Unterschied aktueller 1er und 3er

BMW 3er F30

hab mich gestern beim Händler mal in beide reingesetzt und muss sagen, dass sich 1er und 3er doch inzwischen einen extrem ähnlichen Innraum haben.... wollte mir zuerst einen 3er kaufen, werde aber jetzt doch den 1er in die engere Wahl ziehen. Die ca 5000,-- euro Unterschied bei vergleichbarem Motor sind echt ein Wort......

Und Geradeauslaufe und Komfortunterschiede auf längeren Fahrten sind eigentlich keine Argumente mehr. Dazu sind die beiden doch echt sehr nah zusammen....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO



Hier mal ein Foto-Vergleich von mir, was den Innenraum angeht.

oh je - sie sind einfach beide grottenhässlich, billiges geschwungener schnickschnack ohne linie und haltung. einfach schrecklich.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Ich habe auch eine ausführliche Sitzprobe im F30 hinter mir. Kurz noch zum Aussendesign: Da habe ich nix zu meckern. Gelungene Evolution und Annäherung zum 5er. Zum Innenraum: Da sind mir auch diverse Materialverschlechtungen im Detail aufgefallen. Allen voran die Mittelarmlehne (kein Druckknopf mehr, sondern hochreissen) und das wirklich billige Plastik im Inneren, was Dacia auch nicht schlechter hinbekommen würde. Auch die hinteren Luftströmer und die entsprechende Konsole sehen und fühlen dich deutlich billiger an, als in meinem E90 LCI. Auch das Lederlenkrad und die Handbremse haben eine deutlich schlechtere Haptik als im E90.
Im großen und ganzen ist das Cockpit zwar ordentlich verarbeitet, jedoch sieht man klar im Detail, wo eingespart worden ist. Solche Nachlässigkeiten finden sich im F10-Cockpit ganz und garnicht.

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg



Zitat:

Original geschrieben von rezis



das viel hartplastik ist es was mich pers. am F30 stört, davon hatte der E9x sehr wenig.
Endlich mal einer (der offensichtlich wenigen), der das ebenfalls bemerkt hat. Als ich im F30 saß und mir einige Details wie die Armauflage (besonders das Fach), die Mittelkonsole, das Handschuhfach und das Fach neben dem Lenkrad anschaute (um jetzt ein paar Beispiele zu nennen), war ich ja schon fast geschockt, was das für ein Rückschritt gegenüber dem E90(...) war.

Wie kannst Du etwas über die Verarbeitung vom Anschauen sagen? Wie gut das Zeug verarbeitet ist wird sich nach einigen Jahren, 100.000km, -30° - + 60°C herausstellen.

Natürlich beherrschen es die Asiaten beim Anschauen gleich gut auszusehen - das ist ja ihr Konzept. Das böse Erwachen kommt dann später für die, die darauf reingefallen sind.

Zitat:

Da muss BMW nachbessern, sonst werden sie Audi nie einholen, was Verarbeitung, Optik und Haptik des Innenraums betrifft.

Solange sie auch ohne Audi einzuholen so gute Autos bauen und verkaufen ist doch alles bestens.

Der F30 hat innen viel mehr Platz, man kann die Ablage wegnehmen und es kommen zwei Getränkehalter zum Vorschein, dahinter kann man dann immer noch in ein zusätzliches Fach einen Schlüssel oder sonstwas ablegen.

Auch ist das Handschuhfach grösser.

Ebenfalls sind die Seitenablagen an den Türen grösser.

Die Neigung des Cockpits zum Fahrer ist etwas steiler und sportlicher als beim Vorgänger.

Auch ist vorne für den Sitz und die eigene Körpergrösse mehr Platz. Der Sitz kann man genauer auf eine passende Sitzposition einstellen.

Die Instrumente sind klarer ersichtlich und das Navi ist luftiger und übersichtlicher eingebaut im Cockpit.

Das Cockpit ist auch sehr leicht zu reinigen und hält sich gut.

Hatte den E90, jetzt den F30 und bin sehr zufrieden.

Denke dieses meckern ist nicht immer sehr objektiv, wenn ich einen besitze, dann kann ich mit mehr Erfahrung darüber sprechen, als wenn ich ein paar Minuten darin befinde und mir einrede das alles schlechter ist als im E90, und wenn ich dann einen F30 selber fahre ist es plötzlich kein Problem mehr.
Das ist etwas mein Eindruck von doch sehr vielen aus Prinzip Schlechtredner des neuen Cockpits.

Gruss

Wenn ich den runden komischen Knopf als Steuerrad von Audi sehe, dann weiss ich nicht was denn so schön darin sein soll.

Auch ist die Verarbeitung sowas von altbacken und bieder. Da finde ich BMW echt dynamischer und ansprechender im Styling.

Ähnliche Themen

Ihr redet alle so, als wäre der 1er ein Auto einer anderen Klasse. Der 1er ist ein Kleinwagen, der 3er ein Kompaktwagen der 5er eine Limusine. Die unterscheiden sich alle nicht ohne Grumd nur in den Fahrzeugabmessungen und nichr im Preis.

Zitat:

Original geschrieben von ajo510


Ihr redet alle so, als wäre der 1er ein Auto einer anderen Klasse. Der 1er ist ein Kleinwagen, der 3er ein Kompaktwagen der 5er eine Limusine. Die unterscheiden sich alle nicht ohne Grumd nur in den Fahrzeugabmessungen und nichr im Preis.

Ja, genau. Und der 7er ist ein Flugzeug. Und der Mini ist eigentlich ein Fahrrad.

...Mit den Fahrzeugklassen hast du es nicht so ganz.

ich hab mich laut den bildern auch auf den F30 gefreut.

und dann steh ich davor, ernüchterung.
um das "gesicht" überhaupt zu erkennen muss man sich auf den bauch legen, so extrem tief sitzt die leuchteneinheit und verliert damit me. völlig die agressivität. seitenlinie ex equo e90 so gut wie nicht zu unterscheiden.
und hinten sind ihnen dann die ideen ausgegangen also hat man den 5er rangeflanzt. nur passt das halt nicht zum vorderwagen.

und innen ganz ehrlich - wem der schwung im armaturenbrett eingefallen ist??? und das soll pfiffig sein?
das ist beim 1er deutlich besser gelöst, der schwung ist nämlich genau umgekehrt und fliesst damit harmonisch. was beim 3er nicht der fall ist. weiters stört mich das viele hartplastik, der monitor da oben, naja beim 6er viel eleganter gelöst und die manuelle handbremse. da baue ich ein neues modern anwirkendes auto und pflanze eine handbremse hin die mein urgrossvater schon bedient hatte. sicher man möchte 2012 die euro 8.000.000.000 gewinn überbieten - gier kennt ja bekanntermassen keine grenzen -, irgendwo muss man ja sparen.🙄

und klar das ganze wirkt moderner als im e90 keine frage nur eben um welten unharmonischer.
das fahren und darum gehts schlussendlich - beherrscht der f30 besser als der e90.
wobei das auto für mich ohne m-paket sowieso ein völliges nogo erhalten würde, nur das ich den dann 3 monate früher bekomme.

sicher werd ich meinem m3 mit dem nächsten modell ersetzen, aber das aha erlebnis das ich beim e36, e46, e92, e60 hatte - ist beim F30 leider nicht entstanden, auch wenn ichs mir gewünscht hätte. so sehr man über bangle geschimpft hat - charakter hatten die autos und sind nicht im gefälligen einheitsbrei (den audi am besten versteht, da kann man die modelle gar nicht mehr unterscheiden) untergegangen.

somit tendiere ich schlussendlich deutlich mehr zum F10.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Wie kannst Du etwas über die Verarbeitung vom Anschauen sagen? Wie gut das Zeug verarbeitet ist wird sich nach einigen Jahren, 100.000km, -30° - + 60°C herausstellen.

Es geht hier um den Eindruck beim ersten Anfassen (nicht nur Anschauen), um die Haptik der Materialien und die funktionelle Lösung, und nicht wann es anfängt zu klappern. Das Wort Verarbeitung habe ich gar nicht benutzt. Beispiel: Bei der Armauflage gab es beim E90 einen Knopf, beim F30 muss man den Deckel an der Kante erst umgreifen und mit einem Ruck hochreißen. Das wirkt übelst billig und ist nicht premiumwürdig. Der Zapfen, der den Deckel unten hält, nutzt sich so ja auch zwangsläufig ab. Sowas gab es nicht mal im ersten 1er. Da wird BMW mit Sicherheit noch nachbessern, beim E90 wurde die Armlehne übrigens aus geringerem Anlass (keine Sichtbarkeit der Richtstange für die Längseinstellung mehr durch zusätzliche Blende) überarbeitet.

Es fällt ja doch mehreren auf, also sollte man die Einwände nicht wegwischen. Neu = Gut? Nicht immer und nicht Alles...

Zitat:

Original geschrieben von ajo510


Ihr redet alle so, als wäre der 1er ein Auto einer anderen Klasse. Der 1er ist ein Kleinwagen, der 3er ein Kompaktwagen der 5er eine Limusine. Die unterscheiden sich alle nicht ohne Grumd nur in den Fahrzeugabmessungen und nichr im Preis.

Auch ein Kompaktwagen kann eine Limousine sein, umgekehrt ist es nicht immer so...jetzt bist du sicher vollends verwirrt 😁

Meine Fresse ist es so unverständlich, dass ich nicht Limusine vs. Pickup sondern Limusine vs. Kleinwagen sage 😁 😉

Der 1er ist kleiner als ein fünfer, deswegen aber nicht schlechter. Ein 1er ist mir persönlich auch zu klein, aber dennoch ein sehr schönes Auto 🙂

Habe gerade auch die restliche Beiträge dieses Topics gelesen und naja... die kritischsten Kommentatoren sind E90 Fahrer. Ich mag das Fahrzeug, bin lange die M3 Version gefahren, und der Wagen hat mich auch dazu gebracht, den F30 zu kaufen. Aber so gut wie ihr versucht ihn in der Restrospektive darstehen zu lassen war er echt nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss


Der F30 hat innen viel mehr Platz, man kann die Ablage wegnehmen und es kommen zwei Getränkehalter zum Vorschein, dahinter kann man dann immer noch in ein zusätzliches Fach einen Schlüssel oder sonstwas ablegen.

Dieser abnehmbare Deckel ist die größte Frechheit!
Man hätte hier super einen aufschiebbaren Deckel mit Gegendruckfeder oder zumindest ein Rollo verbauen können.

Was soll ich mit diesem beschissenen Deckel????
Der fliegt mir nur im Auto umher, und außerdem kann ich nicht mal den Einsatz zum saubermachen herausnehmen.

Mein Fazit: Es ist nicht ausgeschlossen, dass der nächste ein F31 wird, meine Erwartungshaltung (Innenraumverarbeitung auf Niveau >E90, bzw. auf A4 Niveau) ist aber sehr enttäuscht worden.

Klar kann ich auch keinen A4 nehmen (never Frontantrieb, never Multitronic), aber ggf ist mir nächstes Jahr, die dann sehr betagte C-Klasse auch eine Alternative.

Das einzige was am BMW richtig gut sind, sind die Sportsitze (wie im Audi, Daimler viel schlechter), aber auch hier bemängel ich dass man nicht auf den Komfortsitz des F10 zugreifen darf.

Die 8G-Automatik ist sicher die Referenz am Markt, ein deutlicher Pluspunkt für BMW.
Aber kein Alleinstellungsmerkmal für den F30.

Der F30 ist genauso mit dem Rotstift gezeichnet wie der F20. Und der eklatante Unterschied zum F10 ist ein Schlag ins Gesicht eines 3er Interessenten!
Privat wäre es für mich keine Frage... die 5000.- Unterschied F10 - F30 wären es mir sicher wert den F10 zu nehmen.

Butch

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Wie kannst Du etwas über die Verarbeitung vom Anschauen sagen? Wie gut das Zeug verarbeitet ist wird sich nach einigen Jahren, 100.000km, -30° - + 60°C herausstellen.
Es geht hier um den Eindruck beim ersten Anfassen (nicht nur Anschauen), um die Haptik der Materialien und die funktionelle Lösung, und nicht wann es anfängt zu klappern. Das Wort Verarbeitung habe ich gar nicht benutzt.

Ich hatte doch nicht auf Dein Post geantwortet!?

Zitat:

Beispiel: Bei der Armauflage gab es beim E90 einen Knopf, beim F30 muss man den Deckel an der Kante erst umgreifen und mit einem Ruck hochreißen. Das wirkt übelst billig und ist nicht premiumwürdig.

Es ist eine Veränderung. Was da jetzt besser oder schlechter ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Vorher musste man zwei Handgriffe machen, jetzt geht's mit einem. Ich habe diese Knopftechnik bei meinem 1er Coupé auch und die Mittelarmlehne ist wirklich das einzige Teil des Fahrzeugs, welches klappert. Wenn das bei der neuen Armlehne im 3er nicht der Fall ist, ist mir völlig egal ob ich einen Knopf zum öffnen brauche, oder ob ich sie bequem direkt hochziehen kann. Meine Vermutung ist aber, dass die Klappe beim jetzigen Hochziehmechanismus generell nach unten gezogen wird und dass dies einem Klappern im Schloss vorbeugt. Pauschal Einsparungen zu unterstellen halte ich für nicht haltbar. Glaube nicht, dass der Plastikknopf teurer zu produzieren war.

Zitat:

Der Zapfen, der den Deckel unten hält, nutzt sich so ja auch zwangsläufig ab. Sowas gab es nicht mal im ersten 1er.

Wie geschrieben - da ist die Mittelarmlehne der größte Grund zum Ärgernis überhaupt gewesen.

Zitat:

Es fällt ja doch mehreren auf, also sollte man die Einwände nicht wegwischen. Neu = Gut? Nicht immer und nicht Alles...

Dem stimme ich zu - aber lege erstmal bitte dar, dass die jetzige Variante nicht besser ist? Das sind rein Deine Vermutungen...

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Ich hatte doch nicht auf Dein Post geantwortet!?

Warum zitierst du mich dann??

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Es ist eine Veränderung. Was da jetzt besser oder schlechter ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Vorher musste man zwei Handgriffe machen, jetzt geht's mit einem. Ich habe diese Knopftechnik bei meinem 1er Coupé auch und die Mittelarmlehne ist wirklich das einzige Teil des Fahrzeugs, welches klappert.

Falsch, früher war es auch nur ein Handgriff, Knopf drücken mit den Fingern und gleichzeitig nach oben ziehen. Das hat glaube ich jeder problemlos hinbekommen... Beim E90 konnte diese Konstruktion auch nicht klappern.

Dass das Teil bei deinem 1er klappert, tut mir Leid für dich. Bei meinem 1er hat nie was geklappert. Das liegt dann aber an der freihängenden Konstruktion der Lehne und nicht am Knopf. Für ihre Klasse sind der alte 1er inkl. Coupe und der F20 absolut angemessen ausgestattet, was Optik und Haptik der Materialien und funktionalen Lösungen im Innenraum betrifft, der F30 leider nicht.

Ich will den F30 nicht generell schlecht machen, aber der Innenraum ist, wie hier von Vielen schon festgestellt, dem Preis und der Klasse nicht angemessen, früher war hier ein deutlicher Unterschied zum 1er spürbar. Wenn man sich dagegen in einen F10 reinsetzt, ist man in einer ganz anderen Welt. Das ist Premium 😎

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Dem stimme ich zu - aber lege erstmal bitte dar, dass die jetzige Variante nicht besser ist? Das sind rein Deine Vermutungen...

Vermutungen sind ja wohl was Anderes...Das könnte man unterstellen, wenn ich nie in einem F30 gesessen hätte.

Naja, Ende des Monats bekomm ich für ein paar Tage einen F30 328i zur Probefahrt. Vielleicht bessert sich der Gesamtdeindruck durch die Fahreigenschaften...

Zitat:

Original geschrieben von butch8821



Der F30 ist genauso mit dem Rotstift gezeichnet wie der F20. Und der eklatante Unterschied zum F10 ist ein Schlag ins Gesicht eines 3er Interessenten!
Privat wäre es für mich keine Frage... die 5000.- Unterschied F10 - F30 wären es mir sicher wert den F10 zu nehmen.

Butch

100 % agree

Das bei BMW und Mercedes sämtliche Modelle der letzten Jahre gerade im Innenraum mit dem FL deutlich attraktiver geworden sind hat doch System ohne den aktuellen F30 Innenraum als nicht klassengerecht zu bezeichnen. Wenn ich mit dem Modell vor dem FL nicht hinreichend zufrieden bin gibt es auf dem Markt doch ausreichend Alternativen. Vor allem bei den Leuten die alle 2/3 Jahre wieder ein neues Fahrzeug bekommen ist man da idR ausreichend flexibel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen