Unterschied aktueller 1er und 3er

BMW 3er F30

hab mich gestern beim Händler mal in beide reingesetzt und muss sagen, dass sich 1er und 3er doch inzwischen einen extrem ähnlichen Innraum haben.... wollte mir zuerst einen 3er kaufen, werde aber jetzt doch den 1er in die engere Wahl ziehen. Die ca 5000,-- euro Unterschied bei vergleichbarem Motor sind echt ein Wort......

Und Geradeauslaufe und Komfortunterschiede auf längeren Fahrten sind eigentlich keine Argumente mehr. Dazu sind die beiden doch echt sehr nah zusammen....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO



Hier mal ein Foto-Vergleich von mir, was den Innenraum angeht.

oh je - sie sind einfach beide grottenhässlich, billiges geschwungener schnickschnack ohne linie und haltung. einfach schrecklich.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW_1992


wie siehts eigentlich aus, wenn mein onkel den wagen mietet und ich den 3er als unter 21 jähriger fahre. er würde den wagen dann natürlich mit vollkaso mieten mit 0€ selbstbeteiligung und zuätzlicher fahrer!

jetzt habe ich die agbs gründlich gelesen, dass nämlich der mieter mindestens 21 sein muss, aber nichts von einem fahrer. der zusätzliche fahrer, in diesem fall ich, könnte doch dann als unter 21 jahrer den wagen fahren ohne mit vertraglichen konsequenzen zu rechnen oder?

die Altersgrenzen gelten fuer alle Fahrer. Alles Andere waere auch total schwachsinnig

Probier es aber ruhig aus. Fahren ohne Versicherungsschutz ist Nervenkitzel pur :-)

Zitat:

Original geschrieben von jcwww


die Altersgrenzen gelten fuer alle Fahrer. Alles Andere waere auch total schwachsinnig

so ist es.

Nach meiner erfahrung müssen alle zusätzlichen Fahrer eingetragen werden und wenn hier einer dabei ist, der die Voraussetzungen nicht erfüllt, dann entweder mit erheblichem Risikoaufschlag oder garnicht möglich.

Hängt vom Vermieter ab. Manche haben Regelungen zum Mindestalter, andere wiederum zum Mindestzeitraum des Führerscheinbesitzes.

Jo. Bei Sixt hängt das von der Fahrzeugklasse ab. Kleinwagen ab 18, Mittelklasse ab 21 (und 2J Fs), Risikozuschlag für Fahrer unter 23.

Man ich der Soziologie-Student hinter BMW_1992 hat echt eine goldene Karriere als Alleinunterhalter vor sich 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Gibt’s bei Sixt den F30 schon? Als ich geschaut habe war da nur der alte.
Das Sixt-Angebot hatte ich als ich den E82 geleast habe dem BMW-Verkäufer vorgelegt und er ist darauf eingegangen und hat mir dann den selben Preis angeboten (allerdings war da schon etwas Überredungskunst von nöten – er musste angeblich noch seinen Chef um Erlaubnis fragen). Allerdings würde ich auch verstehen, wenn BMW mehr nimmt, da der Service wirklich nicht miteinander vergleichbar ist. Gerade bei Sachen außerhalb der Garantiezeit ist man mir bei meinem jetzigen Händler doch sehr entgegengekommen und ich weiß nicht, ob das bei Sixt genauso gewesen wäre.

Garantiezeit? Reden wir noch von BMW?

Zitat:

Original geschrieben von Könik



Garantiezeit? Reden wir noch von BMW?

Sowas gibt es mittlerweile tatsächlich... sie nennen es "BMW Qualitätsbrief", es gilt 24 Monate nach Auslieferung/Erstzulassung, und es handelt sich faktisch um eine Herstellergarantie.

Zitat:

Original geschrieben von Könik



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Gibt’s bei Sixt den F30 schon? Als ich geschaut habe war da nur der alte.
Das Sixt-Angebot hatte ich als ich den E82 geleast habe dem BMW-Verkäufer vorgelegt und er ist darauf eingegangen und hat mir dann den selben Preis angeboten (allerdings war da schon etwas Überredungskunst von nöten – er musste angeblich noch seinen Chef um Erlaubnis fragen). Allerdings würde ich auch verstehen, wenn BMW mehr nimmt, da der Service wirklich nicht miteinander vergleichbar ist. Gerade bei Sachen außerhalb der Garantiezeit ist man mir bei meinem jetzigen Händler doch sehr entgegengekommen und ich weiß nicht, ob das bei Sixt genauso gewesen wäre.
Garantiezeit? Reden wir noch von BMW?

BMW nennt es zweijährige Gewährleistung, verzichtet aber auf die Beweislastumkehr. Faktisch ist das eine Garantie.

Allgemein kann ich über Garantie und Kulanz bei BMW nur positives sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Könik


Garantiezeit? Reden wir noch von BMW?

BMW nennt es zweijährige Gewährleistung, verzichtet aber auf die Beweislastumkehr. Faktisch ist das eine Garantie.
Allgemein kann ich über Garantie und Kulanz bei BMW nur positives sagen.

Das ist vielleicht ein bisschen missverständlich... BMW verzichtet nicht auf die Beweislastumkehr sondern dehnt sie zeitlich (von 6 Monate auf 24 Monate) und rechtlich (Zitat BMW Qualitätsbrief "vollständige Beweislastumkehr"😉 aus. Damit ist es faktisch in der Tat eine ziemlich wertvolle Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von Werwolf-s



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


BMW nennt es zweijährige Gewährleistung, verzichtet aber auf die Beweislastumkehr. Faktisch ist das eine Garantie.
Allgemein kann ich über Garantie und Kulanz bei BMW nur positives sagen.

Das ist vielleicht ein bisschen missverständlich... BMW verzichtet nicht auf die Beweislastumkehr sondern dehnt sie zeitlich (von 6 Monate auf 24 Monate)

Dann ist ja die Gewährleistungszeit zu ende, weswegen ich "verzichtet" geschrieben habe. 🙂

Zitat:

Damit ist es faktisch in der Tat eine ziemlich wertvolle Garantie.

Dummerweise kapiert das aber scheinbar keine Autozeitung. Dort bekommt BMW nämlich immer auf den Deckel wegen einer angeblich fehlenden Garantie. Keine Ahnung, warum die's so kompliziert haben - das einzige ist, dass man die Gewährleistungsansprüche eigentlich dem Händler gegenüber hat und nicht dem Hersteller gegenüber. Da man ja aber überall reparieren lassen kann greift dies auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Werwolf-s


Das ist vielleicht ein bisschen missverständlich... BMW verzichtet nicht auf die Beweislastumkehr sondern dehnt sie zeitlich (von 6 Monate auf 24 Monate)

Dann ist ja die Gewährleistungszeit zu ende, weswegen ich "verzichtet" geschrieben habe. 🙂

Die Beweislast für etwaige Sachmängel liegt aber grundsätzlich beim Verbraucher (mit Ausnahme der gesetzlichen Beweislastumkehr in den ersten sechs Monaten nach Übergabe). Deshalb kann BMW höchstens auf die "Rückkehr" zur "normalen" Beweislast verzichten, also auf die "Umkehr der Beweislastumkehr" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Könik


Garantiezeit? Reden wir noch von BMW?

BMW nennt es zweijährige Gewährleistung, verzichtet aber auf die Beweislastumkehr. Faktisch ist das eine Garantie.
Allgemein kann ich über Garantie und Kulanz bei BMW nur positives sagen.

Jup, der defekte Turbo meines 318d bzw Teile davon wurden auch nach Ende der Gewährleistungszeit auf Kulanz getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von Werwolf-s



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Dann ist ja die Gewährleistungszeit zu ende, weswegen ich "verzichtet" geschrieben habe. 🙂

Die Beweislast für etwaige Sachmängel liegt aber grundsätzlich beim Verbraucher (mit Ausnahme der gesetzlichen Beweislastumkehr in den ersten sechs Monaten nach Übergabe). Deshalb kann BMW höchstens auf die "Rückkehr" zur "normalen" Beweislast verzichten, also auf die "Umkehr der Beweislastumkehr" 😉

Ok, verstehe was Du meinst. 😉

Wie schauts eigentlich aus mitm 325d? Der bekommt doch wohl hoffentlich auch den R4-Biturbo? (Vor allem, wann kommt der?)

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Wie schauts eigentlich aus mitm 325d? Der bekommt doch wohl hoffentlich auch den R4-Biturbo? (Vor allem, wann kommt der?)

Ja leider wirds ein 4 Zylinder Biturbo 🙁.. bleibt nix anderes übrig als zum 330d zu greifen, obwohl mir ein kleiner 6 Zylinder auch reichen würde

Das hängt wohl vom Geschmack ab. Von der wirtschaftlichkeit her dürfte der halt nochmal ne ganze Ecke besser sein. Gibts denn schon daten, wann der kommen soll?

Deine Antwort
Ähnliche Themen