk)
Wie würdet ihr den Feder/Komfort Unterschied zwischen den Zollgrößen beschreiben und einordnen? Wie ändert sich das Fahrverhalten allgemein auf den 20 Zollern? Spielt es da auch eine große Rolle welche Reifen drauf sind oder ist das egal und es gibt nur die eine Reifengröße die zu einer Felge passt?
Was sind eure Erfahrungen? Gerne auch detailliert! Ich lese mir alles durch.
134 Antworten
hatte auf meinem S213 MOPF werksseitig vorne 245/45R19, hinten 275/40R19, bretthart, kein Luftfahrwerk.
Genieße jetzt mit 225/55R17 vorne und hinten wieder entspanntes und kompfortables Gleiten, auch über Unebenheiten und spare noch Diesel.
Sieht nicht mehr so sportlich aus, nehme ich aber in Kauf.
Bist Du sicher, das es 245/45 R19 waren? Diese Größe habe ich auf meinem AT.
Es müssten bei dir 245/40 19 und 275/35 R 19 gewesen sein.
Zitat:
@rooner schrieb am 9. Juli 2024 um 14:02:53 Uhr:
hatte auf meinem S213 MOPF werksseitig vorne 245/45R19, hinten 275/40R19, bretthart, kein Luftfahrwerk.
Genieße jetzt mit 225/55R17 vorne und hinten wieder entspanntes und kompfortables Gleiten, auch über Unebenheiten und spare noch Diesel.
Sieht nicht mehr so sportlich aus, nehme ich aber in Kauf.
Ich habe die gleichen 17“ sehen natürlich im Vergleich zu deinen vorher nicht ansatzweise so gut aus.
Findest du die Felgen mit dem "Innenkreis" ernsthaft gutaussehend?
Groß ist nicht immer schön.
Die 17" Felgen sind optisch ansprechender.
Ähnliche Themen
Zitat:
@delvos schrieb am 9. Juli 2024 um 15:57:52 Uhr:
Findest du die Felgen mit dem "Innenkreis" ernsthaft gutaussehend?
Kann ich auch nicht nachvollziehen, aber irgendwer hat die ja auch in Serie gebracht. 😁
Mich wundert eher, dass trotz der anscheinend großen Bremsscheibe 17er passen. Dachte die gehen nur in Kombination mit 18. Zumindest ist es mir zu meinem 450er so gesagt worden.
Zitat:
@delvos schrieb am 9. Juli 2024 um 15:57:52 Uhr:
Findest du die Felgen mit dem "Innenkreis" ernsthaft gutaussehend?
Groß ist nicht immer schön.Die 17" Felgen sind optisch ansprechender.
Die Farbe macht es aus finde ich. Der Innenkreis ist neu und interessant finde ich.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 9. Juli 2024 um 14:11:11 Uhr:
Bist Du sicher, das es 245/45 R19 waren? Diese Größe habe ich auf meinem AT.
Es müssten bei dir 245/40 19 und 275/35 R 19 gewesen sein.
Du liegst mit deinem Einwand absolut richtig. Sorry.
Auf den 19er AMG Felgen waren 245/40 und 275/35
Zitat:
@mercedes82 schrieb am 9. Juli 2024 um 16:28:18 Uhr:
Mich wundert eher, dass trotz der anscheinend großen Bremsscheibe 17er passen. Dachte die gehen nur in Kombination mit 18. Zumindest ist es mir zu meinem 450er so gesagt worden.
Ab 342er Bremsscheiben Durchmesser (Normale AMG Line Sportbremse) sind 18 Zöller Pflicht. Und bei der ganz großen (E53 = 360er Durchmesser meine ich sogar 19 Zoll, das allerdings ohne Gewähr :-) )
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Die Gurke schrieb am 10. Juli 2024 um 07:18:13 Uhr:
Und bei der ganz großen (E53 = 360er Durchmesser meine ich sogar 19 Zoll, das allerdings ohne Gewähr :-) )
nicht nur der 53iger hat die 360iger Scheiben, auch der Mopf-450 hat die. Vorne 360x36 innenbelüftet/gelocht und hinten 360x26 innenbelüftet. Bei der 360iger-Scheibe reicht 18", allerdings nur mit MB-Felgen (oder Zubehörfelgen, die dasselbe Sonderinnenprofil haben).
Viele Grüße
Peter
Habe meine 19er AMG Felgen mit Michelin Flat 245/40 und 275/35 getauscht gegen 18er mit Continental Premium Contact 225/45. Spürbar besser, aber komfortabel, das wäre ....... Muss mal noch mit dem Pneudruck spielen.
@renatof habe bei meinen 19" Felgen, Reifen ohne Runflatmontiert - ein komfortables Fahrgefühl mit 2.6 Bar. Fahre immer nur zu zweit, da reicht der Druck. Aber ich habe Luftfederung, ich glaube das macht auch einen grossen Unterschied.
@tessky Ich habe keine Luftfederung. Vermutlich gibt es bei den verschiedenen W213 Motorisierungen noch weitere Unterschiede in der Federung.
Ich hatte seinerzeit mein E450 (Agility Control und Tieferlegung) probegefahren/gekauft mit 18" Winterrädern (es war November) und war überrascht, als ich dann mit den 19" Flat Sommerreifen eine so grosse Komforteinbusse feststellen musste.
Mit den 18er mit Continental Premium Contact 225/45 verbrauche ich über einen Liter weniger Benzin als mit den originalen 19er AMG Felgen mit Michelin Flat 245/40 und 275/35
Seltsam !!!, aber erfreulich
Hi,
ist gar nicht seltsam :-) .... sondern technisch nachvollziehbar: weiniger Gewicht, weniger Rollwiderstand, weniger Luftwiderstand... = geringerer Verbrauch
Super, wenn es so jetzt alles für dich passt.
VG
Stefan