Zitat:
@delvos schrieb am 25. September 2024 um 21:44:28 Uhr:
Lese mal genau deine Garantiebedingungen durch.
Die Frage der Ursächlichkeit hebelt deinen genannten Satz aus.
Ich verstehe es so: die Frage der Ursächlichkeit bezieht sich auf Fehler die unabhängig von der Einhaltung des Serviceintervalls auftreten. Heißt, selbst wenn ich den Service gar nicht durchführen lasse, würden die für Schäden aufkommen, bei denen eine Ursächlichkeit und Mitursächlichkeit aufgrund von verspäteten oder nicht durchgeführten Service zu vermuten ist. Wenn mein Display milchig weiße Ränder bekommt weil der Klebstoff nicht mehr hält, dann ist eine Mitursächlichkeit geschweige denn Ursächlichkeit aufgrund ausgelassenem Ölwechsel nicht gegeben und es wird bezahlt.
Und bewusst wird ja von „unschädlich“ gesprochen. Die können ja nicht von einer Ursächlichkeit sprechen wenn laut eigenen Angaben eine Überziehung im Rahmen der Herstellertoleranz unschädlich sei. Und diese beträgt scheinbar 3000km.
Am Telefon sagte mir ein MA der Versicherung ebenfalls, dass man mir das wohl eher weniger wegen einer kleinen Überziehung vorwerfen kann. Es wäre vor Gericht einfach zu schwer zu verteidigen, dass die 3000km „zu viel“ sonstige Schäden Verursachen können.