Unterschied Aux-IN und Media-IN
Hallo,
wie das Thema schon sagt, bin ich etwas unsicher. In den Radiosystemen RCD 210, 310 und 510 ist ein Aux-IN Anschluss enthalten. Außerdem gibt es als Sonderausstattung eine Multimediabuchse Media-IN.
Ich benötige eigentlich einfach nur ein MP3 - fähiges Radio. Ganz wichtig ist mir hierbei, dass ich einen USB-Stick anschließen kann.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ham beide Recht. 🙂 Mit Media-in ist AUX außen an der MAL und ohne Media-in auf der Innenseite der MAL. 😉
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Black_n_White
Hi,weiß jemand wie ich diesen USB-Anschluss in meiner Mittelarmlehne entferne? Ich schließe nämlich nie eine externe Quelle an und hätte lieber ein größeres Ablagefach. In Kombination mit dem USB-Anschluss ist das nämlich kaum nutzbar.
Ja, du kaufst dir aus dem zubehörkatalog eine mittelarmlehne, lässt die dann tauschen und schickst mir deine "alte" zu. 😉 😉 😉
jetzt mal ernst, ich hätte wirklich gerne den media in, sei doch froh das du den drin hast. Kauf dir nen ipod, lade dir ein paar podcasts runter, benutze das teil und freu dich es zu haben.
echt jetzt.
Zitat:
Original geschrieben von plattendreher
und und schickst mir deine "alte" zu. 😉 😉 😉
😰 oh gott, wie sich das liest!!!!
natürlich sei damit die "alte" mittelermlehne gemeint. 😁
guten tach.
mal ne frage - wenn ich einen mp3-player an den aux-in anschließe, dürfte dessen ausgangsleistung ja wohl kaum ausreichen, um über 6 lautsprecher dampf zu machen. wird das signal vom radio (bekomme das rcd 310) verstärkt oder wie läuft das?
danke schonmal
Zitat:
Original geschrieben von gobblin
... wird das signal vom radio (bekomme das rcd 310) verstärkt ....
Genau so.
Ähnliche Themen
Zitat:
wird das signal vom radio (bekomme das rcd 310) verstärkt oder wie läuft das?
Gott sei Dank, sonst wär das ja eine ganz kalte Küche!
merkt man unterschiede im klang, rauschen etc..?
Klar. Media In ist ein Digitaler Anschluss, Aux ein Analoger. Die Qualität bei Media In ist wohl um einiges besser.
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Klar. Media In ist ein Digitaler Anschluss, Aux ein Analoger. Die Qualität bei Media In ist wohl um einiges besser.
das "wohl" heißt wohl das du das denkst - ich übrigens auch, aber mich interessieren erfahrungen, wie der aux-in klingt.. wenn das ding schlechter als zb das radio klingt, dann kann man´s getroßt vergessen...
Ich habe den Aux In im Golf noch nicht getestet, aber ich weiß aus anderen Situationen heraus dass ein Klinke Signal immer rauscht und der Klang nicht so "kraftvoll" rüber kommt wie bei einem digitalen. Schlechter als Radio empfang hängt sehr von der Quelle ab. Wenn du jetzt nen mp3 Player ausm Euroladen dran hast und den volle Pulle aufdrehst dass alles verzerrt ists sicher schlechter. Hängt ein iPod mit mäßiger Lautstärke dran, wirds sicher besser klingen 😉
danke für die antworten 😁
Hi, was geht?
habe gehört das man, wenn man den Ipod anschließt nicht die titel namen sehen kann. Dort seht dann nur Track 1 usw. stimmt das?
habe mir das dynaudio 310 mit verstärker und multimediagerät bestellt.
Mfg. Dennis
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Klar. Media In ist ein Digitaler Anschluss, Aux ein Analoger. Die Qualität bei Media In ist wohl um einiges besser.
Das stimmt so nicht ganz. Die MEDIA-IN-Buchse ist digital (USB) und analog (Audio). Es handelt sich hierbei um einen Kombistecker.
Wenn man einen Musikplayer, USB-Stick oder -Festplatte anschließt, auf die MEDIA-IN über das Dateisystem FAT(32) zugreift, stimmt das mit der digitalen Übertragung.
Die iPods werden allerdings analog angebunden. USB für die Steuerung und Audio-analog für die Tonwiedergabe. Das geht auch gar nicht anders, da der iPod selbst die Dekodierung (das Abspielen) übernehmen muss. Es werden auch DRM-geschützte Songs aus dem ITunes-Store unterstützt (daher muss der iPod dekodieren) und es wird auch das Macintosh-Dateisystem HFS unterstützt auf dem iPod (auch das kann MEDIA-IN alleine nicht lesen).
Nähere Infos gibt es auf der VW-Zubehör-Webpage , dort ist auch ein Dokument , dass alle Besonderheiten erklärt.
Zitat:
Original geschrieben von DeHe8888
Hi, was geht?
habe gehört das man, wenn man den Ipod anschließt nicht die titel namen sehen kann. Dort seht dann nur Track 1 usw. stimmt das?
habe mir das dynaudio 310 mit verstärker und multimediagerät bestellt.Mfg. Dennis
Das trifft nicht zu. Der iPod lässt sich sehr angenehm über MEDIA-IN bedienen, ungefähr mit den selben Listings, wie auch auf dem iPod (also sortiert nach Interpreten, Songs, Alben und auch Wiedergabelisten).
Zitat:
Original geschrieben von hozi777
Das trifft nicht zu. Der iPod lässt sich sehr angenehm über MEDIA-IN bedienen, ungefähr mit den selben Listings, wie auch auf dem iPod (also sortiert nach Interpreten, Songs, Alben und auch Wiedergabelisten).
gut, habe mom auch euch ein radio womit ich mein iPod bedienen kann und wollte darauf nicht verzichten
@ hozi777
Da hast du recht, das habe ich nicht bedacht. Allerdings ist das in dem Fall auch eine abgestimmte Übertragung und so es zu weniger Kontaktverlusten kommen sollte als bei einem Klinkestecker.