Unterschied aktueller 1er und 3er
hab mich gestern beim Händler mal in beide reingesetzt und muss sagen, dass sich 1er und 3er doch inzwischen einen extrem ähnlichen Innraum haben.... wollte mir zuerst einen 3er kaufen, werde aber jetzt doch den 1er in die engere Wahl ziehen. Die ca 5000,-- euro Unterschied bei vergleichbarem Motor sind echt ein Wort......
Und Geradeauslaufe und Komfortunterschiede auf längeren Fahrten sind eigentlich keine Argumente mehr. Dazu sind die beiden doch echt sehr nah zusammen....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
Hier mal ein Foto-Vergleich von mir, was den Innenraum angeht.
oh je - sie sind einfach beide grottenhässlich, billiges geschwungener schnickschnack ohne linie und haltung. einfach schrecklich.
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Insgesamt fand ich den 3er deutlich harmonischer und in echt ist die Front noch um einiges besser als auf den Bildern. Leider gibts bei dem bei weitem nicht so viel Nachlass, auch Grundpreis und Extras kommen deutlich teurer...
Die Rabatte werden in naher Zukunft (sobald der erste Ansturm vorbei ist) wohl deutlich steigen!
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Die Rabatte werden in naher Zukunft (sobald der erste Ansturm vorbei ist) wohl deutlich steigen!Zitat:
Original geschrieben von Könik
Insgesamt fand ich den 3er deutlich harmonischer und in echt ist die Front noch um einiges besser als auf den Bildern. Leider gibts bei dem bei weitem nicht so viel Nachlass, auch Grundpreis und Extras kommen deutlich teurer...
Mit was für Rabatten rechnest du denn in Naher Zukunft ?
18% ?
Zitat:
Original geschrieben von br403
Definiere Plastik. Für mich ist Plastik Kunststoff, und das ist im 3er wie auch im 1er überall (ok, wenn man mal die Holzleisten ausnimmt). Auch im hochgelobtem Audi ist überall Plastik, alle Leisten sind Kunststoff. Was wie Alu aussieht ist meistens Kunststoff lackiert.
Sicher, ich weiß was du meinst. Es kommt im Ergebnis auch fast gar nicht darauf an welche Materialien nun im einzelnen verarbeitet werden. Wichtig ist, dass ein wertiger Eindruck entsteht, und der ist beim 3er m.E. etwas mehr vorhanden, als beim 1er. Das lässt sich BMW natürlich gut bezahlen...
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Sicher, ich weiß was du meinst. Es kommt im Ergebnis auch fast gar nicht darauf an welche Materialien nun im einzelnen verarbeitet werden. Wichtig ist, dass ein wertiger Eindruck entsteht, und der ist beim 3er m.E. etwas mehr vorhanden, als beim 1er. Das lässt sich BMW natürlich gut bezahlen...Zitat:
Original geschrieben von br403
Definiere Plastik. Für mich ist Plastik Kunststoff, und das ist im 3er wie auch im 1er überall (ok, wenn man mal die Holzleisten ausnimmt). Auch im hochgelobtem Audi ist überall Plastik, alle Leisten sind Kunststoff. Was wie Alu aussieht ist meistens Kunststoff lackiert.
Beim 3er ist der Kunststoff teilweise auch einfach etwas dicker und hochwertiger. Das macht sich bei der Verwindungssteifigkeit des Interieurs bemerkbar oder auch bei der Hitzeausdehnung, etc.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von truthahnw
Mit was für Rabatten rechnest du denn in Naher Zukunft ?Zitat:
Original geschrieben von christian80
Die Rabatte werden in naher Zukunft (sobald der erste Ansturm vorbei ist) wohl deutlich steigen!
18% ?
Vermutlich nur in Einzelfällen, aber 13-15 % sind durchaus realistisch.
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Vermutlich nur in Einzelfällen, aber 13-15 % sind durchaus realistisch.Zitat:
Original geschrieben von truthahnw
Mit was für Rabatten rechnest du denn in Naher Zukunft ?
18% ?
Bezogen auf's Leasing scheinen 18% (in Vergleich zum Konfigurator) beim 320d im Moment durchaus machbar...
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Wo siehst du denn günstige Leasingangebote?
Niergends. Das ist das, was für mich bei Verhandlungen machbar war - wobei das immer noch kein Leasingfaktor ist, von dem man hier sagen würde, dass er gut ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Vermutlich nur in Einzelfällen, aber 13-15 % sind durchaus realistisch.Zitat:
Original geschrieben von truthahnw
Mit was für Rabatten rechnest du denn in Naher Zukunft ?
18% ?
Ok. 328i Listenpreis 37400 -15% = 31790€
Mein 123d Bj 2008 mit gerade 55tkm auf dem Tacho für 17790€ Inzahlung genommen dann 14.000€ draufzahlen.
Damit wäre ich einverstanden. Mein 🙂 allerdings noch nicht ganz.
Eventuell ja bald !
Ich wart mal ab.
Hat den jemand F20 und F30 im Vergleich probegefahren?
Mich würde mal interessieren wie so der Unterschied auf der Autobahn ist (Komfort, Geradeauslauf, ...).
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Wo siehst du denn günstige Leasingangebote?
Offen angeboten werden solche Nachlässe nie...das ist immer eine Frage des Verhandelns. Wenn bekannt wäre, dass dieser oder jener Händler gern mal 17 % Nachlass gewährt, würde dort ja jeder hinlaufen und diesen Nachlass verlangen (oder sogar mehr).
Es muss (aus BMW-Sicht) daher schon noch genug Leute geben, die sich mit 5 oder 10 % zufrieden geben... 😉
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Offen angeboten werden solche Nachlässe nie...das ist immer eine Frage des Verhandelns. Wenn bekannt wäre, dass dieser oder jener Händler gern mal 17 % Nachlass gewährt, würde dort ja jeder hinlaufen und diesen Nachlass verlangen (oder sogar mehr).Zitat:
Original geschrieben von Könik
Wo siehst du denn günstige Leasingangebote?
Es muss (aus BMW-Sicht) daher schon noch genug Leute geben, die sich mit 5 oder 10 % zufrieden geben... 😉
Eben. Aus dem Grund finde ich auch immer, dass die Leute, die hier groß schreiben, dass jeder blöd ist, der ein Leasing-Angebot annimmt, welches etwas höher ist, als das maximale, was bei irgendwem unter irgendwelchen Bedingungen mal möglich war, sich gar nicht bewusst sind, dass diese supergünstigen Angebote nicht möglich wären, wenn sie jeder haben wollte.
Manche mögen mich für blöd halten: aber ich habe inzwischen den 320d bestellt und habe NICHT das günstigste Angebot genommen, welches mir vorlag, einfach weil ich bei dem Verkäufer kein gutes Gefühl hatte.
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Offen angeboten werden solche Nachlässe nie...das ist immer eine Frage des Verhandelns. Wenn bekannt wäre, dass dieser oder jener Händler gern mal 17 % Nachlass gewährt, würde dort ja jeder hinlaufen und diesen Nachlass verlangen (oder sogar mehr).Zitat:
Original geschrieben von Könik
Wo siehst du denn günstige Leasingangebote?
Es muss (aus BMW-Sicht) daher schon noch genug Leute geben, die sich mit 5 oder 10 % zufrieden geben... 😉
Sicher? Auf AH24.de usw. bekommst du bei Barzahlung ja auch ein sehr günstiges Angebot. Das einzige was ich bzgl. Leasing bisher gefunden habe war sixt.de, da war das Leasing zumindest deutlich günstiger als das auf BMW.de angegebene.
Gibt’s bei Sixt den F30 schon? Als ich geschaut habe war da nur der alte.
Das Sixt-Angebot hatte ich als ich den E82 geleast habe dem BMW-Verkäufer vorgelegt und er ist darauf eingegangen und hat mir dann den selben Preis angeboten (allerdings war da schon etwas Überredungskunst von nöten – er musste angeblich noch seinen Chef um Erlaubnis fragen). Allerdings würde ich auch verstehen, wenn BMW mehr nimmt, da der Service wirklich nicht miteinander vergleichbar ist. Gerade bei Sachen außerhalb der Garantiezeit ist man mir bei meinem jetzigen Händler doch sehr entgegengekommen und ich weiß nicht, ob das bei Sixt genauso gewesen wäre.
wie siehts eigentlich aus, wenn mein onkel den wagen mietet und ich den 3er als unter 21 jähriger fahre. er würde den wagen dann natürlich mit vollkaso mieten mit 0€ selbstbeteiligung und zuätzlicher fahrer!
jetzt habe ich die agbs gründlich gelesen, dass nämlich der mieter mindestens 21 sein muss, aber nichts von einem fahrer. der zusätzliche fahrer, in diesem fall ich, könnte doch dann als unter 21 jahrer den wagen fahren ohne mit vertraglichen konsequenzen zu rechnen oder?