Unterschied aktueller 1er und 3er
hab mich gestern beim Händler mal in beide reingesetzt und muss sagen, dass sich 1er und 3er doch inzwischen einen extrem ähnlichen Innraum haben.... wollte mir zuerst einen 3er kaufen, werde aber jetzt doch den 1er in die engere Wahl ziehen. Die ca 5000,-- euro Unterschied bei vergleichbarem Motor sind echt ein Wort......
Und Geradeauslaufe und Komfortunterschiede auf längeren Fahrten sind eigentlich keine Argumente mehr. Dazu sind die beiden doch echt sehr nah zusammen....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
Hier mal ein Foto-Vergleich von mir, was den Innenraum angeht.
oh je - sie sind einfach beide grottenhässlich, billiges geschwungener schnickschnack ohne linie und haltung. einfach schrecklich.
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audiman2
@Jens Zerl
Ich verfolge die Diskussion schon etwas länger und möchte hiermit mal das Wort "Materialanmutung" in die Runde werfen, da dies wohl nicht so ganz rüber kommt. Man möchte meinen du verkaufst BMWs. ;-)Dabei geht es nicht um die Verarbeitungsqualität oder darum ob irgendwann etwas klappert. Was selbstverständlich ebenso wichtig ist. Das Auge isst schließlich mit und wenn man für einen 320i mit halbwegs zeitgemäßer Ausstattung 40000 € hinlegt, kann man auch optisch ansprechende Materialien verlangen, von Spaltmaßen und unlackierten Stellen ganz zu schweigen. Selbst ein VW Golf ist da mittlerweile auf hohem Niveau.
Ich sehe es auch so, dass es um die Materialanmutung geht. Ich versuche nur deutlich zu machen, dass dies eine subjektive Wahrnehmung ist. Auf mich wirkte z.B. das Armaturen-Oberteil des E90 immer absolut billig und langweilig - das war für mich viel weniger 40k-Klasse als der F30. Auf andere scheint es aber hochwertig zu wirken - was ist jetzt richtig? Genau - jeder kann es nur für sich entscheiden. Vergleichen kann man daher nur die objektiven Fakten.
Und objektive Dinge, wie dass die Spaltmaße nicht stimmen oder die Qualität wirklich minderwertig wäre, konnte mir bisher noch niemand belegen.
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
Dann ist aber die Aussage falsch, dass der F30 serienmäßig Alufelgen hat. Gibt ja auch noch 316d, 318d, bald sicherlich auch 316i. Abgesehen davon ist es aber so, dass die Serienaustattung im Vergleich zum E90 zugenommen hat und der Grundpreis nur marginal erhöht worden ist.
Ok, die Aussage stammte aus der Zeit, wo die 316er und die 318er noch nicht veröffentlicht waren. Aber wir sind uns ja einig, dass die Serienausstattung zugenommen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Dass so mancher es empfindet sehe ich ein, aber das ist keine stichhaltige Begründung irgendetwas die Qualität abzusprechen.
Gut, man könnte auch annehmen, dass diejenigen, die das berichten, völlig verwirrt sind...
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Für mich war der Armaturenblock im E90 ein einziges Stück Billiglösung - und jetzt?
Und jetzt - würde ich einen Japaner (günstiger: Dacia) kaufen, wenn ich solche Unterschiede nicht merke.
Zweiteilig, mit einmem ordentlichen Öffnungsmechanismus versehen und dazu geräumig...was hat der F30 davon zu bieten?
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Also halten wir fest: er wirkt auf manche billiger. Beim Fahren habe ich jedenfalls nicht den Eindruck, dass damit irgendwelche Nachteile verbunden sind - gnaz im Gegenteil. Auch auf rauher Piste wirkte alles hochwertig und stimmig verarbeitet. Daran mache ich die Qualität fest, nicht daran, wie etwas aussieht.
Man kann sich auch wirklich was schönreden, echt...
Nett übrigens, wie du sie sonstigen Argumente umschiffst und nur dort was erwiderst, wo du glaubst, Gegenargumente zu haben 🙄
Wie gesagt, ich will den F30 nicht schlechter machen als er (ohnehin schon, Spaß 😁 ) ist, aber einem eingefleischten Bimmerianer werden die Defizite auffallen, und das in Zeiten des abgeschafften Six-In-Line...
Ich tendiere ernsthaft dazu, mir als nächstes Auto den F20 oder den E90 LCI als jungen Gebrauchten zu holen...vorher warte ich aber noch das neue 1er Coupe ab.
die Diskussion hatte sich zwar zwischenzeitlich nur auf den 3er begrenzt, da waren auch ein paar (unnötige) Audi vergleiche dabei. Audi will nicht, finde ich einfach DAS spiesser Auto.. aber egal...
Da der 3er für mich in der Tat so nah am 1er ist, steht bei mir jetzt eine etwas merkwürdige Entscheidung an: wird es ein 1er oder ein 5er..... der 3er ist inzwischen für mich persönlich weder Fisch noch Fleisch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Man kann sich auch wirklich was schönreden, echt...Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Also halten wir fest: er wirkt auf manche billiger. Beim Fahren habe ich jedenfalls nicht den Eindruck, dass damit irgendwelche Nachteile verbunden sind - gnaz im Gegenteil. Auch auf rauher Piste wirkte alles hochwertig und stimmig verarbeitet. Daran mache ich die Qualität fest, nicht daran, wie etwas aussieht.Nett übrigens, wie du sie sonstigen Argumente umschiffst und nur dort was erwiderst, wo du glaubst, Gegenargumente zu haben 🙄
Wie gesagt, ich will den F30 nicht schlechter machen als er (ohnehin schon, Spaß 😁 ) ist, aber einem eingefleischten Bimmerianer werden die Defizite auffallen, und das in Zeiten des abgeschafften Six-In-Line...
Ich tendiere ernsthaft dazu, mir als nächstes Auto den F20 oder den E90 LCI als jungen Gebrauchten zu holen...vorher warte ich aber noch das neue 1er Coupe ab.
Du hast so viele Zeilen geschrieben und wieder keinerlei Fakten gebracht. Was ja auch nicht verwunderlich ist, weil Du einfach keine hast. 😉
Aber mir zu unterstellen, ich würde mir das schönreden, finde ich wirklich daneben. Ich habe den E46 und E82 besessen, bin den E90 häufig gefahren (u.a. wollte ich ihn ev. kaufen) und den F30 bin ich ebenfalls zwei Tage ausgiebig probe gefahren.
Wenn wir über das reden, um was es hier geht - nämlich Materialanmutung, dann ist der E46 der haushohe Sieger. Nun weiß ich aber aus eigener Erfahrtung, dass der E46 trotz der Materialanmutung die größte Klapperkiste im Innenraum von allen war und sich die Beschichtung vieler Kunststoffteile nach zwei Jahren zu lösen begann.
Deswegen sage ich, dass es völlig jeglicher Grundlage entbehrt sich die Bilder eines F20, eines F30 und eines Dacias zu betrachten und dann zu dem Schluss zu kommen, dass alle im Inneraum die gleichwertige Qualität haben. Ev. ist die Materialanmutung so, da will ich gar nicht widersprechen, aber die Materialanmutung ist ein Argument für den Showroom, nicht für die Praxis - da zählt die wirkliche Qualität.
Ich kann sowieso nur jedem empfehlen die Eindrücke eines Autos nicht im Showroom zu sammeln - da sehen alle Autos gleich aus und man verliert sich in Nichtigkeiten (Stichwort Öffnungsmechanik, Türgriffe, etc.). Man sollte lieber auch mal zwei oder dreijährige fahren (auch wenn man an einem Neuwagen interessiert ist) - dann wird man nämlich erhebliche Unterschiede feststellen, so dass man über die oben genannten Dinge gar nicht mehr nachdenken wird.
Zitat:
Da der 3er für mich in der Tat so nah am 1er ist, steht bei mir jetzt eine etwas merkwürdige Entscheidung an: wird es ein 1er oder ein 5er..... der 3er ist inzwischen für mich persönlich weder Fisch noch Fleisch
Wenn Du zu solch einer (wie Du selbst sagst) merkwürdigen Entscheidung kommst, dann ist dir selbst einfach gar nicht klar, was Du überhaupt haben willst, außer einem BMW. Ich glaube auch, dass Du beide nicht wirklich gefahren bist.
Während man mit dem 1er in die kleinste Parklücke unproblematisch reinkommt, weil er extrem wendig ist, passt der 5er in manche Garage nicht mehr rein. Wenn Du mehr als zwei Personen transportieren musst, scheidet der 1er aus, wenn Du flexibel im Stauraum sein willst, scheiden 3er und 5er Limo aus.
Und letztenendes: diese drei Fahrezuge fahren sich VÖLLIG unterschiedlich. Der 3er ist aufgrund seiner Eigenschaften definitiv der sportlichste. Vom Beurteilen des Innenraums auf Bildern wirst Du nicht zu einer vernünftigen Lösung kommen.
Zitat:
wollte mir zuerst einen 3er kaufen, werde aber jetzt doch den 1er in die engere Wahl ziehen. Die ca 5000,-- euro Unterschied bei vergleichbarem Motor sind echt ein Wort......
alleine die mißratene Optik des F20 wären mir 5000 € wert! Wer will freiwillig einen Bastard aus Van, Kompatkwagen und SUV fahren? Man mixe alle Grausamkeiten des Automobilbaus des letzten Jahrzehntes und garniere dies noch mit einem LCD-Früshtücksbrett für iPhone-Jünger und fertig ist die...
...Teufelsgeburt😁
Der größere Kofferraum beim F30 ist auch nicht zu verachten.
Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
Der größere Kofferraum beim F30 ist auch nicht zu verachten.
Naja, unter Transportgesichtspunkten würde ich dem 1er den Vorzug geben. Da geht 'ne Waschmaschine rein, in den 3er nicht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Naja, unter Transportgesichtspunkten würde ich dem 1er den Vorzug geben. Da geht 'ne Waschmaschine rein, in den 3er nicht... 😉Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
Der größere Kofferraum beim F30 ist auch nicht zu verachten.
Das stimmt. Wollte mal ein etwas größeres Paket zur Post bringen. Passte weder in den Kofferraum oder Rückbank, noch auf den Beifahrersitz. Im 1er wäre das eine Sache von 5 Sekunden gewesen. Hutablage raus und das Teil einfach in den Kofferraum.
http://www.carcorn.com/.../...-1-Series-Hatchback-F20_Wallpaper-12.jpgZitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Wenn Du zu solch einer (wie Du selbst sagst) merkwürdigen Entscheidung kommst, dann ist dir selbst einfach gar nicht klar, was Du überhaupt haben willst, außer einem BMW. Ich glaube auch, dass Du beide nicht wirklich gefahren bist.Zitat:
Da der 3er für mich in der Tat so nah am 1er ist, steht bei mir jetzt eine etwas merkwürdige Entscheidung an: wird es ein 1er oder ein 5er..... der 3er ist inzwischen für mich persönlich weder Fisch noch Fleisch
Während man mit dem 1er in die kleinste Parklücke unproblematisch reinkommt, weil er extrem wendig ist, passt der 5er in manche Garage nicht mehr rein. Wenn Du mehr als zwei Personen transportieren musst, scheidet der 1er aus, wenn Du flexibel im Stauraum sein willst, scheiden 3er und 5er Limo aus.
Und letztenendes: diese drei Fahrezuge fahren sich VÖLLIG unterschiedlich. Der 3er ist aufgrund seiner Eigenschaften definitiv der sportlichste. Vom Beurteilen des Innenraums auf Bildern wirst Du nicht zu einer vernünftigen Lösung kommen.
da kann ich dir eigentlich nur Recht geben.... Im Moment rede ich eigentlich (erst mal) von einer emotionalen Entscheidung.... Fahre zu 90% alleine, aber eben auch mal weite Strecken, ca 40.000/Jahr
Der große Unterschied zwischen F20 und F30: Den F30 gibts bei Kurvenlicht mit blendfreiem Fernlicht!
Zitat:
Original geschrieben von Light-Designer
Der große Unterschied zwischen F20 und F30: Den F30 gibts bei Kurvenlicht mit blendfreiem Fernlicht!
Hmm, wie, was??? Kannst du das mal genauer erklären!
Der F20 hat in Verbindung mit Fernlichtassistent und Kurvenlicht nur einen zweistufigen digitalen Fernlichtassistenten... also an aus...
der F30 hingegen hat spezielle Scheinwerfer und in Verbindung mit Kurvenlicht bekommt er automatisch einen Fernlichtasssistenten zugesteuert der dann blendfreies Fernlicht macht... Prinzipiell fährst du immer mit Fernlicht und der Gegenverkehr sieht aber nur Abblendlicht, wird also im Fernlichtkegel maskiert (schwarzer Fleck) Das System heisst dann blendfreies Fernlicht - auch wenn Gegenverkehr oder Vorausfahrender Verkehr vorhanden, ist die blaue Kammerleuchte (Fernlichtkontrollleuchte) an und links oder rechts vom Fahrzeug, besonders natürlich der rechte Fahrbahnrand wird durch Fernlicht perfekt ausgeleuchtet.
War gerade mal im Autohaus und habe mich in den 1er gesetzt. Mal von den hinteren Platzverhältnissen abgesehen (da passt wirklich keiner hin, wenn ich vorn sitze, bin 1,90m groß), fand ich das Cockpit auf den Ersten Blick eigenlich schön. Aber wenn man etwas genauer hinschaut, relativiert sich das ganze (Türgrife innen sind aus Plastik - fasst man jedes mal beim Aussteigen an und fühlt sich iwie billig an; auch die silberne Leiste auf der Mittelkonsole ist aus Plastik und springt einem sofort ins Auge...das trübt das ganze bild!). Insgesamt fand ich den 3er deutlich harmonischer und in echt ist die Front noch um einiges besser als auf den Bildern. Leider gibts bei dem bei weitem nicht so viel Nachlass, auch Grundpreis und Extras kommen deutlich teurer...
Definiere Plastik. Für mich ist Plastik Kunststoff, und das ist im 3er wie auch im 1er überall (ok, wenn man mal die Holzleisten ausnimmt). Auch im hochgelobtem Audi ist überall Plastik, alle Leisten sind Kunststoff. Was wie Alu aussieht ist meistens Kunststoff lackiert.